49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 hat die gesamte Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Zu Beginn waren nur die USA betroffen, doch mit der Insolvenz der Bank Lehman Brothers im September 2008 verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage international soweit, dass die Unterstützung durch die Regierungen und Zentralbanken sowie durch internationale Institutionen wie den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank notwendig wurde. In dieser Arbeit werden insbesondere die internationalen Wirtschaftsbeziehungen untersucht. Dazu werden die Auswirkungen der Krise auf die…mehr

Produktbeschreibung
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 hat die gesamte Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Zu Beginn waren nur die USA betroffen, doch mit der Insolvenz der Bank Lehman Brothers im September 2008 verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage international soweit, dass die Unterstützung durch die Regierungen und Zentralbanken sowie durch internationale Institutionen wie den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank notwendig wurde. In dieser Arbeit werden insbesondere die internationalen Wirtschaftsbeziehungen untersucht. Dazu werden die Auswirkungen der Krise auf die Wirtschaft und die durchgeführten Maßnahmen von Ländern wie den USA, Deutschland, Japan etc. näher betrachtet. Es werden verschiedene Mechanismen erläutert, die erklären, warum sich die Krise des Bankensektors schließlich auf die Realwirtschaft ausbreitete. Anhand von Modellen werden die Auswirkungen der geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes erörtert.
Autorenporträt
Jana Koziel hat Medienwirtschaft mit den Vertiefungsrichtungen Controlling, Unternehmensführung und Neue Politische Ökonomie studiert. Mit dieser Arbeit im Gebiet der Finanzwissenschaften schloss sie ihr Studium ab.