Stephenie Meyer
eBook, ePUB
Biss zur Mitternachtssonne / Twilight-Serie Bd.5 (eBook, ePUB)
Die weltberühmte Liebesgeschichte endlich aus Edwards Sicht
Übersetzer: Hachmeister, Sylke; Rak, Alexandra; Ahrens, Henning; Weppen, Annette von der
Sofort per Download lieferbar
Statt: 28,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die unvergessliche Liebesgeschichte aus Edwards Perspektive Schon die erste Begegnung mit Bella stellt Edward wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe. Sie ist Versuchung und Verheißung zugleich! In seinem Innern tobt ein Kampf, der Edward fast verzweifeln lässt. Wie kann er ihre Liebe und Bella retten, ohne ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Zwischen Tag und Nacht: Bella und Edward Als die 17-jährige Bella Swan aus dem sonnigen Phoenix ins regnerische Forks zieht, erwartet sie wenig von der beschaulichen Kleinstadt. Doch dann trifft sie Edward Cullen, einen Mitschüler mit faszinierend ...
Die unvergessliche Liebesgeschichte aus Edwards Perspektive Schon die erste Begegnung mit Bella stellt Edward wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe. Sie ist Versuchung und Verheißung zugleich! In seinem Innern tobt ein Kampf, der Edward fast verzweifeln lässt. Wie kann er ihre Liebe und Bella retten, ohne ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Zwischen Tag und Nacht: Bella und Edward Als die 17-jährige Bella Swan aus dem sonnigen Phoenix ins regnerische Forks zieht, erwartet sie wenig von der beschaulichen Kleinstadt. Doch dann trifft sie Edward Cullen, einen Mitschüler mit faszinierend blassen Augen und einer Aura, die Bella sofort in ihren Bann zieht. Edward ist geheimnisvoll, zurückhaltend, unglaublich attraktiv - und ein Vampir! Bella kann nicht anders: Sie fühlt sich trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner dunklen Geheimnisse zu ihm hingezogen. Doch was bedeutet es, als Mensch einen Vampir zu lieben? Mit der "Twilight"-Saga hat Stephenie Meyer eine der populärsten Fantasy-Romance-Serien der letzten Jahrzehnte erschaffen. Insbesondere die Kombination aus romantischer Liebesgeschichte und übernatürlichen Elementen wie Vampiren und Werwölfen begeistert die breite Fangemeinschaft. Zwischen 2008 und 2012 wurden die Biss-Bände mit Kristen Stewart und Robert Pattinson erfolgreich verfilmt. Der letzte Band der weltberühmten Fantasy-Serie für Fans von paranormaler Romance und Vampirgeschichten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Stephenie Meyer hat mit ihrer weltberühmten TWILIGHT-Saga einen modernen Klassiker geschaffen und Millionen von Leser*innen in ihren Bann gezogen. Ein beispielloser Erfolg. Ihre BISS-Bücher haben sich weltweit über 160 Millionen Mal verkauft und wurden mit überwältigendem Echo in Hollywood verfilmt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Arizona. Mehr zu Stephenie Meyer unter www.stepheniemeyer.com.

Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 848
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 4. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646934472
- Artikelnr.: 59479490
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Roswitha Budeus-Budde sieht in Stephanie Meyers neuem Twilight-Band, der den Anfang der Liebesgeschichte zwischen Vampir und Menschenmädchen nun aus Edwards Perspektive schildert, nicht mehr als eine "ausgewalzte" und noch süßlichere Neuauflage des ersten Bands. Die bereits bekannte Handlung werde nun durch "sentimentale Endlosschleifen" ergänzt, in denen Edward recht unliterarisch über seine Liebe zu Bella sinniere, seufzt Budeus-Budde und stört sich zudem an sprachlichen Schnitzern. Auch die Splatter-Szene am Ende sei keine Überraschung mehr. Ob auch der Publikumserfolg den Vorgängerbänden vergleichbar ausfallen wird, bleibt laut Rezensentin abzuwarten.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
HIGHLIGHT!
Ich versuche in dieser Rezension nicht zu arg das Fangirl in mir raushängen zu lassen, aber Leute was habe ich mich auf dieses Buch gefreut! Twilight ist ein großer Teil meines Erwachsenenwerdens und diese Reihe hat damals neben Harry Potter meine Leseleidenschaft entfacht. …
Mehr
HIGHLIGHT!
Ich versuche in dieser Rezension nicht zu arg das Fangirl in mir raushängen zu lassen, aber Leute was habe ich mich auf dieses Buch gefreut! Twilight ist ein großer Teil meines Erwachsenenwerdens und diese Reihe hat damals neben Harry Potter meine Leseleidenschaft entfacht. Umso unvorstellbarer, dass ich nach all den Jahren nochmal in diese Welt eintauchen darf.
Worum geht es?
Ja, okay alle wissen, worum es in Twilight geht :D Aber hier noch einmal der Klappentext:
Die Geschichte von Bella und Edward ist weltberühmt! Doch bisher kennen Leser*innen nur Bellas Blick auf diese betörende Liebe gegen jede Vernunft. In Biss zur Mitternachtssonne erzählt nun endlich Edward von ihrer ersten Begegnung, die ihn wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe stellt, denn Bella ist zugleich Versuchung und Verheißung für ihn. Der Kampf, der in seinem Innern tobt, um sie und ihre Liebe zu retten, verleiht dieser unvergesslichen Geschichte einen neuen, dunkleren Ton.
Meine Meinung.
Die Geschichte wird aus Sicht unseres Lieblingsvampirs Edward erzählt und ich muss sagen, ich habe die Handlung nochmal ganz neu erlebt. Alleine die ersten Seiten waren einfach magisch! Edwards Gedanken sind so tiefgründig und oft auch selbstzerstörerisch, dass es einem selber fast weh tut, wie sehr er sich quält diese Liebe zu Bella abzustellen. Er sieht sich selbst als Monster und möchte Bella dieser Gefahr nicht aussetzen. Klar, das kennt man auch schon aus Band 1, aber nicht in dieser Intensität! Ich weiß, dass viele dieses Buch für Geldmacherei halten – ich persönlich sehe das nicht so. Warum? Biss zur Mitternachtssonne war für mich an vielen Punkten wie ein neues Buch. Ich kenne die Geschichte als eingefleischter Twilight Fan wohl in- und auswendig und trotzdem habe ich so viel Neues entdeckt, was mein Herz hat aufblühen lassen.
Alleine die vielen Familienszenen, in die man bisher als Leser wirklich gar keinen Einblick hatte, haben mich total berührt. Man erfährt auch viel über ihre Gedankenwelt und den ersten Moment des Kennenlernens mit Bella. Für mich ist dieses Buch eine Ergänzung für alle Fragen, die ich als Leser noch hatte. Wie erging es Edward mit allem? Was dachte er, als er Bella das erste Mal wahrgenommen hat? Wie sehr hat er gegen all das angekämpft? Was denkt er über Jacob wirklich?
Die Liebe zwischen Bella und Edward ist in diesem Buch – meiner Meinung nach – nochmal viel intensiver. Vielleicht liegt das daran, dass man endlich beide Sichtweisen kennt, vielleicht aber auch an dem genialen Schreibstil, der in den Liebesszenen vor Leidenschaft sprüht. Für alle Kritiker: auch wenn ich die Bücher kenne, war es für mich trotzdem spannend! Geht nicht? Doch, geht wohl! Ich war so an das Buch gefesselt, dass ich gar nicht gemerkt habe, wie die Seiten nur so dahin geflogen sind und das ist bei knapp 900 Seiten schon ein Wort.
Ich denke zur Handlung an sich muss ich in dieser Rezension nicht viel sagen außer: fesselnd, berauschend, emotional. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen und noch mehr Dinge aus Edwards Sicht kennenlernen.
FAZIT.
Absolut gelungen! Mehr als das. Für mich ist dieses Buch ein MUSS für alle Twilight Fans und die, die es noch werden wollen. Alle Skepsis ist meiner Meinung nach unbegründet, denn es ist keine Nacherzählung der Story, sondern ein ganz neues Lesegefühl und öffnet den Horizont noch mehr für diese Welt.
Bewertung: 5+ von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann die vielen guten Meinungen zu dem Buch nicht nachvollziehen. Ich werde nie wieder das gleiche Buch kaufen, aus der Sicht eines anderen Protagonisten. Ich bin geheilt. Vor Zorn richtig warm. War beim Kauf zu weich. Hab nun den Duft von Blut in der Nase. Mag keine Männer mit Säure …
Mehr
Ich kann die vielen guten Meinungen zu dem Buch nicht nachvollziehen. Ich werde nie wieder das gleiche Buch kaufen, aus der Sicht eines anderen Protagonisten. Ich bin geheilt. Vor Zorn richtig warm. War beim Kauf zu weich. Hab nun den Duft von Blut in der Nase. Mag keine Männer mit Säure im Mund. Kann den Carlsenverlag nicht verstehen, dass er ein so teures Buch, mit enorm vielen Fehlern, auf den Markt bringt!
Danke Tanja und Katharina. Ich bereite nun eine neue Leserunde vor. Dabei wird mir ganz warm ums Herz. Fühle wie ich vor Freude weicher werde ……… Es gibt so viele gute Bücher. Warum seine Zeit mit so einem Mist verplempern?
Die Geschmäcker sind verschieden. Meinen hat es absolut nicht getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Über 10 Jahre habe ich auf dieses Buch gewartet!
Edward Cullen ist ein Vampir. 1918 wurde er als 17-jähriger verwandelt und hadert seitdem mit seinem Schicksal. Doch dann ändert sich alles. Sein langweiliges Leben wird von einem einzelnen Menschen, einem Mädchen, gehörig …
Mehr
Über 10 Jahre habe ich auf dieses Buch gewartet!
Edward Cullen ist ein Vampir. 1918 wurde er als 17-jähriger verwandelt und hadert seitdem mit seinem Schicksal. Doch dann ändert sich alles. Sein langweiliges Leben wird von einem einzelnen Menschen, einem Mädchen, gehörig durcheinandergewirbelt. Sie riecht besser, als jeder andere Mensch und scheint ihn geradezu zu verfolgen. Stößt ihn mit der Nase darauf, dass er ein Monster ist. Doch Edward begehrt nicht nur ihr Blut, sondern auch das Mädchen selbst, Bella Swan. Aber kann das gut gehen? Wenn ein Teil von ihm an nichts anderes denken kann, als daran, ihr Blut auszusaugen?
Bella sah Edward immer als perfekt, wunderschön, unnahbar und manchmal, besonders am Anfang auch als Fiesling. Aber wie hat er Bella wahrgenommen? Am Anfang als durchschnittlich, bis er erkannt hat, dass er ihre Gedanken nicht hören kann, das machte sie zu einem Mysterium. Gleichzeitig hat sie aber auch seinen Beschützerinstinkt geweckt. Doch dann kam die verhängnisvolle Bio-Stunde und ihr Duft hätte Bella um ein Haar das Leben gekostet. Allein schon für diese Szene lohnt es sich das Buch zu lesen. So kennt man Edward einfach nicht, wie er mit seinem inneren Vampir ringt und Pläne schmiedet Menschen umzubringen.
Noch viel besser ist aber das drum herum. Wie haben die Cullens als Familie auf Bellas Duft und die damit verbundenen Probleme reagiert? Ganz unterschiedlich aber irgendwie auch passend, wenn man die Charaktere schon kennt. Ich mag diese Familien-Szenen sehr gern, weil man gerade davon in Band 1 gar nichts mitbekommt - kann man ja auch gar nicht, wenn alles aus Bellas Sicht geschrieben ist.
Noch besser gefällt mir aber, wie Edward nach und nach erkennt, dass er Bella mehr als nur interessant findet. Wie er Ausreden erfindet, um in ihrer Nähe zu sein, auch wenn sie es gar nicht weiß. Ja, er hat Stalker-Tendenzen, aber ist dabei echt niedlich, wie er ernsthaft den Himmel absucht, ob ein Meteorit auf ihr Haus zu krachen droht, weil - seien wir mal ehrlich - wenn das bei jemandem passieren kann, dann bei Bella.
Diese Schlüsselszenen aus dem Buch jetzt aus Edwards Sicht zu erleben, seine Stimme dabei zu hören und dabei zu wissen, wie es damals für Bella war, das ist wirklich unglaublich. Ich genieße das sehr.
Ja, die Übersetzung ist nicht immer exakt und manche Wendungen empfinde ich als merkwürdig, aber so ist das leider mit Übersetzungen, deswegen habe ich mir das Buch auch auf Englisch bestellt. Klar könnte man jetzt sagen: dann kopiert halt die Gespräche aus Band 1, statt sie neu zu übersetzen! Aber ich weiß nicht, ob das so einfach möglich ist, ich kenne mich da nicht aus wegen Urheberrecht etc.
Mich hat es weniger gestört, dass manche Gespräche leicht anders sind, sondern mehr die Wendungen, mit denen ich nichts anfangen kann, wie „häng es nicht zu hoch“, was Edward andauernd sagt. Das ist mir im Deutschen noch nie begegnet und sorgt bei mir für dicke „hä?“s.
Was ich besonders interessant fand waren auch die Erinnerungen, die Edward immer wieder eingefallen sind, oder auch die Szenen, die Bella nur in wenigen Sätzen zusammengefasst erzählt bekommen hat, die jetzt, aus Edwards Sicht aber mehrere Seiten lang sind.
Fazit: Ich bin begeistert von Band 1 aus Edwards Sicht. Es ist irgendwie ganz anders, aber irgendwie auch noch immer „Twilight“. Das Buch aus Edwards Sicht ist geprägt davon, wie er sich selbst sieht: als Monster, als gefährlich und davon, wie er Bella sieht: als perfekt und einfach so ganz anders als alle Menschen, die er in über 100 Jahren getroffen hat.
Ja, manchmal kann er einem mit seiner Schwermut auch auf den Geist gehen, aber das wurde ja auch in der ursprünglichen Reihe immer wieder angedeutet, dass er sich selbst für das verachtet, was er ist.
Die Interaktionen der Cullens untereinander und die süßen Stalker-Szenen mit Edward machen das aber locker alles wieder wett. Ich bin einfach nur glücklich, das Buch endlich lesen zu dürfen und werde es in Zukunft no
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Biss zur Mitternachtssonne" von Stephenie Meyer ist der fünfte Band der Twilight-Saga, der die Geschichte von "Biss zum Morgengrauen" noch einmal aus der Ich-Perspektive von Edward Cullen erzählt.
Ich habe die ersten drei Bände vor zwölf Jahren entdeckt …
Mehr
"Biss zur Mitternachtssonne" von Stephenie Meyer ist der fünfte Band der Twilight-Saga, der die Geschichte von "Biss zum Morgengrauen" noch einmal aus der Ich-Perspektive von Edward Cullen erzählt.
Ich habe die ersten drei Bände vor zwölf Jahren entdeckt und mich in die Geschichte von Bella und Edward verliebt! Kaum hatte ich die Bände ausgelesen, da habe ich einfach wieder von vorne angefangen, denn ich war so begeistert! Der Hype hat meiner Begeisterung dann einen Dämpfer verpasst und ich habe die Bücher jahrelang nicht angerührt, obwohl sie immer noch einen Platz unter meinen Lieblingsreihen haben. Kurz nach der Ankündigung von "Biss zur Mitternachtssonne" war ich mir sicher, dass ich das Buch niemals lesen würde, doch je näher das Erscheinungsdatum rückte, desto neugieriger wurde ich!
Ich habe die Bücher damals geliebt, würde mich die gleiche Geschichte nach so langer Zeit noch einmal begeistern können?
Edwards Perspektive fand ich sehr spannend! Als Gedankenleser bringt er so einiges in Erfahrung und kann auch den möglichen Zukunftsvisionen seiner Schwester Alice folgen, wobei er oft auch Dinge hört und Sachen sieht, die besser vor ihm verborgen geblieben wären. Ich mochte es sehr, die Geschichte aus seinen Augen zu verfolgen, fand es besonders schön, dass wir auch noch ein wenig mehr über Carlisle, Esme, Rosalie, Emmett, Alice und Jasper erfahren durften, wobei ich die Gabe von Alice total spannend fand!
Allerdings muss ich sagen, dass mir gerade die Liebesgeschichte aus Bellas Perspektive deutlich besser gefallen hat! Das liegt zum Teil daran, dass mir das Bild, welches Edward von Bella hat, nicht ganz so gut gefallen hat. Zart und zerbrechlich, so sieht er sie. Ihre Tollpatschigkeit fällt ihm erst spät auf und Edward glaubt, dass Bella sich der Gefahr, in der sie schwebt, nicht bewusst ist. Dafür ist er sehr beschützerisch und ständig um ihr Wohlergehen besorgt, doch seine Sorge grenzt schon fast an Besessenheit und Stalking, was mir wiederum nicht gut gefallen hat.
Auch fand ich, dass Bella irgendwie blass gewirkt hat. Es ist zwar sehr viel Zeit vergangen, seit ich die Reihe zuletzt gelesen habe, doch ich hatte von Bella ein ganz anderes Bild im Kopf und habe sie in "Biss zur Mitternachtssonne" kaum wiedererkannt. Auch wenn sie in Edwards Gedanken sehr präsent war, hatte ich das Gefühl, dass die wirkliche Bella eher im Hintergrund zu finden war und nicht gut zur Geltung kam.
Mir haben besonders der Anfang und das Ende gefallen! Den Mittelteil fand ich ziemlich langatmig, auch weil sich Edward oft in seinen Gedanken verliert. Er ist sehr nachdenklich, wägt viele mögliche Zukunftsvarianten ab, die er dank Alice kennt. Aber die Geschichte ging stellenweise leider nur sehr stockend voran. Dafür habe ich die letzten gut zweihundertfünfzig Seiten fast in einem Rutsch gelesen, weil die Handlung da richtig an Fahrt aufgenommen hat, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte!
Auch die Atmosphäre hat mir wieder sehr gut gefallen und mich juckt es gerade sehr in den Fingern die ganze Reihe noch einmal zu lesen! Insgesamt kann ich also sagen, dass mich die Geschichte immer noch begeistern kann, auch wenn es ein paar Aspekte gibt, die mir nicht mehr ganz so gut gefallen haben wie früher. Ich bin echt froh, dass ich "Biss zur Mitternachtssonne" eine Chance gegeben habe!
Fazit:
"Biss zur Mitternachtssonne" von Stephenie Meyer konnte mich positiv überraschen!
Ich war neugierig, ob mich die Geschichte, die mich vor Jahren so sehr begeistern konnte, noch einmal so würde mitreißen können und bis auf ein paar kleine Aspekte hat es mir richtig gut gefallen!
So hat mir das Bild, das Edward von Bella hat, nicht ganz so gut gefallen und ich fand, dass Bella nicht gut zur Geltung kam. Und besonders der Mittelteil hat sich für mich echt gezogen, wobei mich das Ende wieder fesseln konnte, und auch die Stimmung mochte ich wieder sehr!
Ich bin froh, dass ich dem Buch eine Chance gegeben habe, und vergebe gute vier
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie aus Hass ewige Liebe wird
Zitat:
"Als ich in den funkelnden Himmel schaute, war es, als trennte etwas meine Augen von seiner Schönheit. Ein Gesicht schob sich dazwischen, nur ein unscheinbares menschliches Gesicht, das ich jedoch nicht aus meinen Gedanken verbannen konnte." S. …
Mehr
Wie aus Hass ewige Liebe wird
Zitat:
"Als ich in den funkelnden Himmel schaute, war es, als trennte etwas meine Augen von seiner Schönheit. Ein Gesicht schob sich dazwischen, nur ein unscheinbares menschliches Gesicht, das ich jedoch nicht aus meinen Gedanken verbannen konnte." S. 35
Meinung:
Diese Szene war auch schon in den vor etlichen Jahren widerrechtlich veröffentlichten Seiten zu lesen. Seit damals (die Seiten wurden dann auch von Autorin und Verlag veröffentlicht) habe ich sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Wenn ich ehrlich sein soll hatte ich schon gar nicht mehr damit gerechnet es einmal in Händen halten zu können. Natürlich habe ich es sofort vorbestellt als klar war, dass es nun doch endlich erscheint. Und alle anderen Bücher meines SuBs mussten sich erstmal hinten anstellen. :)
Ich habe die Twilight-Saga (was ich sonst eigentlich nie tue) mehrfach gelesen, daher war mir die Story natürlich vertraut und nicht mehr wirklich spannend, aber darum geht es bei diesem Buch auch nicht. Es geht um den Einblick in Edwards Gefühls- und Gedankenwelt und der hat mich absolut fasziniert. Wer Edward kennt (und liebt) weiß, dass er ein Grübler ist und so kreisen seine Gedanken in diesem Buch auch oft um die immer gleichen Themen, das ganze natürlich in Vampirgeschwindigkeit, weshalb nach mehreren Seiten oft nur wenige Augenblicke vergangen sind. ;) Ich gestehe dadurch hat das Buch zwischendurch so seine Längen, aber das ändert nichts an meiner Faszination für Edward und dieses Buch.
Besonders interessant zu lesen fand ich, wie ähnlich sich Bella und Edward im Grunde sind. Beide erkennen ihren eigenen Wert nicht und wollen immer nur das Beste für den anderen.
Trotz der Längen war das Buch dann doch viel zu schnell ausgelesen. Jetzt hätte ich große Lust auch die restlichen Bände aus Edwards Sicht zu lesen. Da es die aber wohl nie geben wird muss ich eben doch einen Re-Read der Twilight-Saga starten.
Fazit:
Oh mein Gott, mein Twilight Fieber ist wieder erwacht. Ich möchte am liebsten alle Teile aus Edwards Sicht lesen! Trotz einiger Längen - ich liebe es!
Für mich ein MUSS für jeden Twilight Fan.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote