Zum Knipsen reichts
Der etwas andere Fotografie Ratgeber
Herausgegeben: Kampenwand Verlag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anekdoten aus der Welt der FotografieKennen Sie das bekannteste unbekannte Foto der Welt?Warum endete das Foto von einem Affen vor Gericht?Was hat der Darwin Award mit der Fotografie zu tun?Wussten Sie, dass es die Fotografie bereits im 17. Jahrhundert gab?Kann man einen kompletten Kinofilm auf einem einzigen Foto festhalten?Warum es bei der Hochzeitsfotografie wirklich geht!Wie Sie sich als Fotograf an unfreundlichen Kunden rächen!Dieses Buch räumt mit alten Mythen auf, wie der Frage nach dem richtigen Equipment, dem persönlichen Stil oder der besonderen Chemie zwischen Modell und Fotograf...
Anekdoten aus der Welt der FotografieKennen Sie das bekannteste unbekannte Foto der Welt?Warum endete das Foto von einem Affen vor Gericht?Was hat der Darwin Award mit der Fotografie zu tun?Wussten Sie, dass es die Fotografie bereits im 17. Jahrhundert gab?Kann man einen kompletten Kinofilm auf einem einzigen Foto festhalten?Warum es bei der Hochzeitsfotografie wirklich geht!Wie Sie sich als Fotograf an unfreundlichen Kunden rächen!Dieses Buch räumt mit alten Mythen auf, wie der Frage nach dem richtigen Equipment, dem persönlichen Stil oder der besonderen Chemie zwischen Modell und Fotograf. Es zeigt die Fotografie weder als elitäre Kunstform, noch als kostenintensives Hobby, sondern entlarvt sie als Handwerk, das im Prinzip recht einfach zu erlernen ist - gepaart mit kuriosen Anekdoten aus der Welt der Lichtmalerei, persönlichen Tipps und einigen gehässigen Kommentaren. Am Ende der Lektüre werden Sie, so hoffen wir inständig, die Kamera weit weniger häufig hervorholen, da Sie erkannt haben, dass weniger mehr ist.
Franz Zwerschina ist leidenschaftlicher Leser, Texter und Fotograf. In seiner Freizeit sammelt er außergewöhnliche Bücher, Retrogames und Spielzeug von Transformers. Am liebsten faulenzt er und sinniert dabei über die Entstehung der Arten. Rafael Bettschart ist Creative Director, Erfinder unnötiger Gegenstände und Filmemacher. Er hat keine Hobbies und wundert sich über Franz, wo er die Zeit zum Faulenzen hernimmt. Das Transformers-Spielzeug gefällt ihm aber sehr gut.
Produktdetails
- Die etwas anderen Bücher 4
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV187
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 9. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 174mm x 16mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783986600853
- ISBN-10: 398660085X
- Artikelnr.: 64248147
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ratgeber mal anders
Der Titel verspricht lustige Ratschläge, jedoch ist das nur ab und zu mal der Fall, dafür sind die Sprechblasen wirklich zum Schmunzeln.
Ich habe die Beispielbilder vermisst muss ich sagen, es sind zwar welche da, aber die sind für mich persönlich jetzt …
Mehr
Ratgeber mal anders
Der Titel verspricht lustige Ratschläge, jedoch ist das nur ab und zu mal der Fall, dafür sind die Sprechblasen wirklich zum Schmunzeln.
Ich habe die Beispielbilder vermisst muss ich sagen, es sind zwar welche da, aber die sind für mich persönlich jetzt nicht so aussagekräftig zu einzelnen Themen.
Trotzdem ist es wirklich lehrreich, denn die verschiedenen, vor allem kompakten, Tipps sind wirklich super und wer in Zukunft mal mehr oder weniger professionell fotografieren will oder auch nur als Hobby, ist hier wirklich gut bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der etwas andere Fotografieratgeber – unterhaltsam, lustig und auf jeden Fall nützlich
Wer jetzt von diesem Buch erwartet, nach dessen Lektüre restlos alles über Fotografie zu wissen und ein Experte zu sein, dem muss ich diesen Zahn ziehen. Es wird zwar kurz über …
Mehr
Der etwas andere Fotografieratgeber – unterhaltsam, lustig und auf jeden Fall nützlich
Wer jetzt von diesem Buch erwartet, nach dessen Lektüre restlos alles über Fotografie zu wissen und ein Experte zu sein, dem muss ich diesen Zahn ziehen. Es wird zwar kurz über Blende, Verschlusszeit und ISO geschrieben, doch nur kurz und knackig. Hier geht es also weniger um das Technische, sondern mehr um das Gefühl für ein gutes Foto. Um Licht und Schatten, um die Positionierung des Objekts (Mensch oder Ding), um Portraits und Produktfotos, um Landschafts-, Food- und sinnliche Fotografie. Es geht ganz viel ums Kreativ- und Authentischsein. Darum, wie man mit seinem Model kommuniziert, um das Bestmögliche herauszuholen – das hat mir wirklich gut gefallen. Die Texte sind kurz und auf den Punkt und – wie nicht anders erwartet – getränkt von Humor. Es gibt viele Fotos, die das Geschriebene bildhaft machen und als Beispiel dienen. Anekdoten, Kurioses und Wissenswertes aus der Welt der Fotografie und Filmwelt (es gibt einige interessante Info aus der Rubrik „vom Film lernen“) lockern das ohnehin locker rübergebrachte Fachliche weiter auf. Die Anleitungen sind verständlich und leicht umsetzbar.
Es gibt vorne ein vierseitiges Inhaltsverzeichnis, was auch notwendig ist, da es sonst nicht als Nachschlagwerk genutzt werden könnte, weil die in Fachbüchern sonst vorhandene inhaltliche Aufteilung nicht vorhanden ist. Man würde also schlicht nichts mehr finden oder nur mit viel Blättern.
Ein Ratgeber für Fotografie, der eigentlich dazu rät, alles einfach nicht so ernst zu nehmen, ein paar einfache Regeln zu beachten und ansonsten einfach Spaß dran zu haben. Nicht jeder ist zum Profifotografen geboren, aber das muss auch nicht sein. Hauptsache man hat Spaß. Und ob ein Foto nun gut oder schlecht ist, liegt ja schließlich auch immer im Auge des Betrachters.
Zum Knipsen reichts ist ein durchaus hilfreicher Fotografie Ratgeber mit einigen sehr guten Tipps und Tricks und Anleitungen. Also keinesfalls nur ein Ulkbuch, sondern tatsächlich zu was nütze und für Hobby- und Freizeitfotografen einfach mal ein anderes Sachbuch - nämlich knackig-auf-den-Punkt-und-noch-dazu-sehr-lustig.
Mir gefällt´s - daher sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist einfach gehalten. Es zeigt ein Piktogramm mit einer Figur, die einen Fotoapparat hält und gerade einen Hund beim Häufchen machen fotografiert. Das Cover ist einfach in schwarz-weiß gehalten, erzielt aber gerade auch dadurch eine große Wirkung. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist einfach gehalten. Es zeigt ein Piktogramm mit einer Figur, die einen Fotoapparat hält und gerade einen Hund beim Häufchen machen fotografiert. Das Cover ist einfach in schwarz-weiß gehalten, erzielt aber gerade auch dadurch eine große Wirkung.
Meinung:
Ein humorvoller Fotografie Ratgeber, der etwas anderen Art. Hier bekommt man allerhand Tipps, die nicht immer ganz ernst gemeint sind, aber dennoch hilfreich.
Der Schreibstil ist locker und sehr gut zu Lesen. Die humorvolle Schreibweise macht das Ganze recht unterhaltsam und nichts zu trocken . Man bekommt hier keine angestaubten Tipps, sondern kleine Anekdoten und gut gemeinte Ratschläge rund um das Thema Fotografie.
Inhaltlich möchte ich hier nichts vorgreifen und halte mich mit zu vielen Details eher bedeckt. Wenn es interessiert, liest am Beten selbst hinein.
Der Aufbau und die Gliederung ist gut gelungen und viele Bereiche rund um die Fotografie und gelungene Fotos ab.
Es ist in sich sehr speziell gestaltet und spielt mit den schwarz-weiß Effekten. Man bekommt viel wissenswertes rund um das Thema geboten und auch sehr viele Tipps und Ideen dazu. Abgerundet wird das Ganze durch allerhand Fotos und kurzen prägnanten Statements.
Ich fand das Buch sehr interessant und durchaus auch hilfreich. Mir haben die Tipps und Ideen gefallen und zugleich runden die kleinen humorvollen Anekdoten das Buch und die Idee dahinter perfekt ab.
Eine gelungene Mischung, aus Ratgeber, Wissen rund um die Fotografie und humorvollen Anekdoten dazu.
Fazit:
Ein humorvoller Fotografie Ratgeber, der etwas anderen Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein anderes Buch der beiden Autoren hat mich nicht aus den Socken gehauen, jedoch hat sich die zweite Chance nun definitiv gelohnt.
Ich mag die lässigere Art des Erzählstils und das Schwarz-Weiß Layout empfinde ich als modern und der Zeit angemessen. Die …
Mehr
Ein anderes Buch der beiden Autoren hat mich nicht aus den Socken gehauen, jedoch hat sich die zweite Chance nun definitiv gelohnt.
Ich mag die lässigere Art des Erzählstils und das Schwarz-Weiß Layout empfinde ich als modern und der Zeit angemessen. Die Druckqualität ist super und auch die eingefügten Farbbilder zur Veranschaulichung sind meiner Meinung nach gut gewählt.
Natürlich erwartet man hier kein trockenes Sachbuch mit zig Anleitungen zur Kameraeinstellung und dem jeweiligen Ergebnis, sondern man bekommt einen Selbstbewusstseinsschub sich auch auszuprobieren und mehr Spaß an der Fotografie zu haben. Natürlich erfährt man auch wichtige Infos zu unterschiedlichen Themen, wie etwa der Produktfotografie, dem sonst so verhassten Gruppenfoto oder auch einem sinnlichen Foto.
Ich persönlich mag die kompakte aber informative Zusammenstellung sehr. Das Zwinkern am Rande und die flapsigen Bemerkungen sind amüsant.
Definitiv ein Buch, das man auch gerne auf dem Couchtisch liegen und auch seine Freunde drin blättern lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war richtig neugierig auf diesen Fotografie Ratgeber, da ich privat doch sehr gerne fotografiere, aber eben doch kein Profi bin.
Es ist kein trockener und ernster Ratgeber, sondern eher ein Ratgeber, der sich auch mal gerne selber auf die Schippe nimmt.
Man lernt zum einen Wichtiges zum …
Mehr
Ich war richtig neugierig auf diesen Fotografie Ratgeber, da ich privat doch sehr gerne fotografiere, aber eben doch kein Profi bin.
Es ist kein trockener und ernster Ratgeber, sondern eher ein Ratgeber, der sich auch mal gerne selber auf die Schippe nimmt.
Man lernt zum einen Wichtiges zum Thema "Fotografie", aber auch Interessantes, Wissenswertes und Skurilles aus der Welt der Fotografie ist dabei.
Der Ratgeber ist geeignet als Geschenk für sich, aber auch für eine andere Person.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für