Gabriella Engelmann
Broschiertes Buch
Inselsommer / Büchernest Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann Nordsee-Luft schnuppern: In ihrem zweiten Inselroman gibt es ein Wiedersehen auf Sylt mit der Buchhändlerin Bea und deren Nichte Larissa, doch es geht in dieser mitreißenden Geschichte vor allem um Paula - eine Frau in den besten Jahren, auf der Suche nach dem eigenen (Liebes-)Glück."Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen." Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch u...
Mit SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann Nordsee-Luft schnuppern: In ihrem zweiten Inselroman gibt es ein Wiedersehen auf Sylt mit der Buchhändlerin Bea und deren Nichte Larissa, doch es geht in dieser mitreißenden Geschichte vor allem um Paula - eine Frau in den besten Jahren, auf der Suche nach dem eigenen (Liebes-)Glück.
"Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen." Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch umrankt von Sylter Rosen. Seit Wochen geht ihr der wesentlich jüngere Vincent von der Insel Sylt, der sie so offen umschwärmt, nicht aus dem Kopf. Dabei ist sie doch glücklich in ihrer Ehe mit Patrick - oder ist es nur die Gewohnheit, die da spricht? Soll sie einen Neuanfang wagen oder festhalten, was sie hat? Ein Aufenthalt auf Sylt als Gast von Bea und Larissa soll helfen, Klarheit inPaulas Gedanken und Gefühle zu bringen ... Doch aus dem Kurzurlaub an der Nordsee wird viel mehr, als zunächst erwartet.
Gabriella Engelmanns Inselroman ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Insel Sylt, deren Menschen, Landschaft und Küche, sondern ein Wohlfühlroman, der dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen.
Die Inselromane von Gabriella Engelmann in der Reihe »Büchernest« sind in folgender Reihenfolge erschienen:
InselzauberInselsommerWintersonnenglanzStrandkorbträumeInselsommerstürme (Kurzroman)Inselsehnsucht
"Kommen Sie uns jederzeit in Keitum besuchen, und bleiben Sie, solange Sie wollen." Immer wieder liest die 45-Jährige Hamburger Galeristin Paula die Einladung auf der hübschen Karte mit dem reetgedeckten Haus, der friesisch blau gestrichenen Tür, romantisch umrankt von Sylter Rosen. Seit Wochen geht ihr der wesentlich jüngere Vincent von der Insel Sylt, der sie so offen umschwärmt, nicht aus dem Kopf. Dabei ist sie doch glücklich in ihrer Ehe mit Patrick - oder ist es nur die Gewohnheit, die da spricht? Soll sie einen Neuanfang wagen oder festhalten, was sie hat? Ein Aufenthalt auf Sylt als Gast von Bea und Larissa soll helfen, Klarheit inPaulas Gedanken und Gefühle zu bringen ... Doch aus dem Kurzurlaub an der Nordsee wird viel mehr, als zunächst erwartet.
Gabriella Engelmanns Inselroman ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Insel Sylt, deren Menschen, Landschaft und Küche, sondern ein Wohlfühlroman, der dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen.
Die Inselromane von Gabriella Engelmann in der Reihe »Büchernest« sind in folgender Reihenfolge erschienen:
InselzauberInselsommerWintersonnenglanzStrandkorbträumeInselsommerstürme (Kurzroman)Inselsehnsucht
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.Mehr zur Autorin:Instagram: gabriellaengelmannFacebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktbeschreibung
- Knaur Taschenbücher Nr.51145
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005276
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 128mm x 32mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783426511459
- ISBN-10: 3426511452
- Artikelnr.: 36768609
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
info@bod.de
+49 (089) 9271-0
"In ihrem ersten Buch für Erwachsene gelingt ihr ein liebevoller, philosophischer Blick auf die Realität in einem ostdeutschen Dorf. Und das durchaus warmherzig, humorvoll." -- Wien-heute.at, 27.05.2013
"Inselsommer ist einfach ein wundervoller Roman zum Abschalten, Träumen, Treiben lassen. Um im grauen Alltag ein paar Stunden die Sonne herauszulassen und gemeinsam mit Paula den Zauber eines Sommers zu erleben, der eigentlich gar nicht rosarot ist ..." -- BuchZeiten Blog, 25.05.2013
"Lebendig und mit viel Einfühlungsvermögen hat die bekannte Bestseller-Autorin Gabriela Engelmann der Lebenssituation einer attraktiven Frau in den `besten Jahren´ nachgespürt - Unterhaltungslektüre vom Feinsten!" -- Taschenbuch.Magazin,
"Inselsommer ist einfach ein wundervoller Roman zum Abschalten, Träumen, Treiben lassen. Um im grauen Alltag ein paar Stunden die Sonne herauszulassen und gemeinsam mit Paula den Zauber eines Sommers zu erleben, der eigentlich gar nicht rosarot ist ..." -- BuchZeiten Blog, 25.05.2013
"Lebendig und mit viel Einfühlungsvermögen hat die bekannte Bestseller-Autorin Gabriela Engelmann der Lebenssituation einer attraktiven Frau in den `besten Jahren´ nachgespürt - Unterhaltungslektüre vom Feinsten!" -- Taschenbuch.Magazin,
Mehr anzeigen
1/2013
"INSELSOMMER ist ein Wohlfühlbuch, das mich vollkommen be- und verzaubert hat. das neueste Werk von Gabriella Engelmann beschreibt die Höhen und Tiefen von Paulas Leben sehr authentisch und schafft eine behagliche Atmosphäre. Am liebsten würde ich jetzt sofort meinen Koffer packen und mich auf den Weg nach Sylt machen." -- Blog Buechersuechtig-Sabine, 10.07.2013
"Eine Liebeserklärung an die Insel [Sylt]." -- Hamburger Morgenpost, 28.05.2013
"Ein wunderschönes Entspannungsbuch, das seine Leserinnen nach Sylt entführt." -- Blog Buchplaudereien, 22.05.2013
"Sehr romantisch!" -- Neue Woche, 10.05.2013
"INSELSOMMER ist ein MUSS für Insel-/Sylt-Fans, Fans von Gabriella Engelmann und denen, die es noch werden möchten! Ich kann Euch dieses gefühlvolle Buch nur an Herz legen." -- Blog Catbooks, 05.05.2013
"Vorgestellt hatte ich mir einen netten, harmlosen Ferienroman von der Insel der Schicken und Reichen. Gefunden habe ich einen Frauenroman, der mutig auch unbequeme Themen aufgreift, anprangert, ins Bewusstsein rückt und damit dem Buch eine ungeahnte Tiefe verleiht. Ganz abgesehen davon, dass es auch noch überaus unterhaltsam ist." -- Alliteratus, Mai 2013
"Sehr, sehr lesenswert udn für Sylt-Liebhaber wärmstens zu empfehlen." -- Blog Literaturmaus, Juli 2013
"Eine sonnige Unterhaltungslektüre, die dennoch zum Nachdenken anregt. Eine Empfehlung für den Urlaub ebenso wie für dunkle Winterabende, an denen man sich nach Sonne und Meer sehnt." -- 431verstaerker-magazin.de, 24.07.2013
"INSELSOMMER ist ein Wohlfühlbuch, das mich vollkommen be- und verzaubert hat. das neueste Werk von Gabriella Engelmann beschreibt die Höhen und Tiefen von Paulas Leben sehr authentisch und schafft eine behagliche Atmosphäre. Am liebsten würde ich jetzt sofort meinen Koffer packen und mich auf den Weg nach Sylt machen." -- Blog Buechersuechtig-Sabine, 10.07.2013
"Eine Liebeserklärung an die Insel [Sylt]." -- Hamburger Morgenpost, 28.05.2013
"Ein wunderschönes Entspannungsbuch, das seine Leserinnen nach Sylt entführt." -- Blog Buchplaudereien, 22.05.2013
"Sehr romantisch!" -- Neue Woche, 10.05.2013
"INSELSOMMER ist ein MUSS für Insel-/Sylt-Fans, Fans von Gabriella Engelmann und denen, die es noch werden möchten! Ich kann Euch dieses gefühlvolle Buch nur an Herz legen." -- Blog Catbooks, 05.05.2013
"Vorgestellt hatte ich mir einen netten, harmlosen Ferienroman von der Insel der Schicken und Reichen. Gefunden habe ich einen Frauenroman, der mutig auch unbequeme Themen aufgreift, anprangert, ins Bewusstsein rückt und damit dem Buch eine ungeahnte Tiefe verleiht. Ganz abgesehen davon, dass es auch noch überaus unterhaltsam ist." -- Alliteratus, Mai 2013
"Sehr, sehr lesenswert udn für Sylt-Liebhaber wärmstens zu empfehlen." -- Blog Literaturmaus, Juli 2013
"Eine sonnige Unterhaltungslektüre, die dennoch zum Nachdenken anregt. Eine Empfehlung für den Urlaub ebenso wie für dunkle Winterabende, an denen man sich nach Sonne und Meer sehnt." -- 431verstaerker-magazin.de, 24.07.2013
Schließen
"Gabriella Engelmanns Roman ist wunderbar angereichert mit abwechslungsreichen Charakteren, die fest im Leben stehen und mir während der Lektüre schnell ans Herz gewachsen sind. Sie spiegeln im wahrsten Sinne des Wortes wider was die Nordsee bedeutet: Leichtigkeit (Leevke), stürmische Böen (Frederick) und ganz viel Sonne im Herzen (Felicitas). Eine sehr zu empfehlende (Urlaubs)Lektüre. Nicht nur für diejenigen, die ihr Herz bereits an die Nordsee verloren haben!" Herzgedanke (Blog) 20140528
Paula ist Galeristin und hat sich verliebt, ausgerechnet in ihren Angestellten Vincent oder hat sie sich eher in dessen kleine Tochter verliebt?
Paula selbst hat keine Kinder, da ihr Mann zeugungsunfähig ist. Sie verzehrt sich nach Kindern und obwohl sie eine glückliche Ehe führt, …
Mehr
Paula ist Galeristin und hat sich verliebt, ausgerechnet in ihren Angestellten Vincent oder hat sie sich eher in dessen kleine Tochter verliebt?
Paula selbst hat keine Kinder, da ihr Mann zeugungsunfähig ist. Sie verzehrt sich nach Kindern und obwohl sie eine glückliche Ehe führt, fehlt etwas.
Da kam ihr Vincent gerade recht.
Sie weiß nicht mehr, was richtig oder falsch ist und kann sich zu einer Entscheidung zwischen Vincent und ihrem Mann nicht aufraffen.
Da nimmt sie die Einladung nach Keitum auf die Insel Sylt an. Sie hofft, dort mit Abstand zu ihren Problemen zu Hause eine Entscheidung für ihre Zukunft treffen zu können...
Ein zweites Mal führt Gabriella Engelmann den Leser auf die zauberhafte Insel Sylt. Altbekannte Protagonisten warten schon auf den Leser, um sie wieder neu zu entdecken und zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt haben.
Die Bücherstube mit Larissa und Bea im Hintergrund gibt es immer noch und auch das angrenzende Café, so dass man sich gleich wieder mit den Protagonisten aus dem vorhergehenden Buch verbunden fühlt.
Nele, die früher das Café führte, ist inzwischen Künstlerin und stellte erst kürzlich ihre Bilder in einer Hamburger Galerie aus, bei der sie Paula als Galeristin kennenlernte. Zur Ausstellung waren natürlich ihre Freundin Larissa und deren Tante Bea mit vor Ort und zwischen den Frauen sprang sofort ein Funken Sympathie über, so dass sie Paula auf ihre Insel einluden.
Paula nimmt die Einladung sehr gern an und hofft, dort anstehende Entscheidungen treffen zu können.
Es sind aber nicht nur ihre eigenen Sorgen, die das Buch interessant machen, denn es haben so einige Sorgen und Probleme, die einer Lösung bedürfen.
Sei es die ebenfalls kinderlose und sich nach einem Kind verzehrende Larissa, die auswärtige Arbeit ihres Mannes oder auch das Problem der Bebauungsabsichten von Sylt.
Zu den bereits bekannten Protagonisten gesellen sich neue hinzu und bereichern das Buch mit ihren Eigenheiten. Patrick, Paulas Mann wartet plötzlich mit einer Ankündigung auf, mit der Paula im Leben nicht gerechnet hätte. Vincent, der hofft, dass Paula sich für ihn und seine Tochter entscheidet, selbst wenn Paula einige Jahre älter als er selbst ist.
Paula verlängert ihren geplanten Aufenthalt auf der Insel und kommt zu folgenschweren Entschlüssen. Nicht nur ihr eigenes Leben organisiert sie völlig neu, sondern sie nimmt auch Teil an den Leben der anderen. Sie hört sich nicht nur die Sorgen und Probleme anderer an, sie versucht auch, ihnen zu helfen und das sogar mit großem Erfolg.
Auch wenn mir Paula ab und an zu gut und zu erfolgreich war, habe ich sie in mein Herz geschlossen, eine Frau, die einiges erlebt hat, daran aber nicht zerbrochen ist, sondern noch immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte anderer hat.
Was der Autorin Gabriella Engelmann wieder einmal hervorragend gelungen ist, mir die Insel Sylt nahe zu bringen. Obwohl es mich noch nie dorthin verschlagen hat, fühlte ich mich wohl auf der Insel. Sie hat eine Art, das Flair der Insel dem Leser nahezubringen, dass man förmlich das Gefühl hat, man riecht die Nordsee und badet seine Füße im Wasser. Nicht einmal fühlte ich mich dort fremd oder verloren, ich hatte das Gefühl, ich gehöre dazu.
Dass die Autorin nicht nur die Schönheit der Insel aufzeigt, sondern auch die Probleme von Sylt, was das Bebauungskonzept von Immobilienhaien angeht, lässt erkennen, dass auch sie sich Gedanken um die Insel macht. Besser kann man seine Liebe wohl nicht ausdrücken.
Auch wenn dieses Buch für sich allein stehen kann, bereue ich nicht, "Inselzauber", den Vorgänger gelesen zu haben. So habe ich mich gefreut, alte Bekannte wieder getroffen zu haben und hatte noch im Hinterkopf, was ihre Geschichte gewesen war.
Ein Buch, das wie gemacht ist für eine Lektüre am Strand und das ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der zweite Teil der Büchernestserie und spielt ca. acht Jahre nach Band 1.
In diesem Roman geht es hauptsächlich um die Galeristin Paula, die einen neuen Weg im Leben braucht. Natürlich sind die bekannten Protagonisten auch wieder mit dabei.
Es gibt wieder jede …
Mehr
Dies ist der zweite Teil der Büchernestserie und spielt ca. acht Jahre nach Band 1.
In diesem Roman geht es hauptsächlich um die Galeristin Paula, die einen neuen Weg im Leben braucht. Natürlich sind die bekannten Protagonisten auch wieder mit dabei.
Es gibt wieder jede Menge Probleme zu lösen, Freundschaften zu feiern und das Leben zu genießen.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin und die lebensechten Beschreibungen. Natürlich ist die Kulisse Sylt wunderbar. Ein toller Roman für alle, die eine Auszeit vom Leben brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inklusive Meeresrauschen
Auch in "Inselsommer" gelang es der Autorin mich soweit zu verzaubern, das ich mir den Wind des Meeres um die Nase wehen lassen konnte und mich hinein träumen lassen konnte in ein Buch in dem Freundschaften noch Freundschaften sind und Menschen …
Mehr
Inklusive Meeresrauschen
Auch in "Inselsommer" gelang es der Autorin mich soweit zu verzaubern, das ich mir den Wind des Meeres um die Nase wehen lassen konnte und mich hinein träumen lassen konnte in ein Buch in dem Freundschaften noch Freundschaften sind und Menschen füreinander einstehen. Mir hat es sehr gefallen, das in unserer doch echt oberflächlichen Welt Menschen leben mit denen man regelrecht Pferde stehlen kann. Hoffentlich ist dies nicht nur Fiktion, denn ohne echte Freunde ist unser Leben nur nach halb so viel wert. Wen soll ich anrufen wenn es mir schlecht geht? Wen bitten kurz auf Töchterchen aufzupassen da ich einen wichtigen Termin wahrnehmen muss? Bea und Vero sind mir von den Personen am allerliebsten und wirklich ans Herz gewachsen, denn trotz ihres Alters sind sie Frauen die etwas bewegen können. Ohne sie wäre "Inselsommer" nur halb so viel wert.
Paula flieht regelrecht vor ihrem alten Leben und findet sich in einer warmen und liebevollen Umgebung wieder. Es ist die Wärme der Menschen die mich anspricht und es wäre mir genauso wie Paula ergangen. Ich hätte mich sofort in Insel und die Menschen verliebt. Es ist wie eine dauerhafte Umarmung, eine Liebkosung und gerade das ist es was wir Menschen brauchen. Auch wenn ich Paula in mancherlei Hinsicht verstehen kann, kann ich es in anderen Dingen nicht, aber das ist nebensächlich da ja nicht nur Paulas Geschichte erzählt wird, sondern viele andere Dinge geschehen, die ebenso fesseln, wenn nicht sogar noch mehr. Es dauert ein klein wenig bis Paula weiß was sie will und in der Zielgeraden ist es für uns als Leser schon längst klar was passieren wird. Ein äußerst kitschiges Happy End, welches ich voraussah und auch echt enttäuscht gewesen wäre, wenn sich ein anderes Ende angebahnt hätte. Ich bin dennoch überzeugt davon, das die Warmherzigkeit und der Zusammenhalt der vielen Persönlichkeiten die das Buch so beleben und der Story echtes Leben einhauchen.
Sehr faszinierend sind auch so eingeflochtene Dinge wie dieser Satz z.B aus Rubinrot: "Bereit, wenn du es bist" Ich gestehe nach dem Lesen dieses Satzes war mir noch ein klein wenig mehr warm ums Herz. Ich war schon ab der ersten Seite des Buches gewonnen worden, aber irgendwann konnte ich mich kaum noch lösen, da ich mich rundum wohlfühlte.
Ich, die Sylt bisher noch nicht besucht habe, bekam echtes Fernweh und richtig Lust auf Land und Leute, der Ostsee und Friesentee. Wie gut, das wir Sahne und Kandis im Haus haben, da werde ich mir sogleich einen Tee kochen und ihn in Erinnerung an "Inselsommer" genießen. Echte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote