Alex Rühle
Gebundenes Buch
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Neues Vorleseabenteuer vom wirklich wahren Schlossgespenst mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler ab 6
Illustration: Scheffler, Axel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manege frei für Zippel, Zirkus, ZaubereiSeit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Spaß und Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Denn, zippelzefix, plötzlich geht es raus in die weite Welt!Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien. Zum zauberhaften Zirkus Giacometti. Hier gibt es alles, was das Herz Salto schlagen lässt: Egal ob Clown, Feuerschlucker oder Artistin - Zippel hat noch nie so tolle Awachsana erle...
Manege frei für Zippel, Zirkus, Zauberei
Seit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Spaß und Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Denn, zippelzefix, plötzlich geht es raus in die weite Welt!
Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien. Zum zauberhaften Zirkus Giacometti. Hier gibt es alles, was das Herz Salto schlagen lässt: Egal ob Clown, Feuerschlucker oder Artistin - Zippel hat noch nie so tolle Awachsana erlebt. Ach ja, und nicht zu vergessen, die vielen Hasen, zwei Ponys, eine uralte Schildkröte und das Meer. Tage voller Wunder. Wäre da nur nicht der seltsame Zauberer Burlesconi ...
Illustriert von Axel Scheffler
Zum Vorlesen für die ganze Familie
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, macht einfach glücklich!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Seit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Spaß und Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Denn, zippelzefix, plötzlich geht es raus in die weite Welt!
Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien. Zum zauberhaften Zirkus Giacometti. Hier gibt es alles, was das Herz Salto schlagen lässt: Egal ob Clown, Feuerschlucker oder Artistin - Zippel hat noch nie so tolle Awachsana erlebt. Ach ja, und nicht zu vergessen, die vielen Hasen, zwei Ponys, eine uralte Schildkröte und das Meer. Tage voller Wunder. Wäre da nur nicht der seltsame Zauberer Burlesconi ...
Illustriert von Axel Scheffler
Zum Vorlesen für die ganze Familie
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, macht einfach glücklich!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Alex Rühle, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Französisch in München, Berlin und Paris. Er arbeitet seit 2001 bei der ¿Süddeutschen Zeitung¿, lange Jahre als Kulturreporter im Feuilleton, seit Herbst 2022 als Skandinavien-Korrespondent. Rühle schreibt Sachbücher und Kinderbücher und lebt mit seiner Familie in München und Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 175mm x 20mm
- Gewicht: 570g
- ISBN-13: 9783423764667
- ISBN-10: 342376466X
- Artikelnr.: 67759969
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Alex Rühles lautmalerische Wortschöpfungen, sein Wortwitz (...) und seine zippelschen Lieder bereiten auch den Vorlesenden Vergnügen. Die Figuren, bunt und lebhaft von Axel Scheffler in Szene gesetzt, wachsen einem rasch ans Herz. Für die ganze Familie unterhaltsam wie eine Zirkusvorstellung. Sandra Dettwyler Redaktion querlesen 20231101
Ein turbulentes, spannendes und witziges (Vor-)Lese-Abenteuer mit farbenfrohen Illustrationen und zauberhaften Reimen.
Inhalt:
Das lustige Schlossgespenst Zippel wohnt - sehr zur Freude des kleinen Paul - im Türschloss und sorgt zuverlässig für Chaos, Spaß und …
Mehr
Ein turbulentes, spannendes und witziges (Vor-)Lese-Abenteuer mit farbenfrohen Illustrationen und zauberhaften Reimen.
Inhalt:
Das lustige Schlossgespenst Zippel wohnt - sehr zur Freude des kleinen Paul - im Türschloss und sorgt zuverlässig für Chaos, Spaß und Überraschungen.
Das fröhliche Kerlchen ist aber nicht allein und wirbelt gemeinsam mit Quockel - Gespenst der alten Frau Wilhelm - reichlich herum im Mehrfamilienhaus.
In den Sommerferien reisen die vier mit dem Zug bis nach Italien, um Quockels alte Freunde im zauberhaften Zirkus Giacometti zu besuchen.
Doch seit einiger Zeit geht alles schief, der Zirkus benötigt dringend Geld und die Artisten sind mit ihrem Latein am Ende.
Zippel hilft gerne.
Feuer, Unfälle ... Sabotage?
Wer wohl dahintersteckt?
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab 8 Jahren (große Schrift, Blocksatz, kurze Kapitel)
Illustrationen:
Zahlreiche zauberhafte Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung und jedes Kapitel beginnt mit einer farbigen Vignette.
Den unverwechselbaren Zeichenstil von Axel Scheffler mögen wir sehr. Das Schlossgespenst und sein bester Freund sind zauberhaft gestaltet und die Mimik der Charaktere ist wunderbar witzig.
Mein Eindruck:
Dies ist der dritte Band der Reihe, wobei jede Geschichte abgeschlossen und für Neulinge geeignet ist.
Die Charaktere sind mit viel Herz gestaltet und vor allem das freche Schlossgespenst Zippel ist zuckersüß: aufgeschlossen, pfiffig und mit kindlich-unschuldiger Logik gesegnet.
Seine lustigen Gedichte und Lieder lockern die Erzählung zusätzlich auf:
"Winkewinkewiedersehen,
jetzt wird alles wunderschön
Jetzt beginnt das Abenteuer,
weite Welt voll Ungeheuer!"
(vgl. S. 32)
Für Vorlesespaß sorgen zudem die fettgedruckten, lautmalerischen Fantasiewörter: von KLONKERKABONKER bis hin zu Zungenbrechern wie z. B. SCHRUNGKORUNGTSCHA!
Das lustige und phantasievolle Abenteuer funktioniert vorgelesen gleich noch viel besser. Besonders Wortwitz, Buchstaben- und Wortverdrehungen sowie Dialekte kommen so hervorragend zur Geltung.
Das ungewöhnliche Gespann hilft mit viel Humor und Ideenreichtum den Zirkusleuten.
Bei diesem Band stehen Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt im Fokus, aber es kommt auch Ferienstimmung auf, dank Ausflüge ans Meer usw.
Eine phantasievolle Kinderbuchreihe für alle Lesenden, die lustige Geschichten, Gespenster und wunderbare Reime lieben.
Fazit:
Eine witzige, spannende und turbulente Geschichte mit vielen zauberhaften Reimen und farbenfrohen Illustrationen.
Die Kombination aus Wortwitz und Unterhaltung sorgen für ein tolles (Vor-)Leseerlebnis und die sympathischen Charaktere verzaubern auf Anhieb.
Eine Empfehlung für kleine und große Geister-Fans.
...
Rezensiertes Buch: "Zippel macht Zirkus" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schlossgespenst geht auf Reisen
Zippel macht Zirkus ist der dritte Band der Reihe. Und obwohl wir die ersten beiden Bände nicht kennen, gelang uns der Einstieg recht leicht. Zippel wohnt im Türschloss von seinem Freund Paul. Dieses Wortspiel um das "Schloß"-Gespenst …
Mehr
Ein Schlossgespenst geht auf Reisen
Zippel macht Zirkus ist der dritte Band der Reihe. Und obwohl wir die ersten beiden Bände nicht kennen, gelang uns der Einstieg recht leicht. Zippel wohnt im Türschloss von seinem Freund Paul. Dieses Wortspiel um das "Schloß"-Gespenst gefällt mir besonders gut.
In diesem Band macht sich Zippel nach Italien auf, um den Zirkus seines Gespensterfreundes vor einem bösen Zauberer zu retten. Dabei fällt Zippel immer wieder durch seine lustigen Reime auf.
Der Schreibstil ist kindgerecht und bestens zum Vorlesen geeignet. Bei uns kommt das Buch beim Dreijährigen ebenso gut an, wie beim Sechsjährigen. Für Erstleser, zum alleine Lesen, würde ich es noch nicht empfehlen.
Die Geschichte ist liebevoll und farbenfroh illustriert und die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Alles in allem eine unterhaltsame Geschichte zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerlicher Gespenster-Zirkus-Spaß vom Feinsten!
Das zauberhaft gestaltete Cover von „Zippel macht Zirkus“ von Alex Rühle gefällt mir sehr, denn es macht mit dem fröhlich bunten Bild gleich Lust auf die Geschichte. Die schönen Details laden zu mehr als …
Mehr
Abenteuerlicher Gespenster-Zirkus-Spaß vom Feinsten!
Das zauberhaft gestaltete Cover von „Zippel macht Zirkus“ von Alex Rühle gefällt mir sehr, denn es macht mit dem fröhlich bunten Bild gleich Lust auf die Geschichte. Die schönen Details laden zu mehr als einem schnellen Blick ein und die Kinder können bereits hier erste Hinweise zum Inhalt der Geschichte erhalten, die neugierig machen. Auch der Titel und die Schlüssel, die mit Effektlack hervorgehoben wurden, geben nochmal einen schönen haptischen und visuellen Effekt.
Obwohl es sich hauptsächlich um eine Vorlesegeschichte handelt hat Axel Scheffler auch im Inneren immer wieder Bilder gestaltet, die das Leseerlebnis aufwerten. Auf nahezu jeder Doppelseite gibt es kleine oder auch größere Illustrationen, die den LeserInnen Textinhalte verdeutlichen und diese erweitern. Dabei können alle bilderbuchaffinen Betrachter gleich in den bekannten, beliebten und unverkennbaren Stil des Illustrators eintauchen und darin schwelgen – toll wie immer!
Die Geschichte erzählt von Paul und dem kleinen Schlossgespenst Zippel, das in Pauls Kinderzimmertürschloss lebt, sowie von deren Abenteuern. Denn gemeinsam mit dem zweiten Schlossgespenst Quockel und der Nachbarin Frau Wilhelm machen sich die Beiden auf den Weg nach Italien zum Zirkus Giacometti, in dem Quockel früher gelebt hat und der dringend Hilfe braucht….
Vom Verlag wird das Buch ab 6 Jahren empfohlen und ich schließe mich dieser Einschätzung gerne an. Die Geschichte kann in den einzelnen Kapiteln gut über mehrere Tage vorgelesen werden und die Kinder werden den Abenteuern sicherlich mit Spannung beiwohnen. Angesprochen werden neben dem hauptsächlichen Erzählthema auch noch einige andere Aspekte (kindlichen) Lebens, so dass das Entdecken auch verschiedene Denk-, Identifikations- und Gesprächsmöglichkeiten bietet.
Die sprachliche Umsetzung ist meiner Meinung nach ebenfalls gut gelungen und bietet neben flüssigem Erzählen auch unglaublich viel Sprachspaß! Denn Zippel reimt, dichtet und singt mit Vorliebe, verdreht und erfindet Wörter und begeistert damit bestimmt sowohl Vorlesende als auch ZuhörerInnen.
Für mich ein rundum gelungener Lesespaß in der Zirkus- und Gespensterwelt, der sowohl für Jungen als auch Mädchen ab 6 geeignet ist – viel Spaß beim Eintauchen!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit einem Gespenst in den Zirkus, dass kann ja nur heiter werden..
Das Gespenst Zippel scheint ja seinen Freund Paul immer in unangenehme Situationen zu bringen Gleich am Anfang macht es soviel Lärm in der Regenrinne, dass die halbe Nachbarschaft aufmerksam wird. Dieser lustiger Anfang wird …
Mehr
Mit einem Gespenst in den Zirkus, dass kann ja nur heiter werden..
Das Gespenst Zippel scheint ja seinen Freund Paul immer in unangenehme Situationen zu bringen Gleich am Anfang macht es soviel Lärm in der Regenrinne, dass die halbe Nachbarschaft aufmerksam wird. Dieser lustiger Anfang wird von „Lärmwörtern“ begleitet die die reinsten Zungenbrecher sind, aber sofort die Geschichte lustig starten lassen.
Nachdem Paul, Frau Wilhelma und die Gespenster Zippel und Quockel im Zirkus angekommen sind, merken sie, dass immer seltsame Dinge geschehen, die die Eröffnung des Zirkus verhindern soll. Gespannt kann man der Geschichte folgen, wie die vier den Zirkus helfen.
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Das Cover und die Bilder zeigen die Akteure der Geschichte. Meine Enkelin fand immer die Bilder sehr interessant und empfand den Anfang und das Finale sehr spannend. Am Anfang war es ein bisschen schwierig für sie die Beteiligten auseinander zu halten, aber im Verlauf der Geschichte wurde dies besser.
Schönes Buch zum Vorlesen für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunte Murmeln
Zippel ist ein Geist der nur „bunte Murmeln“im Kopf hat und Paul ganz schön in Atem hält. Der Anfang ist so köstlich als es in der Regenrinne kracht. (Die besseren Worte findet Alex Rühle ein Meister des Wortwitzes:). Ich freue mich schon drauf seine …
Mehr
Bunte Murmeln
Zippel ist ein Geist der nur „bunte Murmeln“im Kopf hat und Paul ganz schön in Atem hält. Der Anfang ist so köstlich als es in der Regenrinne kracht. (Die besseren Worte findet Alex Rühle ein Meister des Wortwitzes:). Ich freue mich schon drauf seine Beschreibungen und Geräusche meinen Neffen und Nichten vorzulesen :). Einfach köstlich. Ich habe als Erwachsener Tränen gelacht und mir die Zunge fast gebrochen, diese auszusprechen. Die ganze Welt die Alex Rühle aufgeschrieben hat ist was für Kinder und Erwachsene die im Herzen Kind geblieben sind. Ich bin begeistert von dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschend lustig, auch für Awachsana!
Als ich das Buch zuerst als Leseprobe in der Hand hatte, konnte ich mich nicht dafür erwärmen, denn das Cover sprach mich so gar nicht an. Ich mag zwar Axel Schefflers Art der Illustration, aber ich verbinde sie eher mit dem …
Mehr
Überraschend lustig, auch für Awachsana!
Als ich das Buch zuerst als Leseprobe in der Hand hatte, konnte ich mich nicht dafür erwärmen, denn das Cover sprach mich so gar nicht an. Ich mag zwar Axel Schefflers Art der Illustration, aber ich verbinde sie eher mit dem Grüffelo oder Räuber Ratte, und fand - und finde sie auch nach wie vor - nicht unbedingt erste Wahl für so ein Lesebuch. Die Geschichte an sich hat uns dann aber so überzeugt, dass wir auch die anderen Teile von Zippel möchten, die in dieser Reihe bisher erschienen sind.
Worum also geht es in dem Buch? Zippel und Paul, sowie dessen Nachbarin Frau Wilhelm und ihr Schlossgespenst Quockel fahren nach Italien, um dort einem kurz vor dem Bankrott stehenden Zirkus zu helfen. Natürlich gibt es auch einen Bösewicht Burlesconi, der alles daran setzt, dass die Aufführung ins Wasser fällt. Wird der Auftritt trotzdem ein Erfolg und kann sich der Zirkus halten?
Die Geschichte ist gut durchdacht und jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger. Am besten haben uns jedoch die Wortwitze und Wortspiele von Zippel gefallen. Da wird zum Beispiel darüber sinniert, ob Abenteuer am Abend sein müssen und ob man am Morgen dann Morgenteuer erlebt. Ein Po auf dem Kopf entpuppt sich als Glatze und ein heimlich geteiltes Gedicht wird zum Gereimnis. Gereimt wird in der Geschichte zudem auch regelmäßig.
Das Buch "Zippel mach Zirkus" von Alex Rühle und Illustrationen von Axel Scheffler erschienen im dtv-Verlag hat mich überrascht, denn es ist spannend und unterhaltsam, und auch für den/die Vorleser/in ein Genuss. Meine Kinder hatten einen riesigen Spaß an der Geschichte und haben jeden Abend förmlich gebettelt, noch ein Kapitel mehr zu lesen.
Wen also die Grüffelo-Illustrationen nicht stören oder wems sogar gefällt, denn das ist bekanntlich Geschmackssache, der findet hier eine wirklich tolle Geschichte! Deshalb 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zippel macht Zirkus ist der dritte Teil der Buchreihe, geschrieben von Alex Rühle. Wir kannten die Geschichten bisher nicht und sind mit diesem Teil eingestiegen. Man kommt trotzdem sehr gut rein und versteht sofort die Zusammenhänge.
Es ist ein tolles Vorlesebuch, man mag es gar nicht …
Mehr
Zippel macht Zirkus ist der dritte Teil der Buchreihe, geschrieben von Alex Rühle. Wir kannten die Geschichten bisher nicht und sind mit diesem Teil eingestiegen. Man kommt trotzdem sehr gut rein und versteht sofort die Zusammenhänge.
Es ist ein tolles Vorlesebuch, man mag es gar nicht mehr aus der Hand legen bzw. wollen die kleinen Zuhörer nicht aufhören.
Das Buch ist in Kapitel aufgeteilt,welche nicht zu lange sind.
Die Geschichte ist sowohl lustig, spannend, und lädt auch zum mitfiebern ein.
Zippel ist ein Gespenst zum liebhaben der manchmal ganz schön viel Quatsch macht und sehr lustige Lieder singt oder Sprüche sagt.
Die Illustrationen sind von Alex Scheffler und er bleibt sich zum Glück seinem Stil treu. Es sind sehr farbenfrohe und detaillierte Zeichnungen wo die Kinder gerne mal genauer hinsehen.
Ein tolles Buch für Kinder ab 6 Jahren oder auch älter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im ersten Moment würde man vielleicht erwarten, dass in "Zippel macht Zirkus" die Illustrationen überwiegen würden, aber dem ist nicht so und das finde ich auch gut, denn das Wesentliche liegt auf den wunderbaren Zeilen des bekannten Kinderbuchautoren Alex Rühle. …
Mehr
Im ersten Moment würde man vielleicht erwarten, dass in "Zippel macht Zirkus" die Illustrationen überwiegen würden, aber dem ist nicht so und das finde ich auch gut, denn das Wesentliche liegt auf den wunderbaren Zeilen des bekannten Kinderbuchautoren Alex Rühle. Natürlich sind auch die Illustrationen von Axel Scheffler ganz toll, denn ich mag einfach das Dezente an ihnen. Die Geschichte von Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, ist wirklich einmalig und lustig. Vergessen Sie Hui-Bui, den ich auch schon super fand, aber Zippel schlägt ihn noch um Längen. Durch die Themen Zirkus und Reisen kommt auch bei den Kindern ein wenig Urlaubsstimmung auf, sehr passend zu den hiesigen Sommerferien. All diese Eigenschaften lassen für mich nur eine einzige Bewertung zu, nämlich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch durch dessen Illustrator Axel Scheffler. Wir besitzen einige von ihm illustrierte Bücher und sein Stil ist einfach unverkennbar.
Zippel und Quockel kannten wir somit vor der Lektüre dieses Buches nicht. Auch, dass es sich schon um das dritte Band der …
Mehr
Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch durch dessen Illustrator Axel Scheffler. Wir besitzen einige von ihm illustrierte Bücher und sein Stil ist einfach unverkennbar.
Zippel und Quockel kannten wir somit vor der Lektüre dieses Buches nicht. Auch, dass es sich schon um das dritte Band der Reihe handelt habe ich erst im Nachhinein erfahren. Die Geschichte ist jedoch so eingängig geschrieben, dass man auch ohne Vorkenntnisse der Handlung gut folgen kann. Viele lustige Wortkreationen begleiten die Handlung, was den Kindern unglaublich gut gefiel und auch die Handlung selbst ist toll und abwechslungsreich:
Zippel ist ein recht abenteuerlustiges Schlossgespenst und immer für Blödsinn zu haben, Quockel ist da deutlich ruhiger. Früher zog er mit einem Zirkus durch die Welt, doch zwischenzeitlich wohnt er bei Frau Wilhelm. Als aber ein Brief Quockel erreicht, packen Frau Wilhelm, Nachbarsjunge Paul, Quockel und Zippel die Koffer und fahren gen Italien um den Zirkus vor dem bösen Zauberer Burlesconi zu retten.
Highlight des Buches sind definitiv Zippels lustige Wortkreationen und Reime. Der Zirkus und seine Artisten dagegen blieb mit etwas, was aber am fehlenden Wissen liegen könnte. Auch habe ich mit größeren Illustrationen im Buch gerechnet. Diese beschränken sich oft nur auf ein paar Verzierungen oder wenig detailreiche Bilder. Seitenfüllende Illustrationen, wie in den Bilderbüchern sind es nicht.
Nichts desto trotz gefiel uns die Geschichte unglaublich gut. So gut, dass wir uns nun auch die vorangegangenen Bände holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Zippel macht Zirkus“ von Alex Rühle geht es um das verrückte kleine Schlossgespenst Zippel. Wer jetzt denkt, dass Zippel in einem riesigen Schloss wohnt, der liegt falsch. Denn Schlossgespenster leben eigentlich und ganz in echt in Türschlössern. So auch …
Mehr
In dem Buch „Zippel macht Zirkus“ von Alex Rühle geht es um das verrückte kleine Schlossgespenst Zippel. Wer jetzt denkt, dass Zippel in einem riesigen Schloss wohnt, der liegt falsch. Denn Schlossgespenster leben eigentlich und ganz in echt in Türschlössern. So auch Zippel, der in dem Jungen Paul einen guten Freund gefunden hat. Im gleichen Haus wohnt auch Schlossgespenst Quockel bei Pauls Nachbarin Frau Wilhelm. Gemeinsam unternehmen Sie eine Reise nach Italien, um Quockels alte Freunde vom Zirkus Giacometti wiederzutreffen. Was nach einer zwar etwas verrückten Urlaubsreise klingt, entwickelt sich zu einer aufregenden, abenteuerlichen Reise für die vier Freunde. Denn im Zirkus geht so einiges schief und auch das Geld wird knapp. Ob die zwei Schlossgespenster den Zirkus vor dem bösen Zauberer Burlesconi retten können? Lest selbst. Wir waren sehr begeistert. Mein fünfjähriger Sohn wollte abends gar nicht, dass ich mit dem Vorlesen aufhöre. Wir empfehlen das Buch ausnahmslos weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote