Nikola Hotel
eBook, ePUB
Blue - Wo immer du mich findest / Paper-Love-Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Liebe muss nicht perfekt sein. Nur richtig. Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht...
Liebe muss nicht perfekt sein. Nur richtig. Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Und als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz ... Das Finale der zweibändigen Paper-Love-Reihe Mit Origami-Faltanleitungen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.87MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nikola Hotel hat eine große Schwäche für dunkle Charaktere und unterdrückte Gefühle, daher hängt ihr Herz vor allem am New-Adult-Genre. Und das merkt man ihren ebenso gefühlvollen wie mitreißenden Liebesgeschichten an. Seit 2020 gelang jedem ihrer Bücher unmittelbar nach Erscheinen der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. Zudem sind alle ihre Romane besonders ausgestattet, seien es Handletterings in «It was always you» und «It was always love», ein Daumenkino und Origami-Faltanleitungen in «Ever» und «Blue» oder die Blackout Poetry in «Dark Ivy». Nikola lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn und gewährt auf Instagram allerlei Einblicke in ihren Schreiballtag.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644009288
- Artikelnr.: 60562883
Broschiertes Buch
Seit dem Tod ihrer Mutter vor vier Monaten sind Jane und ihr Bruder David auf sich allein gestellt. Dann erfährt Jane, dass David sie belogen hat und will ihn erst mal nicht mehr sehen, sodass sie in dem Diner übernachtet, in dem sie arbeitet. Dort trifft sie immer wieder auf Alex, den sie …
Mehr
Seit dem Tod ihrer Mutter vor vier Monaten sind Jane und ihr Bruder David auf sich allein gestellt. Dann erfährt Jane, dass David sie belogen hat und will ihn erst mal nicht mehr sehen, sodass sie in dem Diner übernachtet, in dem sie arbeitet. Dort trifft sie immer wieder auf Alex, den sie nur den Poloshirt-Idioten nennt.
Bis sie sich besser kennenlernen und Alex sich Jane gegenüber öffnet.
"Blue - Wo immer du mich findest" ist der zweite Band von Nikola Hotels Paper-Love-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Jane Rivers und des drei Jahre älteren Alex Garland erzählt wird.
Jane ist die jüngere Schwester von David, dem Protagonisten des ersten Bandes, zu dem sie eigentlich ein sehr gutes Verhältnis hat. Doch seit David sie belogen hat und sie erfahren musste, wer wirklich ihr leiblicher Vater ist, ist Jane auf Distanz gegangen, um sich Zeit zu nehmen, ihre Gedanken zu sortieren.
Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und ist sehr warmherzig und rücksichtsvoll. Am besten fand ich ihre witzige Eigenart, ihre Mitmenschen mit niedlich-fiesen Verwünschungen zu belegen! Ich mochte Jane total gerne und auch Alex hat sich immer stärker in mein Herz geschlichen!
Alex hat immer einen ironischen Spruch auf den Lippen, was manchmal aber auch sehr verletzend sein konnte. Aber nach und nach erfahren wir die Gründe für sein Verhalten. Er hatte wahrlich keine einfache Kindheit und manche Erinnerungen belasten ihn immer noch sehr stark. Er hat außen eine harte Schale und innen einen weichen und verletzlichen Kern, und je besser ich Alex kennengelernt habe, desto stärker mochte ich ihn auch!
Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen und hatte für mich fast das perfekte Tempo. Nur fand ich Janes Sinneswandel doch ein wenig plötzlich. Auf der einen Seite hat sie in Alex noch den Poloshirt-Idioten gesehen und auf einmal war sie verrückt nach ihm. Dennoch gab es sehr schöne Szenen mit den beiden und Jane und Alex haben mir auch ein wenig besser gefallen als Abbi und David!
Normalerweise mag ich Wiedersehen mit Charakteren aus anderen Büchern sehr gerne und hier trafen wir auf Ivy und Asher, Aubree und Noah, Harper und Sam, Chase und Winston und Abbi und David, allerdings fand ich es hier etwas erzwungen. Besonders den zweiten Auftritt hätte man meiner Meinung nach weglassen können, aber das ist Geschmackssache.
Die Geschichte an sich hat mir aber richtig gut gefallen und auch Nikola Hotels Schreibstil mochte ich wieder sehr, denn er ließ sich echt gut lesen und die gefühlvolle Atmosphäre des Buches hat mir ebenfalls sehr gefallen!
Die Aufmachung des Buches war wieder einmal großartig! Wie schon im ersten Band gab es ein Daumenkino, sodass uns ein Koi durch die Geschichte begleitet hat und es gab auch wieder Faltanleitungen für Origami, die auch in diesem Band eine kleine Rolle gespielt haben. Man merkt, dass man sich hier Gedanken gemacht hat und wie viel Liebe zwischen den Seiten steckt!
Fazit:
"Blue - Wo immer du mich findest" von Nikola Hotel ist ein toller zweiter Band der Paper-Love-Reihe!
Mir haben Jane und Alex richtig gut gefallen und ihre Geschichte ließ sich auch sehr gut lesen, sodass mir der zweite Band auch noch besser gefallen hat als der Auftakt!
Ich vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Achterbahnfahrt der Emotionen
Meine Meinung
Als erstes möchte ich dieses wunderschöne Cover loben und die Gestaltung der Buchseiten inklusive eines fantastischen Daumenkinos. Und wer gerne kreativ ist, der findet im Anhang wieder einige Origamis zum nach falten.
Nikola Hotel …
Mehr
Eine Achterbahnfahrt der Emotionen
Meine Meinung
Als erstes möchte ich dieses wunderschöne Cover loben und die Gestaltung der Buchseiten inklusive eines fantastischen Daumenkinos. Und wer gerne kreativ ist, der findet im Anhang wieder einige Origamis zum nach falten.
Nikola Hotel schreibt mit wahnsinnig viel Gefühl, sodass ihre Charaktere immer unter die Haut gehen. Auch Jane und Alex haben es geschafft, mein Herz im Sturm zu erobern.
Jane, man muss sie mögen, eine kleine Chaotin mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Langsam versucht sie wieder ihr Leben in den Griff zu bekommen und schreibt sich als Erstes bei der Uni ein.
Alex der Politikstudent, ein Nerd? Nein, auf gar keinen Fall. Alex muss man sich erarbeiten, um ihn zu verstehen. Und dann wird man ihn nicht mehr los.
Die Autorin hat die Charaktere zum Leben erweckt. Jane ist im Laufe der Geschichte über sich hinausgewachsen. Und Alex konnte sich immer mehr öffnen. Familie ist schön, aber nicht alles im Leben. Manchmal muss man seinen eigenen Weg gehen, um wieder frei atmen zu können.
Fazit
Blue - Wo immer du mich findest, konnte mich mit der leisen Stille begeistern. Nikola Hotel hat eine besondere Gabe, ihre Leser abzuholen und ins Buch verschwinden lassen. Nach Ever - Wann immer du mich berührst, ist es der Abschluss der Paper Love Reihe. Obwohl da noch einer wäre, der auch seine Story verdient hätte. Luke sollte definitiv etwas sagen dürfen. Auch Jane und Alex sind ein absolutes Lesehighlight in diesem Jahr für mich. Sie erhalten 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe das Cover, zum einen weil es wunderschön und edel gestaltet ist mit dem Origami-Fuchs, zum anderen weil es so toll zum Inhalt passt und es wenigere passende Cover für diese Geschichte geben könnte.
Die Geschichte ist sehr gelungen: Jane Rivers ist nach dem Tod ihrer …
Mehr
Ich liebe das Cover, zum einen weil es wunderschön und edel gestaltet ist mit dem Origami-Fuchs, zum anderen weil es so toll zum Inhalt passt und es wenigere passende Cover für diese Geschichte geben könnte.
Die Geschichte ist sehr gelungen: Jane Rivers ist nach dem Tod ihrer Mutter und der Enthüllung über ihren leiblichen Vater noch immer geschockt. Ausgerechnet David, ihr älterer Bruder hat sie monatelang belogen. Deswegen schläft sie ein ums andere Mal heimlich im Diner auf der Couch ihres Chefs, weil sie einfach nicht in die gemeinsame Wohnung will. Bei der Arbeit kann sie zumindest hin und wieder ihre Probleme vergessen, vor allem wenn Alex da ist. Alex, der ihr mit seiner ironischen und aufbrausenden Art immer wieder den letzten Nerv raubt und den sie trotzdem außerordentlich faszinierend findet. Nach und nach erkennt sie, dass er nur in bestimmten Situationen so unbeherrscht reagiert und dass dahinter ein Geheimnis steckt, das ihr das Herz bricht.
Ich wusste ja, dass ich den Schreibstil von Nikola Hotel sehr liebe und trotzdem hat er mich in diesem Buch wieder positiv überrascht und begeistert. Ich wollte eigentlich nur einmal schnell in das Buch reinlesen und gucken, wie es mir gefällt und dann habe ich es innerhalb weniger Stunden durchgelesen und nicht einmal gemerkt, wie die Zeit vergeht. Ich mag einfach, wie mitreißend und emotional das Buch geschrieben ist, sodass ich mit den Charakteren mitgefühlt habe.
Diese sind ebenso toll gestaltet wie der Schreibstil. Man kennt Jane ja schon aus dem vorherigen Band und ich mochte sie schon dort. Ich hätte aber nicht gedacht, dass ich sie, Alex und ihre gemeinsame Geschichte mehr lieben könnte, als die von David und Abi und doch ist es so. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ihre Geschichte so besonders ist und mich noch mehr berührt hat. Ich habe Jane schon nach den ersten Seiten in mein Herz geschlossen und so gut verstanden, wie sie sich in den verschiedensten Situationen verhalten hat. Man hat ihr ihre Zerrissenheit vor allem im Bezug auf David und Abi immer angemerkt und ich habe so mit ihr gefühlt, weil gleichzeitig auch deutlich wurde, wie sehr sie ihren Bruder liebt. Mir gefiel gut, dass sie sich immer mit diesen Gefühlen auseinandersetzt und immer wieder sehr klar reflektiert, wie sie sich fühlt und warum sie sich so fühlt. Dabei scheut sie sich auch nicht, sich einzugestehen, wenn sie neidisch oder eifersüchtig ist, was sie mir noch einmal sympathischer gemacht hat. Noch mehr habe ich allerdings Alex in mein Herz geschlossen, vielleicht weil er es mir ganz zu Beginn ein bisschen schwer gemacht hat. Es wurde sehr schnell klar, dass er keinesfalls der arrogante, selbstgerechte Typ ist, für den Jane ihn hält, sondern eigentlich eher im Gegenteil ein sensibler, netter Mann, der sich aber schwer damit tut, seinen Platz in der Welt zu finden. Seine Geschichte hat mir das Herz gebrochen, während seine Stärke damit umzugehen, es Stück für Stück wieder zusammengesetzt hat. Ich fand es toll, dass sie immer wieder füreinander stark sein konnte und es nie einseitig, sondern von Anfang an, eine sehr gleichberechtigte Beziehung war.
Die Story als solche ist vielleicht gar nicht so neu, so innovativ und ich wusste recht früh, was sich hinter Alex‘ Verhalten verbirgt, aber das spielt für mich in diesem Buch so gar keine Rolle, weil die Art, wie die Geschichte gestaltet ist und erzählt wird, eben nicht durchschnittlich oder gar langweilig ist. Vielmehr ist dieses Buch sowohl wegen des wieder einmal tollen Schreibstils als auch wegen der Charaktere, die mir sofort ans Herz gewachsen sind, ein erstes Jahreshighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Ever – wann immer du mich berührst“, ist mir Nikola Hotel buchstäblich unter die Haut gekrochen, ja, und dann kommt Blue und sie erschüttert mich in den Grundfesten. Ganz still, so leise, aber mit einem intensiven Ergebnis. Mein Herz klopft heftig in der Brust …
Mehr
Mit „Ever – wann immer du mich berührst“, ist mir Nikola Hotel buchstäblich unter die Haut gekrochen, ja, und dann kommt Blue und sie erschüttert mich in den Grundfesten. Ganz still, so leise, aber mit einem intensiven Ergebnis. Mein Herz klopft heftig in der Brust und meine Wangen haben einen rosigen Farbton angenommen, doch bevor ich weiter aushole, will ich dich an den Anfang führen.
Um was es geht:
Jane leidet unter dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, dem Vertrauensverlust zu ihrem Bruder und muss ein Geheimnis für sich behalten, das alles in ihr in Aufruhr setzt. Wenigstens hat sie mit der Arbeit in Chase Dinner etwas Ablenkung, aber auch Alex Garland an der Backe, der vor Arroganz und Unfreundlichkeit nur so strotzt. Einen Menschen wie ihn würde sie nicht einmal mit der Kneifzange anfassen. Was also passiert, dass Jane ihre Meinung grundlegend ändert? Ich hoffe, du bist mindestens so gespannt darauf, wie ich es war.
Zu den Figuren:
Jane Rivers ist 19 Jahr und hat nur noch ihren älteren Bruder David. Sie arbeitet im Diner und versucht, einen Fuß in die Uni zu bekommen, um endlich mit ihrem Studium zu beginnen. Privat ist es ein Desaster und sie fühlt sich total einsam und traurig. Ich mag Jane sofort. Sie ist ein offener Charakter, der zweite Chancen vergibt und vor allem sich selbst reflektiert. Sie verkauft sich nicht, bleibt sich treu und zeigt sich derart empathisch, dass ich immer wieder Gänsehaut habe.
Alex Garland ist 22 Jahre alt und steht kurz vor seinem Bachelor in Politikwissenschaften. Er ist Linkshänder und wirkt auf sein Umfeld arrogant, verschlossen, sarkastisch und nicht eben menschenfreundlich. Was ich alles über ihn erfahre, als mich Hotel näher an ihn heranlässt, bringt meinen Atem zum Stocken. Eine Figur, so gebrochen und verloren, irrt er wie eine chinesische Wunschlaterne durch die dunkle Nacht, immer in der Hoffnung, einen sicheren Hafen zu finden, aber Angst davor hat, sich dort niederzulassen. Die komplexe Schönheit seines Charakters offenbart sich mir mit Voranschreiten der Story.
Die Entwicklung der zwei berührt mein Herz, bewegt eine Masse an Schmetterlingen in meinem Bauch, aber zeitgleich lähmt mich die Angst vor dem, was auf die beiden wartet.
Zur Umsetzung:
Wie bei Ever ist da die liebevolle Gestaltung des Buches, die mir bei jedem Umblättern ins Auge fällt. Das Daumenkino mit Kois in der Geschichte ist mega, ebenso wie die Faltanleitungen am Ende der Story. Der Schreibstil berührt mich, wärmt mein Herz und zieht mich mit Leichtigkeit durch die Seiten. Hier stimmt absolut alles: Dass Setting, die Dialoge, die Monologe, der Handlungsverlauf und die tiefgehende Entwicklung der Figuren. Hotel bricht nichts übers Knie und schenkt ihnen das wertvollste auf der Welt: Zeit! Ja, sie bekommen die Zeit, die sie brauchen, um sich kennenzulernen und dabei ungebremst in mein Herz zu schlittern.
Ich erfahre alles aus den Ich-Perspektiven von Alex und Jane im Präsens, was ausgezeichnet passt. Hotel scheut sich nicht vor einer belastenden Thematik und wie sie mich dabei mitnimmt, begeistert mich. Mir wird das Herz schwer, doch stets sorgt sie für einen Ausgleich und wenn es nur ein winziges Lächeln ist, das sie mir auf die Lippen zaubert, ehe es wieder dunkel wird. An dieser Stelle vielen Dank dafür. Beim Lesen bin ich voller Glühwürmchen, so sehr leuchte ich von innen und außen vor Freude, Glück, Hoffnung und Liebe.
Du hast mir Stille geschenkt, als ich dachte, im Lärm der Welt ertrinken zu müssen. S. 390
Mein Fazit:
„Blue – wo immer du mich findest“, schenkt mir umwerfende Lesestunden. Ich vergesse alles um mich herum und gehöre nur Alex und Jane. Luke, eine Nebenfigur im Buch, wünsche ich, das die Autorin ihn eines Tages erhört und ihm seine Geschichte schenkt. Er hat das so was von verdient und wenn ihn eine Person ins Licht holen kann, dann Nikola Hotel.
Mit Blue hat mich die Autorin megaglücklich gemacht und ich schwebe noch immer zwischen den Lesewolken, wo alles etwas h
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Alex nicht wäre, wäre Jane bei ihrer Arbeit im Diner wohl noch viel glücklicher. In ihren Augen ist er einfach ein Arschloch, denn sie kann es ihm einfach nicht recht machen. Egal was sie sagt oder macht, er hat immer einen ironischen Spruch auf den Lippen, der nicht selten …
Mehr
Wenn Alex nicht wäre, wäre Jane bei ihrer Arbeit im Diner wohl noch viel glücklicher. In ihren Augen ist er einfach ein Arschloch, denn sie kann es ihm einfach nicht recht machen. Egal was sie sagt oder macht, er hat immer einen ironischen Spruch auf den Lippen, der nicht selten verletzend ist. Was er natürlich bezwecken will. Doch Jane gibt nicht auf, denn auch wenn sie es sich nicht eingestehen will, fasziniert Alex sie und sie will ihn kennenlernen. Als sie dann zufällig erfährt, dass Chase ein kleines Häuschen in der Wildnis besitzt, welches nicht unweit von Alex´ Eltern entfernt liegt, wittert sie ihre Chance ….
Alex ist ein ehrgeiziger Student, der in jeder Minute lernt, wenn er nicht gerade seinem Nebenjob nachgeht. Auch das Diner ist zu seinem Rückzugsort geworden, wo er immer lernt. Und nebenbei gerät er immer wieder mit Jane aneinander. Sie reizt ihn mit ihren Worten immer bis aufs Blut, dabei ist sie nur nett zu ihm. Aber das kenn Alex nicht verstehen. Wieso ist sie nett zu ihm? Wieso fragt sie ihn so viel? Wieso will sie ihn kennenlernen? Er möchte doch einfach nur seine Ruhe. Doch Jane lässt (zum Glück) nicht locker ….
Wie auch schon Band eins, hat mich dieses Buch total begeistert.
Die Geschichte von Jane und Alex behandelt ein Thema, was leider viel zu häufig vorkommt und wo gegen viel zu wenig unternommen wird. In Band eins hatte ich ein bisschen das Gefühl, Jane wäre eine schüchterne Person, aber das ist sie gar nicht. Sie geht auf Alex zu, versucht ihn zu verstehen und ihm zu helfen. Alex hingegen nutzt seine Ironie, um Leute von sich fernzuhalten. Sein Vater und sein Bruder spielen eine tragende Rolle, wieso Alex so ist wie er ist. Und ich habe mir oft gewünscht, Alex einfach in den Arm nehmen zu können, ihn zu trösten und ihm gut zureden zu können. Doch zum Glück war dann meistens Jane zur Stelle. Die beiden Hauptcharaktere sind super sympathisch und ergänzen sich einfach wunderbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tiefgründig & bewegend & emotional
Leseerlebnis:
Und wieder hat Nikola Hotel eine wunderschöne und tiefgründige Geschichte geschrieben, die ich sehr gerne gelesen habe.
“Blue - Wo immer du mich findest“ ist Band 2 der Paper-Love-Reihe, kann …
Mehr
Tiefgründig & bewegend & emotional
Leseerlebnis:
Und wieder hat Nikola Hotel eine wunderschöne und tiefgründige Geschichte geschrieben, die ich sehr gerne gelesen habe.
“Blue - Wo immer du mich findest“ ist Band 2 der Paper-Love-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten Band gelesen werden - was ich auch gemacht habe. Durch den wunderbar flüssigen und einnehmenden Schreibstil war ich sehr schnell im Geschehen. Es ist keine große Kunst durch die Seiten zu fliegen, denn die Handlung, aber auch die Charaktere lassen einen das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Geschichte wird wechselnd durch Jane und Alex in der Ich-Perspektive erzählt.
Jane hat mein Herz im Sturm erobert. Eine junge Frau, die ganz schön vom Leben enttäuscht wurde. Sie fühlt sich verraten und das von ihr so nahestehenden Menschen. Ich war sehr froh, als es zur Aussprache mit ihrem Bruder David (und einem weiteren Familienmitglied) kam. Das angespannte Verhältnis hat ihr sichtlich zugesetzt. Alex, der anfangs alles andere als nett rüberkommt, entpuppt sich mit der Zeit als ein wahrer Gentermen. Es gibt einen Grund für sein Verhalten und diesen zu erfahren tat weh. Jedoch schafft auch er mit Janes Hilfe einen Sprung weg von seinen Gespenstern und bekommt somit eine Chance auf eine wundervolle Zukunft. Beide entwickeln sich wahnsinnig. Es hat mit viel Freude bereitet dabei zuzusehen und sie zu begleiten.
Obwohl die Autorin auch hier keine Scheu hat so belastende Themen wie Tod, Ängste, häusliche Unterdrückung mit einzubauen, hatte ich nie das Gefühl, dass diese überwiegen. Die Geschichte von Jane und Alex hat viel mehr zu bieten: Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt – aber auch Problembewältigung, Ängste und Kummer, spielen hier eine Rolle.
Insgesamt eine tolle Geschichte, die mich berühren und mitnehmen konnte.
Diese Geschichte regt zum Nachdenken und Überdenken an und begleitet einen weit mehr als nur über die Lesezeit. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Oh Gott, dieses Buch hat mein Herz gebrochen. Es hat mein Herz gebrochen und dann nur ganz langsam wieder zusammengesetzt. „Ever“ hat mich schon komplett umgehauen und „Blue“ steht dem Ganzen in Nichts nach. Nikola Hotel hat diesmal nochmal alle Mauern …
Mehr
Meine Meinung:
Oh Gott, dieses Buch hat mein Herz gebrochen. Es hat mein Herz gebrochen und dann nur ganz langsam wieder zusammengesetzt. „Ever“ hat mich schon komplett umgehauen und „Blue“ steht dem Ganzen in Nichts nach. Nikola Hotel hat diesmal nochmal alle Mauern eingerissen und ein so so wichtiges Thema angesprochen, welches in unser heutigen Gesellschaft leider viel zu häufig totgeschwiegen wird. Hier möchte ich gerne anmerken, dass meine Rezension euch leicht spoilern könnte (vor allem was das große Präsente Thema angeht), deswegen lest sie nur, wenn euch das nicht stört.
Aber kommen wir erstmal zu den Basics: Das Buch wird aus den Perspektiven beider Protagonisten beschrieben und die Autorin hat hier den Ich-Erzähler gewählt. Beide Eigenschaften haben mir unglaublich gut gefallen und dafür gesorgt, dass ich mich schnell in diese Welt hineindenken konnte. Tatsächlich hat sich auch die Handlung vom ersten Band wieder zügig in mein Gedächtnis geschlichen und ich war ein bisschen traurig, dass David diesmal keine allzu große Rolle spielt. Aber hey, immerhin hab ich Abby öfters wieder getroffen! Die Bücher sind theoretisch auch unabhängig voneinander lesbar, aber mit „Blue“ wird man schon ziemlich für „Ever“ gespoilert, deswegen würde ich euch nichtsdestotrotz empfehlen, die Lesereihenfolge so einzuhalten, wie die Bücher auch erschienen sind. Auf 418 Seiten verteilen sich insgesamt 43 Kapitel sowie der Epilog, was eine durchschnittliche Kapitellänge von etwa 10 Seiten ergibt. Ich persönlich empfand das als sehr angenehm und ideal weglesbar.
Und nun zur Handlung, denn die ist wirklich unglaublich emotional. Ich möchte euch nicht allzu sehr spoilern, aber vor allem häusliche Gewalt und auch psychische Erniedrigung spielen hier eine unglaublich wichtige Rolle. Was passiert mit denjenigen, die dieser Tortur ausgesetzt sind?
Welche Eigenschaften machen einen Mann aus? Welche nicht? Oder spielt das Ganze überhaupt eine Rolle? Ist es okay, seine eigenen Werte seinen Kindern aufzuzwingen? Rechtfertigt Erziehung bestimmte Verhaltensweisen? Am liebsten würde man das alles relativieren und sagen: Ach, das ist doch nicht so wichtig, sowas passiert nur in Büchern und Filmen, aber das stimmt nicht. Es stimmt einfach nicht und diese ganze Thematik ist real und wichtig und wir sollten alle nicht die Augen davor verschließen. Und an dieser Stelle danke ich dir liebe Nikola, dass du diese ganze Thematik so sensibel in deinem Buch untergebracht hast.
Das Cover ist immer noch ein absoluter Traum und ich liebe liebe liebe dieses schlichte und gleichzeitig besondere Design. Die Detailliebe ist sowohl Innen und als auch Außen sichtbar und es ist ein tolles Gefühl, dieses Buch in den Händen zu halten. Am Ende finden sich übrigens auch wieder tolle Origami-Anleitungen und ich kann es kaum erwarten, den Koi auszuprobieren. (Der spielt übrigens auch in der Geschichte eine Rolle.)
Zum Schluss möchte ich noch etwas zu den Protagonisten sagen, denn Alex und Jane sind eine ziemlich besondere Kombination. Jane hat in ihrem jungen Leben schon ziemlich viel durchmachen müssen, trotzdem ist sie eine unfassbar starke, unabhängige junge Frau. Sie lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und ganz ehrlich? Ich bewundere sie dafür. Gleichzeitig ist sie auch ein kleiner Dickkopf, schlagfertig und nicht auf den Mund gefallen. Tatsächlich habe ich Jane im ersten Band ganz anders eingeschätzt, aber mir gefällt die Persönlichkeit, die sie mir schlussendlich präsentiert hat.
Alex konnte ich am Anfang ehrlich gesagt nicht wirklich einschätzen, denn irgendwie war er mir sympathisch und andererseits waren mir manche Handlungen von ihm doch etwas suspekt. Aber sobald man ihn nach und nach immer besser kennengelernt hat, erkannte man, dass unter seiner undurchdringbaren Art, ein sympathischer Mann steckt, der viel zu viel in seinem Leben herunterschlucken musste. Zusammen sind die Beiden irgendwie gebrochen, aber man merkt, wie sie sich nach un
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote