
Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo steckt Asterix? Könnt ihr ihn finden?
In dieser Neuauflage des beliebten Wimmelbuchs verstecken sich der berühmte Gallier und seine Freunde in einem bunten Gewusel. Egal ob im heimatlichen Gallien, im römischen Feldlager, oder in der ewigen Stadt selbst, Asterix, Obelix und Idefix verursachen ein heilloses Chaos und ihr müsst ein waches Auge haben, um sie in dem Durcheinander ausfindig zu machen.
In dieser Neuauflage des beliebten Wimmelbuchs verstecken sich der berühmte Gallier und seine Freunde in einem bunten Gewusel. Egal ob im heimatlichen Gallien, im römischen Feldlager, oder in der ewigen Stadt selbst, Asterix, Obelix und Idefix verursachen ein heilloses Chaos und ihr müsst ein waches Auge haben, um sie in dem Durcheinander ausfindig zu machen.
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Astérix - Cherche et Trouve
- Artikelnr. des Verlages: 398/40726
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 243mm x 7mm
- Gewicht: 359g
- ISBN-13: 9783770407262
- ISBN-10: 3770407261
- Artikelnr.: 66255811
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Toller Suchspaß mit Asterix und seinen Freunden. Kann auch im Team bzw. gegeneinander gespielt werden.
Inhalt:
Im gallischen Dorf bei der klassischen Rauferei, in der Schlacht im Römerlager oder vor dem Palast Cäsars herrscht wimmliges Gewusel!
Aber wo steckt Asterix? …
Mehr
Toller Suchspaß mit Asterix und seinen Freunden. Kann auch im Team bzw. gegeneinander gespielt werden.
Inhalt:
Im gallischen Dorf bei der klassischen Rauferei, in der Schlacht im Römerlager oder vor dem Palast Cäsars herrscht wimmliges Gewusel!
Aber wo steckt Asterix?
Wer ihn in den Wimmelbildern findet, gewinnt zwei Lorbeerkränze.
Wer die zusätzlichen Suchaufgaben mit Bravour meistert, sammelt weitere Lorbeerkränze.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre
Mein Eindruck:
Die Suchbilder, die jeweils eine Doppelseite ausfüllen, sind wunderbar wuselig und man muss mehrfach hinschauen, um Asterix zu entdecken.
Zusätzlich zu der Aufgabe, Asterix und diverse Lorbeerkränze zu finden, enthält jedes Wimmelbild weiteren Suchaufgaben: Finde einen Fisch mit roten Tupfen, den Piratenkapitän Rotbart, Cäsar und Kleopatra, methusalix, den Dorfältesten uvm.
Diese Aufgaben sind nur beschrieben und nicht (wie bei anderen Büchern) mit kleinen Zeichnungen ergänzt. Die Gesuchten werden aber zu Beginn mit Bild und Name in der Spielanleitung vorgestellt.
Zu guter Letzt gibt es eine Übersicht mit den Lösungen.
Ob man das Buch als Spiel gegeneinander nutzt, d. h. wer die meisten Lorbeerkränze findet, gewinnt, bleibt dem Leser selbst überlassen.
Für größere Kinder definitiv eine spannende Alternative und Ergänzung zu "normalen" Wimmelbüchern.
5 von 5 Lorbeerkränze für dieses wimmlige Suchvergnügen!
Fazit:
Kurzweiliger Suchspaß nach bekanntem Prinzip mit tollen Wimmelbildern und zusätzlichen Aufgaben.
Bonus: Mithilfe der Wimmelbilder kann im Team bzw. gegeneinander gespielt werden. Wer dabei die meisten Lorbeerkränze sammelt, gewinnt.
...
Rezensiertes Buch "Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Passend zu dem gekauften Kinderbuch von "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" haben wir uns das Wimmelbuch "Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch" gekauft, ebenfalls von René Uderzo und Albert Goscinny. So konnten wir auf 32 Seiten noch mehr …
Mehr
Passend zu dem gekauften Kinderbuch von "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" haben wir uns das Wimmelbuch "Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch" gekauft, ebenfalls von René Uderzo und Albert Goscinny. So konnten wir auf 32 Seiten noch mehr Einblicke bekommen von den Geschichten rund um Asterix und Obelix. Im heimatlichen Gallien, im römischen Feldlager und in der ewigen Stadt verursachen sie großes Chaos und müssen so zwischen dem Ganzen gefunden werden. Hier gibt es viel zu entdecken und es macht beim ersten Durchschauen richtig viel Spaß, jedoch ist der Effekt beim zweiten Mal nicht mehr so groß und eher langweilig weil man schon Alles gesehen hat. Trotzdem vergeben wir drei von fünf Punkten für das etwas andere Buch zum Entdecken. Als Beilage zu der Geschichte von Asterix und Obelix ist es sehr sinnvoll um tiefer einzutauchen und zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer findet zuerst alle Figuren?
Viel Spaß bei der Suche – egal ob bei Groß oder Klein
Das Cover ist mir sofort positiv aufgefallen. Ein typisches Wimmelbild, wo es immer viel zu sehen und entdecken gibt. Einfach toll.
Meine Meinung
Mit „Wo steckt eigentlich Asterix? …
Mehr
Wer findet zuerst alle Figuren?
Viel Spaß bei der Suche – egal ob bei Groß oder Klein
Das Cover ist mir sofort positiv aufgefallen. Ein typisches Wimmelbild, wo es immer viel zu sehen und entdecken gibt. Einfach toll.
Meine Meinung
Mit „Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch“ von Albert Uderzo & René Goscinny aus dem Egmont Bäng! Verlag ist ein tolles Wimmelbuch erschienen.
Zu jedem Bild gibt es ein bis zwei Sätze und die Namen der zu suchenden Figur. Am Anfang des Buches findet man die Spielregeln und Bilder der jeweiligen Figuren. Dort kann man zwischendurch auch immer wieder nachschauen, wenn man sich nicht mehr sicher ist, wie die Figur aussieht (was super ist für Nicht-Profis wie mich ;-) ) Auf der letzten Seite kann man auch mal nachschauen, wenn man jemanden nicht gefunden hat.
Ganz toll finde ich die einzelnen Bilder. Wie es für ein Wimmelbild typisch ist, ist auf den Bilder sehr viel zu sehen und trotz mehrmaligem anschauen, findet man immer wieder etwas neues. Egal ob im gallischen Dorf oder auf dem tobenden Meer.
Mein Fazit
Von uns bekommt das Wimmelbuch eine absolute Suchempfehlung.
Meine beiden Kinder und ich hatten sehr viel Spaß beim Suchen der verschiedenen Figuren. Wenn jemand alle entdeckt hat, hieß es immer nur: „Hast du sie endlich gefunden?“, „Soll ich sie dir zeigen?“. Selbst wenn man dann alle Figuren gefunden hat, kann man sich immer noch auf die Suche nach weiteren Figuren machen und die anderen können diese dann suchen. Es gibt also immer etwas zu tun.
Da mein Sohn alle Asterix & Obelix Bücher hat, wollte er auch dieses Wimmelbuch haben und ich muss sagen, dass wir es nicht bereut haben. Auch wenn ich das ein oder andere mal fast verrückt geworden bin, weil ich z.B. Asterix nicht gefunden habe. Aber das bleibt unter uns ;-).
Schade, dass es nur 12 Bilder gibt. Meine Kinder und ich hätten uns sehr gerne noch einige weitere Bilder angeschaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buntes, witziges, motivierendes Familienwimmelbuch für viele vergnügliche Suchmomente
Wer kennt ihn nicht? Asterix, den kleinen, schlauen Gallier, der nach dem Genuss von Miraculix Zaubertrank Superkräfte entwickelt. So bekannt er ist, so schwer ist er in dem Wimmelbuch „Wo …
Mehr
Buntes, witziges, motivierendes Familienwimmelbuch für viele vergnügliche Suchmomente
Wer kennt ihn nicht? Asterix, den kleinen, schlauen Gallier, der nach dem Genuss von Miraculix Zaubertrank Superkräfte entwickelt. So bekannt er ist, so schwer ist er in dem Wimmelbuch „Wo steckt eigentlich Asterix?!?“ oft zu entdecken. Auf zwölf wusel-wimmeligen Doppelseiten gilt es ihn und weitere Figuren oder Gegenstände auszumachen.
Auf der ersten Seite werden achtzehn bekannte Personen aus der erfolgreichen Comicreihe mit Bild vorgestellt. Natürlich sind da Asterix, Obelix, Idefix und Miraculic vertreten, aber auch Automatix und Methusalix nebst Gemahlinnen, der Pirat Baba, Cäsar oder Kleopatra. Ein kurzer Einführungstext erklärt das Prinzip und die Aufgabenstellungen des Buchs. Auf jeder Doppelseite ist nach einer knappen Bildbeschreibung aufgeführt, was es konkret zu suchen gibt. Hat man alle Objekte und Figuren gefunden, darf man sich die entsprechende Anzahl an Lorbeerkränzen gutschreiben, Asterix bringt zwei Lorbeerkränze, alle anderen Aufträge je einen. Erreicht man fünfzig oder mehr Kränze, darf man sich „Champion“ nennen.
Die Wimmelszenen umfassen das gallischen Dorf, eine Prügelei mit Fischen, einen Karrenstau in Lutetia, Obelix in der Arena, eine Schlacht gegen Gallier, Obelix vor Gericht, Schiffeversenken im tosenden Meer, das Getümmel von Rom, ein Soldatengemenge der römischen Legion, der Bau von Cäsars Palast in Ägypten, ein Fußballspiel und natürlich den traditionellen Festschmaus, der das Ende eines jeden Bandes markiert. Am Schluss sind die Auflösungen jeder Seite aufgeführt, falls man an der Lösung verzweifeln sollte.
Die Illustrationen sind im bekannten Asterix-Stil gezeichnet: bunt, ausdrucksstark, sehr witzig und turbulent, voller Dynamik. Auf den Bildern ist viel los, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Suchaufträge haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Obelix ist meist leichter zu finden, Asterix hingegen fordert auch erfahrene Wimmelbuchprofis heraus, nach ihm mussten meine Kinder und ich oft sehr lange Ausschau halten.
Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren, aber auch Erwachsene werden noch viel Spaß am gemeinsamen Suchen haben und sich möglicherweise an die vielen Asterixcomics erinnern, die sie in ihrer Kindheit konsumiert haben.
Ein ansprechendes, motivierendes Familienwimmelbuch für viele vergnügliche Such- und Rätselstunden, für Erwachsene zum in nostalgischen Erinnerungen schwelgen. Wir können das Buch allen Asterixfans und Wimmelbuchfreunden absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das macht echt viel Spaß!
Unsere Kindheitserinnerungen sind zurück! Asterix, Obelix und Idefix bringen uns immer viel Spaß, aber diesmal ist es etwas anders! Denn diesmal ist es kein bloßer Comic mehr, sondern ein spannendes Wimmelbuch!
Meine Familie und ich …
Mehr
Das macht echt viel Spaß!
Unsere Kindheitserinnerungen sind zurück! Asterix, Obelix und Idefix bringen uns immer viel Spaß, aber diesmal ist es etwas anders! Denn diesmal ist es kein bloßer Comic mehr, sondern ein spannendes Wimmelbuch!
Meine Familie und ich haben noch nie unsere vertrauten alten Freunde in Wimmelbuch gesucht! Ich muss sagen, dass es wirklich nicht einfach ist, Asterix zu finden, aber es bringt uns auch riesig Spaß. Ohne die Lösung, die auf der letzten Seite steht, können wir nicht alle Figuren finden. Neben der Suche nach unserem Protagonisten gibt es viele kleine Details in den Bildern, die sehr humorvoll und lebendig sind. Wir lieben dieses Buch so sehr, dass wir es unseren Freunden empfehlen werden! Ein tolles Geschenk.
Zum Schluss noch ein praktischer Hinweis, am besten eine Lupe griffbereit zu haben, wenn man dieses Buch liest, um möglichst viele interessante Details festhalten zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Asterix geht’s wimmelig zu.
Dieses Wimmelbuch dreht sich rund um Asterix und die weiteren Dorfbewohner in Gallien. In zwölf unterschiedlichen Szenen kann man Lorbeerkränze durch das Entdecken der verschiedenen Gallier oder Gegenstände gewinnen.
Asterix ist mir seit …
Mehr
Bei Asterix geht’s wimmelig zu.
Dieses Wimmelbuch dreht sich rund um Asterix und die weiteren Dorfbewohner in Gallien. In zwölf unterschiedlichen Szenen kann man Lorbeerkränze durch das Entdecken der verschiedenen Gallier oder Gegenstände gewinnen.
Asterix ist mir seit meiner Kindheit natürlich gut bekannt, vor allem durch die Comics, später dann auch durch die Filme. Ein Wimmelbuch mit den berühmten Galliern jedoch hatte ich bislang noch nicht. Für mich also mal was ganz anderes.
Vorne im Buch wird kurz erläutert, wie der Ablauf des Buches ist. Dass eben verschiedene Szenarien hier dargestellt sind und es dabei gilt, Asterix zu entdecken. Außerdem ist jeweils aufgeführt, wer hier noch entdeckt werden soll. Vorne im Buch findet man die verschiedenen Personen abgebildet, darunter kann man den Namen lesen. Hier kann man also immer wieder nachschauen, wen man gerade suchen soll. Praktisch gemacht, wenn man manche Figuren nicht direkt zuzuordnen weiß.
Für mich ist dieses Buch mal ein völlig anderes Wimmelbuch. Ich finde den Ansatz mit den Lorbeerkränzen, die man sammeln kann, durchaus anspornend. Die Bilder sind logischerweise vollgeladen, es wimmelt vor Menschen. Natürlich ist dies Sinn und Zweck der Sache.
Vom Alter her würde ich dieses Buch so einschätzen, dass Kinder ab sechs oder sieben Jahren hier gut klarkommen. Denn zeitlich sollte man schon lesen können, wen man jetzt suchen soll. Natürlich geht es mit Hilfe von Eltern etc. auch schon früher.
Mir gefällt dieses Wimmelbuch echt gut. Es ist nicht nur für die ultimativen Fans von Asterix und Obelix etwas, auch ich hatte viel Spaß damit.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ideenreiches Wimmelbuch
Das kunstvolle Buchcover macht neugierig, das Wimmelbuch in die Hand zu nehmen. Die Geschichten um Asterix und seinem Freund Obelix kennen wir aus der Kindheit. Nun werden die bekannten Szenen der Asterix-Reihe aufgegriffen, wie die typische Prügelei um die (stinkenden) …
Mehr
Ideenreiches Wimmelbuch
Das kunstvolle Buchcover macht neugierig, das Wimmelbuch in die Hand zu nehmen. Die Geschichten um Asterix und seinem Freund Obelix kennen wir aus der Kindheit. Nun werden die bekannten Szenen der Asterix-Reihe aufgegriffen, wie die typische Prügelei um die (stinkenden) Fische. Es ist gar nicht so einfach, alle zu suchenden Figuren/Gegenstände auf Anhieb zu finden. Auch der typische Ausklang eines jeden Asterix-Hefts, der traditionelle Festschmaus, klingt auch in diesem Wimmelbuch aus. Falls man mal eine Figur nicht entdeckt hat, so kann man ganz hinten in der Auflösung nachschauen. Als ich dieses Wimmelbuch meinem Neffe geschenkt habe, war dieser ebenfalls sofort von den Bildern begeistert und wollte gleich mit mir alle Seiten anschauen und die Figuren suchen. Zusammen hatten wir einen vergnüglichen Nachmittag verbracht und haben letztendlich alle Figuren auf jeder Seite gefunden.
Fazit:
Eine tolle Geschenksidee und wir empfehlen dieses Wimmelbuch uneingeschränkt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Wimmelbilderbuch
Schon seitdem ich klein bin habe ich Wimmelbilderbücher geliebt und dieses hier ist auch wirklich toll.
Die verschiedenen Bilder zum Thema Asterix und Obelix sind toll und mit viel Liebe für Detail ausgearbeitet. Die zu suchenden Charaktere bekannt aus den …
Mehr
Tolles Wimmelbilderbuch
Schon seitdem ich klein bin habe ich Wimmelbilderbücher geliebt und dieses hier ist auch wirklich toll.
Die verschiedenen Bilder zum Thema Asterix und Obelix sind toll und mit viel Liebe für Detail ausgearbeitet. Die zu suchenden Charaktere bekannt aus den Comics und den Filmen sind auf der ersten Seite des Buches bildlich dargestellt und sind dann auf den verschiedenen Seiten versteckt. Was ich persönlich nicht so schön an diesem Buch empfunden habe und daher gibt es auch einen Stern Abzug ist das viele zu suchenden Charaktere genau in der Mitte des doppelseitigem Bildes zu finden sind und daher genau in der Buchknickkante. Ansonsten sind die Bilder toll und sehr detailliert gezeichnet und es macht Spaß die Helden aus seiner Kindheit in dem Buch zu suchen und zu finden. Ein tolles Buch für eine lange Autofahrt oder Zugfahrt mit Spaßgarantie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Wimmelbuch mit Asterix und seinen Freunden kann man auf jeder Seite Asterix und verschiedene andere Dorfbewohner oder auch Römer finden. Schön finde ich hier, dass man konkret jemanden suchen soll. Die Bilder sind nämlich genau so gezeichnet, dass es eher ein Such-Wimmelbuch …
Mehr
In diesem Wimmelbuch mit Asterix und seinen Freunden kann man auf jeder Seite Asterix und verschiedene andere Dorfbewohner oder auch Römer finden. Schön finde ich hier, dass man konkret jemanden suchen soll. Die Bilder sind nämlich genau so gezeichnet, dass es eher ein Such-Wimmelbuch ist und nicht ein Wimmelbuch, bei dem man verschiedene Szenen entdecken kann. Dafür finde ich ist einfach zu viel los auf den Seiten. Das Punktesystem, dass in dem Buch entanliert wird (Loorbeerkränze für jeden gefundenen, für Asterix jedes MK sogar zwei) empfinde ich hier aber eher als unnötig und nicht sonderlich spannend oder helfend. Schade finde ich ebenfalls, dass manche Bilder durch die Bindung des Buches wirklich merklich viel in der Mitte verlieren. Das hälte man sicher besser lösen können und besonders auf zwei Seiten, sind die gesuchten direkt in der Mitte und damit sehr schwer zu erkennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wimmelbücher für Kleinkinder gibt es wie Sand am mehr, aber Wo steckt eigentlich Asterix? sticht positiv aus der Masse heraus. Besonders für kleine und große Asterix-und-Obelix-Fans, aber nicht nur für solche, ist es ein großer Suchspaß. Auf 12 …
Mehr
Wimmelbücher für Kleinkinder gibt es wie Sand am mehr, aber Wo steckt eigentlich Asterix? sticht positiv aus der Masse heraus. Besonders für kleine und große Asterix-und-Obelix-Fans, aber nicht nur für solche, ist es ein großer Suchspaß. Auf 12 großformatigen, zweiseitigen Bildern kann man den berühmtesten Gallier suchen und gleichzeitig in eine vielfältige und farbenfrohe Welt eintauchen. Dabei sind die Illustrationen in dem typischen Asterix-Comic-Stil gehalten und abwechslungsreich gestaltet. Alle
berühmten Figuren treten auf. Wir waren restlos begeistert und auch mein zweijähriger Sohn hat Spaß am Blättern, auf Dinge auf den Bildern zu zeigen und (jedenfalls im Ansatz) nach Asterix suchen. Insgesamt ein gelungenes Kinderbuch, das wir weiterempfehlen können und das Lust auf mehr Suchbilder mit diesem Thema macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für