43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Orale Gewohnheiten können das Wachstum und die normale Entwicklung der Kiefer beeinträchtigen und das Auftreten von Zahnfehlstellungen begünstigen. Verschiedene orale Gewohnheiten, die das normale Wachstum und Wohlbefinden des Kindes beeinträchtigen, sind Mundatmung, Zungenstoßen, Lippenbeißen, Bruxismus usw. Zungenschieben ist eine der am häufigsten vorkommenden Angewohnheiten. Beim Zungenstoßen wird beobachtet, dass die Zunge zwischen den Zähnen hin- und hergeschoben wird und die Zähne während des Schluckens nicht in der Mitte schließen. Eine solche Angewohnheit kann eine zerstörerische…mehr

Produktbeschreibung
Orale Gewohnheiten können das Wachstum und die normale Entwicklung der Kiefer beeinträchtigen und das Auftreten von Zahnfehlstellungen begünstigen. Verschiedene orale Gewohnheiten, die das normale Wachstum und Wohlbefinden des Kindes beeinträchtigen, sind Mundatmung, Zungenstoßen, Lippenbeißen, Bruxismus usw. Zungenschieben ist eine der am häufigsten vorkommenden Angewohnheiten. Beim Zungenstoßen wird beobachtet, dass die Zunge zwischen den Zähnen hin- und hergeschoben wird und die Zähne während des Schluckens nicht in der Mitte schließen. Eine solche Angewohnheit kann eine zerstörerische Wirkung auf die Okklusion haben, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Als Kinderzahnarzt ist es meine ethische Verantwortung, Licht auf diese vernachlässigte Angewohnheit zu werfen. Dieses Buch enthält ein vollständiges und umfassendes Verständnis, seine verschiedenen Erscheinungsformen und erfolgreiche Behandlungsmodalitäten der Zungenschiebegewohnheit.
Autorenporträt
Dr. Oinam Renuka Devi hat ihr Studium am AECS Maaruti College of Dental Sciences and Research Center in Karnataka abgeschlossen. Derzeit absolviert sie ein MDS-Studium in Kinder- und Präventivzahnmedizin am Divya Jyoti College of Dental Science and Research, Uttar Pradesh.