Rebecca Humpert
eBook, ePUB
A Tale of Foxes and Moons (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Medizinstudentin Aiko führt alles andere als ein normales Leben - denn es ist nicht ihr erstes. Aiko ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Als solche wird ihre Seele so lange wiedergeboren, wie sie einen Naturgeist, einen Kodama, an ihrer Seite hat. Als Aikos Naturgeist getötet wird, muss sie in den Wäldern einen neuen Begleiter suchen. Dabei begegnet sie Chiaki, ihrem Rivalen aus der Universität. Auch dieser hütet ein Geheimnis: Er ist die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi und verlor ebenfalls seinen Kodama. Sein und Aikos Schicksal sind unweigerlich miteinander verbunde...
Die Medizinstudentin Aiko führt alles andere als ein normales Leben - denn es ist nicht ihr erstes. Aiko ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Als solche wird ihre Seele so lange wiedergeboren, wie sie einen Naturgeist, einen Kodama, an ihrer Seite hat. Als Aikos Naturgeist getötet wird, muss sie in den Wäldern einen neuen Begleiter suchen. Dabei begegnet sie Chiaki, ihrem Rivalen aus der Universität. Auch dieser hütet ein Geheimnis: Er ist die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi und verlor ebenfalls seinen Kodama. Sein und Aikos Schicksal sind unweigerlich miteinander verbunden, denn jedes von Aikos vergangenen Leben endete durch Tsukuyomis Hand. Ein Schicksal, das dieses Mal endgültig sein wird, wenn sie nicht zusammenarbeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.46MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rebecca Humpert, geboren 1995, studierte Psychologie in Freiburg im Breisgau. Heute arbeitet sie an der Universität Tübingen und liebt es, mit ihren Geschichten in düstere Mythologien abzutauchen.
Produktdetails
- Verlag: Moon Notes
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783969810705
- Artikelnr.: 71873910
Reinkarnation
Cover & Klappentext
Das Cover ist typisch für den Verlag bunt gehalten und bietet damit einen tollen Wiedererkennungswert. Der Fuchs vor dem Mond mit den Kirschblüten passt perfekt zur Geschichte.
Der Klappentext hat mich zugegeben sehr neugierig gemacht, …
Mehr
Reinkarnation
Cover & Klappentext
Das Cover ist typisch für den Verlag bunt gehalten und bietet damit einen tollen Wiedererkennungswert. Der Fuchs vor dem Mond mit den Kirschblüten passt perfekt zur Geschichte.
Der Klappentext hat mich zugegeben sehr neugierig gemacht, insbesondere weil mir die Fuchsgöttin Inari schon in anderen Storys untergekommen ist.
Meinung
Medizinstudentin Aiko ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari und wird immer wiedergeboren, solange sie einen Kodama, einen Naturgeist, an ihrer Seite hat. Ihre Nächte sind von Albträumen ihrer vergangenen Tode geprägt und ihre Tage von der Angst, der Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi zu begegnen. Stirbt sie doch immer durch seine Hand.
Als ihr Kodama getötet wird, ist sie gezwungen, mit dem Mondgott zusammenzuarbeiten, der niemand Geringeres als ihr Rivale und Kommilitone Chiaki ist und ebenfalls seinen Kodama verloren hat.
Ihr Ziel, einen neuen Kodama zu finden, gerät in den Hintergrund, als sie Chiaki näherkommt, aber können sie ihrem Schicksal entgehen?
Aiko verleiht der Story ihre Stimme und führt den Leser durch eine von japanischer Mythologie geprägten Handlung. Ich habe mich schnell mit ihr verbunden geführt, sodass ich ihre Emotionen fühlte. Ihre permanente Angst, ihre Nettigkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihre Empathie.
Chiaki steht man anfangs natürlich eher negativ gegenüber, was seine Art und seine Kommentare begünstigen.
Der Einstieg gelingt spielend leicht. Die Autorin hat es geschafft, einen bestimmten Ton zu treffen, der mich sofort berührte.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, geradezu fließend. Obwohl das Tempo zeitweise eher etwas gemächlich anmutet, gibt es nur wenig langatmige Szenen. Ich wurde nach und nach von der Handlung umgarnt, bis ich mich der Story nicht mehr entziehen konnte.
Beim Lesen wird man unterschwellig von den Vorboten des Unheils begleitet, was einen gewissen Druck hinterlässt. Im Prinzip wartet man die ganze Zeit auf das nächste Leid. Dennoch gibt es auch einige wenige leichtere Momente. Insbesondere die Annäherung zwischen Aiko und Chiaki, die trotz Konkurrenz für beide irgendwann nicht mehr zu leugnen ist. Diese langsame Zuneigung wurde glaubwürdig und wunderschön dargestellt.
Die Geschichte brilliert durch sehr viel Tiefgang und überraschenden Wendungen, die auf leise Töne setzt. Man wird nicht mitgerissen, sondern sanft geführt, wobei die Emotionen so intensiv sind, dass ich ein paar Tränen nicht verhindern konnte.
Fazit
Japanische Mythologie trifft Realität, verwoben zu einer berührenden Geschichte, deren bittersüßes Ende mich nachdenklich zurück- und Fragen hinterlässt. Über das Schicksal, die Liebe und das eigene Bewusstsein.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aiko lebt nicht ihr erstes Leben, sie ist nämlich die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Solange sie einen Naturgeist an ihrer Seite hat, wird sie wiedergeboren, doch in diesem Leben stirbt dieser. Auch die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi, Chiaki, verliert seinen Naturgeist. Die …
Mehr
Aiko lebt nicht ihr erstes Leben, sie ist nämlich die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Solange sie einen Naturgeist an ihrer Seite hat, wird sie wiedergeboren, doch in diesem Leben stirbt dieser. Auch die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi, Chiaki, verliert seinen Naturgeist. Die beiden müssen zusammenarbeiten, wenn sie überleben wollen. Das einzige Problem ist, dass Inari immer durch die Hand von Tsukuyomi stirbt.
Aiko und Chiaki mochte ich sehr gerne. Aiko ist klug, arbeitet hart für ihre Ziele und hat ihr Herz am rechten Fleck. Chiaki hält man anfangs für arrogant, doch mit der Zeit merkt man, dass er gar nicht so übel ist und er damit etwas überspielt.
Von den Nebencharakteren mag ich Haru und Minako richtig gerne. Die beiden sind tolle Freunde und immer für Aiko und Chiaki da, auch wenn es gefährlich wird. Ebenfalls mag ich die Katzen, vor allem Yuki habe ich in mein Herz geschlossen.
Die Handlung hat mich positiv überrascht. Da es im Klappentext sehr vage bleibt, wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet, aber die Handlung hat mich mit den Geschehnissen, der Spannung und den Wendungen überzeugt. Die Geschichte wird rasant erzählt, weshalb es nicht langweilig wurde und die Geschichte hatte genau die richtige Menge Drama für mich.
Auch der Aspekt mit der japanischen Mythologie hat mir gut gefallen. Ich habe bereits Bücher mit chinesischer und koreanischer Mythologie gelesen, aber die Japanische ist für mich etwas neues gewesen. Dementsprechend musste ich erst etwas mit den japanischen Göttern warm werden, dass hat mich aber nicht gestört, eher im Gegenteil, ich hatte Spaß daran, etwas über die verschiedenen Gottheiten zu erfahren.
Der Schreibstil ist mitreißend und die Handlung spannend, weshalb ich leicht in die Geschichte eintauchen konnte und sie auch recht schnell durchgelesen habe.
Das Cover hat mich sofort angesprochen und mein Interesse an der Geschichte geweckt. Die Elemente passen gut, also die Kirschblüten, der rote Mond und natürlich auch der Fuchs. Das Cover finde ich also wirklich gut gemacht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für eine tragische Romantasy, Spannung und die japanische Mythologie interessiert. Die Charaktere sind liebenswert und die Handlung gut durchdacht, weshalb mich das Buch gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine tolle Geschichte von der Fuchsgöttin und Mondgott
Am Anfang dachte ich, das ist wieder so ein Buch mir zahlreichen Wiedergeburten. Aber zum Glück wurde ich enttäuscht. Auch wenn Aiko die Reinkarnation der japanischen Fuchsgöttin ist, spielt die Geschichte doch in erster …
Mehr
Eine tolle Geschichte von der Fuchsgöttin und Mondgott
Am Anfang dachte ich, das ist wieder so ein Buch mir zahlreichen Wiedergeburten. Aber zum Glück wurde ich enttäuscht. Auch wenn Aiko die Reinkarnation der japanischen Fuchsgöttin ist, spielt die Geschichte doch in erster Linie in der heutigen Zeit und ihrem aktuellen Leben. Durch ihre zunehmenden Albträume lernt sie, wer sie wirklich ist und lernt alles über ihren Fluch und der einhergehenden Wiedergeburt kennen. Denn in jedem Leben stirbt sie durch den Mondgott Tsukuyomi. Als sie plötzlich merk, dass dieser in Form von ihrem Studienkollegen Chiaki schon die ganze Zeit in ihrer Nähe ist ändert sich das Bild, dass sie von dem jungen attraktiven Mann hat. Doch plötzlich steht ihnen eine Aufgabe bevor, die sie nur zusammen meistern können.
Die Geschichte der japansichen Götter finde ich spannend, zumal ich hier noch nicht so viele Geschichten gelesen habe. Das ist erfrischend. Was mir auch gefallen hat waren die beiden Charaktere, wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert haben. Die Prüfungen und Herausforderungen haben das Buch spannend gehalten. Auch das Ende war dann doch sehr überraschend.
Alles in allen ein wundervolles und auch emotionales Buch, sehr gut für Jugendliche geeignete die gerne Sagen, Fantasy und Liebesromane, Enemy-to-lover Trops haben,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine magische Reise voller Emotionen und Mythologie
A Tale of Foxes and Moons fesselt mit einer einzigartigen Mischung aus japanischer Mythologie und modernem Setting. Im Mittelpunkt steht Aiko, eine Medizinstudentin, die eine außergewöhnliche Bürde trägt: Sie ist die …
Mehr
Eine magische Reise voller Emotionen und Mythologie
A Tale of Foxes and Moons fesselt mit einer einzigartigen Mischung aus japanischer Mythologie und modernem Setting. Im Mittelpunkt steht Aiko, eine Medizinstudentin, die eine außergewöhnliche Bürde trägt: Sie ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als ihr treuer Kodama getötet wird, und sie sich gezwungen sieht, nach einem neuen Begleiter zu suchen. Dabei begegnet sie Chiaki, einem Kommilitonen, der ihr lange ein Rätsel war und plötzlich viel mehr mit ihrer Vergangenheit zu tun hat, als zunächst erkennbar.
Die Beziehung zwischen Aiko und Chiaki entfaltet sich mit viel Spannung und Tiefgang. Beide Charaktere tragen eine schwere Last, und ihre gemeinsamen Szenen sind von starken Emotionen und unterschwelliger Tragik geprägt. Besonders gelungne ist dabei die Entwicklung vom Konkurrenzkampf hin zu einer vorsichtigen Annäherung, die von ihrer komplexen Vergangenheit beeinflusst wird. Rebecca Humpert gelingt es, die Geschichte mit einer atmosphärischen und bildhaften Sprache zum Leben zu erwecken. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird mühelos gemeistert und gibt der Handlung eine besondere Intensität. Traditionelle Mythen, wie die von Tsukuyomi und Inari, verweben sich kunstvoll mit modernen Themen und machen die Geschichte zu etwas Einzigartigem.
Der Roman ist mehr als nur eine Fantasy-Geschichte. Es ist eine Erzählung über Identität, Verantwortung und die Kraft der Verbindung. Ein Buch, das sowohl durch seine Handlung als auch durch seine emotionale Tiefe beeindruckt und lange nach dem Lesen nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich sind sich ja die Fuchsgöttin und der Mondgott nicht richtig grün bzw. ihre Reinkarnationen, doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Sie arbeiten zusammen und lernen sich näher kennen.
Das Buch hat mich schnell gefangen genommen, anfangs hatte ich zwar noch leichte …
Mehr
Eigentlich sind sich ja die Fuchsgöttin und der Mondgott nicht richtig grün bzw. ihre Reinkarnationen, doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor. Sie arbeiten zusammen und lernen sich näher kennen.
Das Buch hat mich schnell gefangen genommen, anfangs hatte ich zwar noch leichte Schwierigkeiten mit den vielen fremdartigen Namen, aber das Personenverzeichnis am Ende hat sehr geholfen. Der Schreibstil liest sich sehr gut und die gefühlvolle Geschichte wartet mit vielen rätseln und Überraschungen auf, so dass mich das Buch richtig gefesselt hat. Ein paar der japanischen Legenden habe ich im Internet nachgelesen und war total fasziniert. Die Recherche für dieses Buch muss sehr umfangreich gewesen sein und die Faszination der Autorin für die japanische Kultur spürt man in jedem Wort - das gibt der Geschichte ein wunderschönes Flair, was ich sehr genossen habe. Die sich entwickelnde Anziehung zwischen Aiko und Chiaki haben ein knisterndes Prickeln beim Lesen ausgelöst und ich habe richtig mitgefiebert. Die Nebenfiguren sind auch gut ausgearbeitet, auch wenn nicht alle meinen Sympathiepreis gewinnen;) Bei manchen versteht man die tiefere Bedeutung auch erst spät im Laufe der Handlung. Gerade die Vielschichtigkeit und die Wendungen haben mir sehr gefallen. Wer auf sehr gefühlvolle Fantasy steht - und dabei meine ich nicht nur das Gefühl "Liebe" - kommt hier voll auf seine Kosten. Mich hat das Buch wunderbar unterhalten und ich habe es mit einem wohligen Gefühl im Bauch nach der letzten Seite geschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein atmosphärisches Abenteuer
Für uns als Fans der japanischen und koreanischen Kultur war dieses Buch ein richtiges Highlight. Wir lieben die im Buch beschriebenen mystischen Wesen, die magischen Elemente und die verwobenen, teilweise auch düsteren und traurigen Legenden. …
Mehr
Ein atmosphärisches Abenteuer
Für uns als Fans der japanischen und koreanischen Kultur war dieses Buch ein richtiges Highlight. Wir lieben die im Buch beschriebenen mystischen Wesen, die magischen Elemente und die verwobenen, teilweise auch düsteren und traurigen Legenden.
Durch unsere vorhergegangenen Lese- und Serien-Erfahrungen fiel uns der Einstieg in das Buch wirklich leicht. Die Wesen waren uns nicht ganz unbekannt und einige der enthaltenen Legenden waren uns bereits vertraut. Der Schreibstil ist flüssig, eher ruhig und passt perfekt zu den mystischen und magischen Elementen der Geschichte.
Besonders gut fanden wir die vielen verschiedenen Emotionen, die diese Geschichte mit sich bringt. Es war traurig, spannend, stellenweise leicht gruselig und natürlich durfte die Romance nicht fehlen. Allein der Klappentext macht klar, dass sich hier zwei, durch das Schicksal verbundene, Feinde zusammenschließen müssen. Ein Plot der uns immer wieder aufs Neue überzeugt.
Wir mochten die unterschiedlichen und herzlichen Charaktere, das Setting rund um die Naturgeister und Schreine und auch die von Legenden getragene Handlung.
Ein Buch, das nicht nur durch seine wunderschöne Gestaltung, sondern auch durch eine abwechslungsreiche Story überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Japanische Mythologie trifft auf urbane Legenden
Zu unzähligen Reinkarnationen verdammt lebt die einstige Fuchsgöttin als Medizinstudentin Aiko im heutigen Tokio. An ihrer Seite ein kleiner Naturgeist. In einem fast vergessenen Schrein im Wald trifft sie auf Chiaki, Reinkarnation des …
Mehr
Japanische Mythologie trifft auf urbane Legenden
Zu unzähligen Reinkarnationen verdammt lebt die einstige Fuchsgöttin als Medizinstudentin Aiko im heutigen Tokio. An ihrer Seite ein kleiner Naturgeist. In einem fast vergessenen Schrein im Wald trifft sie auf Chiaki, Reinkarnation des Mondgottes und den Überlieferungen nach ihr tödlicher Rivale. Durch gewisse Umstände sind die beiden gezwungen, diverse Aufgaben gemeinsam zu bewältigen und kommen dabei dem wahren Geheimnis ihrer göttlichen Vergangenheit auf die Spur.
Zum Inhalt selbst will ich gar nicht viel mehr verraten als dass hier japanische Mythologie wunderbar mit japanischen, urbanen Legenden der heutigen Zeit verknüpft wird und nicht nur die beiden gewisse Geheimnisse mit sich herumtragen. Ich empfand es als wunderschön, wie beides mit der modernen Welt verknüpft wird, wie die beiden ihre Abenteuer bestehen (die ich überaus lesenswert fand) und die Autorin sich nicht von Klischees hat leiten lassen. Da die beiden erwachsen sind sag ich mal so: verklemmt sind sie nicht, auf der spicy Ebene betrachtet. Natürlich gibt es auch cat content, was wäre ein japanischer Roman ohne Katzen? Der Showdown war herrlich spannend und das Ende, hach, wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach außen hin ist Medizinstudentin Aiko eine ganz gewöhnliche junge Frau, die kurz vor ihrem Examen steht. Was nur ganz Wenige wissen, dass sie die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari ist. Dank eines Waldgeistes, einem so genannten Kodama, ist es ihr möglich immer wiedergeboren …
Mehr
Nach außen hin ist Medizinstudentin Aiko eine ganz gewöhnliche junge Frau, die kurz vor ihrem Examen steht. Was nur ganz Wenige wissen, dass sie die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari ist. Dank eines Waldgeistes, einem so genannten Kodama, ist es ihr möglich immer wiedergeboren zu werden, denn diese Waldgeister sind in der Lage, Seelen in neue Körper zu leiten. Doch auch der Mondgott, der in ihrem vorherigen Leben Inakis Mörder war, hat einen Kodama. Nun lebt dieser Mondgott in Chiaki weiter. Doch dann geschieht etwas Tragisches, alle Waldgeister verschwinden. Nur ein Ritual, bei dem 5 magische Artefakte von Nöten sind, könnten den letzten verbliebenen Waldgeist hervorrufen. Wenn sie weiterleben wollen, müssen Aiko und Chiaki notgedrungen zusammenarbeiten.
Mit dem ersten Blick auf dieses wunderschöne Cover und einem Klappentext, der japanische Mythologie in einer Urban Fantasy verspricht, war ich sofort neugierig auf dieses Buch.
Ich erhielt damit eine so wundervoll erzählte Geschichte, die einfach nur schön, aber auch tragisch ist. Autorin Rebecca Humpert erzählt voller Gefühl und absolut bildgewaltig die Geschichte der beiden Götter, die sich immer wieder begegnen, einander verfallen und doch tötet der eine die andere.
Zugegeben, ich habe etwas gebraucht, um gänzlich in der Geschichte anzukommen, was aber einfach daran liegt, dass ich noch nie etwas aus dieser Mythologie gelesen habe und die Begriffe und Charaktere erst einmal auseinanderhalten musste.
Die Suche nach den Artefakten wird hier ganz geschickt mit den unterschiedlichen Erzählungen des Landes verknüpft, die es auch genau so gibt. Gerade die Teketeke, über die ich mich noch einmal intensiver schlau gemacht habe, sorgt für den ein oder anderen kalten Schauer. Hin und wieder gab es allerdings Passagen, die langatmiger, aber nicht langweilig, wurden. So war die Handlung ein leichtes auf und ab in der Spannung, aber dank der unbekannten Mythologie doch so interessant, dass man das Buch in einem Rutsch lesen kann.
Das Setting, das heutige Tokyo, kommt hier sehr gut rüber, dank der vielen Bilder, die die Autorin vor dem inneren Auge zaubert, sieht man die Ereignisse gleich vor sich.
Was die Geschichte aber wirklich lebendig werden lässt, sind die einzelnen Charaktere. Zunächst ist da natürlich Aiko/Inari, die Protagonistin und Ich-Erzählerin. Sie ist eine sehr liebenswerte, warmherzige Persönlichkeit, die man sofort ins Herz schließt. Chiaki begegnet man zunächst mit Vorsicht, erfährt man doch, wer er eigentlich wirklich ist, bevor man ihn erlebt. Doch Chiaki ist mindestens so warmherzig wie Aiko und durch und durch eine Green Flag.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist langsam, aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit begegnen sie sich mit Argwohn von Aikos Seite aus, mit Arroganz von Chiakis Seite aus. Doch beide kommen sich immer näher, aber ob das ihr Schicksal ändert.
Neben den beiden gibt es einige Nebenfiguren, wie z.B. Aikos Lehrmeister Adachi, der für sie wie ein Großvater ist und definitiv sehr schrullig wirkt.
Mein Fazit: Für Freunde der japanischen Mythologie, aber auch für diejenigen, die eine außergewöhnliche Geschichte suchen, ist dieses so wunderbar erzählte Buch perfekt geeignet. Zwischen Melancholie und Lachern schwebt man hier durch so einige, teils skurrile Momente, die das Buch abwechslungsreich machen. Das Ende lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück, aber lest selbst, warum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„A Tale of Foxes and Moons“ ist ein toller Fantasy Einzelband mit Japan Setting von der Autorin Rebecca Humpert.
Aiko hat schon einige Leben gelebt, denn sie ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Ihr Schicksal scheint besiegelt, denn am Ende steht immer ein grausamer Tod …
Mehr
„A Tale of Foxes and Moons“ ist ein toller Fantasy Einzelband mit Japan Setting von der Autorin Rebecca Humpert.
Aiko hat schon einige Leben gelebt, denn sie ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Ihr Schicksal scheint besiegelt, denn am Ende steht immer ein grausamer Tod durch den Mondgott. Die Kodama wachen über die Reinkarnationen der Götter und verhelfen ihnen zur Wiedergeburt. Doch Aikos Kodama wird getötet und sie muss sich einen neuen Begleiter suchen. Auch Chiaki, die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi, sucht einen neuen Kodama, denn scheinbar hat es jemand auf die Reinkarnation der Götter abgesehen. Sie müssen zwangsläufig zusammenarbeiten, um hinter die Fassade blicken zu können. Dabei ist es schwer Vertrauen aufzubauen, wenn man mit seinem Mörder aus vergangenen Lebenszyklen zusammen Zeit verbringt. Doch die beiden werden feststellen, dass die wirkliche Gefahr von denen ausgeht, die man am meisten liebt.
Die Autorin schafft es geschickt den Leser in die Welt der Naturgeister und Götter einzuführen. Dabei werden die Götter-Sage und die Kodama gut erklärt. Zunächst steht Aiko der Priester Adachi zur Seite, der sie führt und ihr den Weg weist. Er ist auch ihre Hilfe, nachdem die Kodama gestorben sind. Sie muss unbedingt den letzten Kodama finden, um ihre Reinkarnation sicherzustellen. Ihr Anreiz ist dabei ihr kranker Vater, der von ihrem Naturgeist geheilt wurde, wenn auch nie vollständig. Ihren Vater zu helfen, spornt sie immer weiter an und auch ihre Angst vor Chiaki zu überwinden. Nach und nach merken beide, dass sie sich ähnlicher sind, als angenommen und auch gleiche Sorgen und Nöte teilen. Die Beziehung der beiden ist sehr berührend und auch die Szenen, die die Autorin ihnen schreibt, sind sehr emotional. Dabei wachsen sie mit ihren Aufgaben und überwinden Schritt für Schritt ihre Ängste. Oft ist auch der Weg das Ziel und das Ende ist tatsächlich bitter-süß und wartet mit einigen Wendungen auf den Leser.
Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen, da sie authentisch wirken und man ihre Gefühle gut nachvollziehen kann. Auch die Handlung ist gut strukturiert und hat einige Höhepunkte und nicht zu vergessen auch einige Wendungen. Selbst bei offensichtlichen Details, kann die Autorin überraschen und die Leser vom eigentlichen Böse ablenken.
Mir hat dieser Ausflug in die japanische Mythologie sehr gut gefallen und auch kleine Erklärungen, wie z.B. die Waschung vor dem Gebet, waren sehr interessant und informativ. Es gibt eben viele kleine Details zu entdecken und der tolle bildliche Schreibstil hilft sehr, sich ein Bild von der Welt und den Situationen zu machen.
Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen, obwohl das Ende kein richtiges Hochgefühl vermittelt hat. Es gab aber viele emotionale Höhepunkte und auch tolle Charaktere, die sich weiterentwickelt haben. Daher kann ich „A Tale of Foxes and Moons“ nur weiterempfehlen und den Hinweis zu geben, eine Box Taschentücher dabei zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für