
Josefine Weiß
Broschiertes Buch
Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jede große Liebesgeschichte beginnt mit einem einzigen mutigen Schritt...Kurz nach ihrer Verlobung erhält Lilian völlig überraschend einen Brief von ihrer bereits seit einem Jahr verstorbenen Großmutter Edda. Darin enthalten sind zehn Aufgaben, für deren Bewältigung Lilian an die Ostsee in das Häuschen ihrer Oma reisen soll.Vor Ort wird Lilian nicht nur von Erinnerungen an ihre Kindheit überflutet, sondern auch von einem Gefühl ungeahnter Einsamkeit. Irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Doch was?Dann begegnet sie Matts. Mit seiner Hilfe und den zehn Aufgaben ihrer geliebten Großmutter ...
Jede große Liebesgeschichte beginnt mit einem einzigen mutigen Schritt...Kurz nach ihrer Verlobung erhält Lilian völlig überraschend einen Brief von ihrer bereits seit einem Jahr verstorbenen Großmutter Edda. Darin enthalten sind zehn Aufgaben, für deren Bewältigung Lilian an die Ostsee in das Häuschen ihrer Oma reisen soll.Vor Ort wird Lilian nicht nur von Erinnerungen an ihre Kindheit überflutet, sondern auch von einem Gefühl ungeahnter Einsamkeit. Irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Doch was?Dann begegnet sie Matts. Mit seiner Hilfe und den zehn Aufgaben ihrer geliebten Großmutter findet Lilian etwas wieder, was sie selbst längst verloren geglaubt hatte: Die Leichtigkeit, ihr Leben zu genießen. Ein Leben, das sie sich einst nach einem schweren Schicksalsschlag verboten hat, zu leben...
Nach einem abgebrochenen Studium ging Josefine Weiss auf Weltreise, um herauszufinden, was sie vom Leben wollte. Während ihrer Reise erlebte sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernte unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt ihren Eindruck hinterließen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen begann sie, ihre ersten eigenen Romane zu schreiben und kann bis heute nicht damit aufhören...
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 18mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783989540033
- ISBN-10: 3989540033
- Artikelnr.: 69671070
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Man sollte viel öfter innehalten
Als Lilian ihrer Mutter freudestrahlend von der Verlobung mit Theo berichtet, drückt diese ihr einen Brief von ihrer schon verstorbenen Großmutter Edda in die Hand. Darin findet sie eine 10-Punkte-Liste: „Nimm dir fünf Wochen …
Mehr
Man sollte viel öfter innehalten
Als Lilian ihrer Mutter freudestrahlend von der Verlobung mit Theo berichtet, drückt diese ihr einen Brief von ihrer schon verstorbenen Großmutter Edda in die Hand. Darin findet sie eine 10-Punkte-Liste: „Nimm dir fünf Wochen unbezahlten Urlaub“ liest sie als ersten Punkt und gleich danach sollte sie diese Zeit in Omas geliebtem Häuschen am Meer verbringen. Was tun? Ihr Chef ist nicht begeistert, könnte ihr aber, wenn sie sofort Urlaub nimmt, diese fünf Wochen gewähren. Also fährt sie an die Ostsee, nach Gasselsheide. Kaum angekommen macht sie Bekanntschaft mit einem großen Hund und einem jungen Mann, der diesen wilden Kerl für einen ziemlich griesgrämigen Nachbarn des Öfteren ausführt.
Matts heißt dieser junge Mann, dem sie immer mal wieder über den Weg läuft. Sie erzählt ihm von dieser Liste, sie bauen Steinmännchen am Strand, er nimmt sie mit in den Hochseilgarten.
Eddas Liste verlangt auch, sich ihrer Angst zu stellen – kann sie ihre Ängste überwinden? Und sie verlangt noch so einiges mehr, das zu bewältigen ihr schier unmöglich scheint. Viele Jahre hat sie Eddas Häuschen gemieden, sie haben sich zwar nicht oft, aber wenn doch, auf neutralem Boden getroffen. Und nun denkt Lilian zurück, an ihre Freundin in Kindertagen, sie lässt diese Gedanken endlich zu. In diesen fünf Wochen ist so einiges passiert mit ihr, sie musste ihre Ängste überwinden und sich von Schuldgefühlen lösen.
Edda war eine kluge Frau, sie hat mit dieser Liste Lilian innehalten lassen. Im Nachhinein ist ihre Enkelin ihr sehr dankbar, denn sie hat sich ihrer Vergangenheit gestellt und ist so bei sich selbst angekommen. Und ganz nebenbei hat sie wundervolle Menschen kennengelernt. Ihr Blick auf ihr Leben ist ein ganz anderer geworden.
Ja, es ist auch eine Liebesgeschichte, die so viel mehr zu bieten hat. Josefine Weiss ist eine fulminante Geschichtenerzählerin, ich kenne und schätze sie und ihre Bücher, zu denen ich immer wieder gerne greife. „Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns“ hat mich nachdenklich zurückgelassen. Man sollte viel öfter innehalten, Ängste überwinden, Neues ausprobieren - das Leben ist bunt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Josefine Weiss habe ich schon mehrere Liebesgeschichten gelesen und so habe ich nicht lange gezögert, als ich ihr neues Werk “Zehn Schritte zu Dir, zu mir und zu uns” in die Finger bekam. Es ist am 29. Februar 2024 im Verlag Feuerwerke erschienen.
Die frisch verlobte Lilian …
Mehr
Von Josefine Weiss habe ich schon mehrere Liebesgeschichten gelesen und so habe ich nicht lange gezögert, als ich ihr neues Werk “Zehn Schritte zu Dir, zu mir und zu uns” in die Finger bekam. Es ist am 29. Februar 2024 im Verlag Feuerwerke erschienen.
Die frisch verlobte Lilian glaubt sich am Ziel ihrer Träume. Da erhält sie völlig überraschend einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter Edda. Dieser enthält zehn Aufgaben, die sie im Haus ihrer Großmutter an der Ostsee lösen soll. Mutig macht Lilian sich auf den Weg. Angekommen in Gasselsheim stellt sie sich ihren Aufgaben.
Geschickt im Umgang mit Worten zieht Josefine Weiss meinen Geist in ihre Geschichte und so lerne ich Lilian kennen. Mit ihr reise ich in das Haus ihrer verstorbenen Großmutter an die Ostsee und begleite sie durch ihre Aufgaben. Regelmäßig frage ich mich selbst, was ich an ihrer Stelle wohl getan hätte. Und wie es sich wohl anfühlt, diese Aufgaben zu lösen. Nach und nach beschäftigt Lilian mich mit ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen an der Ostsee und mit ihren Wünschen. Schnell wird mir klar, dass Theo nicht der Traumprinz für sie ist und das es da einen ganz anderen gibt, der mir deutlich geeigneter erscheint. Es macht mir Spaß, Lilian lesend durch ihren Ostsee-Aufenthalt zu begleiten. Nach und nach verändert sie sich und es bleibt nicht aus, dass sie sich ihren längst verborgen geglaubten Problemen stellen muss.
Mit “Zehn Schritte zu Dir, zu mir und zu uns” hat Josefine Weiss einen Liebesroman auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Jeder, der Lust auf einen Selbstfindungsroman an der Ostsee hat, kommt hier auf seine Kosten. Von mir bekommt die Autorin 4 verdiente Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der lange Weg zurück zu sich selbst…
Lilian ist glücklich: ihr Freund hat ihr einen Heiratsantrag gemacht. In einem Jahr würde sie heiraten! Nachdem sie ihre Mutter darüber informiert hatte, kam diese und brachte ihr einen Brief ihrer Großmutter, die vor einem …
Mehr
Der lange Weg zurück zu sich selbst…
Lilian ist glücklich: ihr Freund hat ihr einen Heiratsantrag gemacht. In einem Jahr würde sie heiraten! Nachdem sie ihre Mutter darüber informiert hatte, kam diese und brachte ihr einen Brief ihrer Großmutter, die vor einem Jahr gestorben ist. Sie solle ihn erhalten, sobald sie verlobt wäre. Der Brief enthielt 10 Aufgaben, die sie in dem Haus in Lübeck abarbeiten sollte. Es fiel ihr schwer, aber es war der letzte Wunsch, den sie ihrer geliebten Oma erfüllen konnte - auch wenn sie es nicht verstand…
Das Buch ist angenehm geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Lilian war mir sofort sympathisch und ich habe mich über den letzten Brief ihrer Großmutter genauso gewundert wie sie. Also nahm sie kurzerhand Urlaub und fuhr für 5 Wochen von Hamburg nach Lübeck…
Es wurde eine Reise in die Vergangenheit. Ich hatte oft Tränen in den Augen - aber ich war auch sehr glücklich, als ich miterlebt habe, wie Lilian mit allem fertig wurde. Ich war nicht mit allen Entscheidungen von Lilian einverstanden, aber letztendlich war alles richtig. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch mit Tränen in den Augen und einem Lächeln aus der Hand gelegt…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilian wurde gerade von ihrem Freund gefragt, ob sie ihn heiraten möchte. Daher ist sie überglücklich. Doch dann bekommt sie einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter, die sie bittet, vor dieser Entscheidung in ihr Haus an der Ostsee zu reisen und 10 Aufgaben zu erfüllen! …
Mehr
Lilian wurde gerade von ihrem Freund gefragt, ob sie ihn heiraten möchte. Daher ist sie überglücklich. Doch dann bekommt sie einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter, die sie bittet, vor dieser Entscheidung in ihr Haus an der Ostsee zu reisen und 10 Aufgaben zu erfüllen! Kann sie das jetzt tun und ihrer Oma ihren letzten Wunsch erfüllen? Und woher wusste sie, dass Lilian bald vor ihrer Hochzeit stehen wird? Lilian entscheidet sich, die Aufgaben auf sich zu nehmen und entdeckt nicht nur sich selbst und ihre Wünsche besser, sondern auch das Leben ihrer Oma. Und am Ende solltet ihr Taschentücher bereithalten! Ein sehr emotionaler Roman über Liebe, Familie, Trauer und alles drum herum! Meine Empfehlung für Euch!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns" von Josefine Weiss finde ich gelungen und passt mit dem Leuchtturm im Hintergrund, der untergehenden Sonne und den beiden aufeinander zugehenden Menschen perfekt zum Inhalt. Auch die farbliche Gestaltung ist stimmig.
Das …
Mehr
Das Cover des Buches "Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns" von Josefine Weiss finde ich gelungen und passt mit dem Leuchtturm im Hintergrund, der untergehenden Sonne und den beiden aufeinander zugehenden Menschen perfekt zum Inhalt. Auch die farbliche Gestaltung ist stimmig.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Die Geschichte handelt von Lilian, die kurz nach ihrer Verlobung mit Theo, von ihrer Mutter einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter ausgehändigt bekommt, der explizit erst dann übergeben werden sollte.
Im Couvert befindet sich eine Liste mit 10 Aufgaben, die Lilian alleine im alten Haus ihrer Großmutter wohnend innerhalb von 5 Wochen erledigen soll.
Gesagt getan packt Lilian ihre Sachen und reist mit mulmigem Gefühl zurück an den Ort, den sie eigentlich nie mehr besuchen wollte, schon gar nicht alleine und mit einer Liste im Gepäck, bei deren Anblick sie am Liebsten wieder nach Hamburg zurückfahren würde..als sie dort immer mal wieder auf Matts trifft, der sie auch ohne Worte zu verstehen scheint, ist ihre Reise zurück in die Vergangenheit doch nicht mehr so bedrohlich wie befürchtet.
Allerdings erreicht er eine Seite in ihr, die lange Zeit verschlossen und verdrängt und weit weit weg geschoben war....
Eine wundervolle Reise zu Lilians Ich in all seinen Facetten, Licht und Schattenseiten beginnt und nimmt den Leser mit in ein emotional ergreifendes Abenteuer. Ich war so gefesselt von der Geschichte, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Ich habe mitgefiebert, mitgehofft und mitgelitten und habe jede Träne, die Lilian geweint hat, mitgeweint. Gerade im letzten Viertel war der Damm gebrochen und ich gäbe geweint wie ein Schlosshund.
Meine absolute Leseempfehlung für alle die große Gefühle jeglicher Art fühlen und erleben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilian erhält am 1. Todestag ihrer Großmutter nicht nur einen Heiratsantrag, sondern auch Post von dieser verstorbenen Oma Edda. Darin enthalten sind 10 Aufgaben, die sie erfüllen soll, erst dann darf sie den 2. Brief öffnen. Zuerst sträubt sie sich dagegen, doch schon bald …
Mehr
Lilian erhält am 1. Todestag ihrer Großmutter nicht nur einen Heiratsantrag, sondern auch Post von dieser verstorbenen Oma Edda. Darin enthalten sind 10 Aufgaben, die sie erfüllen soll, erst dann darf sie den 2. Brief öffnen. Zuerst sträubt sie sich dagegen, doch schon bald tritt sie die Reise an und wird von Erinnerungen ihrer Kindheit eingeholt. Zuerst begegnet sie einem grimmigen Nachbarn und dann den etwa gleichaltrigen Matts, der ihr bei den Aufgaben hilft. Und schon bald kommen sich nicht nur die beiden näher, sondern Lilian auch ihrer Vergangenheit.
Das Cover des Buches ist passend und sehr gut gelungen, auch wenn ein wichtiger Bestandteil fehlt - der Hund.
Der Schreibstil ist hervorragend; Orte und Charaktere werden ausgezeichnet dargestellt.
Das Buch beginnt gleich mit einem Kapitel über Lilians Vergangenheit, dass dann zwar abrupt endet. Und doch merkt man schnell, worauf das Buch eigentlich hinauswill, woher es natürlich auch ein wenig voraussehbar ist. Auf der anderen Seite: sind das Liebesromane nicht sowieso fast immer?
Und trotzdem konnte mich das Buch nicht nur emotional, sondern auch handlungstechnisch gefallen. Denn das Grundthema bzw. die Botschaft die das Buch vermitteln soll, ist voll angekommen: Lebe dein eigenes Leben! Lass dir von niemanden dreinreden! Vergib dir selbst!
So kann man sowohl mit Lilian, als auch mit Matts, aber auch dem Nachbarn mitfühlen. Auch ich als Mann.
Fazit: Liebesroman, der aber eine sehr wichtige Botschaft hat. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wieder ein wunderschönes buch der autorin mit viel tiefe und emotionen. die vor einem jahr verstorbene grossmutter lässt lilian an ihrem verlobungstag einen brief übergeben mit der bitte zehn aufgaben zu erfüllen. sehr herausfordernd, aber sie nimmt es an und lernt dabei sich und …
Mehr
wieder ein wunderschönes buch der autorin mit viel tiefe und emotionen. die vor einem jahr verstorbene grossmutter lässt lilian an ihrem verlobungstag einen brief übergeben mit der bitte zehn aufgaben zu erfüllen. sehr herausfordernd, aber sie nimmt es an und lernt dabei sich und ihre werte neu kennen. alles ändert sich für sie, sie erkennt was ihr wichtig ist und vor allem stellt sich ihrer vergangenheit, arbeitet auf, was sie seit langem in sich vergraben hat. grossartig beschrieben wie sie mit allem umgeht und was sie damit macht. schön auch die hilfe eines jungen mannes und ihre erfahrungen mit einem kauzigen alten und was aus all dem entsteht. absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lilian sich verlobt, scheint ihr Glück mehr als perfekt. Ein geheimnisvoller Brief, der sie kurze Zeit später erreicht, führt sie aber auf direktem Weg in die Vergangenheit, geistig und körperlich. Dort warten nicht nur schöne Erinnerungen auf sie und trotz ihres …
Mehr
Als Lilian sich verlobt, scheint ihr Glück mehr als perfekt. Ein geheimnisvoller Brief, der sie kurze Zeit später erreicht, führt sie aber auf direktem Weg in die Vergangenheit, geistig und körperlich. Dort warten nicht nur schöne Erinnerungen auf sie und trotz ihres Unbehagens versucht sie sich, auch mit Hilfe des geheimnisvollen Matts, Herausforderungen zu stellen und nicht nur alte Erinnerungen wiederzubeleben, sondern auch neue Erinnerungen zu erleben.
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise, deren Stationen jedes Mal aufs Neue Überraschungen bieten. Man erlebt die Achterbahnfahrt, die die Protagonistin fühlt, hautnah mit. Dabei bietet sich die ganze Palette an Gefühlen, so dass trotz allem Ernst, über den die Geschichte verfügt, mehr als einmal auch die Freude und Leichtigkeit mitreißt und auf einen Höhenflug entführt, was nicht nur dem tierischen Sidekick geschuldet ist ;)
Die Moral von der Geschicht (wobei man hier auch mehr als eine finden kann) darf so manchen Leser sicher gerne auch noch länger begleiten und einen Denkanstoß bieten, ob man manches Ziel nicht lieber über den Feldweg, statt auf der geteerten Straße erreichen will.
Eine Geschichte mit Ecken und Kanten, einem Elefanten auf der Brust, aber auch sehr viel Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Josefine Weiss hat einmal mehr eine leichte Liebesromanze geschrieben.
Lilian, die junge Zahnarzthelferin aus Hamburg, bekommt anlässlich ihrer Verlobung einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter. Sie soll fünf Wochen im Haus ihrer Oma an der Ostsee verbringen und eine Liste von …
Mehr
Josefine Weiss hat einmal mehr eine leichte Liebesromanze geschrieben.
Lilian, die junge Zahnarzthelferin aus Hamburg, bekommt anlässlich ihrer Verlobung einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter. Sie soll fünf Wochen im Haus ihrer Oma an der Ostsee verbringen und eine Liste von 10 Aufgaben lösen. Die Aufgabenstellung entpuppt sich als große Herausforderung für Lilian und sie begibt sich auf einen ungewollten Selbstfindungstrip.
In dem kleinen Haus ihrer Großmutter trifft Lilly nicht nur auf einen verbitterten Nachbarn auf Konfrontationskurs sondern auch auf den charmanten jungen Aussteiger Matts. Und langsam findet Lilly wieder zu sich selbst und stellt nicht nur ihre Liebe sondern auch ihr bisheriges Leben in Frage. Gemeinsam mit Matts scheint plötzlich alles möglich sogar die Auseinandersetzung mit dem Kindheitstrauma von Lilly.
Das Buch liest sich vom Anfang bis zum Ende leicht und locker. Eine schöe Lektüre für zwischendurch zum Träumen. Am Ende wird nicht nur für Lilly sondern auch für den kauzigen Nachbarn alles gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für