PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was bleibt, wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt? Slayer Riggs war der gefeierte Star-Quarterback der NFL. Der Held, der sämtliche Rekorde scheinbar mühelos brach und alle Herzen im Sturm eroberte, bis ein tragischer Helikopterabsturz sein Leben über Nacht für immer veränderte. Auch wenn die körperlichen Narben mit der Zeit verblasst sind, bleiben die seelischen Qualen, die Slayer wie dunkle Dämonen verfolgen und dafür sorgen, dass seine legendäre Karriere als Footballprofi vor dem Aus steht. Seine letzte Chance ist ausgerechnet die beste Freundin seiner nervigen Schwester, die e...
Was bleibt, wenn die Dunkelheit das Licht verschlingt? Slayer Riggs war der gefeierte Star-Quarterback der NFL. Der Held, der sämtliche Rekorde scheinbar mühelos brach und alle Herzen im Sturm eroberte, bis ein tragischer Helikopterabsturz sein Leben über Nacht für immer veränderte. Auch wenn die körperlichen Narben mit der Zeit verblasst sind, bleiben die seelischen Qualen, die Slayer wie dunkle Dämonen verfolgen und dafür sorgen, dass seine legendäre Karriere als Footballprofi vor dem Aus steht. Seine letzte Chance ist ausgerechnet die beste Freundin seiner nervigen Schwester, die einfühlsame und bezaubernde Psychologin Quinn Finnegan. Aber einen kaputten Footballspieler mit einer zerrissenen Seele wird sie kaum behandeln wollen. Nicht nach dem, was zwischen ihnen in der Vergangenheit vorgefallen ist. Und damit wäre endgültig alles verloren, wofür es sich zu leben lohnt ... Eine emotionale, tiefgründige und berührende Football Sports Romance mit spicy Szenen und sinnlichen Momenten für fesselnde Lesestunden. Lesermeinung: 'Prickelnd, spannend und überraschend unvorhersehbar.'
Ava Avery ist Autorin aus Leidenschaft. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Bild-Bestseller & Kindle #1 Autorin. Ihre Bücher verkauften sich über 500.000 Mal und wurden in sechs Sprachen übersetzt. Wenn sie sich in drei Wörtern beschreiben müsste, dann wären das: Freigeist, Abenteurerin und Romantikerin. Ihre Lieblingsautorin ist Enid Blyton. Mit den 5 Freunden, Hanni und Nanni, sowie Tina und Tini hat Ava ihre Liebe zum Lesen und später zum Schreiben entdeckt. Neben dem Schreiben ist Ava eine begeisterte Weltenbummlerin. Fremde Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen, ist für sie eine Quelle der Inspiration und Freude. Italien nimmt dabei einen besonderen Platz in ihrem Herzen ein. Exklusive Einblicke aus ihrem Alltag und von ihren Reisen teilt sie in ihrem Newsletter und auf Social Media.
Produktdetails
- Las Vegas Legends Nr.3
- Verlag: BoD
- Seitenzahl: 354
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783759799708
- ISBN-10: 3759799701
- Artikelnr.: 72226295
Herstellerkennzeichnung
BoD
Überseering 33
22297 Hamburg
info@bod.de
Wow - einfach nur wow
Im 3. Teil der Reihe lerne ich Slay genauer kennen. Der ehemalige Star-Quarterback kam in den vorherigen Teilen eher unnahbar und mürrisch rüber und so war ich sehr gespannt, wie es denn hinter der Fassade aussehen würde. Dem zutiefst traumatisierten Slayer …
Mehr
Wow - einfach nur wow
Im 3. Teil der Reihe lerne ich Slay genauer kennen. Der ehemalige Star-Quarterback kam in den vorherigen Teilen eher unnahbar und mürrisch rüber und so war ich sehr gespannt, wie es denn hinter der Fassade aussehen würde. Dem zutiefst traumatisierten Slayer konnte wirklich nichts besseres passieren als Quinn, die beste Freundin seiner Schwester. Die Psychologin schafft es mit viel Feingefühl, dass Slay sich öffnet und bereit ist, an sich zu arbeiten.
Ich fand Slays Geschichte sehr gut von Ava recherchiert. Ich konnte während des Lesens spüren, wie viele Gedanken sie sich um ihre Protagonisten gemacht hat. Slays Schuldgefühle, depressive Verstimmungen, die Dunkelheit, die ihn geradezu verschlungen hat, war für mich extrem spürbar. Das hat mich sehr beeindruckt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war wirklich traurig, als es zu Ende war. Wer Ava’s Bücher kennt weiß, dass es meistens ganz schön prickelt. Wie gut die 5 Autorinnen miteinander im Vorfeld kommuniziert haben, konnte ich dieses Mal besonders gut an dem Aufeinandertreffen von Zeus und Slay erkennen. Von beiden Seiten, zum Beispiel die Grillszene beleuchtet zu bekommen, war einfach großartig. Ich habe mich köstlich amüsiert.
Insgesamt ein wundervoller Roman mit sehr emotionalen und tiefgründigen Einblicken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Unfall ist für Slayer nichts mehr wie es war. Zwar hat er den Hubschrauberabsturz irgendwie überlebt, doch sein bester Freund nicht. Seine Schuldgefühle ertränkt Slayer in Pillen und Alkohol, doch darunter leidet auch seine Performance als Quarterback der Las Vegas …
Mehr
Nach einem Unfall ist für Slayer nichts mehr wie es war. Zwar hat er den Hubschrauberabsturz irgendwie überlebt, doch sein bester Freund nicht. Seine Schuldgefühle ertränkt Slayer in Pillen und Alkohol, doch darunter leidet auch seine Performance als Quarterback der Las Vegas Legends. Als er zum Ersatz degradiert wird, ist für ihn klar, dass sich etwas ändern muss. Praktisch, dass Quinn, eine Freundin seiner Schwester, Psychologin ist, da er hofft, dass sie ihm helfen kann. Doch im Laufe der Sitzungen zeigt sich, dass da deutlich mehr zwischen Slayer und seiner Therapeutin ist, als sein dürfte.
Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Slayer und Quinn geschrieben, wobei Slayer etwas mehr im Fokus steht. Er ist ein gut nachvollziehbarer Protagonist, der authentisch zeigt, was nicht-aufgearbeitete Traumata mit einem anstellen können. Quinn dagegen ist sehr selbstreflektiert und scheint eine gute Psychologin zu sein, da sie es schafft zu therapieren ohne wertend zu sein.
Der Schreibstil der Autorin passt gut zum Buch und ist angenehm zu lesen.
Die Handlung an sich ist einfach und vorhersehbar, folgt allerdings konsequent dem roten Faden und stellt die Lovestory klar in den Vordergrund, neben dem Kampf um den Startplatz als Quarterback.
Durch den vorherigen Band der Reihe war das Ende für mich schon bekannt, was ich etwas schade fand. Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Bücher nicht unbedingt alle parallel laufen, sondern vielleicht etwas zeitversetzt, sodass man nicht vorher schon genau weiß, wie es am Ende ausgehen wird.
Die Lovestory zwischen Slayer und Quinn war süß, hat sich nachvollziehbar entwickelt und mir insgesamt gut gefallen. Ein bisschen zu sehr im Hintergrund war die Tatsache, dass sie als seine Therapeutin etwas mit ihm anfängt, doch die Erklärung und Auflösung dieses Problems war nachvollziehbar, wenn auch etwas einfach.
Das Buch hält genau was es verspricht, ist angenehm zu lesen und unterhaltsam für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Wrecked Game, dem dritten Band der Las Vegas Legends führt Ava Avery ihre Leser erneut in die schillernde Welt des Profisports und verwebt diese mit emotionaler Tiefe. Slayer Riggs, einst erfolgreicher Quarterback, ist nach einem tragischen Helikopterabsturz von Schuldgefühlen und …
Mehr
In Wrecked Game, dem dritten Band der Las Vegas Legends führt Ava Avery ihre Leser erneut in die schillernde Welt des Profisports und verwebt diese mit emotionaler Tiefe. Slayer Riggs, einst erfolgreicher Quarterback, ist nach einem tragischen Helikopterabsturz von Schuldgefühlen und körperlichen Einschränkungen geprägt. Seine Reise zurück ins Leben ist berührend und glaubwürdig dargestellt. An seiner Seite steht eine starke und einfühlsame Quinn, die nicht nur sein Herz, sondern auch seine inneren Wunden erreicht. Ihre Beziehung entwickelt sich mit einer natürlichen Dynamik, die von intensivem Knistern und tiefgehenden Dialogen lebt.
Die Geschichte konzentriert sich stark auf die emotionale Entwicklung der Figuren und die Annäherung der beiden Protagonisten. Während die Liebesgeschichte klar im Vordergrund steht, bleibt die Handlung in Bezug auf äußere Konflikte etwas zurückhaltender. Mehr Action oder intensivere Einblicke in die Sportwelt werden nicht geboten. Die Geschichte überzeugt mit emotionaler Tiefe und einem starken Fokus auf Heilung und persönliches Wachstum. Ava Avery beweist ihr Talent, mitfühlend und mitreißend zu schreiben. Ihr Stil ist flüssig und lebendig, was es leicht macht, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und ihre Herausforderungen nachzuvollziehen. Die emotionale Atmosphäre zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman, wobei auch humorvolle und prickelnde Momente nicht zu kurz kommen.
Ein berührender Liebesroman, der mit seiner Mischung aus Verletzlichkeit, Stärke und Leidenschaft begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
》„Dabei besteht die wahre Stärke darin zu erkennen, dass man Hilfe braucht und diese Hilfe dann auch zuzulassen und anzunehmen.“
Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Eine SportsRomance, die es in sich hat. „Wrecked Game“ ist der dritte Band der Reihe "Las Vegas ". Die …
Mehr
》„Dabei besteht die wahre Stärke darin zu erkennen, dass man Hilfe braucht und diese Hilfe dann auch zuzulassen und anzunehmen.“
Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Eine SportsRomance, die es in sich hat. „Wrecked Game“ ist der dritte Band der Reihe "Las Vegas ". Die Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Paar geht. Das Cover gefällt mir sehr gut, da es sehr zu beiden passt. Der Schreibstil von Ava ist flüssig und leicht zu lesen. Man fliegt richtig durch die Seiten und möchte gar nicht aufhören zu lesen, da man auch unbedingt wissen möchte, wie es mit Slayer weitergeht. Das einzige, was mich etwas gestört hat, waren einige Ausdrucksweisen, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, da es anderen vielleicht gar nicht auffällt. Die Geschichte ist aus der Sicht von Slayer und Quinn geschrieben. Quinn fand ich von der ersten Sekunde an sehr sympathisch und ihre Art, mit anderen Menschen umzugehen, ist einfühlsam und hilfsbereit. Ich fand sie wirklich klasse. Bei Slayer brauchte ich eine Weile, um mich mit ihm anzufreunden, da ich seine Beweggründe für sein Handeln erst verstehen musste. Er hat eine sehr schwere Zeit hinter sich und ist in ein tiefes, schwarzes Loch gefallen, aus dem er nicht mehr herauskommt und das er zunächst auch gar nicht will. Doch als Quinn ins Spiel kommt, zeigt sich sein wahres Potenzial und man lernt sein wahres Ich kennen. Ich muss sagen, dass er eine so starke und große Entwicklung durchgemacht hat, die einfach schön zu lesen war. Ich liebe seine Art, vor allem weil man beim Lesen diese neue Lebensfreude spürt. Quinn tut Slayer wirklich gut, aber er tut ihr auch wirklich gut. Ich habe die Geschichte der beiden so gerne gelesen, denn die Geschichte war überraschend, bewegend, gefühlvoll und natürlich kam auch der Spice nicht zu kurz. Für mich eine sehr gelungene Geschichte, bei der man aber unbedingt die Triggerwarnung lesen sollte, da hier keine leichten Themen behandelt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wrecked Game“ von Ava Avery ist der dritte Band der Football Romance Reihe Las Vegas Legends, in der jedes Buch von einer anderen Autorin beigesteuert wird.
Bis vor zwei Jahren Slayer Riggs der unangefochtene Star-Quarterback auf dem Footballfeld, der sein Leben auch sonst in vollen …
Mehr
„Wrecked Game“ von Ava Avery ist der dritte Band der Football Romance Reihe Las Vegas Legends, in der jedes Buch von einer anderen Autorin beigesteuert wird.
Bis vor zwei Jahren Slayer Riggs der unangefochtene Star-Quarterback auf dem Footballfeld, der sein Leben auch sonst in vollen Zügen genoss. Doch dann beendete ein tragischer Helikopterabsturz dies alles. Slayer überlebte als Einziger schwer verletzt, während sein bester Freund starb. Inzwischen steht Slayer kurz vor dem Rauswurf bei den Legends, denn seine Leistung lässt trotz voller Genesung zu wünschen übrig und auch sein übriges Verhalten entspricht nicht den Regeln. Erst vollkommen am Boden erkennt Slayer, dass er Hilfe braucht. Also bittet er die beste Freundin seiner Schwester, Dr. Quinn Finnegan, ihn zu therapieren. Quinn ist Trauma-Expertin und könnte ihm tatsächlich helfen. Doch die wachsenden Gefühle zwischen ihnen könnten alles wieder zunichtemachen.
Auch für dieses Buch benötigt man keinerlei Vorkenntnisse und man kann unabhängig von den übrigen Teilen loslegen. Ich habe schon einige Bücher von Ava Avery gelesen und so war ich auf ihren Beitrag zu dieser Sports Romance Reihe gespannt. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und beide Hauptfiguren wachsen einem schnell ans Herz.
Slayer versinkt in seinen Schuldgefühlen und dunklen Gedanken, aber sein Weg der Selbstzerstörung hat ihm bisher kein Stück weitergeholfen. Er muss jedoch selbst den Antrieb finden, aus seinem Loch herauszukriechen, und vielleicht ist Quinn ja eine ausreichende Motivation.
Quinn baut sich gerade ein neues Leben auf, nachdem ihr der fordernde Job bei der Navy zu viel abverlangt hat. Ihr innerer Widerstreit zwischen Gefühl und Pflicht ist nachvollziehbar, aber ich finde ihn auch insgesamt gut gelöst.
Natürlich ist in dieser Romance vieles bezüglich der emotionalen Heilung von Slayer vereinfacht. Das Hätte auch sonst den Rahmen gesprengt. Trotzdem ist seine Entwicklung sehr berührend dargestellt, vor allem, wenn er sich seinen schlimmsten Ängsten stellt. Der Funke zwischen ihm und Quinn springt definitiv über und ich mochte die beiden sehr.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Slayer Riggs ist Star-Quarterback der NFL und entsprechend arrogant und herablassend. Das mochte ich leider nicht. Mit seinem besten Freund Corey ist er auf einem Festival, doch auf dem Rückweg stürzen sie mit dem Helikopter ab. Nur Slay überlebt. Was ihn entsprechend traumatisiert. …
Mehr
Slayer Riggs ist Star-Quarterback der NFL und entsprechend arrogant und herablassend. Das mochte ich leider nicht. Mit seinem besten Freund Corey ist er auf einem Festival, doch auf dem Rückweg stürzen sie mit dem Helikopter ab. Nur Slay überlebt. Was ihn entsprechend traumatisiert. Doch das will er nicht einsehen. Er flüchtet sich in Pillen und Alkohol. Seine Karriere geht bergab und er lebt nur noch vor sich hin. Ihm ist eigentlich alles egal und er setzt viel aufs Spiel.
Quinn ist promovierte Psychologin, die nach Vegas zieht, um ihrer Familie näher zu sein. Ich fand Quinn als Charakter total spannend und finde es schade, dass wir so wenig von ihr und ihrem Leben mitbekommen haben. In Vegas will sie eine eigene Praxis eröffnen. Mehr zu dem Thema wäre wirklich interessant. Stattdessen geht es eigentlich nur um den einen Fall. Denn Quinns Freundin Helen hat sie gebeten nach ihrem Bruder zu sehen, nämlich Slay. Den kannte Quinn zwar vom Hörensagen, aber nicht persönlich. Sie merkt schnell, dass Slay ein Problem hat, drängt ihn aber zu nichts. Das fand ich richtig gut. Denn sie hat recht, sie kann nur denen helfen, die es auch wollen.
Irgendwann hat auch Slay die Erkenntnis und natürlich ist Quinn für ihn da. So weit so vorhersehbar. Die ersten Sitzungen sind interessant gestaltet und man merkt, dass Slay nach und nach immer mehr aufblüht. Und auch persönlich kommen die zwei sich mit jeder Sitzung näher. Die intimen Szenen fand ich persönlich nicht schön beschrieben, die Wortwahl war seltsam. Besonders wenn man bedenkt, dass beide über 30 sind. Das Drama danach war ebenfalls unnötig und wirkte kindisch. Insgesamt war mir das Ende dann zu abrupt und kitschig.
Fazit:
Das Buch war gut. Slay ist ein schwieriger Charakter, den ich bis zum Ende nicht so ganz leiden konnte. Quinn ist interessanter, von ihr bekommt man aber leider viel weniger mit. Die Story ist vorhersehbar und hat leider unnötige Dramen parat. Dafür war die Entwicklung von Slay schön mit anzusehen. Die Beziehung der beiden war aber wiederum nicht wirklich greifbar und die intimen Szenen nicht schön beschrieben.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem schrecklichen Unfall, den er nur mit Glück überlebt hat, scheint die Karriere des großen Star-Quarterbacks Slayer Riggs beendet. Er hat dabei nicht nur seinen besten Freund verloren, sondern auch seinen ganzen Lebensmut. Die Schuldgefühle, die ihn auch noch nach …
Mehr
Nach einem schrecklichen Unfall, den er nur mit Glück überlebt hat, scheint die Karriere des großen Star-Quarterbacks Slayer Riggs beendet. Er hat dabei nicht nur seinen besten Freund verloren, sondern auch seinen ganzen Lebensmut. Die Schuldgefühle, die ihn auch noch nach zweieinhalb Jahren fest im Griff haben, haben ihn in ein schwarzes Loch gestürzt, aus dem er es nur mit Hilfe von illegalen Pillen und Alkohol halbwegs herausschafft, die jedoch seine Leistung auf dem Spielfeld enorm beeinträchtigen.
Seine Schwester, die verzweifelt ist und sich nicht mehr zu helfen weiß, bittet ihre Freundin Quinn, nach ihrem Bruder zu schauen, da sie beruflich sehr oft unterwegs ist. Quinn ist Psychologin und kennt sich mit zerrissenen Seelen aus. Wird Slayer sich von Quinn helfen lassen, wo er doch bisher alle ihm dargebotenen Hilfen abgelehnt hatte? Und wird Quinn es schaffen, Slayer von seinen erdrückenden Schuldgefühlen zu befreien?
Was für eine emotionale Geschichte. Sie beginnt mit einem Prolog, der dich ohne Vorwarnung in den Abgrund zieht und dich verzweifelt und traurig zurücklässt. Sie zeigt, wie sich in einem einzigen Augenblick das ganze bisherige Leben verändert und nichts mehr so ist, wie es vorher war.
Slayer dürfte man eigentlich aufgrund seiner Arroganz und seines überheblichen Verhaltens, das er vor dem Unfall an den Tag legt, nicht mögen, doch vielleicht ist es gerade dieses Verhalten, das er auch nach dem Unfall nicht abgelegt hat und mit dem er seine Verletzlichkeit zu verbergen versucht, dass man es trotzdem tut. Dadurch, dass die Kapitel teils aus seiner und teils aus Quinns Sicht geschrieben sind, kann man seine Zerrissenheit und seine Trauer fühlen und wie sehr er mit seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat.
Quinn war mir ebenfalls sehr sympathisch. Man merkt von Anfang an, dass ihr Slayer als Patient wirklich am Herzen liegt und sie alles in ihrer Macht Stehende tut, um ihm den Glauben an sich selbst und seinem Können wieder zu geben und die Dämonen, die ihn quälen, zu vertreiben.
Der flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise in der es um Trauer, Schuld und Leid, aber auch um Hoffnung und Liebe geht. Sie zeigt, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und dass man es mit Hilfe der richtigen Person an seiner Seite schafft, letztendlich wieder aus dem Tal der Tränen herauszukommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für