Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist nur eine flüchtige Begegnung am Meer. Ein Kaffeefleck auf dem Hemd des Mannes, der über Sophies Hundeleine stolpert. Sie wechseln unverbindliche Worte und gehen getrennter Wege. Dennoch schleicht er sich Wochen später in ihre Träume. Nacht für Nacht. Alles an ihm erscheint ihr vertraut. Tagsüber fühlt Sophie sich verloren. Erst musste sie sich von ihrem Vater verabschieden, dann hat ihre beste Freundin sie für immer verlassen. Auch in ihrer Ehe kriselt es. Nur nachts fühlt sie sich lebendig. Der Fremde gibt ihr Halt. Sophie wünscht sich, die Frau aus ihren Träumen zu sein. Si...
Es ist nur eine flüchtige Begegnung am Meer. Ein Kaffeefleck auf dem Hemd des Mannes, der über Sophies Hundeleine stolpert. Sie wechseln unverbindliche Worte und gehen getrennter Wege. Dennoch schleicht er sich Wochen später in ihre Träume. Nacht für Nacht. Alles an ihm erscheint ihr vertraut. Tagsüber fühlt Sophie sich verloren. Erst musste sie sich von ihrem Vater verabschieden, dann hat ihre beste Freundin sie für immer verlassen. Auch in ihrer Ehe kriselt es. Nur nachts fühlt sie sich lebendig. Der Fremde gibt ihr Halt. Sophie wünscht sich, die Frau aus ihren Träumen zu sein. Sie kehrt zurück an die Ostsee, um ihn zu suchen. Traum und Realität scheinen miteinander zu verschwimmen und die Grenzen verwischen.
Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Paperback
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783365002667
- ISBN-10: 3365002669
- Artikelnr.: 66020833
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Paperback
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Die Autorin Anne Barns beweist mit 'Wo du mich findest' ihr feines Gespür für außergewöhnliche Geschichten, hochemotional und voller Sehnsucht.« Luna mum 20230216
Das Buch ist für dich
Geschmeidig schöner Anfang der Ich-Erzählerin Sophie, die während ihres Urlaubs in einem Büchercafé auf einen Mann trifft, so sehr, dass sie ihn versehentlich mit Kaffee überschüttet, aus dem Becher, den sie in ihrer Hand hält, …
Mehr
Das Buch ist für dich
Geschmeidig schöner Anfang der Ich-Erzählerin Sophie, die während ihres Urlaubs in einem Büchercafé auf einen Mann trifft, so sehr, dass sie ihn versehentlich mit Kaffee überschüttet, aus dem Becher, den sie in ihrer Hand hält, als sie aus der Tür tritt; so sehr, dass er nicht mehr weggeht – der Mann – nicht aus ihren Gedanken, nicht aus ihren Träumen. Bis sie anfängt, in ihren Träumen zu leben.
Die Geschichte ist geschrieben aus Sicht der Ich-Erzählerin, oder besser gesagt, die Geschichte wird erzählt, denn der Klang der Sprache entwickelt sich wie eine Erzählung, der man lauscht, zuhört, obwohl man liest.
Mit viel Beobachtungsgabe werden kleine Details ins Licht gerückt und lassen beim Lesen Achtsamkeitsmomente zu. Oder es entstehen ganze Bilder von Umgebungen. Und auch das Gefühlsleben ist intensiv. Wobei man manchmal den Eindruck hegen könnte, dass die Ich-Erzählerin und die Autorin miteinander verschmelzen.
Melodisch melancholisch beschreibt die Autorin Anne Barns den Werdegang der Liebe Sophies zu einem Mann in ihrem Traum, einem Traummann. Mit kraftvollen Sätzen flüchtet die Protagonistin aus ihrem Alltag und lebt und fühlt mit geschlossenen Augen. Bis sie erwacht… und den Traum versucht, mit Realität zu füllen:
Sophie reist zurück auf ihre Urlaubsinsel um Dich zu suchen. Wird sie dich finden?
Es ist gleichermaßen eine Geschichte von Verlusten, die schmerzhaft und auch unverhofft plötzlich da stehen und den Leser treffen, manchmal mehr als Sophie selbst. Und man fühlt sich fast ein bißchen alleingelassen mit diesen Gefühlen.
Auf den ersten Blick scheint das Cover nicht ganz zum Stil der Geschichte zu passen, einerseits – durch mehrere Blicke von anderer Seite betrachtet zeigt es die gedankenverlorene Abwesenheit einer Frau in einem Meer von Wasser und verstärkt damit das geschriebene Wort der nachfolgenden Seiten.
Ein besonderer Roman, mit dem man gern ein paar Stunden verbringt, auch wenn sich zwischendurch einige Längen auftun.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Verlieren, Suchen und Finden
"Im Traum lebte ich ein Leben mit dir. [...] Doch du nahmst immer mehr Raum ein in mir, auch am Tag."
Auf der Suche nach dem Mann, der ihr seit einer flüchtigen Begegnung nicht mehr aus dem Kopf geht, fährt Sophie, haltlos nach schweren Verlusten …
Mehr
Verlieren, Suchen und Finden
"Im Traum lebte ich ein Leben mit dir. [...] Doch du nahmst immer mehr Raum ein in mir, auch am Tag."
Auf der Suche nach dem Mann, der ihr seit einer flüchtigen Begegnung nicht mehr aus dem Kopf geht, fährt Sophie, haltlos nach schweren Verlusten und dem Ende ihrer Ehe, nach Rügen, freundet sich mit ihrer älteren Vermieterin an, begegnet den verschiedensten Menschen...
Die Zusammenfassung der Geschichte könnte unter einem Titel wie "Das kleine rote Rohrdachhaus am Meer" fast an einen Cosy-Romance-Roman erinnern.
Doch Anne Barns erzählt Sophies Geschichte so ganz und gar unkitschig und reduziert, und doch gleichzeitig in einer unglaublich schönen Sprache, die eine wunderbar unwirkliche Atmosphäre zwischen Realität und Traum malt.
Das Cover, wenn auch für sich genommen sehr schön, gefällt mir in Bezug auf die Geschichte noch immer nicht so richtig. Nach der Lektüre kann ich den eingefangenen Moment zwar einordnen, aber emotional passt die Stimmung für mich nicht ganz.
Auf den wenigen Seiten des recht kurzen Buches entstehen in unaufregegt-ruhigen, feinen Beobachtungen nachvollziehbare Persönlichkeiten und spürbare Emotionen, vor der magisch wirkenden Kulisse und dem sich wandelnden Licht der Küste.
Die Sehnsucht nach geliebten Menschen und Freunden, nach Orten und einem (emotionalen) Zuhause zieht sich durch alles, und die Beschreibung "traurigfroh", die Sophie zuteil wird, passt auch für die Geschichte selbst, zwischen Melancholie und Hoffnung, zwischen (Sich-)Verlieren, Suchen und Finden.
Ein trauriges, aber nicht bedrückendes Buch, und gleichzeitig ein sehr schönes, das ein Glücksgefühl zurücklässt. Und das Bild der wunderbaren Marlene mit ihrem verträumten Haus, mit Blick auf den Apfelbaum mit den leuchtenden Glaswindlichtern, und dahinter das Meer und der Himmel...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mein erster Roman von Anne Barns „Wo Du mich findest“ hat mich total in seinen Bann gezogen. Dieses Buch beflügelt die Phantasie, belebt und lässt den Leser oder die Leserin an allen Emotionen teilhaben. Die Hauptprotagonistin Sophie trifft im Auftakt des Buches mit einen …
Mehr
Mein erster Roman von Anne Barns „Wo Du mich findest“ hat mich total in seinen Bann gezogen. Dieses Buch beflügelt die Phantasie, belebt und lässt den Leser oder die Leserin an allen Emotionen teilhaben. Die Hauptprotagonistin Sophie trifft im Auftakt des Buches mit einen Unbekannten zusammen, dem sie versehentlich Kaffee übergießt. Die nächste Szene nimmt uns dann mit in ihr Leben in Hamburg. Sie arbeitet als Übersetzerin und hat gerade zwei wichtige Menschen in ihrem Leben verloren - ihren Vater und ihre beste Freundin Tessa. Hinzu kommt die kriselnde Ehe mit ihrem Mann Thomas. In dieser emotional belastenden Lebensphase beginnt Sophie in der Nacht von dem unbekannten Mann auf Rügen zu träumen. Ihre Träume sind in dieser Zeit ihre Flucht, ihr Ausweg, ihr Lebensinhalt. Als sich Thomas dann von Sophie trennt, entschließt sie sich sich auf den Weg nach Rügen zu machen um ihren Unbekannten zu suchen.
Dieser Roman ist keine klassische Liebesgeschichte sondern vielmehr eine Reise zu sich selbst.
Sophie ist eine unglaubliche sympathische Figur, mit der ich jede Minute mitempfunden habe. Ich habe mit ihr geträumt, gelitten, mich mit ihr gefreut. Wir sind gemeinsam durch ihre Höhen und Tiefen gewandert.
Die Stimmungen sind sprachlich wunderbar eingefangen und die Beschreibung der Orte ist ausdrucksstark. Wer Rügen kennt, erkennt die Orte sofort.
Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen und habe ihn in einem Rutsch gelesen.
Dieses Buch erhält eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein etwas anderer Roman von Anne Barns. Dieses Mal gibt es auch keine Rezepte im Anhang und es wird nicht viel gekocht oder gebacken bzw. steht das gar nicht im Mittelpunkt. Ich war neugierig auf diesen Roman, der einer der leisen Töne ist. Sophie geht es gerade nicht gut. Ungefähr ein …
Mehr
Ein etwas anderer Roman von Anne Barns. Dieses Mal gibt es auch keine Rezepte im Anhang und es wird nicht viel gekocht oder gebacken bzw. steht das gar nicht im Mittelpunkt. Ich war neugierig auf diesen Roman, der einer der leisen Töne ist. Sophie geht es gerade nicht gut. Ungefähr ein Jahr zuvor ist ihr Vater gestorben, mit dem sie viel gemeinsam hatte und der sie alleine aufgezogen hatte. Und dann stirbt auch noch ganz plötzlich ihre beste und einzige Freundin Tessa. Geblieben ist ihr nur deren Hund Lotte. Sophie sucht Ablenkung auf Rügen, ein Unbekannter stolpert über Lottes Leine und Sophies Kaffee landet auf seinem Hemd. Diese Begegnung lässt Sophie nicht mehr los. Sie verarbeitet sie in ihren Träumen und erträumt sich ein Leben an der Seite des Unbekannten, den sie doch gar nicht kennt. Bald kehrt sie nach Rügen zurück, auf der Suche nach diesem Mann. Findet dort aber vor allem in ihrer Vermieterin Marlene eine Frau, die sie auf andere Gedanken bringt, mit der sie schwimmen geht und redet.
Ein Roman der leisen Töne, Träume, die helfen, aber von denen man sich auch verabschieden muss, eine Trauerbewältigung der besonderen Art. Mir hat es gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehnsucht nach Leben
"Wo du mich findest" von Anne Barns ist ein Buch, dass sich sehr leicht lesen lässt. Und doch spricht es immer wider mal etwas an, was einen zwingt innezuhalten und nachzudenken und das ist hier das Besondere.
Sophie hat einige schwere Verluste hinter sich, die …
Mehr
Sehnsucht nach Leben
"Wo du mich findest" von Anne Barns ist ein Buch, dass sich sehr leicht lesen lässt. Und doch spricht es immer wider mal etwas an, was einen zwingt innezuhalten und nachzudenken und das ist hier das Besondere.
Sophie hat einige schwere Verluste hinter sich, die sich nicht so leicht verkraften lassen. Um sich wieder selbst zu finden, reist sie an die Ostsee. Dort sieht sie einen Mann, sie spricht nicht mal mit ihm, aber wieder zu Hause träumt sie von ihm.
Sie beginnt ihre Träume aufzuschreiben und lebt mehr in ihnen als in der Realität. Auch ihrem Mann bleibt das nicht verborgen und Sophie steht vor einer Entscheidung.
Jetzt kehrt sie am die Ostsee zurück, mietet sich auf Rügen ein und versucht diesen Mann wiederzufinden.
Das Buch ist von einer Leichtigkeit getragen, obwohl es nicht oberflächlich bleibt. Es erzählt von Verlusten und Trauer, von Freundschaften und Liebe, von Zweifeln und Vertrauen, von Träumen und dem realen Leben.
Ich mochte Sophie sehr, obwohl ich viele ihrer Handlungen nicht nachvollziehen konnte. Die Autorin versteht es mich mitzunehmen, ans Meer, in die Träume von Sophie, in ihre Gedanken und Wünsche.
Ein unaufgeregtes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Sophie innerhalb kurzer Zeit sowohl ihren Vater als auch ihre beste Freundin verloren hat, nimmt sie sich eine kurze Auszeit auf Rügen, wo sie versehentlich einem Fremden das Hemd mit Kaffee beschmutzt. Wieder daheim, verfolgt Sophie diese kurze, vermeintlich unbedeutende Begegnung …
Mehr
Nachdem Sophie innerhalb kurzer Zeit sowohl ihren Vater als auch ihre beste Freundin verloren hat, nimmt sie sich eine kurze Auszeit auf Rügen, wo sie versehentlich einem Fremden das Hemd mit Kaffee beschmutzt. Wieder daheim, verfolgt Sophie diese kurze, vermeintlich unbedeutende Begegnung durch ihren Tagesverlauf und lässt sie nachts nicht mehr schlafen. Der Fremde wird Bestandteil ihrer Träume, der Übergang zwischen Fiktion und Wirklichkeit erscheint ihr fließend, für das Leben mit ihrem Ehemann hat sie keine Antennen mehr, da die Beziehung vorher schon sehr eingefahren war. Kann sie bei einer Rückkehr nach Rügen den Fremden vielleicht ausfindig machen?
Bisher kannte und mochte ich die schönen Sommer-Wohlfühlromane von Anne Barns sehr. Dieses Buch hat mich im positiven Sinne zusätzlich überrascht. Auch wenn hier Liebesbeziehungen und Freundschaften im Vordergrund stehen, tolle Landschaftsbeschreibungen gleich wieder das Fernweh in einem wecken, hat dieses Buch doch so viel mehr. Große tiefgehende Gefühle, das Zulassen oder auch Ablehnen von Nähe, Freundschaften, die auch über den Tod hinaus bestehen oder erst in späten Jahren neu und dennoch intensiv sich bilden, all dies hat mich in dem tollen Roman sehr berührt und teilweise nachdenklich hinterlassen. Der eingängige Schreibstil der Autorin brachte mir die Gefühle der Protagonistin, die in Ich-Form bzw. auch in persönliche Ansprache agiert, sehr nah. Leider war dieses Buch viel zu schnell ausgelesen, die Gedanken werden noch einige Zeit in mir nachhallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorab gesagt - Das Cover ist wunderschön und man bekommt sofort Urlaubsstimmung. Das Buch liegt toll in der Hand und überzeugt mit guter Qualität.
Die Geschichte ist sehr ruhig erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.
Es spielt größtenteils auf Rügen. Dabei …
Mehr
Vorab gesagt - Das Cover ist wunderschön und man bekommt sofort Urlaubsstimmung. Das Buch liegt toll in der Hand und überzeugt mit guter Qualität.
Die Geschichte ist sehr ruhig erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.
Es spielt größtenteils auf Rügen. Dabei wird die Insel wunderschön beschrieben und man bekommt direkt Lust, dort selbst den Sommer zu verbringen.
Es gibt in dem Buch sehr kurze Kapitel, was das Lesen sehr angenehm macht.
Obwohl die Geschichte an sich nicht aufregend und eben sehr ruhig ist, fiebert man mit der Protagonistin bis zum Schluss mit und ist gespannt wie das Buch endet. Die Protagonistin ist in meinen Augen sehr authentisch dargestellt. Zudem bekommt man viele Einblick in ihre Gedanken, die ich gut nachvollziehen konnte.
Es ist ein wirklich schönes Leseerlebnis. Wer in einem Buch die Themen Freundschaft, Liebe, Trauer und die Suche nach sich selbst sucht, sollte dieses Buch lesen und wird nicht enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo du mich findest ist mein erster Roman der Autorin. Die Geschichte befasst sich mit Sophie, einer Frau, die kurz zuvor erst ihren Vater und dann auch noch ihre beste Freundin verloren hat. Sie hat auf Rügen einen Mann kennengelernt - Anton. Dieser fasziniert sie und sie verliert sich in …
Mehr
Wo du mich findest ist mein erster Roman der Autorin. Die Geschichte befasst sich mit Sophie, einer Frau, die kurz zuvor erst ihren Vater und dann auch noch ihre beste Freundin verloren hat. Sie hat auf Rügen einen Mann kennengelernt - Anton. Dieser fasziniert sie und sie verliert sich in Träumen und Wunschvorstellungen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und komplett anders - Sophies Darstellung ist irgendwie ein fiktiver Monolog an Anton. Ist das jetzt gut oder schlecht? Weder noch. Es ist ein ganz anderer Stil und Ansatz.
Ansich ist das Buch thematisch sehr interessant, da es Trauer, Hoffnung, der Wunsch nach Liebe und die Suche nach dem eigenen Ich und dem eigenen Lebensweg verbindet. Dies wird gut umgesetzt. Trotzdem bleibt Sophie immer auch etwas distanziert. Man liest ihre Gedanken aber doch ist immer diese Distanz zwischen Leser:in und Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,,Wo du mich findest" von Anne Barns ist ein großartiger Roman, der voller Gefühl und sehr charmant von eine tiefen berührenden Liebe erzählt, die einen als Leser in die Geschichte hinein nimmt und nicht wieder los lässt.
Für mich ist das Buch ein Kunstwerk mit …
Mehr
,,Wo du mich findest" von Anne Barns ist ein großartiger Roman, der voller Gefühl und sehr charmant von eine tiefen berührenden Liebe erzählt, die einen als Leser in die Geschichte hinein nimmt und nicht wieder los lässt.
Für mich ist das Buch ein Kunstwerk mit ganz vielen Facetten. Die Thematik und die Idee der Geschichte hat mich zum dem Buch greifen lassen. Der Schreibstil und die Handlung haben mich dort gehalten.
Ich habe den Roman innerhalb eines Tages durchgelesen, da es so gut war!
Das Cover vermittelt gleich die richtige Stimmung und ist noch dazu wunderscjön gelungen, wie auch der Rest der Buchgestaltung.
Ich möchte dieses Buch allen begeisterten Lesern ans Herz legen und kann nur hoffen, dass ich mit meiner Begeisterung einige zum Kauf anstecken konnte.
Egal ob jung oder alt, das Buch ist für alle ein Genuss!!!
☆☆☆☆☆
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Träume wahr werden, ist alles anders als erwartet. Nach einer kurzen Begegnung kann Sophie den Mann mit der schönen Stimme nicht vergessen. Fortan träumt sie von ihm und einem gemeinsamen Leben - und flieht damit vor ihrem realen Leben, in dem es nicht mehr rund läuft in der …
Mehr
Wenn Träume wahr werden, ist alles anders als erwartet. Nach einer kurzen Begegnung kann Sophie den Mann mit der schönen Stimme nicht vergessen. Fortan träumt sie von ihm und einem gemeinsamen Leben - und flieht damit vor ihrem realen Leben, in dem es nicht mehr rund läuft in der Beziehung zu Thomas. Schließlich macht sich Sophie auf die Suche nach ihrem Traummann und findet ihn sogar. Doch Traumprinzen sind nicht real, und natürlich hat auch dieser einen Haken. Dennoch findet Sophie mit seiner Hilfe endlich zu sich selbst und zu einem neuen glücklichen Leben.
Das Buch ist in ungewöhnlicher Form geschrieben, da es die Leser:innen direkt anspricht - Sophie schreibt in der Du-Form an ihren Traummann. Durch die direkte Ansprache verfolgt man die Geschichte besonders intensiv und aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel mit.
Das kurze Buch ist schnell durchgelesen und hinterher erwacht man selbst wie aus einem Traumerlebnis mit dem schönen Gefühl, Teil von etwas besonderem gewesen zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für