
Dorothy Baker
Broschiertes Buch
Zwei Schwestern
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Ein wirklicher Fund.« Ulrich Greiner in 'Die Zeit'Als Cassandra Edwards sich zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith aufmacht, hat sie vor allem eines im Sinn: die Vermählung zu verhindern. Was will ihre hochmusikalische Schwester mit irgendeinem durchschnittlichen, jungen Arzt? Kompromisse und Mittelmaß sind ihr ein Gräuel, und sich selbst treu zu bleiben, ist in ihrer Familie oberstes Gebot. Wird Cassandra auf der Suche nach sich selbst in ihrer symbiotischen Beziehung zu Judith gefangen bleiben? Wird Judith sich aus der beklemmenden schwesterlichen Zweisamkeit befreien können? B...
»Ein wirklicher Fund.« Ulrich Greiner in 'Die Zeit'
Als Cassandra Edwards sich zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith aufmacht, hat sie vor allem eines im Sinn: die Vermählung zu verhindern. Was will ihre hochmusikalische Schwester mit irgendeinem durchschnittlichen, jungen Arzt? Kompromisse und Mittelmaß sind ihr ein Gräuel, und sich selbst treu zu bleiben, ist in ihrer Familie oberstes Gebot. Wird Cassandra auf der Suche nach sich selbst in ihrer symbiotischen Beziehung zu Judith gefangen bleiben? Wird Judith sich aus der beklemmenden schwesterlichen Zweisamkeit befreien können? Beiden steht eine existenzielle Herausforderung bevor.
Ein hochintelligenter, witziger und zeitloser Roman über Bindung, die Spielarten von Erotik und unsere Suche nach der großen, erfüllenden Liebe, jener Seelenverwandtschaft, die von unserer Einsamkeit eine Brücke zum anderen schlägt.
Als Cassandra Edwards sich zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith aufmacht, hat sie vor allem eines im Sinn: die Vermählung zu verhindern. Was will ihre hochmusikalische Schwester mit irgendeinem durchschnittlichen, jungen Arzt? Kompromisse und Mittelmaß sind ihr ein Gräuel, und sich selbst treu zu bleiben, ist in ihrer Familie oberstes Gebot. Wird Cassandra auf der Suche nach sich selbst in ihrer symbiotischen Beziehung zu Judith gefangen bleiben? Wird Judith sich aus der beklemmenden schwesterlichen Zweisamkeit befreien können? Beiden steht eine existenzielle Herausforderung bevor.
Ein hochintelligenter, witziger und zeitloser Roman über Bindung, die Spielarten von Erotik und unsere Suche nach der großen, erfüllenden Liebe, jener Seelenverwandtschaft, die von unserer Einsamkeit eine Brücke zum anderen schlägt.
Dorothy Baker (1907 - 1968) stammte aus Montana. Sie studierte in Los Angeles Französische Sprache und erhielt u.a. ein Guggenheim Fellowship. Sie war verheiratet mit dem Dichter Howard Baker, mit dem sie in den Vierzigerjahren auch ein Theaterstück schrieb - von der Zensur bald kassiert. Baker verfasste mehrere Short Storys und Romane. Der Film ¿Young Man with a Horn¿ mit Kirk Douglas, Lauren Bacall und Doris Day geht auf einen ihrer Romane zurück. Dorothy Baker gehört zu den bedeutenden Wiederentdeckungen der NYRB Classics und wird nun endlich auch in Europa gewürdigt.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 14559
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Cassandra at the wedding
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 10. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 121mm x 23mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783423145596
- ISBN-10: 3423145595
- Artikelnr.: 46969802
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
089 381670
Manche Bücher sind so großartig, dass sie auch ein halbes Jahrhundert in der Versenkung verbringen können, ohne Staub anzusetzen. Brigitte 20170601
Das Buch aus dem Jahr 1962 handelt von Cassandra Edwards. Cassandra fährt heim zu ihrer Familie, weil ihre Zwillingsschwester Judith heiratet. Sie kommt mit der Situation nur bedingt zurecht und so kommt es zu kleineren Verwicklungen.
Das Buch ist in drei Abschnitten geschrieben, erst aus …
Mehr
Das Buch aus dem Jahr 1962 handelt von Cassandra Edwards. Cassandra fährt heim zu ihrer Familie, weil ihre Zwillingsschwester Judith heiratet. Sie kommt mit der Situation nur bedingt zurecht und so kommt es zu kleineren Verwicklungen.
Das Buch ist in drei Abschnitten geschrieben, erst aus der Sicht Cassandras, dann aus Judiths Sicht um am Ende wieder zu Cassandra zurück zu kommen. Der Autorin, welche bereits im Jahre 1968 verstorben ist, gelingt es einen tiefen Blick in die Charaktere zu vermitteln.
Die Handlung ist nicht gerade umfangreich, sondern das Buch lebt vom Schreib- und Erzählstil der Autorin. Dieser ist recht weitschweifig, blumig und benötigt nur wenig Handlung. Was an Handlung zu kurz kommt, wird durch die detaillierte Beschreibung der Protagonisten, vor allem Cassandras wettgemacht.
Fazit: Ein ungewöhnliches Buch, das kleinere Längen hat und vor allem durch den Schreibstil überzeugt, somit vier Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die 24jährige Cassandra Edwards hat keine Lust, zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith zu fahren, die bereits vor 9 Monaten den gemeinsamen Studienort Berkeley verließ und nun wieder aufgetaucht ist - mit einem Ehemann im Schlepptau, irgendeinem durchschnittlichen Arzt, der - davon …
Mehr
Die 24jährige Cassandra Edwards hat keine Lust, zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith zu fahren, die bereits vor 9 Monaten den gemeinsamen Studienort Berkeley verließ und nun wieder aufgetaucht ist - mit einem Ehemann im Schlepptau, irgendeinem durchschnittlichen Arzt, der - davon ist Cassie, wie sie genannt wird, überzeugt - ihrer hochmusikalischen und empfindsamen Schwester nicht das Wasser reichen kann, auch wenn sie ihn noch gar nicht getroffen hat.
Eine Rückkehr an die Stätte ihrer Jugend, das Wiedersehen der beiden Schwestern nach der für sie unglaublich langen Zeit - das klingt nach einem ruhigen, ereignislosen Plot, ist jedoch alles andere als das. Was zunächst sich ähnlich einem Theaterstück - einem echten Drama zwar, aber eher einem ruhigen Stück für Stück aufbaut, sich nacheinander entwickelt, daraus wird im letzten Drittel ein wahrer Sturm, sowohl in Bezug auf die Emotionen als auch auf die Ereignisse. Cassie will so Einiges nicht - aber läuft alles so, wie Cassie es will?
Dorothy Baker hat diesen Roman, der jetzt neu ins Deutsche übersetzt wurde, bereits 1962 geschrieben, jetzt ist er sowohl in den Staaten - versehen mit einem Nachwort des nicht unbekannten Autors Peter Cameron - neu herausgegeben worden und ich muss sagen: ein Glück. Dorothy Baker schreibt authentisch, witzig, lakonisch und ergreifend und bringt die Sichtweisen der beiden Schwestern gut zum Ausdruck, denn auch wenn Cassie die hauptsächliche Erzählerin ist, kommt Judith, genannt Judy, ebenfalls zu Wort- und dies alles zusammen ist sehr enthüllend. Das ganze Konstrukt macht deutlich, wo die einzelnen Charaktere eigentlich stehen, was sie treibt, wie die ganze Familie tickt. Ein Roman, der in seiner Dichte, mit seiner Botschaft noch heute überzeugt, auch wenn einige Details wie der neumodische Bikini oder das Anmelden eines Ferngesprächs aus heutiger Sicht in weiter Vergangenheit liegen - doch dies sind Rahmenbedingungen, die nur umso deutlicher machen, dass die geschwisterliche, ja insgesamt die familiäre Dynamik etwas Bleibendes, etwas Ewiges hat
Dem Lesenden offenbart sich ein tiefgehendes und durchaus vielschichtiges Charakterbild vor allem von Cassie, doch auch die Darstellung der anderen Akteure bleibt nicht an der Oberfläche - das Tableau, das sich schließlich als Gesamtbild auftut, ist erschüttert und aufrüttelnd - familienmäßig eben, aber auf eine ganz besondere Art.
Ein Roman, der wie bspw. die von Richard Yates, die ebenfalls posthum neu aufgelegt und teilweise erstmals ins Deutsche übersetzt wurde, in seiner literarischen Qualität zeitlos ist - und den man so schnell nicht vergisst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf "Zwei Schwestern" von Dorothy Baker war ich ganz besonders gespannt, denn bislang habe ich viele Meinungen gehört, die doch sehr weit auseinander gingen, von daher wollte ich unbedingt herausfinden, wie mir das Buch gefallen wird. Jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, muss ich …
Mehr
Auf "Zwei Schwestern" von Dorothy Baker war ich ganz besonders gespannt, denn bislang habe ich viele Meinungen gehört, die doch sehr weit auseinander gingen, von daher wollte ich unbedingt herausfinden, wie mir das Buch gefallen wird. Jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, muss ich dann doch leider sagen, dass ich eher zu den Menschen gehöre, die von dem Buch eher weniger begeistert sind.
Man merkt dem Buch bereits auf den ersten Seiten an, dass es schon viele Jahre auf dem Buckel hat, denn die Autorin ist bereits vor fast fünfzig Jahren verstorben, sodass man schnell merkt, dass die Sprache nicht allzu modern ist. Dies kann man mögen, ich habe mich hierbei allerdings auf etwas vollkommen anderes eingestellt. Allerdings bedeutet dies nicht, dass der Schreibstil schlecht ist, denn die Autorin konnte definitiv schreiben, das Problem ist jedoch, dass in der Geschichte meiner Meinung nach viel zu wenig geschehen ist.
Hierbei wird die Geschichte der Zwillingsschwestern Cassandra und Judith erzählt. Während Judith ihr eigenes Leben lebt und in Kürze einen Arzt heiraten möchte, will Cassandra, die Judith am liebsten ständig kontrollieren möchte, die Hochzeit unbedingt verhindern, da sie Judiths zukünftigen Ehemann als unwürdig ansieht. Dabei wird die Geschichte oftmals sehr schonungslos erzählt, nimmt allerdings erst viel zu spät an Fahrt auf.
Mit 280 Seiten ist das Buch noch verhältnismäßig dünn, sodass man eigentlich davon ausgehen darf, dass hier auf wenigen Seiten viel passieren muss, doch dies ist leider nicht der Fall, denn die Geschichte hat durchaus ihre Längen, sodass ich mich häufiger dabei erwischt habe, wie ich immer wieder vorgeblättert habe, um zu schauen, wann das Kapitel zuende ist, was bei mir normalerweise nur sehr, sehr selten vorkommt.
Insgesamt ist "Zwei Schwestern" eine gut durchdachte Geschichte, die allerdings viel zu viele Längen hat und einen recht eigenwilligen Schreibstil besitzt, sodass ich hier nicht immer meinen Spaß mit hatte. Dennoch: Wer ein Fable für Familiengeschichten hat, sollte "Zwei Schwestern" eine Chance geben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für