Ann E. Hacker
eBook, ePUB
Café Hannah - Teil 5 (eBook, ePUB)
Wir müssen reden
Illustrator: Schliehe, Karin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch wenn Hannah gerade nicht weiß, ob sie noch eine Beziehung mit Andy hat, beginnt sie das Jahr 2020 positiv gestimmt. Das Café ist beliebt und läuft bestens. Doch dann taucht ein Virus auf und bringt die Welt vollkommen durcheinander. Alle Läden müssen schließen, die Menschen Abstand halten. Hannahs Freunde in der Blumengasse halten auch diesmal zusammen und gründen einen Lieferservice. Während Hannah um Andy kämpft, drohen auch andere Beziehungen zu zerbrechen. Und immer wieder lernen die Beteiligten: Miteinander reden kann durchaus nützlich sein!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.8MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ann E. Hacker kommt ursprünglich aus Nürnberg, fühlt sich aber nach mehr als vierzig Jahren in München vollkommen heimisch. Sie hat bisher unter mehreren Pseudonymen in vielen Genres über vierzig Bücher veröffentlicht. Besonders wichtig ist ihr bis heute der Episodenroman Lost and Found in Camden, den sie gemeinsam mit zehn anderen Autorinnen der International Women Writing Group zugunsten der Deutschen Krebshilfe verfasst hat. Als Leserin liebt sie die Leichtigkeit der angelsächsischen Literatur; in der Café Hannah-Serie versucht sie, diese mit einer gesunden Portion Realismus zu verbinden.
Produktdetails
- Verlag: Feather & Owl
- Erscheinungstermin: 25. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783949181092
- Artikelnr.: 70231582
ENDLICH! Café Hannah Band 5 ist da. :-)
Das Jahr 2020 beginnt. Alle bekannten und beliebten Protagonisten starten mit ihren eigenen Problemen und Gegebenheiten in ein neues Jahr und dann kommt auch noch Corona....
Die Autorin schafft es durch ihren tollen Schreibstil immer wieder …
Mehr
ENDLICH! Café Hannah Band 5 ist da. :-)
Das Jahr 2020 beginnt. Alle bekannten und beliebten Protagonisten starten mit ihren eigenen Problemen und Gegebenheiten in ein neues Jahr und dann kommt auch noch Corona....
Die Autorin schafft es durch ihren tollen Schreibstil immer wieder alltägliche Themen, die wir alle mehr oder weniger haben, zu einem schönen Buch zu verarbeiten.
Liebe, Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt sind der rote Faden eines jeden Romans. Ich erkenne mich immer in dem einen oder anderen Protagonisten wieder.
Mit einer leckeren Tasse Kaffee hat mir dieser Band wieder mal eine kleine Auszeit vom Alltag beschert. Vielen Dank für die schönen, lustigen und auch nachdenklichen Lesestunden.
Ich hoffe, wir müssen nicht zulange auf den nächsten Roman warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah ist positiv gestimmt, denn das Café läuft gut und sie weiß endlich, wie wichtig ihr Andy ist. Doch während ihre Beziehung auf der Kippe steht, macht sich ein Virus breit, das in unser alles Leben Einzug gehalten hat und uns in Atem hält: Die Corona-Regeln zwingen …
Mehr
Hannah ist positiv gestimmt, denn das Café läuft gut und sie weiß endlich, wie wichtig ihr Andy ist. Doch während ihre Beziehung auf der Kippe steht, macht sich ein Virus breit, das in unser alles Leben Einzug gehalten hat und uns in Atem hält: Die Corona-Regeln zwingen auch die Geschäftsinhaber in der Blumengasse, ihren Alltag neu zu organisieren.
Ann E. Hacker erzählt mit "Wir müssen reden" bereits zum fünften Mal Geschichten aus dem "Café Hannah" und der Blumengasse mit ihren Geschäften, Bewohnern und Arbeitenden; und diesmal findet auch das Virus, das uns Leser in den letzten 26 Monaten beschäftigt hat und auch weiterhin in Anspruch nehmen wird, Einzug in das Leben der Figuren um die patente Cafébesitzerin Hannah.
Mit leichter Hand schreibt die Autorin kleine Geschichten um (überwiegend) sympathische Figuren, die ihre Ecken und Kanten haben wie auch ihre Leser*Innen, und so finden wir uns in den mehr oder weniger alltäglichen Geschichten wieder. Unterhaltsam, aber auch immer mit einem Augenzwinkern oder einem Anstoß zum Nachdenken gelingt es Ann E. Hacker, ihre Leser hineinzuziehen in das Leben in der Blumengasse und macht deutlich, wie viele Probleme sich eigentlich lösen lassen, wenn man doch einfach miteinander redet und dem anderen zuhört. Sei es der Lockdown, der die Restaurantbetreiber animiert, einen Lieferservice aufzubauen abseits von bestehenden Organisationen, die Auseinandersetzung zwischen getrennt lebenden Eheleuten und ihren Kindern, alten Freundschaften oder frischer LIebe, der Wiedererkennungswert ist groß.
Es ist schön, den altbekannten Figuren, die man bereits gut zu kennen glaubt, wieder zu begegnen; aber auch Neueinsteiger in die Reihe werden keine Probleme haben, sich zurechtzufinden, da die ersten Seiten einen schönen Überblick geben übder das früher Geschehene.
Charmante Unterhaltung, die Spaß macht - und mich schon wieder auf den nächsten Band freuen lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bereits der 5 Band der Reihe um Hannahs Café und Hannah weiß nun wie wichtig Andy ihr ist.Sie will endlich mit ihm reden,ihr Café läuft prima und dann kommt ein Virus der alles ändert.Die Läden auch in der Blumengasse müssen schließen,man …
Mehr
Es ist bereits der 5 Band der Reihe um Hannahs Café und Hannah weiß nun wie wichtig Andy ihr ist.Sie will endlich mit ihm reden,ihr Café läuft prima und dann kommt ein Virus der alles ändert.Die Läden auch in der Blumengasse müssen schließen,man muß Abstand halten.Das Virus hält alle in Atem,man muß seine Gewohnheiten ändern.Den Alltag neu organisieren und so stärkt ein Lieferservice die Gemeinschaft der Blummengasse.Sie halten zusammen,gleichzeitig haben auch noch einige private Probleme wie Hannah mit Andy.Auch Hannaha Sohn Jonathan,der endscheiden muß-ob er das geerbte Haus seines Vaters behalten will.Oder Jonathans Freundin Saafa-die überlegt ihre Erlebnisse der Flucht aus Syrien in einem Comic zu verarbeiten.Sie zweifelt Jonathan unterstützt sie in ihrem Vorhaben…
Die Autorin Ann E. Hacker hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Aus eigenen Erfahrungen mit Corona fühlt man sich gleich in die Geschichte der Anwohner der Blumengasse versetzt.Liebe ,Toleranz und Zusammenhalt fühlt man als Leser aus den Zeilen.Teils lustig und an vielen Stellen sehr zum Nachdenken erzählt sie die Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin auf weitere Geschichten von Hannahs Café gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf eine neue Geschichte von Café Hannah gefreut. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, es war wie ein nach Hause kommen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und konnte mich an alles erinnern.
Das Buch beginnt mit dem Jahreswechsel 2020 und mit großer …
Mehr
Ich habe mich sehr auf eine neue Geschichte von Café Hannah gefreut. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, es war wie ein nach Hause kommen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und konnte mich an alles erinnern.
Das Buch beginnt mit dem Jahreswechsel 2020 und mit großer Spannung habe ich verfolgt, was meine lieben Bekannten in diesem Jahr alles erwartet.
Ich mochte es ja schon immer, dass die Autorin aktuelles politisches Geschehen in ihre Geschichten mit einbaut. So begleitet uns hier Corona und stellt natürlich Hannah und ihre Freunde vor eine große Herausforderung. Doch wie immer halten alle zusammen und gemeinsam geht gleich alles leichter von der Hand.
Wie immer ist der Schreibstil sehr flüssig und bildhaft zu lesen wodurch man wunderbar in der Geschichte versinken kann.
Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, denn am Anfang gibt es immer eine Zusammenfassung darüber, was bisher geschah.
Aber besser ist es natürlich, wenn man die Bücher der Reihenfolge nach liest, weil man einfach von Band zu Band immer mehr mit den Protagonisten zusammenwächst.
Fazit: Eine süchtigmachende Reihe mit sehr liebenswerten Charakteren, die man einfach ins Herz schließen muß.
Auch das Cover ist wieder wunderschön und es ist mein liebstes in dieser Reihe.
Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne und empfehle mein Lieblingscafé von Herzen gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
