Statt 47,95 €**
36,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1.2. Zielsetzung Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Durchführung einer Gästezufriedenheitsanalyse im Bereich privater Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Seebad Warnemünde. Die Analyse ist auf die spezifischen Dienste von Beherbergungsbetrieben ausgerichtet, insbesondere auf die Leistungsbestandteile, die sich für das Angebot privater Ferienwohnungen und Ferienhäuser ergeben. Ziel der Untersuchung ist es, Defizite aus einer…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1.2. Zielsetzung Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Durchführung einer Gästezufriedenheitsanalyse im Bereich privater Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Seebad Warnemünde. Die Analyse ist auf die spezifischen Dienste von Beherbergungsbetrieben ausgerichtet, insbesondere auf die Leistungsbestandteile, die sich für das Angebot privater Ferienwohnungen und Ferienhäuser ergeben. Ziel der Untersuchung ist es, Defizite aus einer allgemeinen Sichtweise der Feriengäste bezüglich der Qualität ihrer gemieteten Wohnobjekte sowie der angebotenen Serviceleistungen aufzudecken und Prioritäten für die Leistungsgestaltung der Vermieter im relevanten Beherbergungsumfeld herauszuarbeiten. Dazu erfolgt die Zufriedenheitsmessung unter Einbezug einer Bedeutungskomponente, welche die Besucher den vorgegebenen Qualitätskriterien beimessen. Theoretische Überlegungen, bezogen auf das zu bearbeitende Thema, werden vorangestellt. 1.3. Durchführung der Arbeit Dem einleitenden Teil folgen zunächst theoretische Ausführungen zur Thematik dieser Arbeit. Kapitel 2 stellt dar, in welchem Zusammenhang die Konstrukte Bedürfnisse und Zufriedenheit stehen und welcher Bezug zum Marketing daraus herzuleiten ist. Des weiteren geben Definitionsbeispiele den begrifflichen Inhalt von Kundenzufriedenheit wieder. Anschließend erfolgt eine Ausarbeitung dienstleistungsspezifischer Grundlagen und eine Herausstellung des Zusammenhanges zwischen Kundenzufriedenheit und Dienstleistungsqualität. Weiterhin wird der leistungspolitische Aspekt, durch den sich die vorliegende Arbeit kennzeichnet, im Rahmen des Einsatzes der weiteren Marketing-Mix-Instrumente im Dienstleistungssektor aufgegriffen und erläutert. Danach finden sich einige Anmerkungen zur Kundenpflege im Dienstleistungsbereich. Am Ende des Kapitels wird auf Merkmale und Funktionen von Beherbergungsleistungen eingegangen. [...]