Axel Scheffler
Broschiertes Buch
Zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde
Nach den berühmten Klassikern von Axel Scheffler & Julia Donaldson
Übersetzung: Illinger, Maren
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie zeichnet man den Grüffelo? Und wie das Fell des Grüffelokinds? Mit welchem Zeichentrick gelingt die kleine Maus? Axel Scheffler zeigt, wie er mit nur wenigen Strichen eine Schnecke lebendig werden lässt und was man noch alles beachten muss, wenn man eine unvergleichliche Kinderbuchwelt erfindet. Mit vielen Skizzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Seiten zum Ausmalen und Mitmachen, mit wertvollen Tipps und Tricks und vielen Anekdoten rund um die Entstehung der Scheffler & Donaldson-Bilderbücher und Figuren.Nach den berühmten Klassikern »Der Grüffelo«, »Das Grüffelokind«, ...
Wie zeichnet man den Grüffelo? Und wie das Fell des Grüffelokinds? Mit welchem Zeichentrick gelingt die kleine Maus? Axel Scheffler zeigt, wie er mit nur wenigen Strichen eine Schnecke lebendig werden lässt und was man noch alles beachten muss, wenn man eine unvergleichliche Kinderbuchwelt erfindet. Mit vielen Skizzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Seiten zum Ausmalen und Mitmachen, mit wertvollen Tipps und Tricks und vielen Anekdoten rund um die Entstehung der Scheffler & Donaldson-Bilderbücher und Figuren.Nach den berühmten Klassikern »Der Grüffelo«, »Das Grüffelokind«, »Für Hund und Katz ist auch noch Platz«, »Die Schnecke und der Buckelwal«, »Riese Rick macht sich schick«, »Mein Haus ist zu eng und zu klein«, »Wo ist Mami?«, »Das Lieblingsbuch von Benni Stern«.
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch 'Der Grüffelo' ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher.

© Thomas Duffé
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: How to draw the Gruffalo and Friends
- Artikelnr. des Verlages: 75889
- Lizenzausgabe
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 260mm x 210mm x 14mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783407758897
- ISBN-10: 3407758898
- Artikelnr.: 69190157
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Es gibt nichts schöneres als die Helden der eigenen Kindheit zeichnen zu können. Meist gehen die ersten Versuche gen Micky Mouse und Donald Duck, aber warum bitte nicht auch den Gruffelo oder andere Helden aus den Bilderbüchern, die Axel Scheffler illustriert und Julia Donaldson …
Mehr
Es gibt nichts schöneres als die Helden der eigenen Kindheit zeichnen zu können. Meist gehen die ersten Versuche gen Micky Mouse und Donald Duck, aber warum bitte nicht auch den Gruffelo oder andere Helden aus den Bilderbüchern, die Axel Scheffler illustriert und Julia Donaldson geschrieben hat?
Nun gibt es für alle Fans der gut gereimten Bilderbücher, die zu Recht schon als Klassiker gelten, ein Zeichenbuch. Wie malt man diese wilden Kreaturen, die doch immer recht freundlich schauen? Wie wird Gruffelo, Riese Rick und die Hexe gezeichnet?
Dies ist ein Buch zum reinzeichnen, ausprobieren und kreativ sein. Uns gefällt es gut, weil es simpel strukturiert ist und gleich losgezeichnet werden kann. Schritt für Schritt und mit Variationen, wie schaut der Grüffelo überrascht, wütend, oder gar traurig?
Ein schönes Mitmach-Zeichenlern-Buch für alle die diese kreativen Geschichten vom „Buckelwal und der Schnecke“ über „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ und viele viele andere der beiden so mögen, wie wir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für alle Liebhaber vom Grüffelo und seinen Freunden gibt es dieses Zeichenbuch. Kinder haben sowohl die Möglichkeit vorgezeichnete Bilder auszumalen, anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst den Grüffelo und seine Freunde zu zeichnen, sowie weitere Aufgaben im …
Mehr
Für alle Liebhaber vom Grüffelo und seinen Freunden gibt es dieses Zeichenbuch. Kinder haben sowohl die Möglichkeit vorgezeichnete Bilder auszumalen, anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst den Grüffelo und seine Freunde zu zeichnen, sowie weitere Aufgaben im Booklet zu erledigen.
Was mir an diesem Buch noch gut gefällt ist, dass man Hintergrundinfos bekommt. Bspw. was macht ein Illustrator und mit was setzt sich Axel Scheffler vor der Illustration eines Buches auseinander.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Zeichne Mal-Heft von Axel Scheffler ist in der deutschen Version beim Beltz Verlag erschienen. Das Buchcover überzeugt mit einem matten Hintergrund und glänzenden Details. Das Buch startet mit spannenden Hintergrundinformationen zum Illustrator Axel Scheffler. Diese Infos sind leicht …
Mehr
Das Zeichne Mal-Heft von Axel Scheffler ist in der deutschen Version beim Beltz Verlag erschienen. Das Buchcover überzeugt mit einem matten Hintergrund und glänzenden Details. Das Buch startet mit spannenden Hintergrundinformationen zum Illustrator Axel Scheffler. Diese Infos sind leicht verständlich geschrieben und sprechen den Betrachter direkt an. Besonders toll sind die "wichtigsten Tipps" des Illustrators, die immer wieder im Heft auftauchen. Zudem werden auch Hinweise gegeben, wie die Gesichtsausdrücke der gemalten Figuren verändert werden können. Das Heft ist sinnvoll in verschiedene Kapitel unterteilt und enthält zahlreiche Tipps und Tricks sowie anregende, kreative Aufgaben rund um die Bücher von Axel Scheffler. Ein tolles, umfangreiches Heft um selbst aktiv zu werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein tolles Buch erleben
Meinung:
Wir finden dieses Buch sehr gelungen. Zeichnen kann ich selbst als Erwachsene nicht gut. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich beginnen soll. Da waren die Schritt für Schritt Anleitungen hilfreich. Auch …
Mehr
5 Sterne
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein tolles Buch erleben
Meinung:
Wir finden dieses Buch sehr gelungen. Zeichnen kann ich selbst als Erwachsene nicht gut. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich beginnen soll. Da waren die Schritt für Schritt Anleitungen hilfreich. Auch sonst ist das Buch mit den Suchspielen oder Ergänzungen malen abwechslungsreich.
Fazit:
Voll gelungene 5 Sterne gibt es von uns
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Muss für kreative Grüffelo-Fans
"Zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde" ist ein tolles Kreativbuch für Grüffelofans in jedem Alter, bzw. überhaupt für Fans von Axel Schefflers Figuren, denn hier kommt zum bekanntesten Ungeheuer aus dem Wald auch …
Mehr
Ein Muss für kreative Grüffelo-Fans
"Zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde" ist ein tolles Kreativbuch für Grüffelofans in jedem Alter, bzw. überhaupt für Fans von Axel Schefflers Figuren, denn hier kommt zum bekanntesten Ungeheuer aus dem Wald auch noch ein Reigen an Charakteren aus anderen Bilderbüchern, die der bekannte Illustrator in Zusammenarbeit mit der Autorin Julia Donaldson veröffentlicht hat: Grüffelo, Maus und Grüffelokind, die Hexe aus "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" samt Besen und Kessel, Riese Rick, die Schnecke und der Buckelwal, das kleine Äffchen aus "Wo ist Mami?" usw. Viele dürften die bekannten Helden auf dem Cover sofort wiedererkennen, so unnachahmlich ist Schefflers Stil. Auch innen ist das Buch bunt und in die Hintergründe der verschiedenen Geschichten gebettet, findet man jede Menge (Schritt-für-Schritt)Anleitungen, mit denen man ganz leicht die Bilderbuchwelten zu Leben erwecken kann.
Einige Figuren sind recht leicht zu zeichnen, für andere brauch vor allem Kleine etwas mehr Geduld und Genauigkeit, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es kann übrigens direkt ins Buch gezeichnet werden. Für Zwischendurch sind auch andere Zeichenaufgaben enthalten. Man kann z.B. dem Riesen Rick neue Kleidung malen oder die Zutaten, die man möchte in den Hexenkessel "werfen". Die Anleitungstexte sind so positiv verfasst, dass wir sie als sehr motivierend und hilfreich empfunden haben. Besonderes toll finden wir aber, dass man im Grunde auf nichts festgelegt ist. Man kann z.B. aus den verschiedensten Körperteilen etwas eigenes kreieren oder auch die Mimik der Figuren verändern. Dabei unterstützt der Illustrator mit vielen Tipps die kreativen Köpfe der Kinder. Für uns funktionierte das Konzept sehr gut und meine Tochter ist sehr stolz auf ihre Ergebnisse. Das Buch hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, denn man kann sich lange mit den Vorschlägen beschäftigen. Es macht auch nichts, wenn das Buch voll ist, denn es reicht ein sauberes Blatt und schon kann die Hexe wieder auf ihren Besen steigen. Wir lieben den Grüffelo, und jetzt können wir ihn sogar selbst zeichnen. Super! 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde vom Illustrator Axel Scheffler ist ein sehr tolles Buch mit vielen Anleitungen und Tipps zum selber zeichnen. Mit Klassikern von der Grüffelo, das Grüffelokind, für Hund und Katz ist auch noch Platz, die Schnecke und der …
Mehr
Das Buch zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde vom Illustrator Axel Scheffler ist ein sehr tolles Buch mit vielen Anleitungen und Tipps zum selber zeichnen. Mit Klassikern von der Grüffelo, das Grüffelokind, für Hund und Katz ist auch noch Platz, die Schnecke und der Buckelwal, Riese Rick macht sich schick, mein Haus ist zu eng und zu klein, das Lieblingsbuch von Benni Stern und wo ist Mami? Das Buch wurde aus dem englischen sehr gut von Maren Illinger übersetzt. Ich persönlich bin begeistert von den vielen Tipps wie man zeichnen kann und das man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Die Kinder sind ebenfalls begeistert und schon am zeichnen. Da wir nur den Grüffelo, das Grüffelokind und für Hund und Katz ist auch noch Platz kennen werden wir uns die anderen Werke von Julia Donaldson und Axel Scheffler auch noch anschauen. Wer den Grüffelo mag wird dieses Buch lieben, das man so einfach zeichnen, üben und selbst kreativ werden kann find ich in diesem Buch bedonderst toll! Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hierbei wird in wenigen Schritten kindgerecht vorgeführt wie einzelne liebgewonnenene Charaktere vom Grüffelo gezeichnet werden. Zusätzlich erfährt man wie der Erfinder selber zu seinen Figuren gekommen ist und gibt Hintergrundinformationen.
Es ist in einzelne Kapitel …
Mehr
Hierbei wird in wenigen Schritten kindgerecht vorgeführt wie einzelne liebgewonnenene Charaktere vom Grüffelo gezeichnet werden. Zusätzlich erfährt man wie der Erfinder selber zu seinen Figuren gekommen ist und gibt Hintergrundinformationen.
Es ist in einzelne Kapitel unterteilt, indem jeweils die Figuren seiner Bücher vorgestellt, wie sie Schritt-für-Schritt gezeichnet werden und zum Schluss die Möglichkeit es selber zu tun. Dazwischen gibt es immer eine kleine Aufgabe, um selbst seine Phantasie zu verwenden.
Jede Seite ist farbenfroh gestaltet und man merkt hier die Liebe zum Detail.
Das Buch steigert sich. Ich selber habe mich versucht und fand es als Erwachsene anspruchsvoll. Für meine Tochter war es teilweise zu schwierig, aber sie hat die zusätzlichen Aufgaben gern übernommen. Ich denke das Buch wird uns über die Jahre hinweg gut begleiten.
Ein schönes Buch für Grüffelo-Fans und Malbegeisterte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für