Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Wald befreit Körper und Seele. Doch nicht in diesem Camp4 Nächte müssen der junge Anwalt Marc und sein Bruder Jens mit Kollegen im Wald verbringen. In der Abgeschiedenheit der Natur sollen sie unter Aufsicht eines Outdoortrainers zu innerer Ruhe finden, ihre Leistungsfähigkeit erhöhen und nebenbei Burn-Out-Prävention betreiben, während sie tagsüber wie gewohnt im Büro arbeiten. Doch das Training ist so hart, dass Jens schon in der ersten Nacht zusammenbricht und in ein Krankenhaus muss. Marc ist besorgt, denn sein Bruder behauptet, jemanden im Wald gesehen zu haben. Dann wird in e...
Der Wald befreit Körper und Seele. Doch nicht in diesem Camp
4 Nächte müssen der junge Anwalt Marc und sein Bruder Jens mit Kollegen im Wald verbringen. In der Abgeschiedenheit der Natur sollen sie unter Aufsicht eines Outdoortrainers zu innerer Ruhe finden, ihre Leistungsfähigkeit erhöhen und nebenbei Burn-Out-Prävention betreiben, während sie tagsüber wie gewohnt im Büro arbeiten. Doch das Training ist so hart, dass Jens schon in der ersten Nacht zusammenbricht und in ein Krankenhaus muss. Marc ist besorgt, denn sein Bruder behauptet, jemanden im Wald gesehen zu haben. Dann wird in einer weiteren Nacht ein Mann von Pfeilen durchbohrt und stirbt. Spätestens jetzt ist Marc klar, dass »Zurück zur Natur« in diesem Fall nur eins bedeutet: den Tod.
4 Nächte müssen der junge Anwalt Marc und sein Bruder Jens mit Kollegen im Wald verbringen. In der Abgeschiedenheit der Natur sollen sie unter Aufsicht eines Outdoortrainers zu innerer Ruhe finden, ihre Leistungsfähigkeit erhöhen und nebenbei Burn-Out-Prävention betreiben, während sie tagsüber wie gewohnt im Büro arbeiten. Doch das Training ist so hart, dass Jens schon in der ersten Nacht zusammenbricht und in ein Krankenhaus muss. Marc ist besorgt, denn sein Bruder behauptet, jemanden im Wald gesehen zu haben. Dann wird in einer weiteren Nacht ein Mann von Pfeilen durchbohrt und stirbt. Spätestens jetzt ist Marc klar, dass »Zurück zur Natur« in diesem Fall nur eins bedeutet: den Tod.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ben Escher ist das Pseudonym eines preisgekrönten deutschsprachigen Thrillerautors. Er arbeitete unter anderem als Journalist und Werbetexter, bevor er begann, seine Leidenschaft für düstere, psychologische Geschichten im Schreiben von Thrillern auszuleben. Heute pendelt der begeisterte Hobbykoch und -musiker zwischen Stadt und Land, bevorzugt mit der Bahn.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751742160
- Artikelnr.: 66301253
Inhalt: Der junge Anwalt Marc ist wenig begeistert, als er, gemeinsam mit seinem Bruder Jens und weiteren Kollegen, an einer Teambuilding-Maßnahme im Wald, teilnehmen muss. Hier sollen sie vier Nächte verbringen, nachdem sie vorher Challenges absolviert haben. Tagsüber ist allerdings …
Mehr
Inhalt: Der junge Anwalt Marc ist wenig begeistert, als er, gemeinsam mit seinem Bruder Jens und weiteren Kollegen, an einer Teambuilding-Maßnahme im Wald, teilnehmen muss. Hier sollen sie vier Nächte verbringen, nachdem sie vorher Challenges absolviert haben. Tagsüber ist allerdings wieder normale Arbeit angesagt. Doch die Challenges sind alles andere als ungefährlich und als bereits in der ersten Nacht ein Teilnehmer abbrechen muss, wird Marc klar, dass er sich in Gefahr befindet.
Meinung: „4 Nächte-Fürchte die Dunkelheit“ ist ein interessanter Thriller, der vor allem durch die Atmosphäre im Wald lebt. Allerdings ist auch tagsüber nicht alles in Ordnung, denn der Chef der Kanzlei, in der die Brüder arbeiten, ist nicht gerade einfach. Ebenso wenig wie die anderen Probleme, mit denen sich Marc immer mehr herumschlagen muss.
Marc ist ein junger Anwalt, der, nachdem sein Start-up gescheitert ist, hohe Schulden hat und froh ist, als sein Bruder ihm unter die Arme greift und ihm den Job in der angesehenen Anwaltskanzlei verschafft. Er ist besonnen und wünscht sich alles richtigzumachen. Außerdem freut er sich über die Zusammenarbeit mit seinem großen Bruder.
Jens ist wilder als sein Bruder. Er hat jede Menge Affären und ist charmant und locker.
Die beiden Brüder werden durch eine schwierige Kindheit vereint, die sie immer noch verfolgt.
Josef Badler ist der Chef der Kanzlei, die er selbst aufgebaut hat. Er erwartet viel von seinen Angestellten und sorgt mit dem aufgebauten Druck für psychische Probleme. Die Maßnahme im Wald ist für ihn ein Mittel wieder besser in der Presse dazustellen und somit eine Sache, die er auf keinen Fall unterbrechen will.
Neben den beiden Brüdern sind natürlich noch weitere Mitarbeiter in dem Wald. Unter anderen die aparte Jessy oder die resolute Veronika, mit denen Jens Affären hatte.
Oder der abweisende Günter. Allen voran jedoch die ehrgeizige Psychologin Sandra Arend, die sich von dem Projekt einen Karriereschub verspricht und der Outdoorpädagoge Bruno, der für Sicherheit und Spiele verantwortlich ist.
Das Buch ist interessant und spannend, jedoch kam mir das Ende einfach zu plötzlich und zu glatt. Hier hätte ich mir noch einige Informationen mehr gewünscht.
Trotzdem fand ich die Geschichte unterhaltsam.
Fazit: Unterhaltsames Buch. Das Ende kam mir allerdings zu plötzlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ab in den Wald….
denn genau dahin sollen die Brüder Jens und Marc mit ihren Anwaltskollegen, um unter der Aufsicht eines Outdoortrainers zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Vier Nächte im Wald, mit einem Training das Spuren hinterlässt. Gleich noch in der ersten …
Mehr
Ab in den Wald….
denn genau dahin sollen die Brüder Jens und Marc mit ihren Anwaltskollegen, um unter der Aufsicht eines Outdoortrainers zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Vier Nächte im Wald, mit einem Training das Spuren hinterlässt. Gleich noch in der ersten Nacht bricht Jens zusammen und muss in eine Klinik. Direkt in der zweiten Nacht wird jemand durch einen Pfeil getötet…..
Was geht hier ab? Marc befürchtet das Schlimmste und hat Sorge um sein Leben. Außerdem scheint außer dem Team der Anwaltskanzlei noch jemand im Wald.
Und immer wieder kommen Andeutungen zur Kindheit der beiden Brüder……
Was am Anfang noch ganz spannend beginnt, verliert sich von Nacht zu Nacht mehr und auch die Tagesereignisse waren für mich nicht richtig zufriedenstellend. Immer wieder Hinweise auf die Kindheit lassen einen dann aber vor Neugierde trotzdem weiterlesen, denn man möchte ja schon wissen warum alles genau so passiert ist…..
Leider konnte mich aber das Ende auch nicht so richtig überzeugen.
Fazit: Unterhaltsam, aber zu einen Thriller hat bei mir nicht gereicht, leider!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Der Schreibstil ist flüssig.
Die Protagonisten waren mich alle nicht sympatisch.
Die Geschichte hat mich auch nicht gänzlich überzeugt.
Gute Unterhaltung für zwischendurch, aber für mich kein Buch, das mich gefesselt hat.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich ist es nicht der erste Thriller von Ben Escher und weil ich seinen Schreibstil und Spannungsaufbau so mag, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Besonders Setting und Background-Story haben mich dabei sehr angesprochen und ein atmosphärisches Leseerlebnis versprochen. Ein …
Mehr
Für mich ist es nicht der erste Thriller von Ben Escher und weil ich seinen Schreibstil und Spannungsaufbau so mag, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Besonders Setting und Background-Story haben mich dabei sehr angesprochen und ein atmosphärisches Leseerlebnis versprochen. Ein bisschen hat der Thriller sein Potential verschenkt, trotzdem aber unterhaltsam und stimmungsvoll.
Zum Inhalt: eigentlich sollte der neue Job in einer renommierten Anwaltskanzlei Marcs Rettung aus der Schuldenfalle sein. Doch mit seinem neuen Chef wird er nicht so recht warm. Und dann soll Marc direkt an einem Teambilduilingevent teilnehme : vier Nächte im Wald. Und die werden schnell zur Zerreißprobe für alle Beteiligten.
Das Buch ist in zwei Zeitschienen unterteilt, von denen eine die Kindheit eines namenlosen Jungen beleuchtet, der häusliche Gewalt erlebt und dessen Geschichte auf ein unvermeidliches Drama zusteuert. Diese Rückblenden fand ich sehr eindrücklich und stimmungsvoll, vor allem weil nicht ganz klar ist, wenn Erinnerungen das sind.
Der Handlungsstrang im Wald ist eigentlich gut ausgearbeitet. Mich hat aber gestört, dass er quasi immer durch die Arbeitstage unterbrochen wird und dadurch die Spannung immer wieder leicht abflaut. Zudem werden viele Nebenschauplätze eröffnet, vielleicht auch um den Leserin die Irre zu führen, aber letztlich tragen die zur Handlung absolut nichts bei. Das ist echt schade, denn eine der Nebenhandlungen hatte echtes Horror-Potential. So blieb alles recht oberflächlich.
Die Auflösung fand ich dann insgesamt etwas abstrus und auch zu ausschweifend. Manchmal ist „keep it simple“ eben doch der Weg zum Erfolg. War solide mit ein paar überraschenden Enthüllungen, insgesamt ist die Essenz aber vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das war das erste Buch des Autors für mich. Die Kurzzusammenfassung hört sich schon mal toll an und nach wenigen Seiten bin ich auch bereits in der Story. Leider werde ich durch die unwahrscheinlich langen Kapitellängen ein wenig ausgebremst und auch der Plot verliert schnell an …
Mehr
Das war das erste Buch des Autors für mich. Die Kurzzusammenfassung hört sich schon mal toll an und nach wenigen Seiten bin ich auch bereits in der Story. Leider werde ich durch die unwahrscheinlich langen Kapitellängen ein wenig ausgebremst und auch der Plot verliert schnell an Spannung. Ist der erste Tag noch recht interessant, verlaufen die anderen eher skurril, es passiert zwar immer wieder was, aber ich empfinde kaum Spannung geschweige denn Angst … Schade. Die Auflösung ist für mich auch nicht so zufriedenstellend, daher nur Mittelmaß
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für