
Der neue berührende Liebesroman von Kindle-#1-Autorin Ella Gold - ein schicksalhaftes Wiedersehen in der Schlossklinik an der OstseeWenn die Liebe Wunden heiltErik war der Mann meiner Träume. Berühmt, erfolgreich, beliebt und sehr attraktiv. Aber für ihn war ich nur eine von vielen Frauen.Selbst als ich von ihm schwanger wurde, hat es ihn nicht interessiert. Er hat mir noch nicht einmal geglaubt, sodass ich Abstand genommen habe und unsere kleine Tochter seitdem allein aufziehe. Das klappt ganz gut, bis ich ihm wieder begegne - in der Schlossklinik Glücksbrunn, wo ich als Tanztherapeutin ...
Der neue berührende Liebesroman von Kindle-#1-Autorin Ella Gold - ein schicksalhaftes Wiedersehen in der Schlossklinik an der Ostsee
Wenn die Liebe Wunden heilt
Erik war der Mann meiner Träume. Berühmt, erfolgreich, beliebt und sehr attraktiv. Aber für ihn war ich nur eine von vielen Frauen.
Selbst als ich von ihm schwanger wurde, hat es ihn nicht interessiert. Er hat mir noch nicht einmal geglaubt, sodass ich Abstand genommen habe und unsere kleine Tochter seitdem allein aufziehe. Das klappt ganz gut, bis ich ihm wieder begegne - in der Schlossklinik Glücksbrunn, wo ich als Tanztherapeutin tätig bin. Er ist Patient bei uns, weil er einen schweren Unfall hatte, doch er erkennt mich nicht wieder.
Dafür kenne ich ihn noch sehr genau und auch mein Herz fühlt viel mehr für ihn, als es dürfte. Wenn er bei mir in meiner Tanztherapie ist, bin ich dem Himmel ganz nah.
Sollte ich einen zweiten Anlauf wagen und ihm sagen, dass das kleine blonde Mädchen, das ich mit zur Arbeit bringen musste und das seitdem einen Narren an ihm gefressen hat, seine Tochter ist?
Wenn die Liebe Wunden heilt
Erik war der Mann meiner Träume. Berühmt, erfolgreich, beliebt und sehr attraktiv. Aber für ihn war ich nur eine von vielen Frauen.
Selbst als ich von ihm schwanger wurde, hat es ihn nicht interessiert. Er hat mir noch nicht einmal geglaubt, sodass ich Abstand genommen habe und unsere kleine Tochter seitdem allein aufziehe. Das klappt ganz gut, bis ich ihm wieder begegne - in der Schlossklinik Glücksbrunn, wo ich als Tanztherapeutin tätig bin. Er ist Patient bei uns, weil er einen schweren Unfall hatte, doch er erkennt mich nicht wieder.
Dafür kenne ich ihn noch sehr genau und auch mein Herz fühlt viel mehr für ihn, als es dürfte. Wenn er bei mir in meiner Tanztherapie ist, bin ich dem Himmel ganz nah.
Sollte ich einen zweiten Anlauf wagen und ihm sagen, dass das kleine blonde Mädchen, das ich mit zur Arbeit bringen musste und das seitdem einen Narren an ihm gefressen hat, seine Tochter ist?
Ella Gold ist das Pseudonym einer jungen deutschen Autorin. Mit ihren beiden Romanen 'Wenn aus Freundschaft Liebe wächst' und 'Wenn aus Vertrauen Liebe wächst' hat sie Platz eins der Kindle-Bestsellerliste belegt. Ihre Geschichten sind randvoll mit allen Emotionen, die das menschliche Herz zu bieten hat, und eines ist immer gewiss - das Happy End.
Produktdetails
- Seaside Hope 2
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 2496715846
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 16. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9782496715842
- ISBN-10: 2496715846
- Artikelnr.: 70940592
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dies ist die Geschichte von Daria und Erik. Es ist eine Geschichte um eine zweite Chance. Die Geschichte ist auch berührend …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dies ist die Geschichte von Daria und Erik. Es ist eine Geschichte um eine zweite Chance. Die Geschichte ist auch berührend sowie voller Emotionen. Es ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich bin begeistert davon. Sogar so begeistert, dass ich mir auch noch den ersten Teil holen werde. Ich verrate daher nichts, denn der Klappentext reicht. Ich finde, dass ich euch sonst um die Gefühle die ihr für die Charaktere entwickeln werdet, bringen würde, wenn ich was verrate. Ich habe das Buch auch unvoreingenommen gelesen. Diese Geschichte bewegt einem sogar über das Ende hinaus. Taschentücher solltet ihr euch bereit legen. Man fiebert und leidet mit allen mit und freut sich auch riesig für den jeweiligen Charakter. Dies Buch ist für mich ein Highlite. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt nicht das Gefühl, dass einen ein Lied anspricht, abholt und die Welt einfach besser macht? Genauso ist dieses Buch!
Bereits mit Band 1 hatte mich Ella Gold emotional zerstört mich anschließend aber aufgebaut und mich mit der Hoffnung auf eine bessere Welt …
Mehr
Wer kennt nicht das Gefühl, dass einen ein Lied anspricht, abholt und die Welt einfach besser macht? Genauso ist dieses Buch!
Bereits mit Band 1 hatte mich Ella Gold emotional zerstört mich anschließend aber aufgebaut und mich mit der Hoffnung auf eine bessere Welt zurückgelassen. So bin ich mit großen Erwartungen in dieses Buch gestartet. Und was soll ich sagen, es hat alle Erwartungen übertroffen.
Die Autorin schafft es in leichtem Schreibstil eine Tiefe zu erzeugen, dass einem die Story und die Protagonisten unter die Haut gehen. In diesem Band geht es um tiefe Traumata und den steinigen Weg von Heilung. Oft muss man tiefer und tiefer sinken um sich auf den Weg durch den Schmerz zu begeben. Sehr eindrücklich zeigen unsere Protagonisten wie hilfreich Musik uns bei der Heilung unterstützt. Ja wie man sogar über sich Hinauswachsen kann um dann andere auf dem Weg ihrer Heilung zu begleiten.
So wird aus unserer zutiefst traumatisierten Daria ein Sonnenschein , der ihrem ehemaligen Licht Erik nun durch seine Schattenwelt leuchtet.
Ein Buch das nachhallt. Ein Buch das zerstört. Aber ganz wichtig, ein Buch das heilt und einem die Hoffnung schenkt, dass man jede Tiefe überwinden und zu einem glücklichen Leben finden kann. Ich bin einfach nur baff wie Ella Gold ihren Geschichten immer die richtigen Worte verpasst und einen durch alle Emotionen hindurchleitet. Man fühlt diese Geschichten und heilt mit ihnen.
Von mir gibt es für dieses Meisterwerk eine uneingeschränkte Kaufempfehlung und die Höchstnote! Jetzt heißt es warten bis wir uns wieder in die Schlossklinik Glücksbrunn begeben dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
❤️❤️ Spoilerfreie Rezension: außergewöhnliches Buch, das mich begeisterte - Keeper und Lesehighlight ❤️❤️
Dies ist mein erstes Buch von Ella Gold. Aber definitiv nicht das Letzte! Zu den einzelnen Unterpunkten erfahrt ihr gleich mehr – und das wie immer ohne …
Mehr
❤️❤️ Spoilerfreie Rezension: außergewöhnliches Buch, das mich begeisterte - Keeper und Lesehighlight ❤️❤️
Dies ist mein erstes Buch von Ella Gold. Aber definitiv nicht das Letzte! Zu den einzelnen Unterpunkten erfahrt ihr gleich mehr – und das wie immer ohne Spoiler 😉
Titel
Zurück ins Leben getanzt – der Titel ist definitiv Programm. Prägnant und passend. Und wer die Geschichte liest wird um so mehr feststellen wie passend er ist! 🥰
Cover
Im Grunde genommen schlicht und bezaubernd zugleich. Rundum gelungenes Cover!
Schreibstil
Es gibt keinen leichten Einstieg. Es kommt schon auf den ersten Seiten zu einer Situation, die erschüttert. Und doch ist ein derartiger Start nur der Auftakt zu dem, was sich danach entfaltet und entwickelt.
Ich fand es bezaubernd, diese Liebesgeschichte lesen zu können. Ella Gold beweist mit dem Schmerz den sie begreifbar macht, der einen aus heiterem Himmel trifft und wirklich auch das Herz zersplittern lässt, dass nach diesem Schmerz auch heilsame Zeiten anbrechen können und werden.
Ich konnte diesen Schmerz, die Verzweiflung spüren und Ella hat mir das Herz brechen lassen.
Wer jetzt aber denkt, dass das alles ist, der irrt. Die Reise geht weiter und ist so zauberhaft – mir stockte wieder der Atem. Nur dieses Mal aus einem anderen Grund…
Protagonisten
In diesem Buch haben wir Protagonisten, die sich wunderbar verstehen und bei denen es schon gleich zu Beginn zu einer gewissen Nähe und Nahbarkeit kommt.
Sämtliche Charaktere sind derart toll gezeichnet, dass man sich schon gleich zu Beginn in sie verliebt und ihre jeweilige Art großartig findet. Es fühlt sich alles authentisch an – Freude, Schmerz – die komplette Gefühlsbandbreite… - und wie es im Leben so passiert, so gibt es auch hier Fehler, die gemacht werden. Fehler, die sehr lange nachwirken und nachhallen.
Dennoch bleiben wir nicht bei diesen Fehlern stehen, sondern wir entwickeln uns weiter. Genauso geht es auch bei dem ein oder anderen Charakter im Buch.
Storyline
Ella verwebt hier einige Stränge, die ich so in keinem anderen Buch gelesen habe. Sie schafft es, Leichtigkeit mit Tiefe, Authentizität und Bedeutsamkeit zu verbinden. Das Buch wirkt nach, hat sich schneller ins Herz geschlichen als man für möglich hält und ist doch auch ein Mutmacher… Ich liebe es! 😍
Ella hat eine wunderbare Art zu schreiben. Es sind teilweise nur kleine Worte, die bildgewaltige Gefühle auslösen. Und die kleinen Weisheiten, die eingestreut werden – sie machen alles total bedeutsam. Gerade dadurch wird das ganze sehr intensiv und es gibt sehr viele „Wow“- Effekte – die auch immer wieder mal sprachlos machen… auf eine gute Art und Weise!
Stimmung
Natürlich auch verzweifelt. Es gibt nicht nur Positives – auch Schlechtes und Schreckliches geschieht. Dennoch ist „hoffnungsvoll“ auch sehr stark vertreten. Ja, ich weiß, dass das der ein oder anderen Situation widerspricht. Aber es ist das Wort, das mir sofort in den Sinn kommt. Darüberhinaus: „liebenswert“, „liebevoll“.
Und das Buch hat eine gewisse Intensität, die ich großartig finde. Mir sind die Tränen geflossen, ich habe gehofft, gebangt, gezittert – aber auch gelacht! Ella hat diesen besonderen Dreh heraus, dass traurige Situationen auch in andere Bereiche münden, wo das Schwermütige nie zu lange verweilt. Dieses Buch ist großartig! Ich liiiiiiiiiebe es (aber das wisst ihr ja schon 😉!
Setting
Definitiv nicht einzigartig. Aber dafür, dass man ähnliche Settings kennt, ist es eine Gabe, wenn man es schafft, daraus etwas Einzigartiges zu machen. Und das ist – meiner Meinung nach – gelungen!!!
Botschaft
Man braucht gewisse Dinge nicht in die Umwelt zu schreien, nur um auf sie aufmerksam zu machen. Vielerorts wirken leise, bedeutsame Worte und Töne um so weiter nach. Ähnlich einem Stein, der im Wasser versinkt, breiten sich die
Kreise weiter aus. Und in diesem Fall nimmt die Bedeutsamkeit stetig zu.
Wie bereits oben geschrieben finde ich, dass dieses Buch eines ist, das ungemein viel Hoffnung schenkt. Gerade in der jetzigen Zeit ein nicht unerheblicher Punkt, der so wichtig ist.
Gibt es auch Kritikpunkte?
Wenn überhaupt dann nur den, dass ich dieses Buch gerne als Hardcover bekommen möchte. Meine Buchschätze liebe ich sehr, und wenn ein Keeper - wie dieses Buch - richtig gewürdigt werden soll, dann wäre es bombastisch, wenn man ihm eine Hardcover- oder Schmuckausgabe ermöglichen könnte.
Gesamtfazit
Für mich das erste Buch von Ella Gold – und was soll ich sagen? Es war großartig. Darüberhinaus ist dieses Buch derart einnehmend, dass ich in Zukunft definitiv keinen Bogen um ihre Bücher machen kann. Sie hat es gewagt – und geschafft - diese Thematik mit Würde, Feingefühl und Sensibilität zu meistern. Dafür gebührt ihr wirklich mehr als nur ein dickes Lob! Noch einmal: Chapeau Ella! 🎩
Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung. Diese Art zu schreiben ist wirklich großartig!
Definitiv 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ (mehr geht ja leider nicht).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach Zurück ins Leben geküsst können wir nun mit Zurück ins Leben getanzt wieder an die Schlossklinik Glücksbrunn an der Ostsee zurückkehren. Wir begegnen nicht nur altbekannten Figuren aus dem ersten Band wieder, sondern lernen in dieser Geschichte die Tanztherapeutin …
Mehr
Nach Zurück ins Leben geküsst können wir nun mit Zurück ins Leben getanzt wieder an die Schlossklinik Glücksbrunn an der Ostsee zurückkehren. Wir begegnen nicht nur altbekannten Figuren aus dem ersten Band wieder, sondern lernen in dieser Geschichte die Tanztherapeutin Daria sowie Erik kennen, der als Patient in der Klinik ist. Doch die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, Daria hat damals nicht nur für Erik geschwärmt, nach einer gemeinsam verbrachten Nacht mit dem Mitglied der berühmten Band Runenherz ist sie schwanger geworden und hat nun eine kleine Tochter. Für diese hat sich Erik damals nicht interessiert, doch jetzt nach einem schweren Unfall könnte es anders aussehen und Darai wagt einen erneuten Annäherungsversuch. Kann das gelingen und hat ihre Liebe eine Chance?
Das Cover des Buches mit den Pastelltönen ist zwar eher schlicht gehalten, aber gerade deswegen gefällt es mir auch so gut. Es strahlt Hoffnung und Zuversicht aus, genau das, was die Patienten in der Schlossklinik benötigen. Zudem ist es passend zum ersten Band gestaltet, sodass es einen Wiedererkennungswert hat. Ich mag das Setting in der Klinik gerne, durch den ersten Band kennt man auch schon den ein oder anderen Charakter, sodass gleich ein heimelige Gefühl aufkommt. Zu Beginn werden einige Kapitel aus der Vergangenheit erzählt, sodass man da nicht nur Daria und ihre schwierigen Erlebnisse kennenlernt, sondern auch Eriks Alltag in der Band. Danach kommt es zum Wiedersehen in der Klinik und es entwickelt sich zu einer second chance romance. Der Autorin gelingt es, die Emotionen und Gefühle der Protagonisten nahbar zu machen, sodass man sich in sie hineinversetzen und die Erlebnisse nachempfinden konnte, die Sorgen und Probleme versteht. Sie sind sehr authentisch und ich konnte mich voll und ganz auf sie einlassen. Ein großer Pluspunkt ist zudem die kleine Frieda, die mein Herz im Sturm erobern konnte, sie ist aufgeweckt, offen und geht unvorhereingenommen auf andere zu. Der Schreibstil generell ist leicht und locker, die Geschichte liest sich sehr flüssig und es wird nicht langweilig beim Lesen.
Insgesamt konnte mich die Geschichte rund um Daria und Erik gut unterhalten, gerade die authentischen Emotionen konnten mich überzeugen und ich freue mich darauf, bald wieder in die Schlossklinik zurückzukehren und die Geschichte von Falk zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Ich starte ohne Vorkenntnisse mit dem zweiten Teil der Seaside Hope-Reihe. Daria ist eine junge und sympathische Frau, die in Indien ein sehr schlimmes Erlebnis hatte. Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie danach jemals wieder mit einem Mann Sex haben wird. Doch die …
Mehr
Meine Meinung
Ich starte ohne Vorkenntnisse mit dem zweiten Teil der Seaside Hope-Reihe. Daria ist eine junge und sympathische Frau, die in Indien ein sehr schlimmes Erlebnis hatte. Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie danach jemals wieder mit einem Mann Sex haben wird. Doch die Autorin hat mich vom Gegenteil überzeugt. Daria hat durch Musik und Tanztherapie zu sich selbst zurückgefunden und kann nun wieder ein normales Leben führen.
Erik tourt die nächsten Jahre mit der Band durch Europa und sie sind sehr erfolgreich. Alkohol und Drogen, ein Unfall – danach plagen ihn nur noch Selbstvorwürfe. Ein wenig Glück führt dazu, dass er in die Klinik kommt, in der Daria tätig ist. Mit ihrer Hilfe und der kleinen süßen Frieda findet Erik wieder ins Leben zurück.
Ellas Golds Schreibstil ist angenehm zu lesen; schöne bildhafte Beschreibungen des Ortes und der Klinik sowie detaillierte Darstellungen ihrer Charaktere lassen mich in die Geschichte eintauchen. Es gibt hier und da ein paar Längen, doch die kleine Frieda sorgt dafür, dass sie schnell vergessen werden. Ihre Figuren lassen sich nicht immer fassen und manche Reaktionen sind mir nicht verständlich, aber vielleicht liegt das auch einfach am jungen Alter der Protagonisten. Dafür sind die Sexszenen sehr intensiv und ausgereift und die Autorin scheut sich auch nicht, dieses Thema einer Sechsjährigen plausibel zu erklären.
Fazit
Die Autorin führt mich mit einem angenehmen Schreibstil durch die Geschichte und erklärt mir geduldig die verschiedenen Therapieformen und deren Wirkungen. Mir hat auch das Setting an der vorpommerschen Boddenplatte gefallen. Obwohl ich die Hauptcharaktere nicht vollständig fassen konnte, haben sie mich dennoch gut unterhalten und ich mochte sie beide sehr. Die Geschichte erhielt ihren Feinschliff durch Darias Eltern und die kleine, absolut zauberhafte Frieda. Ich spreche 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 aus und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Musik als Weg zurück ins Leben
Ella Gold nimmt ihre Leser erneut mit an die Ostsee. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken …
Mehr
Musik als Weg zurück ins Leben
Ella Gold nimmt ihre Leser erneut mit an die Ostsee. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man als Leser die Situationen nachfühlen kann. Das Cover ist passend zu Band 1 gestaltet und versprüht etwas Hoffnung, auch an dunklen Tagen.
Die Hauptprotagonisten sind Daria und Erik.
Daria ist in Indien von mehreren Männern überfallen wurden und nur durch das Eingreifen einer anderen Gruppe einer Massenvergewaltigung entkommen. Doch das Erlebnis hat ihr Leben auf den Kopf gestellt, denn aus der selbstbewussten und fröhlichen jungen Frau ist eine Frau geworden, die sich nicht mehr vor die Tür traut und wieder bei ihren Eltern lebt. Nur die Musik von Runenherz lässt sie die Geschehnisse fast vergessen.
Erik ist ein Gründungsmitglied von Runenherz und könnte wohl jede Frau haben. Für eine Familie fühlt er sich noch nicht reif genug. Er schreibt die Songs für Runenherz und liebt eigentlich das Leben als Musiker. Doch manchmal wird auch ihm der Druck zu groß.
Darias Eltern und ihre Freundin Chloe wissen das Daria Runenherz liebt und organisieren Tickets für ein kleineres Konzert. Nach anfänglicher Unsicherheit, kann sie die Musik dann doch genießen und tanzt sogar. Dabei wird Erik auf sie aufmerksam und tanzt mit ihr. Als sie dann bei einem weiteren Konzert sogar Backstage Karten bekommen, steht sie Erik erneut gegenüber und als er für seine Unterschrift auf ihrem Handy einen Kuss möchte, lässt sie sich darauf ein. Doch dabei bleibt es nicht und er lädt sie ein, ihn ins Hotel zu folgen. Sie springt über ihren Schatten und geht mit, nicht wissend das diese Nacht sie für immer mit ihm verbinden wird.
Als sie ihm einige Monate später von der Schwangerschaft erzählt, sagt er ihr deutlich, dass er nie etwas mit seinem Kind zu tun haben will. Damit ist für Daria klar, dass sie ihre Tochter alleine großziehen muss und hofft, dass zumindest ihre Eltern und Chloe an ihrer Seite sein werden.
Doch auch für Erik brechen harte Zeiten an, denn bei einem Unfall, wo er am Steuer saß, kommt sein bester Freund ums Leben. Da er nicht ganz nüchtern war, macht er sich die größten Vorwürfe und will eigentlich nicht mehr Leben. An Auftritte mit dem Rest der Band und an das Schreiben von Liedern ist gar nicht zu denken. Sein Bruder kann ihn überreden für 6 Wochen in die Schlossklinik Glücksbrunn zu gehen, ohne zu wissen, wem er dort begegnen wird.
Daria erkennt Erik sofort und auch wenn er ihr das Herz gebrochen hat, hat sie seiner Musik viel zu verdanken und nun möchte sie ihn mit der Tanztherapie wieder zurück ins Leben bringen. Doch wie will sie das machen, wenn er alles, was mit Musik zu tun hat ablehnt? Wird er Daria erkennen oder fällt die schönste Nacht ihres Lebens in seinen Blackout? Kann sie ihm die 6 Wochen seine Tochter vorenthalten oder ist sie vielleicht sogar der Schlüssel für seinen Heilung?
Seaside Hope nimmt die Leser erneut mit auf eine intensive und sehr emotionale Reise an die Ostsee. Man lernt neue Charaktere kennen und begegnet auch alten Bekannten. Die Schlossklinik Glückbrunn verspricht immer tiefgründige Geschichten und den Wunsch nach weiteren Geschichten an diesem Ort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine emotionale Reise
Ich kannte schon den ersten Teil der Seaside Hope Reihe,
(den man aber nicht zwingend vorher lesen muss, eine riesen Empfehlung für "Zurück ins Leben geküsst" sprechen ich jetzt trotzdem aus!)
daher wusste ich ja schon auf was für eine …
Mehr
Eine emotionale Reise
Ich kannte schon den ersten Teil der Seaside Hope Reihe,
(den man aber nicht zwingend vorher lesen muss, eine riesen Empfehlung für "Zurück ins Leben geküsst" sprechen ich jetzt trotzdem aus!)
daher wusste ich ja schon auf was für eine emotionale Achterbahn der Gefühle mich Ella Gold schickt.
Ich war von Seite 1 absolut gefesselt und habe mit gelacht, geweint und gelitten.
Der Schreibstil von Ella ist so flüssig zu lesen und so mit reißend, dass ich gar nicht gemerkt habe wie ich durch die Zeilen geflogen bin und wieviel Zeit eigentlich vergangen ist.
Ella Gold schafft es rund um glaubhafte, nahbare und so komplexe Charaktere zu entwickeln!
Nicht nur die Hauptprotagonisten sondern auch alle neben Charaktere gewinnt man richtig lieb, so das ich am Ende des Buches wieder das Gefühl hab ein Stück meines Herzens in der Glücksbrunnklinik zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für