PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geheimnisvoll und anziehend: Für Fans von Vampire Academy und Tracy WolffKat ist eine 17-jährige Vampirin, doch das ewige Leben der Vampire erscheint ihr wie eine Strafe: Ihre Familie muss unter Menschen leben, und das Geld ist jeden Monat knapp. Als Kat ein Stipendium für das Vampirinternat Harcote erhält, möchte sie nichts lieber, als zu den Youngblood-Vampiren des Internats zu gehören, den schockierend gut aussehenden, privilegierten Töchtern und Söhnen der Vampirelite. Aber bei ihrer Ankunft am Internat trifft sie auf Taylor - jene ebenso hübsche wie undurchschaubare Vampirin, die...
Geheimnisvoll und anziehend: Für Fans von Vampire Academy und Tracy Wolff
Kat ist eine 17-jährige Vampirin, doch das ewige Leben der Vampire erscheint ihr wie eine Strafe: Ihre Familie muss unter Menschen leben, und das Geld ist jeden Monat knapp. Als Kat ein Stipendium für das Vampirinternat Harcote erhält, möchte sie nichts lieber, als zu den Youngblood-Vampiren des Internats zu gehören, den schockierend gut aussehenden, privilegierten Töchtern und Söhnen der Vampirelite. Aber bei ihrer Ankunft am Internat trifft sie auf Taylor - jene ebenso hübsche wie undurchschaubare Vampirin, die vor Jahren für Kats Verbannung in die Menschenwelt verantwortlich war ...
Kat ist eine 17-jährige Vampirin, doch das ewige Leben der Vampire erscheint ihr wie eine Strafe: Ihre Familie muss unter Menschen leben, und das Geld ist jeden Monat knapp. Als Kat ein Stipendium für das Vampirinternat Harcote erhält, möchte sie nichts lieber, als zu den Youngblood-Vampiren des Internats zu gehören, den schockierend gut aussehenden, privilegierten Töchtern und Söhnen der Vampirelite. Aber bei ihrer Ankunft am Internat trifft sie auf Taylor - jene ebenso hübsche wie undurchschaubare Vampirin, die vor Jahren für Kats Verbannung in die Menschenwelt verantwortlich war ...
Sasha Laurens studierte Politikwissenschaften und schreibt heute Contemporary-Fantasy-Romane. Sie wuchs in der San Francisco Bay Area auf und hat seitdem in New York City, Michigan und St. Petersburg gewohnt. Heute lebt sie in Brooklyn.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Youngblood
- Auflage
- Seitenzahl: 491
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 45mm
- Gewicht: 578g
- ISBN-13: 9783492707268
- ISBN-10: 3492707262
- Artikelnr.: 42771766
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Nichts hier ist so, wie es scheint und es gibt als Leser so einiges aufzudecken und zu erleben.« (A) bookreviews.at 20230903
„Youngbloods“ wurde von Sasha Laurens geschrieben. Es handelt sich dabei um eine spannende Romantasy, die von Taylor und Kat handelt, zwei Vampirinnen, die sich in der Harcote-Akademie für Youngbloods wiederbegegnen und dabei nicht nur wieder zueinander finden, sondern auch einem …
Mehr
„Youngbloods“ wurde von Sasha Laurens geschrieben. Es handelt sich dabei um eine spannende Romantasy, die von Taylor und Kat handelt, zwei Vampirinnen, die sich in der Harcote-Akademie für Youngbloods wiederbegegnen und dabei nicht nur wieder zueinander finden, sondern auch einem Geheimnis auf die Schliche kommen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Kat und Taylor auch im Verlauf gut folgen. Die Beiden waren mir sehr sympathisch. Sie sind Beide stur, sind mutig und geben nicht so schnell auf, egal, wie ausweglos die Lage ist.
Kat hat sich danach gesehnt mit anderen Vampiren in Kontakt zu kommen. Sie lebt mit ihrer Mutter ein abgeschiedenes Leben, abseits von anderen Vampiren und kämpfen um ihr Überleben. Sie hat es satt, jeden über ihr wahres Wesen anzulügen und seht sich nach Gleichgesinnten. Ihr großer Traum ist es, an der Harcote-Akademie angenommen zu werden und mit anderen Jungvampiren zusammen zu leben. Durch einen geheimnisvollen Sponsor wird ihr dies ermöglicht. Ihre Mutter ist nicht gerade begeistert und versucht sie davon abzubringen, dorthin zu gehen. Erst im Laufe der Handlung wird klar, das mehr hinter ihrer Abwehr steckt. Dort trifft sie auf ihre ehemalige beste Freundin Taylor. Gemeinsam kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, welches die Welt der Vampire erschüttern könnte.
Mir hat es gut gefallen, mitzuverfolgen, wie sich Taylor und Kat wieder nähergekommen sind.
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, bei der auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Sie konnte mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ein gutes Vampirbuch sucht....
Mit Vampirbüchern kann man mich immer kriegen, ich liebe den Mythos rund um dieses Fabelwesen einfach immer wieder sehr. Doch bezüglich queer war ich ein wenig voreingenommen, da ich mehr heißblütige Hetero Geschichten bevorzuge. Doch …
Mehr
Wer ein gutes Vampirbuch sucht....
Mit Vampirbüchern kann man mich immer kriegen, ich liebe den Mythos rund um dieses Fabelwesen einfach immer wieder sehr. Doch bezüglich queer war ich ein wenig voreingenommen, da ich mehr heißblütige Hetero Geschichten bevorzuge. Doch aufgrund der überaus vielversprechenden Inhaltsangabe musste ich dem Buch einfach eine Chance geben und ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe.
Die Autorin hat einen tollen und vielfältigen Schreibstil, weshalb es mir leicht fiehl in das Buch eintauchen zu können. Es lies sich leicht und simpel weglesen, eine gute Lektüre für zwischendurch. Nichts, wo man sich zu viel konzentrieren muss oder ähnliches, für mich daher perfekt. Ich bevorzuge im Moment leichteren Tobak und bin daher äußerst zufrieden damit.
Die Charaktere und auch das Buch selbst, bzw die Geschichte, strotzen nur do vor Klischees. Ist eben immer noch eine Romantasy/New Adult Story, da darf man nichts anderen erwarten. Aber da ich das liebe, come on, give me more, please. Tolles Schulsetting, Gruppenklischees, Zickige Girls, Schwarmproleten und Außenseiter, wie in jeder normalen Schule auch. Einige Charaktere konnte man direkt leiden, Kat und Taylor, zwei tolle Mädchen, die wissen was sie wollen, auch wenn sie nicht unterschiedlicher sein könnte, andere Charaktere sind einem übel aufgestoßen. Von nicht leiden können bis hassen war alles dabei. Möchtegern Evangeline, der Name passt zu ihr, hat mich extrem genervt mit ihrem Verhalten. Gehasst habe ich einige der älteren Vampire, doch die sind natürlich immer ein wenig schwieirg und in ihren Prinzipien verankert, also nichts neues.
Die Charaktere konnten sich gut in der Geschichte festigen und haben zur Umgebung gepasst. Wir bekamen ruhigere Momente, emotionale und romantische Szenen, aber es war auch häufig spannend und zog gerade zum Ende hin stark an. Mit einigen Auflösungen hatte ich bereits gerechnet, sie waren sehr offensichtlich dargestellt. Doch andere wiederrum konnten mich überraschen und das macht für mich ein gutes Buch aus. Ich möchte unterhalten werden und das hat die Autorin geschafft.
Mein Fazit: Klischees, ja, aber dennoch war es einzigartig und mal was anderes. Das Buch konnte mich überzeugen und ich habe es gern verschlungen. Ein Klasse Vampirroman, den ich gerne an Fans solcher weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Youngbloods“ wird vermarktet als „geheimnisvoll und anziehend: Für Fans von Vampire Academy und Tracy Wolff“. Ich liebe die Katmere Academy Reihe und wollte dieses Buch daher unbedingt lesen. Schon nach kurzer Zeit habe ich mich gefragt, was ich hier tatsächlich …
Mehr
„Youngbloods“ wird vermarktet als „geheimnisvoll und anziehend: Für Fans von Vampire Academy und Tracy Wolff“. Ich liebe die Katmere Academy Reihe und wollte dieses Buch daher unbedingt lesen. Schon nach kurzer Zeit habe ich mich gefragt, was ich hier tatsächlich lese. Ich habe lange gebraucht, um diese Rezension zu schreiben. Mir fehlten einfach die Worte. So vieles an diesem Buch regte mich auf.
Bereits zu Beginn störte mich der unausgereifte, umgangssprachliche Schreibstil. Ich gehe nicht davon aus, dass dieser Umstand der Übersetzung geschuldet ist. Auch die Handlung konnte mich wenig überzeugen. Den Leser erwartet ein Plot voller Klischees und altbekannter Ideen. Vampire, ein Internat und eine Verschwörung, die es aufzudecken gilt. Die komplette Handlung war vorhersehbar und absolut nichts Neues. Die Autorin bringt keine überraschenden Wendungen oder kreative, fantasievolle Elemente ein. Für mich eine schwache, mittelmäßige Story.
Noch schlimmer fand ich allerdings die Charaktere. Sie sind größtenteils unsympathisch bis hin zu richtig ätzend. Die einzige Figur mit Potenzial wurde viel zu schnell wieder aus dem Spiel genommen. Die eingebaute Liebesgeschichte war für mich zu keiner Zeit fühlbar. Körperliche Liebe ist ja die eine Sache, aber bei einer Liebesgeschichte sollte es auch Gefühle geben. Man bekommt keinen tieferen Einblick in die Gedankenwelt der Charaktere, sodass mögliche Emotionen schlichtweg nicht vorhanden sind.
Bei diesem Buch soll sich um eine queere Vampirgeschichte handeln. Was ich hier gelesen habe, lässt mir jedoch die Haare zu Berge stehen. Es gibt mittlerweile viele Autoren, die queere Figuren und ihre Beziehungen mit Leichtigkeit in die Geschichte einfließen lassen. Vielleicht hätte die Autorin ein paar dieser Bücher lesen sollen. Alles an "Youngbloods" wirkt es so, als wenn die Autorin auf den Zug der queeren Literatur aufspringen wollte, jedoch ohne auch nur einen Funken Feingefühl zu zeigen. Alles wirkt gezwungen und aufgesetzt. Der Leser trifft hier auf eine größtenteils homophobe Vampirgesellschaft, die besonders von einer Protagonistin repräsentiert wird. Besagte Protagonistin geht allerdings mit einer anderen Schülerin ins Bett, obwohl sie diese offen als Lesbe beschimpft und eigentlich in einen Typen verliebt ist. Warum musste man so etwas in die Handlung einbauen? Es ist weder wichtig für den Plot, noch ergibt es irgendeinen Sinn. Dann gibt es eine Szene, in der sich eine andere Protagonistin fragt, ob sie queer sein könnte. Und nur sie scheint die Einzige zu sein, die unsicher ist. Es kommt so rüber, als wenn alle anderen von Anfang an gewusst hätten, dass sie queer sind. Hier hätte sich die Gelegenheit geboten, mit Feingefühl auf das Thema Selbstfindung und auf den Prozess bis hin zum Outing einzugehen. Doch auch an dieser Stelle packt die Autorin den Vorschlaghammer aus. Ich bin einfach nur sprachlos, wie unsensibel mit so einem wichtigen Thema umgegangen wird.
Positiv kann ich mich leider nur über ein paar Seiten am Ende des Buches äußern. Zum Ende hin kam etwas Spannung auf, was am Gesamteindruck aber leider nichts ändert. Ich habe versucht, so sachlich wie möglich zu bleiben, aber „Youngbloods“ ist das furchtbarste Buch, das ich je gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover mit dieser edlen Rose ist ein richtiger Hingucker. Mir gefällt es gut, auch wenn es wenig Rückschlüsse auf den Inhalt gibt.
Kat ist eine junge Vampirin, die mit ihrer Mutter finanziell knapp über die Runden kommt. Sie ist es leid, ihr Vampirsein vor den Freunden …
Mehr
Das Cover mit dieser edlen Rose ist ein richtiger Hingucker. Mir gefällt es gut, auch wenn es wenig Rückschlüsse auf den Inhalt gibt.
Kat ist eine junge Vampirin, die mit ihrer Mutter finanziell knapp über die Runden kommt. Sie ist es leid, ihr Vampirsein vor den Freunden verbergen zu müssen, und trotz guter Schulnoten sehen ihre Zukunftsaussichten düster aus. Doch ganz unerwartet erfüllt sich ihr großer Traum und sie bekommt gegen den Willen ihrer Mutter ein Stipendium für ein exklusives Vampirinternat.
Kat erlebt hier die typischen Schulgeschichten mit Intrigen und Liebeleien wie man sie aus anderen Mädchenbüchern schon kennt. Abgesehen davon natürlich, dass es hier um Vampire geht und -ganz modern-, dass es sich teilweise um queere Beziehungen handelt.
Die Autorin hat einen leichten, gut verständlichen Schreibstil. Ich kann mir gut vorstellen, dass junge Mädchen sich mit den Hauptpersonen identifizieren können.
Vielleicht hätte man manche Stellen etwas straffer erzählen können, aber ansonsten hat mich dieses Jugendbuch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
