An Unplanned Match / Men of Manhattan Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
SIE IST DIE FRAU SEINER TRÄUME, DOCH SIE DATET KEINE MÄNNER WIE IHN...Brayden Foster hat es nicht eilig, die Eine zu finden. Er ist völlig zufrieden mit seinem Leben als Junggeselle und mit seiner Arbeit bei einer wohltätigen Stiftung, wo er Häuser für bedürftige Menschen renoviert. Er hätte niemals gedacht, dass sich Alex, einer der freiwilligen Helfer, mit dem er bisher ausschließlich via E-Mail kommuniziert hat, als Alexandria Jones entpuppt - die schönste Frau, der Brayden je begegnet ist. Von Tag eins an verdreht sie ihm den Kopf, und auch Alexandria kann nicht lange leugnen, da...
SIE IST DIE FRAU SEINER TRÄUME, DOCH SIE DATET KEINE MÄNNER WIE IHN...
Brayden Foster hat es nicht eilig, die Eine zu finden. Er ist völlig zufrieden mit seinem Leben als Junggeselle und mit seiner Arbeit bei einer wohltätigen Stiftung, wo er Häuser für bedürftige Menschen renoviert. Er hätte niemals gedacht, dass sich Alex, einer der freiwilligen Helfer, mit dem er bisher ausschließlich via E-Mail kommuniziert hat, als Alexandria Jones entpuppt - die schönste Frau, der Brayden je begegnet ist. Von Tag eins an verdreht sie ihm den Kopf, und auch Alexandria kann nicht lange leugnen, dass da mehr zwischen ihnen ist. Doch es gibt ein Problem: Alexandria ist älter als Brayden und hat nicht vor, einen jüngeren Mann zu daten ...
»Ein wundervolles Buch voller Emotionen! Ein Must-Read!« AC Book Blog
Der vierte Band der THE-LAW-OF-OPPOSITES-ATTRACT-Reihe des Bestseller-Duos Vi Keeland & Penelope Ward
Brayden Foster hat es nicht eilig, die Eine zu finden. Er ist völlig zufrieden mit seinem Leben als Junggeselle und mit seiner Arbeit bei einer wohltätigen Stiftung, wo er Häuser für bedürftige Menschen renoviert. Er hätte niemals gedacht, dass sich Alex, einer der freiwilligen Helfer, mit dem er bisher ausschließlich via E-Mail kommuniziert hat, als Alexandria Jones entpuppt - die schönste Frau, der Brayden je begegnet ist. Von Tag eins an verdreht sie ihm den Kopf, und auch Alexandria kann nicht lange leugnen, dass da mehr zwischen ihnen ist. Doch es gibt ein Problem: Alexandria ist älter als Brayden und hat nicht vor, einen jüngeren Mann zu daten ...
»Ein wundervolles Buch voller Emotionen! Ein Must-Read!« AC Book Blog
Der vierte Band der THE-LAW-OF-OPPOSITES-ATTRACT-Reihe des Bestseller-Duos Vi Keeland & Penelope Ward
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Vi Keeland lebt als waschechte New Yorkerin immer noch mit ihrer Familie dort und arbeitet als Anwältin.
Penelope Ward ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island.
Penelope Ward ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736323254
- Artikelnr.: 70401559
Im vierten und letzten Band der Reihe rund um die New Yorker Freundesgruppe findet nun auch endlich Brayden sein Glück. Das Cover ist passend zu den anderen Bänden gestaltet und gefällt mir ganz gut.
Es geht neben Brayden um Alexandria, kurz Alex, die beiden lernen sich auf einer …
Mehr
Im vierten und letzten Band der Reihe rund um die New Yorker Freundesgruppe findet nun auch endlich Brayden sein Glück. Das Cover ist passend zu den anderen Bänden gestaltet und gefällt mir ganz gut.
Es geht neben Brayden um Alexandria, kurz Alex, die beiden lernen sich auf einer Baustelle kennen und spüren von Anfang an eine gewisse Anziehung zueinander. Wäre da nur nicht der Altersunterschied. Doch trotzdem lassen sich die beiden aufeinander ein, bis Caitlin, Alex's Stieftochter auftaucht.
Die Geschichte der beiden hat mich mitgerissen und ich bin komplett in ihre Welt eingetaucht. Alex und Brayden sind einfach unfassbar sympathische und ehrliche Charaktere, die man einfach gernhat. Der Schreibstil des Autorinnen-Duos ist gewohnt locker leicht und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mitgefierbert. Die Handlung kommt ohne viel Drama aus, die Emotionen, die beide empfinden, kauft man ihnen zu 100% ab und kann ihre Zweifel und Sorgen vollends nachvollziehen. Ich habe mich auch sehr darüber gefreut, dass die Pärchen aus den vorherigen Teilen auch in diesem Band wieder eine Rolle spielen und wir sie weiterhin begleiten können. Die Dynamik in der Gruppe ist einfach toll, man fühlt sich, als wäre man selbst ein Teil davon. Das Ende ist zwar ein wenig kitschig, aber trotzdem echt schön, sodass ich festhalten kann, dass auch der letzte Band der Reihe in meinen Augen gelungen ist und, dass ich die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Men of Manhattan – An Unplanned Match“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der vierte und finale Band ihrer humorvollen und emotionalen Reihe The Law of Opposites Attract um die vier Freunde aus New York.
Auch nachdem seine drei besten Freunde ihre große Liebe gefunden …
Mehr
„Men of Manhattan – An Unplanned Match“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der vierte und finale Band ihrer humorvollen und emotionalen Reihe The Law of Opposites Attract um die vier Freunde aus New York.
Auch nachdem seine drei besten Freunde ihre große Liebe gefunden haben und nun als Familienväter durchstarten, ist Brayden Foster mit seinem Single-Leben ganz zufrieden. Die Arbeit bei seiner wohltätigen Stiftung, die Häuser für Bedürftige renoviert, erfüllt ihn vollkommen, zumindest bis er Alex, den nervigen Teamleiter seines neuen Projekts kennenlernt. Eigentlich handelt es sich dabei um die attraktive Alexandra, die Brayden sofort den Atem raubt. Zum ersten Mal ist er von einer Frau völlig verzaubert, nur leider ist Alexandra einige Jahre älter als er. Für Alex ist das ein absoluter Dealbreaker, obwohl Brayden alles tut, um ihr zu beweisen, dass das Alter völlig unerheblich ist.
Auch der letzte Teil der unterhaltsamen Reihe des Autorinnenduos konnte mich bestens unterhalten und mal wieder ist es eine völlig andere Geschichte, als in den Büchern zuvor. Age Gap ist das zentrale Trope und zwar nicht die häufige Variante, dass er älter und erfahrener ist als sie, sondern genau umgekehrt. Dadurch ergeben sich natürlich auch andere Probleme, mit denen sich Alex und Brayden auseinandersetzen müssen.
Ich liebe den humorvollen Schreibstil und vor allem die drei Freunde von Brayden sorgen für einige Lacher. Es ist aber auch Raum für die ernsteren Gefühle und gerade, wenn Brayden und Alex die kleinen Patienten im Krankenhaus besuchen, muss man oft die Taschentücher bereithalten.
Brayden ist ganz klar einer von den Guten und ich mag es, wie offen er mit seinen Gefühlen umgeht. Er spielt keine Spielchen und ist eindeutig reif genug für eine ernste Beziehung.
Alex hat verständlicherweise Angst, denn erstens ist eine solche Alterskombination leider immer noch bösen Kommentaren ausgesetzt, und zweitens unterliegt ihre Zukunftsplanung rein biologisch anderen Grenzen.
Die Autorinnen erzählen ihre Lovestory sehr gefühlvoll und lassen auch das ein oder andere Drama nicht aus. Ihre Charaktere bleiben aber immer authentisch, so dass man immer mit ihnen mitfühlen kann. Der wunderschöne Epilog ist dann am Ende das ganz große Highlight und die zuckersüße Kirsche auf dem Eisbecher.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brayden ist der vierte im Bunde und bisher haben wir ihn eher als schweigsam kennengelernt. Zumindest ist er mir nicht so präsent in Erinnerung geblieben aus den letzten drei Bänden. Er ist Gründer einer Stiftung, die er seinem verstorbenen besten Freund Ryan gewidmet hat. Mit dieser …
Mehr
Brayden ist der vierte im Bunde und bisher haben wir ihn eher als schweigsam kennengelernt. Zumindest ist er mir nicht so präsent in Erinnerung geblieben aus den letzten drei Bänden. Er ist Gründer einer Stiftung, die er seinem verstorbenen besten Freund Ryan gewidmet hat. Mit dieser renovieren sie Häuser, in denen dann bedürftige Menschen wohnen können. Eine echt schöne Idee. Viele Teammitglieder haben selbst einen Verlust erlitten. Auch Alex, die ihren Mann an Krebs verloren hat. Entsprechend setzt auch sie sich viel ein. Etwas zu kleinkariert, findet Brayden, der auch denkt, dass Alex ein Typ ist.
Aufgrund dessen ist ihre erste Begegnung recht amüsant. Sie verstehen sich auf Anhieb, bis eben die Sache mit dem Missverständnis ins Spiel kommt. Ich finde es gut, dass Alex das schnell aufklärt und sich Brayden auch entsprechend entschuldigt. Die Anziehung ist von beiden Seiten da. Einer Beziehung scheint eigentlich nichts im Wege zu stehen. Tut es aber leider doch. Denn Alex meint, sie ist viel zu alt für ihn. Und doch kommt sie nicht von ihm los, denn er bemüht sich richtig um sie. Das Hin und Her war mir aber dann doch zu anstrengend. Es wurden Probleme hergezaubert, wo keine sein müssten. Echt schade.
Die Freundesgruppe, die wir bereits kennen, ist nach wie vor einfach nur liebenswert und lockert viele Szenen auf. Ich mag sie einfach. Im Gegensatz zu der lustigen Truppe, war das Thema Krebs hier viel im Vordergrund, auch bei Kindern. Ich fand die Szenen im Krankenhaus, wo Brayden und Alex die Kinder besucht und sie glücklich gemacht haben, extrem süß. Aber eben auch sehr emotional. Es hatte es in sich. Leider merkte man aber auch hier oft, dass manche Szenen dort ein Mittel zum Zweck sind.
Fazit:
Leider ein eher mittelmäßiger Abschluss. Ein bis zwei Bände habe ich wirklich geliebt. Der hier gehört leider nicht dazu. Die Liebesgeschichte konnte mich nicht abholen, dazu war es mir zu voll mit gekünstelten Problemen. Die Charaktere an sich fand ich tatsächlich hier auch eher oberflächlich gehalten. Das Thema mit dem Krebs, insbesondere bei Kindern, war schon sehr emotional und hat auch süße Momente.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider ist dieser Band der schlechteste aus der „Manhatten“Serie und ich persönlich kann die guten Rezensionen nicht teilen.
Die Geschichte ging erst mal vom Schreibstil frisch los und man ist sofort in der Handlung drin, wie man es vom Autorenduo Vi Keenland u. Penelope Ward …
Mehr
Leider ist dieser Band der schlechteste aus der „Manhatten“Serie und ich persönlich kann die guten Rezensionen nicht teilen.
Die Geschichte ging erst mal vom Schreibstil frisch los und man ist sofort in der Handlung drin, wie man es vom Autorenduo Vi Keenland u. Penelope Ward gewöhnt ist.
Bei den beiden Hauptcharakteren Brayden und Alex handelt es sich um ein Paar, die von Beginn an eine deutliche Anziehung zueinander haben. Brayden ist deutlich jünger als Alex, was den beiden ständig irgendwie im Weg steht sich aufeinander einzulassen und tatsächlich andauernd irgendwie thematisiert wird. Sie schwänzeln ständig umeinander her und lassen sich gegenseitig wissen, wie toll sie doch den anderen finden. Alex hält sich die ganze Zeit zurück und Brayden versucht hingegen die ganze Zeit Alex avancen zu machen und ihr zu zeigen wie toll er sie doch findet und ihm der Altersunterschied egal ist. Aus meiner Sicht kommt dadurch die Handlung nicht richtig in den Gang und ich war nach einer Weile eher gelangweilt von der Story, so dass ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen habe. Schade eigentlich…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rührender Abschluss der Manhattan-Reihe
Für mich ist die Geschichte von Brayden und Alex von Anfang bis Ende einfach perfekt. Beide sind sympathisch und ich kann ihre Ängste und Unsicherheiten aus den jeweiligen Perspektiven absolut nachvollziehen. Allerdings gab es Momente, da …
Mehr
Rührender Abschluss der Manhattan-Reihe
Für mich ist die Geschichte von Brayden und Alex von Anfang bis Ende einfach perfekt. Beide sind sympathisch und ich kann ihre Ängste und Unsicherheiten aus den jeweiligen Perspektiven absolut nachvollziehen. Allerdings gab es Momente, da hätte ich Alex gern in die richtige Richtung geschubst. Ich finde das Thema Altersunterschied gut aufgegriffen, aber eben auch nicht ausgeschlachtet. Beide sind stets aufrichtig, was ihre Gefühle angeht und das ist eine wichtige Basis. Was mir besonders gefallen hat, ist der Humor zwischen Brayden und seinen Kumpels, da sie ihn gern aufziehen. Aber auch das Verhältnis zwischen Alex und Caitlin wurde auf besondere Weise dargestellt. Ich bin so froh, dass hier auf dramatische Wendungen verzichtet wurde und stattdessen der Fokus auf intensive Gespräche und Handlungen der Protagonisten gesetzt wurde. Das Ende ist zwar vorhersehbar und Kitsch pur, bildet aber insgesamt einen runden Abschluss dieser Reihe.
Men of Manhattan – An unplanned Match ist ein rührender Abschluss der Reihe. Die Charaktere sind herzlich, die Freundschaften ehrlich, intensiv und humorvoll dargestellt. Gesellschaftliche Themen werden stets sensibel und ohne unnötige Dramatik erzählt. Genau so stelle ich mir die perfekte Liebesgeschichte vor!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote