Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Rosa das nach frisch gebrühtem Kaffee und Schokoladenkuchen duftende Café Claire betritt, vergisst sie zum ersten Mal seit Langem ihren Liebeskummer. Sie ist verzaubert von diesem Ort, an dem nur freundliche Menschen willkommen sind: Da sind ihr bester Freund Tom, der verschrobene Professor Leclerc und der charismatische Schriftsteller Jacob, zu dem sie sofort eine Verbindung spürt. Doch dann reißt eine Begegnung mit ihrem Exmann alte Wunden wieder auf. In ihrer Not bittet Rosa den Professor um Hilfe. Denn er hat eine Methode entwickelt, um Gefühle für immer zu löschen ...Mit köstl...
Als Rosa das nach frisch gebrühtem Kaffee und Schokoladenkuchen duftende Café Claire betritt, vergisst sie zum ersten Mal seit Langem ihren Liebeskummer. Sie ist verzaubert von diesem Ort, an dem nur freundliche Menschen willkommen sind: Da sind ihr bester Freund Tom, der verschrobene Professor Leclerc und der charismatische Schriftsteller Jacob, zu dem sie sofort eine Verbindung spürt. Doch dann reißt eine Begegnung mit ihrem Exmann alte Wunden wieder auf. In ihrer Not bittet Rosa den Professor um Hilfe. Denn er hat eine Methode entwickelt, um Gefühle für immer zu löschen ...
Mit köstlichen Kuchenrezepten zum Nachbacken
Mit köstlichen Kuchenrezepten zum Nachbacken
Linzee, Hanna§Hanna Linzee, geboren 1979, wuchs in der Nähe von Münster auf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf. Wann immer ihre Zeit es zulässt, schreibt sie - am effektivsten am Schreibtisch, doch am liebsten auf dem Sofa und manchmal auch in einem von Düsseldorfs bezaubernden Cafés. Dabei haben es ihr besonders moderne Märchen angetan. Denn hier ist eines sicher: Am Ende wird alles gut, und genau darum geht es doch im Leben.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31388
- Verlag: Piper
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 25. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783492313889
- ISBN-10: 3492313884
- Artikelnr.: 52361034
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
26 Jahre Ehe haben Rose und ihr Mann Sven miteinander verbracht, als er sie ganz plötzlich verlässt und Rose völlig schockiert allein zurücklässt. Sie leidet wie ein Hund und nur im Café Claire fühlt sie sich wohl und gut aufgehoben zwischen Menschen, die sie …
Mehr
26 Jahre Ehe haben Rose und ihr Mann Sven miteinander verbracht, als er sie ganz plötzlich verlässt und Rose völlig schockiert allein zurücklässt. Sie leidet wie ein Hund und nur im Café Claire fühlt sie sich wohl und gut aufgehoben zwischen Menschen, die sie mag. Da gibt es ihren besten Freund, den Cafébesitzer Tom, der den Verlust seiner Frau Claire verkraften muss und sich auf die Suche nach ihrer Schwester macht. Mit Schriftsteller Jacob versteht sie sich sofort, und auch der alte etwas kauzige Professor Leclerc erheitert ihren Tag. Langsam erholt sich Rose von ihrem Schmerz, da steht auf einmal wieder Sven vor ihr, der nichts Besseres zu tun hat, als Rose noch mehr Elend zuzufügen…
Hanna Linzee hat mit ihrem Buch „Zartbitterherzen“ einen gefühlvollen unterhaltsamen Roman vorgelegt, der durch einen flüssigen, warmherzigen und zeitweilig humorigen Schreibstil für kurzweilige Lesestunden sorgt. Von Beginn an steht der Leser an Roses Seite und muss mit ihr die schwersten Stunden nach der Trennung von ihrem Ehemann erleben, darf aber auch dabei sein, wenn sie langsam wieder am Leben teilnimmt und in Gesellschaft freundlicher und lieber Menschen aufblüht. Die relativ kurzen Kapitel verleiten den Leser dazu, das Buch kaum aus der Hand zu legen. Die Autorin sehr gut, den Leser auf eine Achterbahn der Gefühle zu schicken, darf er doch mit Rosa nach der Trennung das gesamte Gefühlsbarometer rauf und runter erleben und mit ihr die Trauer zu verarbeiten sowie der eigenen Emotionen Herr zu werden, um dann dem Leben eine neue Richtung bzw. einen neuen Sinn zu geben und sich für andere Dinge zu öffnen.
Die Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und hinterlassen mit ihren individuell angelegten Eigenschaften einen sehr authentischen Eindruck. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen leiden, fühlen, hoffen und lieben. Rose ist eine sympathische Frau, die allerdings zu Beginn sehr naiv wirkt, dass man sie am liebsten wachrütteln möchte. Sie will es jedem recht machen, vergisst dabei aber sich selbst. In ihrer Ehe ist Rose einsam, hat sie sich doch immer ein Kind gewünscht ganz im Gegenteil zu ihrem Ehemann. Es ist schön zu beobachten, wie sehr Rose anderem am Herzen liegt, denn sie erfährt viel Unterstützung und Freundschaft, die sie aufrichten und ihr Selbstvertrauen geben. Daran wächst Rose zusehends. Sven ist ein Mann, der nur an sich selbst denkt und seinen Willen durchsetzt, egal zu welchem Preis. Tom, der selbst einen schweren Schicksalsschlag verkraften musste, führt mit liebevoller Hand das Café und kümmert sich vertrauensvoll um seine Gäste. Er ist hilfsbereit und schafft seinen Freunden eine heimelige Atmosphäre, die selbst dem Leser imaginäre wunderbare Düfte in die Nase steigen lässt. Auch Jacob und Professor Leclerc können mit ihrem Auftreten überzeugen und lassen die Handlung noch eindringlicher wirken.
„Zartbitterherzen“ ist ein schöner Roman um Verlust, Trauerbewältigung, das Wiederfinden von Selbstvertrauen sowie den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. Schöne und kurzweilige Lektüre mit einer Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rose trifft die Trennung aus dem Nichts und sie wird völlig aus der Bahn geworfen. Denn Sven ist so ein Mensch, der erwartet, dass alles nach ihm geht. Kinder haben sie keine, denn Sven wollte keine. Rose trauert immer noch um das was sein hätte können.
Tom hat seine wunderbare Frau …
Mehr
Rose trifft die Trennung aus dem Nichts und sie wird völlig aus der Bahn geworfen. Denn Sven ist so ein Mensch, der erwartet, dass alles nach ihm geht. Kinder haben sie keine, denn Sven wollte keine. Rose trauert immer noch um das was sein hätte können.
Tom hat seine wunderbare Frau Claire verloren und hat auch versucht ihre verschwundene Schwester Anouk zu finden. Als Claire starb, gab er seinen Beruf auf und führte ihr Café weiter. Als Rose am Boden ist, holt er sie aus ihrem Schneckenhaus und gibt ihr neuen Lebensmut.
Bis eine Begegnung mit Sven alles zunichtemacht und sich vieles als Lüge entpuppt. Hier möchte ich sagen, das war fast zu viel des Guten, denn wie kann man sowas einem anderen Menschen antun? Die Geschichte war sowas von gut erzählt, ich habe mit Rose fast körperlich mitgelitten! Denn wenn du wegen einer anderen Person dein Leben so abstimmst und dann kommt dieser Verrat… Mehr möchte ich nicht verraten!
Die Protagonisten waren sehr authentisch dargestellt. Rose war oft etwas passiv, aber ich denke, wer solange in einer (nicht ausgeglichenen) Beziehung lebt, hat einfach Macken! Deshalb konnte ich ihre Gedanken, Gefühle und Trauer nachvollziehen.
Jacob war für mich, neben Tom ein großer Sympathieträger und ich fand gerade die Situationen mit Rose wunderbar! Denn sie stürzen sich nicht kopfüber in eine Beziehung, nein hier ist Rose sehr realistisch und versucht das Geschehene erst zu verarbeiten.
Mein Fazit:
Ein Roman der berührt, Rose versucht einen neuen Sinn im Leben zu finden und erkennt, dass es viel gibt wofür man Leben sollte! Auch das in einer Beziehung BEIDE wichtig sind und dass manche Menschen einfach A… sind. Rose Weg war manchmal etwas steinig, voller Hochs und mancher Tiefs. Das ist aber normal nach einer Trennung! Auch Toms Entwicklung war schön.
Der Schreibstil war aber manchmal etwas distanziert, obwohl die Emotionen gut transportiert wurden und man sich in Rose hineinfühlen konnte. Jedoch habe ich im Vorfeld habe ich den Roman „Für immer auf den ersten Blick“ von der Autorin gelesen und diesen fand ich sogar noch besser! Trotzdem gibt es von mir hier 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, denn es war ein realistischer Vorgang einer sehr üblen Trennung! Gerade wenn man leidet und sich gerne von seinen Gefühlen trennen möchte! Vielen Dank für die kleine Auszeit vom Alltag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einzigartig schön! Ein Roman, der voller Herzenswärme und Gefühlen steckt.
Das größte Glück im Leben ist die Liebe!
Leider empfindet das Rosa im Moment gar nicht so. Sven, ihr Exmann hat sie nach sechsundzwanzig Jahren auf die übelste Weise für eine …
Mehr
Einzigartig schön! Ein Roman, der voller Herzenswärme und Gefühlen steckt.
Das größte Glück im Leben ist die Liebe!
Leider empfindet das Rosa im Moment gar nicht so. Sven, ihr Exmann hat sie nach sechsundzwanzig Jahren auf die übelste Weise für eine Jüngere abserviert und sie einfach zu ihrem besten Freund Tom geschickt. Bei ihm und dem Café Claire findet sie Unterschlupf und es scheint das Beste zu sein, was ihr passieren konnte. Ehe sie sich versieht wird sie mit in den Arbeitsalltag eingebunden und ist von der herzlichen Atmosphäre und den freundlichen Menschen, die dort arbeiten und verkehren, begeistert. Es ist ein besonderer Ort, der die Gäste nicht nur kulinarisch anlockt, sondern ihnen auch ein Stückchen Geborgenheit schenkt. Rosa liebt das Backen von kleinen Köstlichkeiten und den Kontakt mit den Menschen beim Servieren. Ein ständiger Gast hat es ihr besonders angetan, Jacob ein sehr faszinierender und aufmerksamer Mann, der an seinem Stammplatz an seinem neuesten Buch schreibt. Rosa spürt eine magische Anziehungskraft zwischen ihnen und sie öffnet ihr Herz langsam wieder. Doch plötzlich meldet sich Sven bei ihr und ihr Treffen führt zu einer Katastrophe. Rosa sieht keinen anderen Ausweg mehr für sich und bittet Professor Leclerc, der ebenfalls im Café ein und ausgeht, mit seiner entwickelten Methode ihre Gefühle zu löschen.
„Zartbitterherzen“ ist mein zweites Buch von Hanna Linzee, das ich lesen und überaus genießen konnte. Was für eine tolle Autorin, deren bewundernswerte und sehr warmherzige Art, Geschichten zu erzählen, mich unheimlich begeistert! Das Kleinod steckt voller Emotionen, kulinarischer Genüsse und einer wunderschönen Liebesgeschichte, die einen sehr berührt und auch nachdenklich macht. Der Start ins Buch ist schockierend. Wie kann ein Mensch nur das kostbare Glück im Leben vergessen wollen? Sie nennt es Frieden, andere würden es als Leere im Herzen bezeichnen. Sofort möchte man wissen, was hier mit dieser Person passiert ist.
Hanna Linzee lässt einen vier Monate zurück auf Rosas Leben blicken, das zuerst voller bitterer Enttäuschung, Verzweiflung und Trauer steckt, da ihre große Liebe Sven sie einfach ausgetauscht hat. Das Buch hat so eine starke Sogwirkung und zieht einen voll mit in die Gefühlswelt von Rosa hinein. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen, weil sie so verletzlich ist und man im Laufe der Geschichte miterlebt, wie sie selber und sehr besondere Menschen wieder Freude und Glück in ihr Leben bringen. Ihr Freund Tom, den sie schon aus der Kinderzeit her kennt, ist so ein feiner und liebenswerter Mensch, der genau spürt, wie er sie ablenken und herausfordern kann. Er führt nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Claire, ihren Traum von einem sehr besonderen Café weiter und es war das reinste Vergnügen hier mit Gast sein zu dürfen! Ich habe wunderbare Menschen kennengelernt, gefühlt selber durch die tollen Beschreibungen die Köstlichkeiten probiert und auf eine spannende Entwicklung der Beziehung zwischen Jacob und Rosa hin gefiebert. Fast die ganze Zeit hat man gefühlt ein Lächeln auf dem Gesicht und verspürt eine unglaubliche Freude beim Lesen. Kein Wunder, da die Autorin neben den einzigartigen Charakteren von Rosa, Tom und Jacob noch weitere spannende und besondere Menschen mit eingebaut hat. Mac ,den Koch, der ein Geheimnis in sich trägt, Lucille, die ausgeflippte und forsche Angestellte und Professor Leclerc, dem als Wissenschaftler hier eine besondere Rolle zufällt. Rosa erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben was wirkliche Freunde sind. Doch können ihr diese auch in einer fast ausweglosen Situation weiterhelfen? Hanna Linzee hat ein wunderschönes Ende für diese einzigartige Geschichte gefunden.
Mein Fazit:
Was für ein wunderwunderschönes Buch! Hanna Linzee hat mich mit „Zartbitterherzen“ total begeistert und berührt. Sie hat dargestellt, wie wichtig es im Leben von Menschen ist, Gefühle zu haben und sie zeigen zu können
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für