Gabriella Engelmann
Broschiertes Buch
Wolkenspiele
Roman Einfühlsamer Insel-Roman über Neuanfang, Freundschaft und die Suche nach der wahren Liebeauf
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach der Trennung von ihrem Mann braucht die Hamburgerin Anna Bergman eine Auszeit und reist auf die Nordseeinsel Amrum, um den Kopf frei zu bekommen. Fast gegen ihren Willen nimmt der charmante Fotograf Paul, den sie auf der Fähre kennenlernt, sie für sich ein, schneller als ihr lieb ist. Doch noch ein anderer Mann wirbelt Annas Gefühlsleben durcheinander: ihr undurchsichtiger Vermieter. Ein Glück, dass Annas Weg bald auch den der lebendigen Janneke kreuzt, mit der sie gemeinsam lachen und dem Leben neue Seiten abgewinnen kann.
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Romanautorin. Ihre Liebe gilt Nordfriesland, einer Region, die sie regelmäßig bereist und in der sie gern in einem Häuschen am Deich leben würde.Mehr zur Autorin:Instagram: gabriellaengelmannFacebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51744
- Verlag: Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007184
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 18mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783426517444
- ISBN-10: 3426517442
- Artikelnr.: 41742565
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Annas Traum von der ewigen Liebe ist gescheitert.
Ihre Ehe mit Bernd steht kurz vor der Scheidung und sie braucht dringend eine Auszeit.
Sie nimmt das Angebot vom Verlag an, eine Biographie über die verstorbene Autorin Charlotte Mommsen zu schreiben. Da diese die meiste Zeit über auf …
Mehr
Annas Traum von der ewigen Liebe ist gescheitert.
Ihre Ehe mit Bernd steht kurz vor der Scheidung und sie braucht dringend eine Auszeit.
Sie nimmt das Angebot vom Verlag an, eine Biographie über die verstorbene Autorin Charlotte Mommsen zu schreiben. Da diese die meiste Zeit über auf der Insel Amrum lebte, möchte Anna ihr möglichst nah sein und fährt nach Amrum, um dort genauer zu recherchieren.
Schnell lernt sie Paul, einen Fotografen kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber auch viele weitere liebevolle Charaktere helfen ihr dabei, alle nötigen Informationen zu erhalten.
Und dann ist da auch noch ihr Vermieter, der mehr über Charlotte zu wissen scheint...
Gabriella Engelmann hat mit "Wolkenspiele" einen sehr gefühlvollen und romantischen Roman geschrieben, der mich nicht nur begeistert, sondern auch zum Nachdenken animiert hat.
Die Autorin lehrt den Leser, dass ein Ende nicht unbedingt nur ein Ende bedeutet, sondern auch ein toller Neuanfang sein kann. Hier ist Anna das beste Beispiel.
Ihre liebenswürdige, teils neugierige Art macht sie zu einem einzigartigen Charakter, der perfekt auf die Insel Amrum passt.
Die Biographie über Charlotte Mommsen ist ihre perfekte Ablenkung von ihrem Alltag und hilft ihr, manche Dinge besser zu verstehen.
Die Geschichte wird aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive erzählt.
Sehr gut gefällt mir dabei, dass es sich um eine ruhigere Insel handelt und nicht immer nur größere Inseln wie Sylt und Norderney eine Rolle spielen.
Die Charaktere werden allesamt sehr liebevoll und authentisch dargestellt. Aber auch das Inselleben an sich ist sehr gelungen und man bekommt sofort Lust auf einen Urlaub auf dieser liebenswerten Insel.
"Wolkenspiele" liest sich locker und flüssig. Ich hatte es leider viel zu schnell durch und hätte gerne noch mehr über Anna, Charlotte, Paul und Co. erfahren.
Wunderschön ist vor allem das Cover.
Durch seine verspielten Verzierungen, die zudem mit Stoff überzogen wurden, ist dies nicht nur ein optisches Highlight. Beim Lesen kam ich oft in Versuchung, über den Stoff zu streicheln.
Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls sehr gelungen und beinhaltet das Wesentliche.
"Wolkenspiele" ist nicht nur die perfekte Urlaubslektüre, sondern auch für verschneite Nachmittage ein tolles Buch für zwischendurch, dass jedes Herz schneller schlagen lässt.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Trennung von ihrem Ehemann hat Anna es schwer, ihrem normalen Alltag als Journalistin nachzukommen. Sie nimmt daher eine Auszeit und zieht sich zurück – auf die Insel Amrum, wo sie die Biographie der verstorbenen Schriftstellerin Charlotte schreiben will. Doch bald kommt alles …
Mehr
Nach der Trennung von ihrem Ehemann hat Anna es schwer, ihrem normalen Alltag als Journalistin nachzukommen. Sie nimmt daher eine Auszeit und zieht sich zurück – auf die Insel Amrum, wo sie die Biographie der verstorbenen Schriftstellerin Charlotte schreiben will. Doch bald kommt alles anders als sie denkt: schon auf der Fähre lernt sie den sympathischen Fotografen Paul kennen, auf der Insel findet sie rasch neue Freunde und auch ihr Vermieter ist zwar ein komischer Kauz, dennoch läuft er ihr immer wieder über den Weg – das kann kein Zufall sein.
Ein schöner Sommerroman für zwischendurch – ich bin ins Träumen gekommen und habe Seeluft, Sommer, Sand und Strand gerochen! Zwar ist die Geschichte einfach gestrickt und daher leicht vorhersehbar, aber Gabriella Engelmann hat es durch ihren angenehmen, wenn auch einfachen Schreibstil, eine schöne Atmosphäre mit liebenswerten Charakteren geschaffen.
Anna ist mir von Anfang an sympathisch, hat sie doch eine liebe Art mit Menschen umzugehen und auf sie einzugehen. Manchmal grübelt sie ein bisschen zu viel, doch Paul, der Fotograf mit seiner optimistischen Art, schafft es immer wieder, ihre Zweifel auszuräumen und sie positiver denken zu lassen. Auch die anderen Charaktere sind liebevoll gezeichnet, gerade die Inselbewohner – von jung bis alt, von normal über flippig bis schrullig – sind so verschieden und jeder auf seine Art liebenswert. Jeder der Figuren hat eine eigene Geschichte, manche schlagen sich mit Problemen rum, die sich dann aber im Laufe des Buches auflösen.
Nicht so gut gefallen haben mir die eingestreuten Tagebucheintragungen der verstorbenen Schriftstellerin Charlotte. Den Versuch, dadurch einen Zeitsprung ins frühe 20. Jahrhundert zu schaffen, fand ich nicht gelungen, vielmehr haben mich die Eintragungen im Lesefluss gestört. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt – alles in allem hatte ich schöne Lesestunden fühlt mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch von Gabriella Engelmann nicht so gut wie ihre vorherigen. "Eine Villa zum verlieben" sowie auch "Inselzauber" lebten für mich von den Frauenfreundschaften, beide Bücher hatten meiner Meinung nach mehr Wärme und Freundlichkeit, mit den Personen …
Mehr
Ich finde dieses Buch von Gabriella Engelmann nicht so gut wie ihre vorherigen. "Eine Villa zum verlieben" sowie auch "Inselzauber" lebten für mich von den Frauenfreundschaften, beide Bücher hatten meiner Meinung nach mehr Wärme und Freundlichkeit, mit den Personen konnte ich mehr anfangen. "Die Promijägerin" sowie "Jagdsaison für Märchenprinzen" waren herrlich unterhaltsam und lustig. Ich empfinde die Handlung von "Wolkenspiele" als etwas trübsinning und schwermütig, dazu die Vielzahl an tragischen Ereignissen. Die Freundschaft zwischen Anna und Janneke wird zwar beschrieben, kann ich aber nicht so gut nachfühlen, ebenso die Liebe zwischen Anna und Paul. Die Darsteller konnten mich nicht so in ihren Bann ziehen. Die Charaktere, die sehr kunstinteressiert sind, Musik der Bratsche lieben, viel für Malerei und Kultur übrig haben, sind nicht so mein Ding. Ich hatte am Ende des Buch nicht das Gefühl, wie bei den anderen: Schade, dass ich die Personen nicht wiedertreffen kann.
Das Buch lässt sich aber trotzdem gut und leicht lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für