Markus Orths
eBook, ePUB
Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alte Hacke, Billy Backe: Das beliebteste Murmeltier der Welt und der heimliche Leser-Liebling im ganzen Walle-Wacke-Land ist zurück! Billy Backe ist besorgt: Der Schrönk hat Heimweh! Doch wo kommt so ein Schrönk überhaupt her? Na klar: aus dem Wilden Süden! Kurzerhand brechen die Freunde auf. Sie treffen den geheimnisvollen Nachtschatten-Schwan, bitten Guru Gurke per Baumwipfelflüsterpost um Rat und begegnen einer Kolonie pinker Pinkuine. Ob sie nach all diesen herrlich verrückten Abenteuern die Familie des Schrönks finden? Die Vorlesebücher rund um das Murmeltier Billy Backe und sein...
Alte Hacke, Billy Backe: Das beliebteste Murmeltier der Welt und der heimliche Leser-Liebling im ganzen Walle-Wacke-Land ist zurück! Billy Backe ist besorgt: Der Schrönk hat Heimweh! Doch wo kommt so ein Schrönk überhaupt her? Na klar: aus dem Wilden Süden! Kurzerhand brechen die Freunde auf. Sie treffen den geheimnisvollen Nachtschatten-Schwan, bitten Guru Gurke per Baumwipfelflüsterpost um Rat und begegnen einer Kolonie pinker Pinkuine. Ob sie nach all diesen herrlich verrückten Abenteuern die Familie des Schrönks finden? Die Vorlesebücher rund um das Murmeltier Billy Backe und seine tierischen Freunde stecken voller Humor und Wortwitz und sorgen für Vorlesespaß in der ganzen Familie - auch perfekt geeignet als Gutenachtgeschichten! Farbige Illustrationen auf jeder Seite laden zum Staunen und Entdecken ein. Entdecke das wunderbar schräge und lustige Walle-Wacke-Land: Band 1: Billy Backe aus Walle Wacke Band 2: Billy Backe und Mini Murmel Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden Band 4: Billy Backe und der Lachende Drache Band 1+2 sind als Doppelband "Das große Buch von Billy Backe" zum unschlagbaren Vorteilspreis erhältlich!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg und lebt heute als Autor mit Frau und drei Kindern in Karlsruhe. Im Verlag Schöffling & Co erschien soeben sein zehntes Buch, der Roman Alpha & Omega - Apokalypse für Anfänger (2014). Drei seiner Romane sind in insgesamt sechzehn Sprachen übersetzt worden. Seine Texte wurden u.a. ausgezeichnet mit dem Telekom-Austria-Preis (2008) in Klagenfurt, dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld (2009) und dem Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (2011).
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473511327
- Artikelnr.: 63619332
Gebundenes Buch
Billy Backe ist zurück! Für uns jedoch nicht, denn für mich und meinen Sohn war es der erste Ausflug ins Walle Wacke – Land zu Billy Backe und seinen Freunden, dem Schrönk, Polly Posthörnchen, Mini Murmel, Jimbo und Billy the Kid mit Rosa. Diese lernt man mit Bild …
Mehr
Billy Backe ist zurück! Für uns jedoch nicht, denn für mich und meinen Sohn war es der erste Ausflug ins Walle Wacke – Land zu Billy Backe und seinen Freunden, dem Schrönk, Polly Posthörnchen, Mini Murmel, Jimbo und Billy the Kid mit Rosa. Diese lernt man mit Bild gleich am Anfang kennen, was uns super gefallen hat.
Auch die bunten Karten vom Walle Wacke – Land und dem Wilden Süden jeweils vorne und hinten im Einband sind grandios und so kann man die Abenteuer der Freunde viel besser verfolgen.
Wir werden uns definitiv die ersten Bände noch zulegen bzw. hoffen auf weitere Abenteuer von Billy, denn es ist sehr amüsant die Freunde zu begleiten. Es gibt so viele witzige Momente, in denen wir herzhaft lachen mussten. Dabei wechselt es sich auch mit spannenden Szenen und auch der ein oder anderen etwas ernsteren ab. Die vielen bunten Zeichnungen machen die Geschichte gleich viel lebendiger und man kann darauf noch so manches Detail entdecken, was den Text vervollständigt. Mein Sohn wollte jeden Abend aus diesem Buch vorgelesen bekommen und hat am Ende gefragt, ob es noch mehr Bücher bzw. Geschichten gibt. Ich fand teilweise die Szenen beim Maulwurf mit dem Dialekt nicht ganz passend, für mich war es zu sehr vermischt. Aber dennoch sehr unterhaltsam.
Von mir gibt es eine Empfehlung, meinem Sohn hat es sehr gefallen. Spannendes Vorlesebuch, das Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fantastische Abenteuer, kreative Wortspielerei und andere Gereimtheiten
Der Winterschlaf ist vorbei, Zeit für neue Abenteuer im Walle-Wacke-Land! Doch - au Backe - die Rashörner bringen alles durcheinander und rasen einfach alles um. Fortan steht das neueste Abenteuer fest: Den blauen …
Mehr
Fantastische Abenteuer, kreative Wortspielerei und andere Gereimtheiten
Der Winterschlaf ist vorbei, Zeit für neue Abenteuer im Walle-Wacke-Land! Doch - au Backe - die Rashörner bringen alles durcheinander und rasen einfach alles um. Fortan steht das neueste Abenteuer fest: Den blauen Schrönk heilen. Und herausfinden, wo er überhaupt herkommt.
Ein wunderschönes und schräges Abenteuer für Murmeltier Billy Backe, Polly Posthörnchen und ihre Freunde. Vorn und hinten im Buch kann man bereits Karten des Walle-Wacke-Lands bestaunen, viele Details aus dem Abenteuer lassen sich in den Karten entdecken. Unterwegs lernen sie weitere Tiere und Landschaften samt ihrer Eigenarten kennen, wobei stets kreativ mit Worten gespielt wird. So lernt man, was es mit den Pinkuinen auf sich hat oder wie man einen Maulwurf davon heilt, immer rummaulen zu müssen. Auch der Text selber sowie die Dialoge sind zum Teil kunterbunte Wortspielereien, die Spaß machen zuzuhören und bisweilen eine kleine, aber lustige Herausforderung für den Vorleser darstellen. Macht es aber umso spannender, welche Wortspielerei einen wohl als nächstes erwartet, vom liebenswert-verrückten Abenteuer mal ganz abgesehen.
Ebenso faszinierend wie die Geschichte sind die vielen bunten Illustrationen im Buch samt der liebevollen Details. Generell ist das Buch von der Geschichte sowie vom Humor her für Kinder ab 5 Jahren sowie Erstleser ausgelegt. Es sind zwei aufeinander folgende Abenteuer, unterteilt in mehrere Kapitel mit großer Schrift. Dass es bereits der dritte Band im Walle-Wacke-Land ist sollte jedoch kein Hindernis sein, das Buch auch ohne Vorkenntnis der ersten Bände zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Murmeltierabendteuer im Wilden Süden
Billy Backe und seien Freunde müssen den Schrönk helfen, wieder auf die Beide zu kommen. Durch das wilde Rennen der Rashörner wird er verletzt und muss auf die Hilfe seiner Freunde zählen. Doch die Freunde gehen mit Schrönk auf …
Mehr
Murmeltierabendteuer im Wilden Süden
Billy Backe und seien Freunde müssen den Schrönk helfen, wieder auf die Beide zu kommen. Durch das wilde Rennen der Rashörner wird er verletzt und muss auf die Hilfe seiner Freunde zählen. Doch die Freunde gehen mit Schrönk auf ein Abenteuer in den Wilden Süden.
Das Buch „Billy Backe“ ist ein Kinderbuch für Selbstleser bzw. als Vorlesebuch empfohlen, jedoch war der Humor etwas gewöhnungsbedürftig und auch für Kinder von 5-7 Jahren nicht verträglich. Weiterhin fand ich auch, dass sehr viele Schimpfwörter vorgekommen sind und das gehört meiner Meinung nach nicht in ein Kinderbuch, von dem abgesehen, versucht man ja selbst die Kinder so wenig wie möglich damit in Verbindung zu bringen und dann kommen diese in einem Kinder- bzw. Vorlesebuch vor. Weiterhin war ich auch mit der derben Sprache nicht so ganz einverstanden, vor allem, da mein Sohn mit 5 Jahren teilweise nicht alles so gut verstanden hat. Der Anfang des Buches war ganz okay, wie das Abenteuer anfängt doch ab der Mitte des Buches wurde es immer abstruser. Wir haben dann auch aufgehört vorzulesen, da mein Sohn kein Interesse mehr an dem Buch hatte. Schön war an dem Buch, das am Anfang alle Charaktere vorgestellt wurden und es vorne und am Ende des Buches eine Karte von dem Walle-Wacke-Land und dem Wilden Süden. Doch generell würde ich das Buch eher für ältere Kinder empfehlen, schon alleine von dem Sprachgebrauch her und den ganzen Wortverdrehungen und Zungenbrecher, die müssen kleinere Kinder erst auch mal verarbeiten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lustige Kinderlektüre: Der Band von Billy Backe ist sehr unterhaltsam und lustig. Immer wieder sind spaßige Details eingearbeitet, sowohl im Text als auch in der Gestaltung. Die Namen der Tiere sind schon so witzig und haben meine Tochter zum Lachen gebracht. Die Geschichte bzw. …
Mehr
Lustige Kinderlektüre: Der Band von Billy Backe ist sehr unterhaltsam und lustig. Immer wieder sind spaßige Details eingearbeitet, sowohl im Text als auch in der Gestaltung. Die Namen der Tiere sind schon so witzig und haben meine Tochter zum Lachen gebracht. Die Geschichte bzw. das Abenteuer von Billy Backe und seinen Freunden ist spannend, aber nicht zu spannend. Meine Tochter ist 4 und hat sich gut unterhalten gefühlt. Die Kapitel bieten sich als Gute-Nacht-Lektüre an. Allerdings habe ich schon gemerkt, dass meine Tochter mit ihren 4 Jahren noch nicht immer alles ganz verstanden hat. Sie liest und hört zwar schon häufiger Geschichten ab 5, aber für dieses Buch ist die Altersempfehlung ab 5 doch ein guter Anhaltspunkt. Wir haben es trotzdem gerne gelesen (und uns an den tollen Illustrationen erfreut!) und werden es nächstes Jahr einfach noch einmal hervorholen und wieder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Super tolles Kinderbuch
Das Buchcover ist echt super gestaltet und passt richtig gut zum Buchinhalt. Es hat uns auf Anhieb angesprochen und es wurde direkt losgelesen. Die Zeichnungen sind super gelungen und sind altersgerecht gemacht. Sie passen super zur Geschichte. Das Kinderbuch ist ab 5 Jahren …
Mehr
Super tolles Kinderbuch
Das Buchcover ist echt super gestaltet und passt richtig gut zum Buchinhalt. Es hat uns auf Anhieb angesprochen und es wurde direkt losgelesen. Die Zeichnungen sind super gelungen und sind altersgerecht gemacht. Sie passen super zur Geschichte. Das Kinderbuch ist ab 5 Jahren und ich würde sagen das passt sehr gut. Der Schreibstil ist flüssig geschrieben und ist verständlich, auch für Kinder die selber lesen. Am Anfang und Ende des Buches findet man eine Landkarte in der die Kinder die Geschichte nachverfolgen können. Die Freunde werden auch alle vorgestellt, sodass man sie sofort kennenlernt und weiss wer gemeint ist. Die Geschichte von Billy Backe ist spannend aber auch witzig geschrieben.
Wir können das Buch aufjedenfall empfehlen. Mein 8 jähriger Sohn musste mehrmals lachen als er das Buch gelesen hat. Seine Worte waren: „Es ist ein echt cooles Buch. Ich würde 10 Sterne geben.“ Das sagt glaub ich alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es hat außen ein schönes Cover. Dieses ist stabil und das Bild darauf sehr ansprechend. Klappt man das Buch auf, sieht man gleich eine Landkarte die beim Lesen hilft. Am Ende des Buches befindet sich ebenfalls eine Karte.Die einzelnen Personen werden vor der Geschichte kurz beschrieben …
Mehr
Es hat außen ein schönes Cover. Dieses ist stabil und das Bild darauf sehr ansprechend. Klappt man das Buch auf, sieht man gleich eine Landkarte die beim Lesen hilft. Am Ende des Buches befindet sich ebenfalls eine Karte.Die einzelnen Personen werden vor der Geschichte kurz beschrieben und geben erste Einblicke. Die Bilder im Buch sind ansprechend gestaltet. Leider finde ich das Buch für Kinder sehr schwer. Es gibt für den Vorleser viele Zugenbrecher und so viele Sätze die man dem Kind mehrfach vorlesen muss, damit sie es verstehen. Meine Kinder lesen sehr gerne. Doch bei diesem Buch endete ihr Interesse schon nach dem Ersten Kapitel. Mein Sohn schaltete schon vorher ab. Es ist an manchen Stelen zwar lustig, doch die vielen Reime und langen Worte lassen die Aufmerksamkeit schwinden. Ich bin vom Buch sehr enttäuscht und kann es leider nicht weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover hat mir schon sehr gut gefallen. Die Illustrationen im gesamten Buch sind sehr schön und passen super zu den Geschichten. Die Landkarte am Anfang lässt es sich noch besser vorstellen, wo die einzelnen Geschichten spielen.
Die Vorstellung der Charaktere ist schon sehr lustig. So …
Mehr
Das Cover hat mir schon sehr gut gefallen. Die Illustrationen im gesamten Buch sind sehr schön und passen super zu den Geschichten. Die Landkarte am Anfang lässt es sich noch besser vorstellen, wo die einzelnen Geschichten spielen.
Die Vorstellung der Charaktere ist schon sehr lustig. So hat man gleich ein Bild vor Augen und kann sich bildlich vorstellen, wie die Figuren zusammen durch das Walle-Wacke-Land ziehen.
Die Sätze sind meist kurz gehalten und im großen und ganzen gut verständlich. Es sind jedoch viele ausgedachte Wörter dabei, die machen das vorlesen manchmal nicht ganz so einfach. Dennoch sind die Texte super einfach zu verstehen.
Mein Sohn ist total verrückt nach Billy Backes Abenteuer. Er will nichts anderes mehr lesen und erzählt jedem davon.
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Mein Sohn ist 4 und ich denke, dass dies ein gutes Alter für dies Buch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für große Freude an diesem schönen Buch sorgen detaillierten und äußerst lustigen Zeichnungen der Illustratorin Ina Hattenhauer. Besonders herausragend ist hierbei die tolle Karte des Walle-Wacke-Landes, der Heimat von Billy Backe und seiner kunterbunten Freundeschar. …
Mehr
Für große Freude an diesem schönen Buch sorgen detaillierten und äußerst lustigen Zeichnungen der Illustratorin Ina Hattenhauer. Besonders herausragend ist hierbei die tolle Karte des Walle-Wacke-Landes, der Heimat von Billy Backe und seiner kunterbunten Freundeschar. Bevor das Abenteuer startet werden die Protagnisten in vergnüglichen kleinen Portraits vorgestellt. Dieses Buch besteht aus den zwei Teilen "Billy Backe und der Schrank in Nöten" und "Billy Backe und der Wilde Süden". Beide Teile stehen miteinander in Verbindung und vieles dreht sich hierbei um den vielseitigen Schrönk, dessen Opa Teil eines einer lange Suche in dieser Geschichte ist. Markus Orths erzählt äußerst unterhaltsam und mit viel Witz diese schöne Abenteuergeschichte, die sich besonders gut zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Billy Backe und der Wilde Süden" von Markus Orths, ist Band 3 der fantasievoll und herrlich schrägen Abenteuerreihe.
Billy Backe das beliebteste Murmerltier in ganz Walle-Wacke-Land, ist besorgt um seinen Freund Schrönk. Denn dieser hat Heimweh nach seiner Familie. Ganz …
Mehr
"Billy Backe und der Wilde Süden" von Markus Orths, ist Band 3 der fantasievoll und herrlich schrägen Abenteuerreihe.
Billy Backe das beliebteste Murmerltier in ganz Walle-Wacke-Land, ist besorgt um seinen Freund Schrönk. Denn dieser hat Heimweh nach seiner Familie. Ganz klar will Billy Backe seinem Freund Helfen und so brechen sie kurzerhand auf in ein verrücktes Abenteuer. Sie treffen auf einen geheimnisvollen Nachtschatten-Schwan, bitten Guru Gurke per Baumwipfelflüsterpost um Hilfe und begegnen einer Kolonie pinker Pinkuine.
Markus Orths nimmt seinen Leser mit, in ein unterhaltsam und herrlich schräges Abenteuer. Durch die witzig ausgearbeiteten Charkterbeschreibungen gleich zu Anfang der Geschichte, lernt man auch als Neuling der Reihe die einzelnen Figuren und ihre Besonderheiten, besser kennen. Der Schreibstil liest sich recht fliessend und ist gefüllt mit Wortspielen und jeder Menge Wortwitz. Allerdings sind einige der Sätze auch ziemlich verschachtelt und mit Zungenbrechern versehen, wodurch sich das lesen erschwert aber auch der Witz teilweise etwas verloren geht.
Die Geschichte selbst ist aufgebaut in zwei Teile. Im ersten Teil ist der Schrönk in Nöten und brauch die Hilfe seiner Freunde. Im zweiten Teil reisen die Freunde in den Wilden Süden auf der Suche nach Schrönks Familie. Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam auf, es gibt viel zum schmunzeln, denn Billy Backe und seinen Freunde erleben eine ganze Menge voller fantasievoll und verrückt ausgearbeiteter Abenteuer.
Besonders gefallen und bei meinen Kindern sehr gut angekommen sind, die wunderhübsch gezeichneten Illustrationen, die das Abenteuer hervorheben und super unterstrichen haben.
Insgesamt aber ein kurzweilig und total unterhaltsames Abenteuer, voller Fantasie und Wortwitz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Billy Backe und der wilde Süden ist der dritte Band von Markus Orths um das Murmeltier Billy und seine Freunde.
Die ersten beiden Bände kennen wir nicht, hatten aber nicht das Gefühl, dass dies nachteilig ist. Zu Beginn des Buches haben wir Billy Backe als locker, lustig und mit …
Mehr
Billy Backe und der wilde Süden ist der dritte Band von Markus Orths um das Murmeltier Billy und seine Freunde.
Die ersten beiden Bände kennen wir nicht, hatten aber nicht das Gefühl, dass dies nachteilig ist. Zu Beginn des Buches haben wir Billy Backe als locker, lustig und mit viel Pepp empfunden. Nach einer kurzen Vorstellung der verschiedenen Charaktere geht es auch schon direkt los mit der Geschichte.
Leider dreht sich unser zuerst positiver Eindruck im Laufe der Geschichte. Die Handlung ist für uns nicht schlüssig und aus unserer Sicht viel zu gruselig für die angegebene Altersklasse. Auch die Wortwahl finden wir nicht angebracht für Kinder zwischen 5 - 7 Jahre zumal mancher „Witz“ von den Kindern überhaupt nicht verstanden wird. Auch das Vorlesen gestaltet sich durch die Wortwahl als mühsam. Sehr schade, da der Text von sehr schönen Illustrationen umspielt ist. Die Illustrationen stehen in einem sehr guten Verhältnis zur Textmenge und geben dem Buch einen sehr schönen Rahmen.
Vielleicht holen wir das Buch einfach nochmal aus dem Schrank wenn die Kinder etwas Älter sind und geben ihm eine zweite Chance.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote