Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Da waren es nur noch neun Obwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an die gemeinsame Zeit hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen. Beim ersten Abendessen bricht ein Gast tot zusammen, kurz darauf geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Die Anwesenden werden zur Zielscheibe eines kaltblütigen Mörders, und weit und breit ist niemand, der ihnen helfen kann. Cora fasst einen lebensgefährlichen Plan ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.26MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Christof Gasser, geboren 1960 in Zuchwil bei Solothurn, war lange in leitender Funktion in der Uhrenindustrie tätig. Seine Romane belegen regelmäßig Spitzenplätze auf den schweizerischen Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960414933
- Artikelnr.: 54731566
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Bei diesem Krimi muss man sich wirklich auf einiges gefasst machen. Nicht nur einmal ist mir die Gänsehaut gekommen, weil mich die Situationen so mitgenommen haben.
Christof Gasser schafft es seinen Leser in eine andere Welt mitzunehmen und sie zu entführen. So zu …
Mehr
Meine Meinung:
Bei diesem Krimi muss man sich wirklich auf einiges gefasst machen. Nicht nur einmal ist mir die Gänsehaut gekommen, weil mich die Situationen so mitgenommen haben.
Christof Gasser schafft es seinen Leser in eine andere Welt mitzunehmen und sie zu entführen. So zu entführen, dass man meinen würde, man wäre wirklich mit vor Ort. In diesem Fall hätte ich mir das auf keinen Fall gewunschen. Die Angst, die Kälte,... Alle nur erdenklichen Gefühle sind auf mich übergesprungen.
Die Charaktere sind so unterschiedlich, ich glaube, so wirklich könnte ich mich mit keiner Person anfreunden, außer mit Cora. Sie weiß was sie will und erkennt auch ihre Schwächen und "Fehler".
An Spannung fehlt es in diesem Buch auch auf keinen Fall. Kaum meint man, ein wenig hinter die Geschichte gekommen zu sein, entwickelt es sich schon wieder in eine andere Richtung, über die man gar nicht nachgedacht hat. So muss es sein und so schafft man es seinen Leser einzuwickeln und bei Laune zu halten.
Ich für mich hätte nach dem Durchlesen des Klappentextes keinen so starken Krimi erwartet, ich wurde auf jeden Fall positiv überrascht, auch wenn hin und wieder negative Gefühle geweckt wurden.
Fazit:
Auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genialer Gruselkrimi
Fee erzählt von der Geschichte:
Cora wird von ihrer Jugendfreundin eingeladen, das Wochenende in einem sehr abgelegenen Haus in den Bergen zu verbringen. Dort trifft sie ihre alte Clique wieder. Kurz darauf ist einer von ihnen tot.
Fee zum …
Mehr
Genialer Gruselkrimi
Fee erzählt von der Geschichte:
Cora wird von ihrer Jugendfreundin eingeladen, das Wochenende in einem sehr abgelegenen Haus in den Bergen zu verbringen. Dort trifft sie ihre alte Clique wieder. Kurz darauf ist einer von ihnen tot.
Fee zum Buch:
Schreibstil:
Also bis alles erklärt und erzählt war, da hab ich schon ein bisschen benötigt, bis ich in der Geschichte drin war. Doch, dann ging das mit dem Lesen sehr flott. Vor allem das letzte Drittel war ratz-fatz ausgelesen.
Das Cover:
Es passt so richtig toll zu dem Buch. Ich kann mir das so richtig schön vorstellen, den Nebel und so. Mir gefällt es. Der Rückentext ist auch passend. Dem Cover würde ich eine 1- geben.
Lokalkolorit, Gruselfaktor und Krimi:
Das Buch spielt ja überwiegend in den Bergen, bei Schlechtwetter, Schnee und Nebel. Das fand ich sehr gut rübergebracht, ich konnte mir das sehr gut vorstellen. Dadurch war es auch etwas gruselig und durch eine Person, die Cora öfters gesehen hat und wo irgendwie nicht so ganz klar war – zum Schluss – ob sie sie wirklich gesehen hat. Es war so ein richtig, richtig toller Gruselkrimi.
Sonstiges:
Ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Irgendwie war mir noch nicht so ganz alles klar. Vor allem, wie Cora jemand sieht, der eigentlich gar nicht da sein kann. Da ich den Krimi als spannenden Gruselkrimi einstufe, ist es ok.
Ein paar Sachen ahnte ich schon, aber die ganze Komplexität und wer mit wem und warum verbandelt war und Erlebnisse hatte, das war wirklich der Hammer. Diese Verwicklungen sind einfach genial.
Es ist eine Serie, denn es gab schon Teil 1 Schwarzbubenland wo Cora Johannis die Hauptperson war. Damit komme ich noch kurz zu den Charakteren. Die waren so alle ein wenig im „Nebel“, ich wurde nicht mit ihnen warm, da aber „viele“ umkamen, war es nicht so schlimm. Über Cora bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig. Ich wusste nicht so ganz, ob ich sie mag oder nicht. Am Anfang war sie sehr unnahbar, aber mit der Zeit konnte ich sie verstehen und ein wenig reinfühlen. Ich finde, der Krimi wurde gerade dadurch spannend, dass man nicht so viel über die Charaktere wusste und es war nicht so schlimm, wenn sie einen wieder „verließen“.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Es ist wieder mal ein herausragender Krimi. Den werde ich auf jeden Fall behalten und irgendwann wieder lesen und gerne auch weitere Krimis von diesem Autor. Wenn ich könnte, würde ich diesem Buch 20 Sterne geben, denn mir gefiel es einfach super. Ich konnte miträtseln und ein paar Sachen ahnte ich auch schon, aber nicht sehr viel. Ein supergenialer Krimi mit Gruselfaktor. Agatha Christie hätte ihn nicht besser schreiben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Viele Jahre ist es her, dass Cora gemeinsam mit ihrer Jugendclique schöne Zeiten erlebt hat. Ein spontanes Treffen auf einem Jagdhaus bietet die perfekte Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Cora soll auch von Berufs wegen einige Recherchen …
Mehr
Viele Jahre ist es her, dass Cora gemeinsam mit ihrer Jugendclique schöne Zeiten erlebt hat. Ein spontanes Treffen auf einem Jagdhaus bietet die perfekte Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Cora soll auch von Berufs wegen einige Recherchen betreiben, denn ihr Chef ist einer heißen Geschichte auf die Spur gekommen und Sora findet die Idee grandios, Angenehmes mit dem Nützlichen zu verbinden.
Doch spätestens, als der erste Tote im Jagdhaus Einzug hält wird klar, dass dieses Treffen anders ist, als es auf den ersten Blick scheint...
Hast du schon einmal gespürt, wenn sich die unbarmherzige Hand des Todes nach dir ausstreckt und dich in ein Buch zieht, dort mit all ihrer Macht festhält und dir eiskalte Schauer beim Lesen über den Rücken jagt ?
Genau das ist es, was "Blutlauenen" mit mir macht, wenn ich in der Geschichte versinke und mich in den Seiten verliere.
Christof Gasser erzählt einen atmosphärisch unheimlich dichten Krimi, der wirklich alles zum Vorschein bringt, was es an Spannung, dramatischen Ereignissen und verblüffenden Wendungen gibt.
Seine Akteure lassen sich auf den ersten Blick nicht in die Karten schauen, bleiben auf gewisse Weise geheimnisvoll und geben mir immer wieder Rätsel auf. Viele Spekulationen führen ins Nichts, sodass ich immer wieder überlegen muss, wer hier der Täter ist und den Figuren nach dem Leben trachtet. Eine Geschichte, die heimtückische Rachegelüste, böswillige Täuschungen und Raffgier an den Tag bringt, alte längst vergessene Wunden wieder aufreißt und Geheimnisse ans Tageslicht fördert, die besser im Verborgenen geblieben wären.
Ein Blick in den Abgrund einer menschlichen Seele, der wirklich das bösartige in Person hervorruft.
Eine ungeheure Spannung breitet sich über den ganzen Roman aus, streckt ihre Klauen nach mir aus, hält mich über die komplette Geschichte gefangen und gibt mich erst wieder frei, wenn der letzte Nebelschleier verzogen ist.
Die Erzählung lebt von den Rückblenden, die stückweise die Ereignisse von damals freilegen und so auch einen Blick in das Leben der Beteiligten bietet. Irgendwie hängt alles zusammen, doch der Autor platziert seine Charaktere wie Schachfiguren auf dem Spielbrett. Nie ahnt man den nächsten Zug und so bleibt der Wettkampf gegen einen Unbekannten nervenzerreißend und spannungsgeladen. Er spielt mit der beklemmenden Angst seiner Akteure und genau diese Angst ist es, die auf mich überspringt und mich atemlos und gebannt die Seiten umblättern lässt. Es geht ein regelrechter Sog von den Seiten aus, der mich immer tiefer in die Psychospielchen mit hineinzieht - ein echter Pageturner eben.
So geht Krimi !!
Ich vergebe hier gerne 5 Sterne, 10 hätte das Buch verdient !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
(Inhalt, übernommen)
Obwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an die gemeinsame Zeit hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen. Beim ersten Abendessen bricht ein Gast tot zusammen, kurz darauf geschehen weitere …
Mehr
(Inhalt, übernommen)
Obwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an die gemeinsame Zeit hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen. Beim ersten Abendessen bricht ein Gast tot zusammen, kurz darauf geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Die Anwesenden werden zur Zielscheibe eines kaltblütigen Mörders, und weit und breit ist niemand, der ihnen helfen kann. Cora fasst einen lebensgefährlichen Plan ....
Zum (genialen) Autor:
Christof Gasser, geboren 1960, in Zuchwil bei Solothurn, war lange in leitender Funktion in der Uhrenindustrie tätig und arbeitete viele Jahre als Betriebsleiter in Asien. Heute ist er selbstständig und unterrichtet nebenamtlich als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Vor einem Jahr hat er sich entschlossen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen und als Autor tätig zu sein. Er lebt mit seiner Ehefrau in der Nähe von Solothurn, Schweiz.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
DANKE an den umtriebigen Bestseller-Autor und Garant für aussergewöhnliche Spannung, vor oft traumhafter Kulisse mit vielen gut-recherchierten Nebenschauplätzen und vielen Protagonisten der Extraklasse.
Ich freute mich über Deine Zusage und die schnelle Belieferung durch emons an dieser kleinen aber feinen Leserunde bei 316 Seiten, einem Prolog, achtzehn Kapiteln, einem Glossar sowie Anmerkung und Dank. Im Anhang befinden sich Hinweise auf weitere Leseproben des Autors...
Was soll ich sagen?
Mir stockt jetzt immer noch der Atem...und eine feine Gänsehaut überzieht meinen Körper, lässt ihn regelrecht innehalten und verharren, wenn ich nur an diesen aussergewöhnlichen Plot zurückdenke - Dein bislang für mich bestes Buch (und, das sage ich jedes Mal aufs Neue), da Du immer noch einen Trumpf per Asskarte ausspielst und der Story aufsetzen kannst...so dass der Leser am Ende sprachlos zurückbleibt. Chapeau, Du hast es einfach drauf!
Welch' psychologischperfides Kammerspiel auch in diesem Fall...hoch oben in einem Jagdschloss im Berner Oberland präsentiert, das Wind, Wetter, der (goldenen) Vergangenheit und anderen Widrigkeiten mit sehr viel persönlichem Input trotzt.
Ich habe dieses kreative Meisterwerk Zeile um Zeile genossen - hatte ganz klare und reelle Bilder vor Augen, die alle wie ein Film gleichzeitg nebeneinander abliefen. Mein Kopfkino erforderte Höchstleistung, die sich auch teiweise bewahrheitete, was mir sehr gefiel, besonders auch, wie die einzelnen so unterschiedlichen Charaktere gegeneinander ausgespielt wurden!
Abgrundtief, atemberaubend, Böse, dramatischdramaturgisch, düster, hassvoll, rasant und vielschichtig - gekonnt mit vielen Irrungen, (Ver)wirrungen und falschen Fährten...so lässt sich dieser aktuelle Krimi mit Vergangenheitsbezug auf den wagemutigen Leser ein, eine literarische Klippentour mit traumatischen Hindernissen - traut Euch, Ihr werdet so wie ich nur begeistert sein...
Mein absolutes Krimi-Jahreslight in 2019!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für