PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Reese, Georgia: In einem ausgebrannten Auto wird eine Leiche gefunden - und ausgerechnet Detective Lena Adams ist die Hauptverdächtige in der anschließenden Mordermittlung. Denn Lena ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, in einen Ort, der von Gewalt, Drogen und Lügen regiert wird und der sie vor vielen Jahren fast gebrochen hätte. Natürlich ist Chief Jeffrey Tolliver zur Stelle, um seiner besten, aber gefährlich labilen Ermittlerin zu helfen, aber seine Frau, die Ärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton, braucht ebenfalls jede mögliche Unterstützung. Trotzdem begleitet sie Tollive...
Reese, Georgia: In einem ausgebrannten Auto wird eine Leiche gefunden - und ausgerechnet Detective Lena Adams ist die Hauptverdächtige in der anschließenden Mordermittlung. Denn Lena ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, in einen Ort, der von Gewalt, Drogen und Lügen regiert wird und der sie vor vielen Jahren fast gebrochen hätte. Natürlich ist Chief Jeffrey Tolliver zur Stelle, um seiner besten, aber gefährlich labilen Ermittlerin zu helfen, aber seine Frau, die Ärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton, braucht ebenfalls jede mögliche Unterstützung. Trotzdem begleitet sie Tolliver - doch beide müssen schnell feststellen, dass Lenas Fall bizarrer ist als angenommen. Bald finden sie sich im Kreuzfeuer wieder ...
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen 'Cop Town', der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller 'Die gute Tochter' und 'Pretty Girls'. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller 'Ein Teil von ihr' ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation 'Save the Libraries' für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- Grant-County-Serie 6
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Beyond Reach
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 19. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 39mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783365008430
- ISBN-10: 3365008438
- Artikelnr.: 70075829
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Hiermit werden Stunden zu Minuten
Mit – Zerstört – wurde der 6. , letzte Band, der Grant-County-Serie 6, von Karen Slaughter als Neuauflage auf dem deutschen Markt am 19. November 2024 veröffentlicht.
Die Bücher der Autorin Karen Slaughter sind für viele …
Mehr
Hiermit werden Stunden zu Minuten
Mit – Zerstört – wurde der 6. , letzte Band, der Grant-County-Serie 6, von Karen Slaughter als Neuauflage auf dem deutschen Markt am 19. November 2024 veröffentlicht.
Die Bücher der Autorin Karen Slaughter sind für viele Genrefans ein absolutes Muss auf dem Lesewunschzettel. Es war ihr möglich, mit ihren Büchern sämtliche Preise und Auszeichnungen der Bücherwelt abzuräumen. Und, für mich auf jeden Fall absolut gut begründet. Mit einer hohen Erwartungshaltung begann ich mit der Lektüre, hier einige meiner Eindrücke:
Worum geht’s:
Die Ermittlerin Detective Lena Adams ist nach turbulenten Jahren der Abwesenheit in ihre Heimatstadt Reese in Georgia zurückgekehrt. Mit diesem Schritt möchte sie die Schwäche in ihrer Vergangenheit ablegen und mit neuer Stärke leben. Schon bald ist alles komplett anders als gedacht. Es wird ein Toter in einem abgebrannten Wagen gefunden. Und die Haupt-Tatverdächtige ist Lena Adams. In dieser herausfordernden Situation bekommt Lena tatkräftige Unterstützung von Chief Jeffrey Tolliver. Er bringt all seine Kraft in die Ermittlungen und Unterstützung Lenas ein. Obgleich auch seine Frau Dr. Linton mehr als dringend seine Unterstützung braucht. Ein Fall, der alle in eine äußerst gefährliche Situation katapultiert.
In guter Tradition wirkt auch dieses Coverbild durch seinen eher minimalistischen Ansatz: ein, mit einer Eisenkette gesichertes Tor in Verbindung mit dem Titel sät Neugier in das Gehirn seiner Betrachter. Gut gemacht!
Mein Eindruck von der Lektüre
Aufbau – Protagonisten – Spannung
Wie schon die den vorherigen Bänden dieser Serie fällt mir die Leichtigkeit auf, mit der die Schriftstellerin den Leser, auf die Spur ihrer Protagonisten setzt. Sicher kann man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse genießen. Doch ich meine es ist von Vorteil für den Gesamtzusammenhang, wenn jeder Leser die gesamte Serie lesen würde.
Die Hauptdarsteller werden sorgsam vorgestellt, ohne für den routinierten Grant-County-Leser langatmig zu wirken.
Die gesamte Erzählung ist mit Spannungselementen durchwoben. Unterschiedliche Erzählstränge wurden logisch und schlussendlich zu einem gewaltigen Finale miteinander verknüpft. Spätestens jetzt wäre mir klar, dass ich alle Bücher dieser Serie unbedingt lesen will. (Aber zum Glück habe ich das ja schon viel früher in die Tat umgesetzt.)
Zusammenfassung:
Ein gelungenes Finale einer sehr guten und spannenden Thriller Serie. Insgesamt konnte mich die außerordentlich gute und tiefe Entwicklung der einzelnen Protagonisten überzeugen. Von Band 1 bis 6, ist jedes für sich eine eigenständige Erzählung, die jedoch im Zusammenspiel an Effekt gewinnt.
Ich kannte andere Bestseller der Schriftstellerin vorher und war schon da begeistert.
Diese Reihe hat für mich aber die Erzähl-Qualität der Autorin aufs Neue bestätigt.
Hier stimmt die Komposition von glaubhaft, konstruierten Persönlichkeiten inmitten Extremsituationen & den damit verbundenen Herausforderungen.
Im Ergebnis erhalten wir ein äußerst spannendes & logisch nachvollziehbares Leseerlebnis.
Ohne Repetition, mit immer wieder neuen Geschichten gelang Karen Slaughter hiermit eine gut durchdachte, mit interessanten Lebens - Irrungen & Wirrungen, garnierte Thriller-Serie.
Ich vergebe außerordentliche 5 *Lesesterne, verbunden mit einer Leseempfehlung an alle Genre Fans.
Hiermit werden Stunden zu Minuten und Nervenkitzel zu der einen wichtigen Leseerlebnis-Emotion!
ASIN: B0CW1MK63G
Formate: E-Book & Taschenbuch
Seitenzahl: 497
Verlag: HarperCollins
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Zerstört“, der sechste und letzte Teil von Karin Slaughters „Grant County“-Serie, hat es in sich. Mittendrin dieses Mal: Lena Adams, Polizistin, enfant terrible und bekannt als Magnet für Unheil und Probleme. Das Buch ist der letzte Teil der Serie, der Schluss …
Mehr
„Zerstört“, der sechste und letzte Teil von Karin Slaughters „Grant County“-Serie, hat es in sich. Mittendrin dieses Mal: Lena Adams, Polizistin, enfant terrible und bekannt als Magnet für Unheil und Probleme. Das Buch ist der letzte Teil der Serie, der Schluss kommt also ein bisschen wie eine kalte Dusche, wenn man die Charaktere vorher liebgewonnen hat. Ich hatte es vor über zehn Jahren zum ersten Mal gelesen, jetzt in der Neuauflage noch einmal – und ich muss sagen, es gefiel mir dieses Mal noch besser.
Aber von vorn.
Jeffrey Tolliver, Polizeichef von Heartsdale, wird nach Reese im Elawah County gerufen. Seine Kollegin Lena ist in dem Ort aufgewachsen, ihr Onkel Hank lebt noch dort. Jetzt wurde eine weibliche Leiche in einem ausgebrannten Auto gefunden und Lena ist in Polizeigewahrsam. Sie ist gleichzeitig Zeugin und Hauptverdächtige. Dr. Sara Linton, Kinderärztin und Rechtsmedizinerin, hat einen Kunstfehlerprozess am Hals, der sie sehr mitnimmt. Daher nutzt sie die Gelegenheit, ihren Mann Jeffrey nach Reese zu begleiten. Lena schafft es, aus dem Gewahrsam zu verschwinden und taucht unter. Telefonisch fordert sie Jeffrey und Sara mehrfach auf, die Stadt so schnell wie möglich zu verlassen. Als eine männliche Leiche durch das Fenster in deren Motelzimmers geworfen wird, bekommen die beiden einen Eindruck von der wirklichen Dimension der Kriminalität in Reese. Der tote Mann hat nicht nur ein auffälliges Hakenkreuz-Tattoo am Arm, in seinem Rücken steckt auch noch Lenas Messer. Weiß ihr inzwischen inhaftierter ex-Freund Ethan Green etwas über die Morde? Und was hat das alles mit Lenas Familiengeschichte zu tun?
Es ist eine ganze Menge, die Karin Slaughter da ihrer Leserschaft auftischt. Saras Kunstfehlerprozess, unter dem sie sehr leidet, verkommt da schnell zur Nebensache. Drogen, Gewalt und Rechtsradikale prägen den Handlungsstrang, der in Reese spielt. Und mittendrin befinden sich Lena Adams und ihr Onkel Hank. Die beiden sind die wahren Protagonisten des Buchs. Hank hängt inzwischen wieder an der Nadel und, obwohl es ihr selbst nicht gefällt, sorgt sich Lena um ihn, schließlich hat er sie und ihre Zwillingsschwester Sybil großgezogen. Karin Slaughter baut die beiden Charaktere in allen möglichen Facetten sehr detailreich aus. Lena wird dadurch nicht sympathischer und ihre Handlungen auch kein bisschen logischer. Jeffrey und Sara, inzwischen wieder miteinander verheiratet, haben sich dazu durchgerungen, ein Kind zu adoptieren. Der Rest der Charaktere verkommt allerdings mehr zu Nebenfiguren, eher stereotyp als dreidimensional.
Karin Slaughter erzählt die Geschichte in mehreren Zeitebenen und aus verschiedenen Perspektiven, aus der Sicht von Lena und Jeffrey und Sara. Die Handlung schließt zeitlich sehr nah an den Vorgängerband an und erstreckt sich grob über eine Woche. Man erfährt einiges aus Lenas Vergangenheit und aus der Zeit direkt vor dem ersten Mord. Sprachlich ist das Buch so, wie man es von der Autorin erwartet: brutal, blutig und voller Kraftausdrücke, dieses Mal wird auch ganz gerne mal gezündelt. Wie immer wird geflucht und beleidigt, was das Zeug hält. Der blanke Rassismus, den Slaughter beschreibt, ist sicherlich realistisch und die Verstrickungen und extrem gute Vernetzungen der Beteiligten sind beängstigend realitätsnah. Ich brauchte eine Weile, bis ich mit dem Buch warm war, aber nach ein paar Dutzend Seiten hatte es mich gepackt. Dann fand ich auch den Spannungsbogen zum Teil fast unerträglich hoch und bin nur so durch die Kapitel geflogen. Die Auflösung des Falls war für mich eine Überraschung und das Buch endet mit einem Paukenschlag.
Für mich war „Zerstört“ ein enorm spannender Thriller, den ich Karin-Slaughter-Fans und solchen, die es werden wollen, ans Herz legen möchte. Eventuell sollte man aber die anderen Teile der Serie vorher in der richtigen Reihenfolge lesen, es erleichtert das Verständnis ungemein. Von mir gibt es fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist fantastisch wie Karin Slaughter ihre Bücher schreibt. Man ist von anfang bis zum Ende immer wieder gespannt. Ihre klaren Texte sind genial, keine Umschreibungen wie in anderen Romanen. Die Direktheit ist super und erleichtert, denn Umgang beim Lesen. Die immer wieder kehrenden Personen, …
Mehr
Es ist fantastisch wie Karin Slaughter ihre Bücher schreibt. Man ist von anfang bis zum Ende immer wieder gespannt. Ihre klaren Texte sind genial, keine Umschreibungen wie in anderen Romanen. Die Direktheit ist super und erleichtert, denn Umgang beim Lesen. Die immer wieder kehrenden Personen, stellen dem Leser ein richtes Bild zusammen, mit den man im darauffolgendem Band sich wieder idendifizieren kann. Einfach super.
Weniger
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Als die Polizistin Lena Adams, aus Sorge um ihren Onkel Hank, in ihre alte Heimatstadt Reese zurückkehrt, wird sie auf einmal in einen grausamen Mordfall verwickelt.
Auf einem Sportplatz wird eine Frau in einem Auto verbrannt. Als die Polizei anrückt, sitzt Lena nur stumm auf einer …
Mehr
Als die Polizistin Lena Adams, aus Sorge um ihren Onkel Hank, in ihre alte Heimatstadt Reese zurückkehrt, wird sie auf einmal in einen grausamen Mordfall verwickelt.
Auf einem Sportplatz wird eine Frau in einem Auto verbrannt. Als die Polizei anrückt, sitzt Lena nur stumm auf einer Tribüne und sieht dem Auto seelenruhig beim Brennen zu. Lena wird, weil sie unter Schock steht, in einen Krankenhaus gebracht. Die ratlosen Polizisten rufen daraufhin Lenas guten Freund und Arbeitskollegen, Polizeichef von Heartsdale, Jeffrey Tolliver zur Hilfe. Dieser kommt gemeinsam mit seiner Frau, Gerichtsmedizinerin und Kinderärztin Sara Linton, die wegen eines Kunstfehlerprozesses in Heartsdale momentan einen schweren Stand hat. Doch Lena redet weder mit Jeffrey noch mit Sara ein Wort und schließlich gelingt es ihr sogar aus dem Krankenhaus zu fliehen. Es liegt nun an Jeffrey und Sara den Fall aufzuklären, wobei sich die örtliche Polizei nicht gerade als hilfreich erweist. Als dann ein zweiter Mord passiert komen sie auf die Spur eines Drogenrings. Doch es tauchen viele Fragen auf: Wo ist Lena?; Was haben sie und ihr ebenfalls verschwundener Onkel mit den Morden zu tun?; oder: Ist Skinhead Ethan Green, Lenas Exfreund in den Fall verwickelt? Eine Menge Arbeit gibt es für Sara und Jeffrey zu tun, bis dem Leser, das für eininge tödliche Ende, erneut das Blut in den Adern gefrieren lässt.<br />Dieser typische Karin Slaughter-Thriller ist wie immer ein Buch für Fans des eiskalten Verbrechens. Die Spannung ist Nerven zereißend und besonders am Ende kaum auszuhalten. Karin Slaughter schreibt zwar wie immer aus der Er-Perspektive, springt aber zwischen den Kapiteln in Zeit und Blinkwinkel, was die Spannung nochmals erhöht und die Geschichte noch interessanter macht. Die Hauptcharaktere die man bereits in den vorherigen Bänden kennenlernte, werden in diesem noch feiner skizziert und werden einem noch sympathischer. Am Ende wenn sich der Leser schon wieder in Sicherheit wiegt und so langsam die Geschehnisse verarbeitet, lässt die Autorin, dann im wahrsten Sinne, eine Bombe platzen. Dieses Buch ist für jeden der Krimis der ganz harten Sorte liebt und jeden der die anderen Teile der Grant-County-Reihe gelesen hat, ein absolutes Muss. Man sollte das Buch, wie auch alle anderen Bücher der Autorin, allerdings mit einem Warnaufkleber: Vorsicht nichts für schwache Nerven!, versehen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal ein sehr spannendes und fesselndes Buch das man nur schwer aus der Hand legen kann. Am Ende kann man es kaum fassen, dass man es schon durch gelesen hat.
Ein Muss für jeden Karin Slaughter Fan.
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Seit Slaughters Debut "Belladonna" bin ich ein absoluter Fan dieser Autorin. Demnach musste ich das neue Buch natürlich sofort haben, bin aber leider kaum zum Lesen gekommen. Nur vorab: Dass ich so lange für dieses Werk gebraucht habe, lag definitv an meinen viel zu langen …
Mehr
Seit Slaughters Debut "Belladonna" bin ich ein absoluter Fan dieser Autorin. Demnach musste ich das neue Buch natürlich sofort haben, bin aber leider kaum zum Lesen gekommen. Nur vorab: Dass ich so lange für dieses Werk gebraucht habe, lag definitv an meinen viel zu langen Arbeitstagen und nicht daran, dass das Buch langweilig wäre...! Natürlich sind die Bücher nicht mehr ganz so fesselnd wie die ersten Teile, aber dies ist ja bei fast allen Serien so. Kurzum: mit "Zerstört" ist Karin Slaughter mal wieder ein spannender und packender Thriller gelungen.
Im Mittelpunkt dieses Romans steht Lena, die es erneut schafft, bis zum Hals in richtig großen Schwierigkeiten zu landen. Auf der Suche nach ihrem drogensüchtigen Onkel Hank kehrt sie in ihre verhasste Heimatstadt Reese zurück, in der es zwischen zwei Nazigangs und Meth-Dealern kocht. Irgendwie scheint ihr Ex-Freund Ethan aus dem Gefängnis heraus die Fäden zu ziehen, doch die Puzzle-Stücke wollen einfach nicht so recht zusammen passen...
Bis auf das wirklich überraschende Ende fand ich das Buch ganz solide und auf jeden Fall lesenswert. Nur schade, dass ich es nur so "gestückelt" lesen konnte. Das hat es mit Sicherheit nicht verdient :(
(Rezension vom 25.07.2009)
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Polizistin Lena Adams fährt nach Reese Ihre Heimatstadt um nach Ihrem Onkel Hank zu sehen. Da Ihr Onkel schwer drogenabhängig ist sich aber seit Ihrer Kindheit um Lena und ihre vor einem Jahr ermordete Schwester Sybil gekümmert hat verbindet beide eine Intensive nicht ganz …
Mehr
Die Polizistin Lena Adams fährt nach Reese Ihre Heimatstadt um nach Ihrem Onkel Hank zu sehen. Da Ihr Onkel schwer drogenabhängig ist sich aber seit Ihrer Kindheit um Lena und ihre vor einem Jahr ermordete Schwester Sybil gekümmert hat verbindet beide eine Intensive nicht ganz einfache Vater Tochter beziehung. Im Verlauf des Besuchs wird Lena in einen Strudel aus Gewalt verwickelt der alles in Frage stellt was sie über ihre Vergangenheit zu wissen geglaubt hat. Ihr Chef Jeffrey Tolliver und seine Frau Sara Linton versuchen Lena zu helfen, stellen aber fest das ihre Hilfe auf wenig gegenliebe stößt und müssen bald auch um ihr Leben fürchten da nichts so ist wie es zu sein scheint und jederzeit aus Verbündeten Feinde werden können.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen um die ganzen zusammenhänge und Story verwicklungen verstehen zu können ist es besser auch die Vorgänger dieses Romans zu kennen. Da sich einige Figuren und handlungsstränge und die Motivation der Figuren erst dann komplett erschließen.
Für jeden der Thriller mag auch wenn sie etwas härter sind uneingeschränkt zu empfehlen für kenner der Serie ein Pflichtkauf.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
"Zerstört" ist sicherlich nur etwas für Fans der bisherigen Bücher von Karin Slaughter.
Wer wie ich die Sara Linton und Chief Tolliver Reihe gelesen hat, der wird sich auch hier gut zurecht finden. Doch ohne das Vorwissen aus den anderen Büchern kann ich mir das nur …
Mehr
"Zerstört" ist sicherlich nur etwas für Fans der bisherigen Bücher von Karin Slaughter.
Wer wie ich die Sara Linton und Chief Tolliver Reihe gelesen hat, der wird sich auch hier gut zurecht finden. Doch ohne das Vorwissen aus den anderen Büchern kann ich mir das nur schwer vorstellen.
Mir hat auch dieser neue Band der Reihe gut gefallen. Die Meinungen gehen anscheinend in sehr unterschiedliche Richtungen, doch ich denke, dass die negativen Kritiken vor allem von einem für die Leser nicht so erwarteten Handlungsverlauf beeinflusst wurden. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen, um nichts von der Spannung zu nehmen. Doch ich empfehle nach dem Lesen einen Besuch von Karin Slaughters Webseite, was einiges erklären wird.
Inhaltlich widmet sich Karin Slaughter erneut einem Problem der amerikanischen Gesellschaft. Für mich diesmal ein echter Volltreffer, da es um die wachsende Neo-Nazi Szene und den organisierten Drogenhandel geht.
Aus den vorherigen Büchern ist schon bekannt, dass Lenas Onkel Hank ein Drogenproblem hat. So ist es nicht überraschend, dass "Zerstört" den Leser in Lenas Heimatstadt führt und etwas Licht in ihre Kindheit gebracht wird. Das hat mir Lena um einiges näher gebracht.
Unerwartet fand ich diesmal den Erzählstil, da der Ablauf nicht in chronologischer Reihenfolge ist, sondern teilweise aus Lenas Perspektive in umgekehrter Reihenfolge zum übrigen Geschehen erfolgt. Da dies aber durch die Kapitelüberschriften erkennbar ist, fand ich es auch nicht zu verwirrend.
Ich freue mich auf den nächsten spannenden Thriller von Karin Slaughter!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Chief Tolliver und Sara Linton ermitteln in einem brisanten Fall: Tollivers Mitarbeiterin Lena steht unter Mordverdacht. Und es scheint, dass Lenas Ex-Freund Ethan etwas damit zu tun hat. Er ist ins Drogengeschäft verwickelt. Also ich habe von Anfang an an Lenas Unschuld geglaubt, weil sie …
Mehr
Chief Tolliver und Sara Linton ermitteln in einem brisanten Fall: Tollivers Mitarbeiterin Lena steht unter Mordverdacht. Und es scheint, dass Lenas Ex-Freund Ethan etwas damit zu tun hat. Er ist ins Drogengeschäft verwickelt. Also ich habe von Anfang an an Lenas Unschuld geglaubt, weil sie einfach smart ist und einen tollen Charakter hat.<br />Es hat mir gut gefallen, weil es spannend ist und man sich immer gefragt hat, wer nun mit was zu tun hat und wer wen ermordet hat. Ein Buch das Fragen auwürft, die aber im Laufe des Geschehens beantwortet werden. Ich würde es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote