
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schon viel zu lange kommen Cupcakes langweilig mit rosa Guss und Glitzer daher ... Hier gibt es die ganz anderen Muffins! Makaber und grotesk, teuflisch gut anzuschauen und dabei doch himmlisch lecker! Unter Verwendung natürlicher Zutaten und essbarer Dekorationsmaterialien gibt die britische Kuchendesignerin, Lily Vanilli, alias Lily Jones, einige bisher geheimgehaltene Rezepte preis und lädt Sie ein, gruselig-leckere Cupcakes wie z.G. die "Zombiehände", "Blutende Herzen" oder auch den "Radioaktiven Schleim" zu kreieren.
Produktdetails
- Verlag: Komet
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 10. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 189mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783869412191
- ISBN-10: 3869412194
- Artikelnr.: 35552221
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sehr abwechslungsreich und ausgefallen!
Die Kuchendesignerin Lily Vanilli betreibt in London eine Konditorei. Angefangen hat für sie alles mit einem Wochenmarktstand in Swanfield. Schon bald war, so schreibt sie im Vorwort, ein wahrer Cupcake-Hype ausgebrochen. Doch während die meisten …
Mehr
Sehr abwechslungsreich und ausgefallen!
Die Kuchendesignerin Lily Vanilli betreibt in London eine Konditorei. Angefangen hat für sie alles mit einem Wochenmarktstand in Swanfield. Schon bald war, so schreibt sie im Vorwort, ein wahrer Cupcake-Hype ausgebrochen. Doch während die meisten Cupcakes außen zwar sehr schön, jedoch geschmacklich nicht sonderlich überzeugend waren, hatte sich Lily Vanilli, alias Lily Jones, in den Kopf gesetzt, es genau anders herum zu handhaben: Äußerlich grotesk, aber dafür sehr lecker- so sollten ihre Cupcakes sein.
Schon bald experimentierte sie mit Zutaten und gestaltete ihre Werke mit Würmern oder Käfern. In ihrem Buch “Zombie Cupcakes- Lecker bis zum letzten Biss!” stellt sie einige ihrer Rezepte vor und gibt Tipps zum Dekorieren von Cupcakes oder Küchlein und möchte somit auch die Phantasie eines jeden Backbegeisterten anregen.
Von menschlichen Körperteilen, Würmern und Käfern bis hin zu jeder Menge (Un)Toter: Die Cupcakes sehen allesamt gruselig aus.
Das Buch ist so aufgebaut, dass zu erst die einzelnen Dekorationsvorschläge gegeben werden, die alle auf verschiedenen Grundrezepten, die anschließend zu finden sind, aufbauen. Man benötigt dann zum Beispiel einen Satz Red-Velvet-Cupcakes von Seite 58, um diese gruselig gestalten zu können. Daran lässt sich auch erkennen, dass der Fokus in diesem Buch auf dem Dekorieren und Verschönern liegt, darin, den Cupcakes ein außergewöhnliches Aussehen zu verleihen.
Im Anschluss an die Grundrezepte folgt eine Seite mit wichtigen Werkzeugen und Arbeitsmitteln, sowie Erklärungen dazu, wie und wofür man sie verwendet. Zentral sind verschiedene Modellierwerkzeuge. Auch angegeben werden zwei Internetseiten, von denen sich diese Materialien beziehen lassen sollen.
Insgesamt ist das Buch sehr schön und übersichtlich gehalten. Im Stile eines Horror-Comics sind die Rezepte sehr abwechslungsreich gestaltet. Monster, Insekten oder Ähnliches versetzen in Grusel-Stimmung. Aber auch die Fotos der Cupcakes sind sehr ansprechend. Einleitend zu jedem Rezept gibt Lily Vanilli Tipps oder erklärt, wie sie auf die Idee zu dieser Kreation gekommen ist.
Es werden auf 64 Seiten ganz unterschiedliche, gruselige Ideen vorgestellt. Mein einziger Kritikpunkt ist jedoch, dass es wirklich hauptsächlich um das Modellieren geht. Damit meine ich, dass ich es etwas schade finde, dass die Hauptzutaten Marzipanrohmasse und Fondant zu sein scheinen.
Da man jedoch solche Cupcakes nicht jeden Tag backen und essen wird, sondern sich diese besonders zu Halloween anbieten, ist dieser Punkt nicht allzu schlimm.
25 ausgefallene Rezepte wie “Sweeney Todds Überraschung” (S. 20) oder “Marzipankäfer” (S. 39) sind sicherlich auf jeder Halloweenparty der absolute Renner, da sie optisch so unglaublich schön gestaltet sind.
Alles in allem ein sehr ansprechendes Buch mit abwechslungsreichen und ausgefallenen Kreationen! Bei der Bewertung mache ich lediglich wegen des vielen Fondants und der vielen Marzipanrohmasse Abstriche.
Für eine richtig gruselige Halloweenparty sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Backbuch. Die englische Autorin Lily Vanilli weiß, wie man Cupcakes dekoriert. Haben sie schonmal "Monstermumien", "Gruselaugen","weiche Knochen", "Mutantenohren" oder ähnliches gegessen? Nein? Tja, ich schon!
Die Dekorationen sehen (meistens) …
Mehr
Ein Backbuch. Die englische Autorin Lily Vanilli weiß, wie man Cupcakes dekoriert. Haben sie schonmal "Monstermumien", "Gruselaugen","weiche Knochen", "Mutantenohren" oder ähnliches gegessen? Nein? Tja, ich schon!
Die Dekorationen sehen (meistens) echt aus. Vor den "blutenden Herzen" muss, denke ich, jeder sich ekeln, da sie gar nicht mehr an einen Cupcake erinnern, sondern wirklich wie ein blutüberströmtes, meschliches Herz!
Lily Vanilli listet in diesem Buch insgesamt 25 Dekorationen auf. Außerdem gibt es hinten im Buch noch ein paar Rezepte für den Teig der Cupcakes, eine Liste der Namen, Beschreibungen und Verwendung der in den Rezepten genannten Werkzeuge und Arbeitsittel, sowie vorne eine Einführung in die schaurige Backkunst.
Bei einem Rezept jedoch, bei den "Glasscherben" wird eine Zutat genannt, die es nur in England gibt:Weinsteinpaste... Es gibt jedoch genügend andere Rezepte, um feste, essbare Masse herzustellen, die man als Scherben in die Cupcakes stecken kann, also keine Sorge!<br />Dieses Buch ist ein Muss für alle, die gerne backen und nicht wissen, was sie an Halloween machen sollen. Ich selbst habe ja die Glasscherben ausprobiert, die gerne gegessen wurden :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Zombie Cupcakes" hat einen Umfang von 64 Seiten und ist bei Komet erschienen.
Die Hardcoverausgabe kommt in seiner sehr schönen Qualität mit tollen dicken, glänzenden Leseseiten und vielen Farbfotos.
Ein Cupcake-Backbuch mit Horrorthema.
Das Backbuch …
Mehr
Das Buch "Zombie Cupcakes" hat einen Umfang von 64 Seiten und ist bei Komet erschienen.
Die Hardcoverausgabe kommt in seiner sehr schönen Qualität mit tollen dicken, glänzenden Leseseiten und vielen Farbfotos.
Ein Cupcake-Backbuch mit Horrorthema.
Das Backbuch bietet viele Ideen in der Cupcake-Gruselküche. Die Cupcakes sind echte Hingucker und machen wirklich viel Spaß in der Zubereitung. Sie sind aber nicht für Anfänger geeignet, sondern eher für geübte Bäcker. Teilweise werden auch viele Zutaten benötigt. Nichts für die schnelle Küche. Trotzdem bekommt man hier wirklich sehr leckere Grundteigsorten, Toppings und fantastische Ideen geliefert. Nicht nur für Halloween ein riesiger Spaß, sondern auch für Monsterpartys, Grufties und Horrorabende. Man kann mit den Grundrezepten und Dekorationsideen wunderbar variieren und statt viele Cupcakes zB auch eine Horrortorte backen.
Fazit: Liebevoll gestaltetes Kochbuch mit vielen Farbfotos und blutigen Ideen für Gruselfans. Leider für Anfänger zu schwierig, manchmal viele Zutaten und nicht gerade schnell zubereitet. Trotzdem macht dieses Buch viel Freude und bietet blutige Ideen und sehr leckere Törtchen. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für