Alexandra Bröhm
Broschiertes Buch
Yrsa. Journey of Fate / Yrsa - Eine Wikingerin Bd.1
Roman Der Auftakt einer romantischen Wikinger-Dilogie voller nordischer Mythologie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Yrsa ist eine junge Wikingerin, die sich seit vier Jahren allein um ihrem Bruder Sjalfi kümmert. Schmerzvoll haben die beiden ihre Mutter verloren. Als Yrsa eines Tages von der Jagd nach Hause kommt, ist Sjalfi verschwunden. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche und den gefährlichen Weg nach Haithabu: durch dunkle Wälder, auf ihren Fersen ein Mann, der sie aufhalten will. Doch Yrsas Traum war immer schon, eine Kämpferin zu werden. Und dies hier wird ihr erster Kampf sein: gegen die unwirtliche Natur, gegen Männer, deren Geheimnisse sie nicht aufdecken soll, für den Glauben an das Gute...
Yrsa ist eine junge Wikingerin, die sich seit vier Jahren allein um ihrem Bruder Sjalfi kümmert. Schmerzvoll haben die beiden ihre Mutter verloren. Als Yrsa eines Tages von der Jagd nach Hause kommt, ist Sjalfi verschwunden. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche und den gefährlichen Weg nach Haithabu: durch dunkle Wälder, auf ihren Fersen ein Mann, der sie aufhalten will. Doch Yrsas Traum war immer schon, eine Kämpferin zu werden. Und dies hier wird ihr erster Kampf sein: gegen die unwirtliche Natur, gegen Männer, deren Geheimnisse sie nicht aufdecken soll, für den Glauben an das Gute. Und für die Liebe zu dem jungen Krieger Avidh.
Alexandra Bröhm ist Historikerin und Journalistin. Die Epoche der Wikinger fasziniert sie seit langem. Als sie erfuhr, dass in einem bekannten Kriegergrab kein Mann, sondern eine Frau lag, war für sie klar: Sie wollte die Geschichte einer dieser Kämpferinnen erzählen. Mit dem Bogen trifft die Autorin, trotz eines Kurses, sehr viel schlechter als ihre Heldin.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Auflage
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 48mm
- Gewicht: 601g
- ISBN-13: 9783864932762
- ISBN-10: 3864932769
- Artikelnr.: 70296110
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Die Historikerin Alexandra Bröhm liefert hier wirklich interessante Einblicke in das Alltagsleben der Wikinger, die man ja eher für ihre Raubzüge zu Schiff kennt. Besonders gefallen hat mir, dass die junge Yrsa nicht vom Heiraten träumt, sondern davon, eine Kriegerin zu werden. …
Mehr
Die Historikerin Alexandra Bröhm liefert hier wirklich interessante Einblicke in das Alltagsleben der Wikinger, die man ja eher für ihre Raubzüge zu Schiff kennt. Besonders gefallen hat mir, dass die junge Yrsa nicht vom Heiraten träumt, sondern davon, eine Kriegerin zu werden. Ihr kleiner Bruder Sjalfi hat, eher ungewöhnlich für einen Jungen, die seherischen Fähigkeiten der verstorbenen Mutter geerbt. Eines Tages ist Sjalfi verschwunden. Yrsa gibt die Suche nach ihm nicht auf. Sie stößt dabei auf Familiengeheimnisse, intrigante Männer und den faszinierenden Krieger Avidh, der ihr zu Seite steht.
"Möge der giftspeiende Wintertroll dich holen!" Mit solchen Formulierungen hat man wirklich das Gefühl, authentisch in die ferne Zeit einzutauchen. Wie sehr damals das Leben von Göttern, Elfen, Trollen und magischen Denken durchdrungen war, wurde sehr gelungen eingefangen. Auch dass sich die Beziehung zu Avidh so behutsam entwickelt, hat mich angesprochen.
Obwohl die Suche nach Sjalfi ein paar Längen hatte, freue ich mich schon sehr, Yrsa im zweiten Teil weiter auf ihrer Reise zu begleiten. Dass der Verlag den Büchern der deutschen Autorin englische Untertitel verpasst, hätte sie eigentlich gar nicht nötig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei den Wikingern
Ich fange mal mit ein paar Formalien an: Das Cover ist wirklich toll, sehr gut gelungen, Kompliment! Aber warum der Subtitel auf Englisch sein muss erschließt sich mir nicht.... "Schicksalsreise" hätte ich mindestens genauso gut gefunden.
Zur eigentlichen …
Mehr
Bei den Wikingern
Ich fange mal mit ein paar Formalien an: Das Cover ist wirklich toll, sehr gut gelungen, Kompliment! Aber warum der Subtitel auf Englisch sein muss erschließt sich mir nicht.... "Schicksalsreise" hätte ich mindestens genauso gut gefunden.
Zur eigentlichen Story: Insgesamt ganz spannend erzählt, und ein paar gute Charaktere sind auch dabei. Das gilt natürlich insbesondere für Yrsa selber, in sie kann man sich sehr gut hineinversetzen, und dann fiebert man mit ihr mit. So ganz stringent ist das alles aber leider nicht, es wabert gefühlt doch so ein bisschen hin und her, Yrsa, die Männer in ihrem Leben, zwischendurch die Perspektive ihres Bruders, das hätte man sicher etwas straffen können. Trotz dieser Schwächen insgesamt eine spannende Lektüre, bei der man dazu einige Einblicke in das Leben in Schleswig zu Wikingerzeiten erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman ist für mich als Liebhaber historischer Literatur eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Viel hat man schon von den Wikingern gehört, gelesen und auch in Schulzeiten gelernt. Diese Völkergruppe wurde stets als skrupellose Plünderer, unerschrockene …
Mehr
Dieser Roman ist für mich als Liebhaber historischer Literatur eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Viel hat man schon von den Wikingern gehört, gelesen und auch in Schulzeiten gelernt. Diese Völkergruppe wurde stets als skrupellose Plünderer, unerschrockene Seefahrer und eben als Wilde dargestellt. Manche dieser Behauptungen sind auch über den Roman hinweg glaubhaft unterlegt. Jedoch viele neue Aspekte verändern die Sichtweise auf die Menschen in dieser Gesellschaft. Die große Rolle der Frauen, nicht nur als Seherinnen bzw. Heilerinnen und Mitgestalterinnen der heimatlichen Höfe, wird untermauert. Wer von uns denkt schon, dass in dieser Zeit Frauen auch als Kämpferinnen anerkannt waren. Auch wusste ich nicht, dass eine Frau die Möglichkeit hatte, sich scheiden zu lassen. Toll, was damals schon möglich war. Natürlich ist unsere Protagonistin Yrsa eine Rebellin, eine verantwortungsbewusste Schwester und einfallsreiche junge Frau. Was sie erlebt, wie sie sich mit Glück und Geschick aus manch hoffnungsloser Situation herauswindet, ist faszinierend. Gott sein Dank findet sie trotz aller Widrigkeiten am Ende ihren kleinen Bruder und auch ich persönliches Glück. Der Stil von Frau Bröhm hat mir sehr gut gefallen. Das Cover des Romans ist supergut. Ich hoffe auf mehr Lesestoff in dieser Richtung. Danke Frau Bröhm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über die Geschichte der nordischen Kultur und deren Frauenbild
Yrsa, Journey of Fate, eine Wikingerin von Alexandra Bröhm, erschienen im Ullstein Verlag und auch als Hörbuch von Hörbuch Hamburg erhältlich ist ein historischer Roman über das Leben …
Mehr
Eine Geschichte über die Geschichte der nordischen Kultur und deren Frauenbild
Yrsa, Journey of Fate, eine Wikingerin von Alexandra Bröhm, erschienen im Ullstein Verlag und auch als Hörbuch von Hörbuch Hamburg erhältlich ist ein historischer Roman über das Leben einer jungen Frau zur Zeiten der nordischen Völker vor bzw. während der Christianisierung, der mit kurzen Sätzen und vielen Eindrücken erzählt wird. Mein kurzes Fazit dazu ist, nicht schlecht, aber manchmal zu langatmig oder nur einseitige Sicht, was es leider dadurch nicht zum Wow-Buch werden lässt.
Vom Klappentext her hat es sich nämlich nach einer spannenden Geschichte angehört und ich habe mich auf eine starke Protagonistin gefreut.
Ähm ja, also im.Grunde genommen ist Yrsa das in den entscheidenden Momenten auch und doch (ver)zweifelt sie oft oder agiert wie ein naives, junges Ding, die eigentlich in der zeitlichen Epoche mehr Opfer der dominanten Männer ist.
Der Vortrag der Sprecherin Nina Reithmeier bringt gottseidank etwas Leben in die Geschichte, weshalb es mir dann doch recht gut gefallen hat.
Also insgesamt kann ich die Geschichte gerne allen historisch Interessierten empfehlen, denn davon gibt es eine gewaltige Dosis innerhalb der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschend fesselnd – Sympathische Hauptfigur und jede Menge Details zur Wikingerzeit
Mit ihrem Roman „Yrsa. Journey of Fate“ schickt uns Autorin Alexandra Bröhm auf eine faszinierende Zeitreise ins 9. Jahrhundert. Ich persönlich hatte bisher noch nicht viel …
Mehr
Überraschend fesselnd – Sympathische Hauptfigur und jede Menge Details zur Wikingerzeit
Mit ihrem Roman „Yrsa. Journey of Fate“ schickt uns Autorin Alexandra Bröhm auf eine faszinierende Zeitreise ins 9. Jahrhundert. Ich persönlich hatte bisher noch nicht viel über diese Zeit gelesen und so war das Buch für mich eine abwechslungsreiche Lektüre. In ihrem Nachwort ordnet die Autorin ihre Geschichte historisch ein und klärt auf wo Fiktion und wo geschichtswissenschaftliche Grundlagen vorliegen. Auch wenn wir Vieles heute gar nicht mehr genau wissen, legt sie großen Wert auf Authentizität und ihre ausführliche Recherche war dem Roman deutlich anzuspüren. Darüber hinaus ist Yrsa aber auch eine sympathische Protagonistin, welche ich gerne auf ihrer Reise begleitet habe. Neben ihrer persönlichen Entwicklung, lässt die Handlung außerdem viel Raum um damalige, kulturelle und alltägliche Aspekte darzustellen. Der Schreibstil ist deshalb eher ausschweifend, zog mich durch sein Detailreichtum aber in seinen Bann. Bei spannenden Szenen, wie etwa den Kämpfen, versteht es die Autorin trotzdem auch das Tempo anzuziehen. So entsteht eine abwechslungsreiche und bunte Mischung, welche in einem packenden Finale gipfelt. Auch wenn es einen weiteren Band geben wird, ist die Handlung erst mal abgeschlossen, was ich gut finde. Alles in allem lasen sich die gut 600 Seiten erstaunlich kurzweilig, so dass ich das Buch gerne weiterempfehlen mag. Am historischen Setting sollte man allerdings auf jeden Fall interessiert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als junge Frau lebt sie halb ausgestoßen und mittellos am Rand ihres Dorfes - und doch schlägt sie sich furchtlos durchs Leben, träumt davon Wikingerin zu werden, und beschützt ihren Bruder als ihr letztes Familienmitglied bis aufs Blut. Als Yrsas Bruder plötzlich …
Mehr
Als junge Frau lebt sie halb ausgestoßen und mittellos am Rand ihres Dorfes - und doch schlägt sie sich furchtlos durchs Leben, träumt davon Wikingerin zu werden, und beschützt ihren Bruder als ihr letztes Familienmitglied bis aufs Blut. Als Yrsas Bruder plötzlich verschindet, scheut sie vor nichts zurück um ihn zu suchen. Dabei stellt sie ihre eigene Rolle als Frau in der Gesellschaft in Frage, hält sich nicht an Konventionen und entdeckt eine neue Welt in Städten, Freundschaften, ihrer eigenen Stärke und der Magie und Mythologie ihrer Zeit.
Eine mitreisende Geschichte um die junge Protagonistin Yrsa, die sich als starke, unabhängige Frau ihren eigenen Weg bahnt. Auf ihrer Reise durch den Norden Deutschlands nimmt sie uns auch mit in die damalige Zeit (ca 860), die die Autorin wunderbar lebensecht, detailreich und greifbar rekonstruiert. Ich bin begeistert, wie realisitisch die Autorin die Romanwelt in die echte Historie unserer Welt eingebaut hat. Und diese mit einer emotional mitreisenden, spannenden und sich entwickelnden Geschichte verwoben hat. Ganz großes Lob! Ich freue mich schon auf die Fortsetung.
Besonders empfehlen würde ich das Buchen jungen LeserInnen (YA, NA). Die Romanwelt und Geschichte sind für alle Alterklassen interessant, wie ich finde, die Charaktere bewegen sich jedoch im Altersrahmen von grob 17-22 und beschäftigen sich daher auch eher mit Charakterentwicklung und Emotionen von Heranwachsenden. Diese sind auch durchaus sehr gut nachempfunden und gut dargestellt, als erwachseneR LeserIn können einem die wirren Jugendgefühle doch ein wenig viel werden (vorallem wenn man das Buch in wenigen Tagen verschlingt ;) ).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover vom Yrsa Journey of Fate ist mir sehr aufgefallen. Das Pink in Verbindng mit dem Gold wirkt sehr edel. Als ich gesehen hatte, das es sich um über 100 Seiten bei dieser Geschichte handelt, wurde ich sehr neugierig auf die Geschichte. Das Lesen hat sich gelohnt. Der Schreibstil ist sehr …
Mehr
Das Cover vom Yrsa Journey of Fate ist mir sehr aufgefallen. Das Pink in Verbindng mit dem Gold wirkt sehr edel. Als ich gesehen hatte, das es sich um über 100 Seiten bei dieser Geschichte handelt, wurde ich sehr neugierig auf die Geschichte. Das Lesen hat sich gelohnt. Der Schreibstil ist sehr gut, man kann das Buch sehr gut lesen, es ist in einer guten Sprache geschrieben. Es handelt sich um eine Wikingergeschichte, die im Hohen Norden, in Haithabu spielt. Yrsa ist auf der Suche nach ihrem kleinen entführten Bruder Sjalfi.Die beiden Kinder schlagen sich nach dem Tod der Mutter allein durch das Leben. Eine Seherin wacht über das Leben der beiden Kinder. Yrsa hat mit einem Schmied, Njall einen Pakt geschlossen, um zu überleben. Dazu gehört unter anderem auch, das sich stehlen muß. Dadurch kommt sie nach Haithabu und erlebt u.a. auch Kämpfen gegen Männer. Diese Buch ist eines für die Menschen, die sich für die nordische Natur, etc. interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malerisch und detailreich
Das wunderschöne Cover hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und der Inhalt hat dann nur den Rest getan.
Eine malerisch und detailreiche Geschichte zu einer starken weiblichen Protagonistin zur Winkingerzeit des heutigen Osteuropas.
Ich mochte es sehr gerne …
Mehr
Malerisch und detailreich
Das wunderschöne Cover hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und der Inhalt hat dann nur den Rest getan.
Eine malerisch und detailreiche Geschichte zu einer starken weiblichen Protagonistin zur Winkingerzeit des heutigen Osteuropas.
Ich mochte es sehr gerne wie die Geschichte geschrieben ist. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der mich in den Bann gezogen hat.
Die Handlungen und Gefühle der Protagonistin waren unglaublich gut nachvollziehbar.
Hier und da war ich ein wenig verwirrt über die Zeit- und Erzählersprünge, da habe ich hier und da mal den Überblick verloren.
Auch hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Action gewünscht.
Aber alles in allem war es toll erzählt und vor allem toll geschrieben. Sehr flüssig. Spannende Charaktere die wirklich interessant waren und bildhaft beschriebe Settings.
Genau wie die Charaktere teilweise wirklich unberechenbar gewesen sind und das die Geschichte so auch unvorhersehbar macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexandra Bröhme hat mit Yrsa einen tollen Auftakt einer wunderbaren und spannenden Wikingersaga begonnen.
Die junge Yrsa lebt mit ihrem Bruder am Rande eines Wikingerdorfs. Ihre Mutter ist vor einiger Zeit verstorben und der Vater schon seit Jahren verschwunden. Als plötzlich der kleine …
Mehr
Alexandra Bröhme hat mit Yrsa einen tollen Auftakt einer wunderbaren und spannenden Wikingersaga begonnen.
Die junge Yrsa lebt mit ihrem Bruder am Rande eines Wikingerdorfs. Ihre Mutter ist vor einiger Zeit verstorben und der Vater schon seit Jahren verschwunden. Als plötzlich der kleine Bruder von Yrsa entführt wird gibt es für sie nur eine Option: die Suche und Rettung des kleinen steht an erster Stelle. Auch muss sie vor einem Mann flüchten, der ihr dicht auf den Fersen ist. Aber auch für Ablenkung ist gesorgt, ein junger gutaussehender Krieger streift ihren Weg und bezaubert Yrsa sofort. Doch wem kann sie trauen und vor allem was ist der Grund des Verschwindens ihres Bruders?
Wirklich aufregend wird die Reise und Entwicklung der jungen Frau geschildert. Yrsa muss sich vielen Gefahren, und auch Fragen stellen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, vor allem die Wortgewandtheit und detaillierte Beschreibungen des Alltags und der Umgebung. Auf Band 2 freue ich mich jetzt schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit seiner lila/goldenen Farbe irritiert mich ein wenig, da es nach meinem Dafürhalten nicht zur Geschichte paßt. Ich hätte da eher eine Abbildung der Gegend, in der Yrsa lebt, erwartet. Schließlich lebt die Geschichte von unheimlichen dunklen Wäldern, kleinen …
Mehr
Das Cover mit seiner lila/goldenen Farbe irritiert mich ein wenig, da es nach meinem Dafürhalten nicht zur Geschichte paßt. Ich hätte da eher eine Abbildung der Gegend, in der Yrsa lebt, erwartet. Schließlich lebt die Geschichte von unheimlichen dunklen Wäldern, kleinen Dörfern und Menschen, die an Trolle und Elfen glauben. In diesem Umfeld ist Yrsa aufgewachsen und fest verwurzelt in ihrem Glauben an die Erzählungen aus der Vergangenheit. Ihre Mutter war eine Seherin, die allzu früh verstorben ist. Yrsa hat den Auftrag, sich um ihren kleinen Bruder Sjalfi zu kümmern, was nicht einfach ist, weil sie für die tägliche Nahrung sorgen muß und dazu auf die Jagd geht. Njall, der Schmied, will sie unterstützen, aber nur wenn sie ihm gefällig ist. Eine schwere Zeit für Yrsa, die sich auch vor anderen Männern vorsehen muß, die junge Frauen einfach überfallen. Als sie eines Tages von der Jagd und Njall zurückkehrt, ist Sjalfi verschwunden.
Nun nimmt die Geschichte Fahrt auf und die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine spannende und abenteuerliche Reise von Yrsa auf der Suche nach ihrem Bruder. In den dunklen Wäldern fühlt sie sich wohl, da hat sie keine Angst, wohl aber vor den Kriegern, die sie verfolgen. Bis sie auf Avid trifft, und obwohl sie auch ihm nicht traut, fühlt sie sich sehr zu ihm hingezogen. Und Avid rettet sie mehrfach aus gefählichen Situationen.
Es ist die Geschichte von Yrsa, einer jungen Wikingerin, die gerne Kämpferin werden möchte und sich mit der Mythologie ihrer Vorfahren bestens auskennt. Yrsa ist noch sehr jung und muß ihren Weg noch finden. Sie zweifelt oft an ihren eigenen Entscheidungen, aber sie hat Mut und Kraft und geht beharrlich ihren Weg auf der Suche nach ihrem Bruder weiter.
Ich habe gehofft, mehr über die damalige Zeit und die Wikinger zu erfahren, aber so war das Buch nicht angelegt. Der Titel verrät schon, daß es das Buch der Yrsa ist und das fand ich sehr gelungen und spannend. Die Autorin hat sehr gut die Natur und die Mythen der damaligen Zeit beschrieben. Wer also hierüber etwas erfahren möchte, dem kann ich das Buch gerne empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote