PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Teil 2 der True-Crime-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autoren Michael Tsokos und Andreas Gößling - basierend auf echten Fällen, authentischen Ermittlungen und der jahrelangen Erfahrung des bekanntesten deutschen Rechtsmediziners.BKA-Rechtsmediziner Dr. Fred Abel arbeitet unter Hochdruck an einem großen Fall: Ein winziger Einstich in der Kniekehle eines Toten verrät ihm, dass einer der gefährlichsten Killer der letzten Zeit weiterhin sein Unwesen treibt. Doch bevor Abel ihn stoppen kann, wird er in heikler Mission in den osteuropäischen Pseudostaat Transnistrien geschickt. Dort soll er z...
Teil 2 der True-Crime-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autoren Michael Tsokos und Andreas Gößling - basierend auf echten Fällen, authentischen Ermittlungen und der jahrelangen Erfahrung des bekanntesten deutschen Rechtsmediziners.
BKA-Rechtsmediziner Dr. Fred Abel arbeitet unter Hochdruck an einem großen Fall: Ein winziger Einstich in der Kniekehle eines Toten verrät ihm, dass einer der gefährlichsten Killer der letzten Zeit weiterhin sein Unwesen treibt. Doch bevor Abel ihn stoppen kann, wird er in heikler Mission in den osteuropäischen Pseudostaat Transnistrien geschickt. Dort soll er zwei Mordopfer identifizieren, die in Kalkfässern gelagert wurden und fast vollständig zersetzt sind.
Plötzlich steht Abel im Fadenkreuz eines politischen Komplotts. Während einer mörderischen Verfolgungsjagd durch das transnistrische Grenzland muss er seine ganz besonderen Fähigkeiten einsetzen. Und gleichzeitig kämpft in Deutschland das jüngste Opfer des Psychokillers in einem Keller um sein Leben ...
"Ein spektakulärer Thriller." STERN Crime
Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerrissen (Michael Tsokos)Zerteilt (Michael Tsokos)
BKA-Rechtsmediziner Dr. Fred Abel arbeitet unter Hochdruck an einem großen Fall: Ein winziger Einstich in der Kniekehle eines Toten verrät ihm, dass einer der gefährlichsten Killer der letzten Zeit weiterhin sein Unwesen treibt. Doch bevor Abel ihn stoppen kann, wird er in heikler Mission in den osteuropäischen Pseudostaat Transnistrien geschickt. Dort soll er zwei Mordopfer identifizieren, die in Kalkfässern gelagert wurden und fast vollständig zersetzt sind.
Plötzlich steht Abel im Fadenkreuz eines politischen Komplotts. Während einer mörderischen Verfolgungsjagd durch das transnistrische Grenzland muss er seine ganz besonderen Fähigkeiten einsetzen. Und gleichzeitig kämpft in Deutschland das jüngste Opfer des Psychokillers in einem Keller um sein Leben ...
"Ein spektakulärer Thriller." STERN Crime
Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerrissen (Michael Tsokos)Zerteilt (Michael Tsokos)
Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit knapp 700.000 Followern auf Instagram und seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine Follower, Fans, Leser und Zuschauer. @dr.tsokos Andreas Gößling, 1958 in Gelnhausen geboren, lebt als Schriftsteller und Verleger in Berlin. Der Germanist, Politik- und Kommunikationswissenschaftler hat zahlreiche Romane und Sachbücher für erwachsene und junge Leser publiziert. Die True-Crime-Thriller "Zerschunden", "Zersetzt" und "Zerbrochen" zusammen mit Michael Tsokos waren allesamt Top-Ten-Bestseller auf der Spiegel-Liste. "Rattenflut" ist der dritte und abschließende Teil seiner mit "Wolfswut" und "Drosselbrut" gestarteten True-Crime-Reihe.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher .52005
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Zersetzt
- Artikelnr. des Verlages: 3008063
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 1. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 321g
- ISBN-13: 9783426520055
- ISBN-10: 3426520052
- Artikelnr.: 44038203
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Hochspannung!" Dresdner Morgenpost 20160424
Rechtsmediziner Fred Abel wird auch in seinem zweiten Fall wieder einmal in die Welt hinaus geschickt, um eine Leichenuntersuchung zu machen. Gefunden wurden zwei offenbar männliche Leichen, die in Fässern mit Löschkalk gesteckt wurden und deren Körper schon zum großen Teil …
Mehr
Rechtsmediziner Fred Abel wird auch in seinem zweiten Fall wieder einmal in die Welt hinaus geschickt, um eine Leichenuntersuchung zu machen. Gefunden wurden zwei offenbar männliche Leichen, die in Fässern mit Löschkalk gesteckt wurden und deren Körper schon zum großen Teil zersetzt wurden. Der Teil der Körper, der noch vorhanden ist, soll belegen, dass es sich um die Neffen eines russischen Oligarchen handelt. Aber Abel wird hier unter politischen Druck gesetzt. Während der Obduktion hat er das Gefühl, dass er mit seinem Wissen haushalten sollte und will zurück in Deutschland seinen Bericht verfassen. Dies gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet.
Zeitgleich ermitteln die Kollegen aus Berlin in einem Waterboarding Fall, bei dem junge ausländische Putzmänner getötet werden.
Und irgendwo in einem Kellerverlies in Deutschland wird eine junge Frau gefangen gehalten und von ihrem Peiniger gequält, einen Psychopathen, der seit Jahren sein Unwesen treibt.
Diese drei Handlungsstränge werden erzählt, sind aber eigentlich total unabhängig voneinander. Fred erfährt durch ein Detail bei der Obduktion einer Leiche von einem uralten Fall, der das gleiche Detail aufweist. Durch scharfes Nachdenken über seine Vergangenheit schließt er auf den Täter. Das passt überhaupt nicht zusammen und ist vollkommen unlogisch, für mich war das völliger Blödsinn. Der Waterboardingfall ist meiner Meinung nach nur ein Lückenfüller, der eingebaut wurde, um einen erweiterten Strang zu bekommen, damit der Leser nicht merkt, in welche Richtung das Buch geht bzw. den Weg für ein neues Buch zu öffnen.
Im Großen und ganzen ist es - bis auf wenige Stellen - eher langweilig geschrieben, keine Spannung kommt auf, eigentlich hab ich die ganze Zeit immer darauf gewartet, dass der Teil in Transnistrien endlich beendet wird und aus dem Kellerverlies weitererzählt wird. Der Teil war nämlich richtig gut und hatte Potenzial zu einer sehr spannenden Geschichte, wurde aber leider immer wieder unterbrochen.
Offenbar handelt es sich hier um eine Trilogie, Zersetzt ist der zweite Teil nach Zerschunden. Bereits da konnte ich den Hype nicht nachvollziehen, der um Fitzeks Freund gemacht wurde. Beide Bände sind völlig unabhängig von einander lesbar.
Zesetzt bestätigt meine Meinung darin, dass ich keine weiteren Bände mehr lesen werde.
FAZIT: zusammengewürfelte Geschichten ohne Bezug
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist schön gestaltet. Es fühlt sich ein wenig so an, als ob es mit Stoff überzogen ist. Ebenfalls weiß die Gestaltung zu gefallen!
Eigene Inhaltsangabe:
Dem BKA-Gerichtmediziner Fred Abel liegt ein Opfer vor, das angeblich an Krebs gestorben ist. Jedoch …
Mehr
Cover:
Das Cover ist schön gestaltet. Es fühlt sich ein wenig so an, als ob es mit Stoff überzogen ist. Ebenfalls weiß die Gestaltung zu gefallen!
Eigene Inhaltsangabe:
Dem BKA-Gerichtmediziner Fred Abel liegt ein Opfer vor, das angeblich an Krebs gestorben ist. Jedoch entdeckt er einen feinen Einstich in der Kniekehle und von Krebs findet er keine Spur. Zeitgleich wird er gebeten nach Transnistrien zu fliegen um dort als unabhängiger Gerichtsmediziner zwei Leichen zu identifizieren die in einem Container voll gelöschtem Kalk gefunden wurden und nahezu zersetzt sind. Weiterhin sucht sein Team einen Täter, der seine Opfer erst mit Waterboarding foltert und dann umbringt...Und während den 3 Fällen auf den Grund geht, kämpft ein weiteres Opfer in einem fensterlosen Kellerraum um das nackte Überleben!
Schreibstil:
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Die Kapitel sind meist nicht allzu lang, so dass man immer mal "schnell" ein Kapitel weiter lesen kann. Die Kapitel sind immer mit Ort, Datum und Uhrzeit gekennzeichnet. Besonders gut hat mir der ständige Wechsel zwischen den Erzählsträngen gefallen. Insgesamt beinhaltet das Buch 3 verschiedene Perspektiven. Die der Opfer in Transnistrien in der Vergangenheit, die des Opfers das aktuell in einem fensterlosen Keller um ihr Überleben kämpft und Fred Abel bei seiner Arbeit als Gerichtsmediziner. Das macht das Buch sehr spannend und fesselnd.
Hauptprotagonist:
Durch das erste Buch "zerschunden", kannte ich Fred Abel schon. Jedoch wurde ich im letzten Buch nicht so richtig mit ihm warm. In diesem Buch war es anders, da man ihn hier viel besser als Gerichtsmediziner und Persönlichkeit kennen lernen durfte. Auch seine nervige Schwester oder viel Privates kam dieses Mal nur kurz vor!
Allgemeine Meinung:
Nachdem mir der erste Band der True-Crime Reihe überhaupt nicht gefallen hatte, wollte ich kein Zweites mehr lesen. Zum Glück habe ich nochmals einen Versuch gewagt und muss sagen, dass "Zersetzt" ein gelungener Thriller ist. Nicht ganz so schön an Tsokos True-Crime finde ich allerdings auch hier wieder, dass die Täter (bis auf einen) sehr schnell enttarnt sind und das Rätselraten für den Leser komplett entfällt. Auch baut Tsokos zu viele Fälle in ein Buch ein. Die Sache mit dem Waterboarding hätte hier getrost weggelassen werden können! Weniger ist manchmal mehr!
Ich vergebe 4 von 5 Sternen und hoffe das der dritte Band das Niveau von "Zersetzt" halten kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh ja, ich war wirklich gespannt auf dieses Buch! Von Michael Tsokos hatte ich schon mindestens ein Buch gelesen, seine Art und Weise wie er schreibt finde ich ganz gut, von daher bin ich davon ausgegangen, dass es auch hier so sein wird. Den Vorgängerroman "Zerschunden" habe ich …
Mehr
Oh ja, ich war wirklich gespannt auf dieses Buch! Von Michael Tsokos hatte ich schon mindestens ein Buch gelesen, seine Art und Weise wie er schreibt finde ich ganz gut, von daher bin ich davon ausgegangen, dass es auch hier so sein wird. Den Vorgängerroman "Zerschunden" habe ich allerdings nicht gelesen sondern Fälle aus der Rechtsmedizin.
Die Geschichte klang für mich soweit interessant und nachvollziehbar - und das war sie im Gesamten dann auch, obwohl hier ja dreierlei Fälle mehr oder weniger zusammen kommen im Buch. Zu Beginn eines jeden Kapitels erfährt man erst kurz wo man sich gerade befindet, so wird eben immer mal wieder die Lokalität gewechselt, die Überschrift dient somit der Orientierung in welchem Fall man gerade ist. Das fand ich durchaus gut gemacht muss ich sagen.
Der Schreibstil hat mir auch wirklich gut gefallen, Michael Tsokos schreibt spannend und macht sicher keine einfache, leichte Literatur, man kann alles aber dennoch ganz gut nachvollziehen. So gibt es immer mal wieder Fachbegriffe, die aber direkt auch erklärt werden. Das fachliche Wissen finde ich also wieder toll eingebracht und ebenso super erklärt, ich war hinsichtlich der ersten Todesursache erst schon kurz davor nachzulesen, wie diese nun genau zu verstehen ist, bis er es dann erklärt - will heißen: er hat es super geschafft, mich so in seinen Bann zu ziehen, dass ich einfach weiter lesen wollte.
Der Inhalt ist teilweise schon heftig, so fand ich manche Schilderungen schon wirklich brutal - und allein die Vorstellung an gewisse Dinge (ich möchte hier nichts vorweg nehmen!) fand ich ziemlich krass... durchweg spannend war die Geschichte aber absolut, so dass es mir echt schwergefallen ist das Buch mal aus der Hand zu legen. Die verschiedenen Charaktere (die ich hier nicht alle vorstelle, es sind einige!) fand ich gut gewählt und dargestellt, man hat hier ja wirklich die unterschiedlichsten Menschen, die im Buch vorkommen. (und umk... nun ja, lassen wir das...)
Fälle die mit dem Geheimdienst etc. zu tun haben sind ja normalerweise nicht unbedingt mein Fall, hier fand ich das aber wirklich gut verpackt alles, so dass es mich wirklich interessiert hat, wie die Geschichte von statten geht. Einzig und allein eine Wendung in der Geschichte fand ich ein bißchen übertrieben, hier waren dann Längen für mich vorhanden, alles nicht mehr soooo spannend wie zuvor, was sich aber später wieder geben sollte.
Entsprechend ziehe ich einen Stern ab. Vergebe aber 4 von 5 Sternen und spreche eine klare Empfehlung für diesen wirklich spannenden Thriller aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote