47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Unternehmensbewertung ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei beschränkt sich die Untersuchung auf die Ebene der Unternehmensbewertungsverfahren zur Grenzpreisbestimmung. Das Bewertungsobjekt wird auf inländische Kapitalgesellschaften mit inländischen Kapitalgebern eingeschränkt. Einleitend werden die wichtigsten Verfahren der Unternehmensbewertung und ihre Vereinbarkeit mit den Erkenntnissen der…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Unternehmensbewertung ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei beschränkt sich die Untersuchung auf die Ebene der Unternehmensbewertungsverfahren zur Grenzpreisbestimmung. Das Bewertungsobjekt wird auf inländische Kapitalgesellschaften mit inländischen Kapitalgebern eingeschränkt. Einleitend werden die wichtigsten Verfahren der Unternehmensbewertung und ihre Vereinbarkeit mit den Erkenntnissen der allgemeinen Betriebswirtschaft dargestellt. Das dritte Kapitel greift die relevanten Steuerarten und ihre Änderungen durch die Unternehmensteuerreform 2008 auf. Nachdem der Einfluss der Steuern auf wesentliche Bewertungsparameter untersucht wurde, werden im Hauptkern der Arbeit die formellen Anpassungen an den DCF-Verfahren vorgenommen und analysiert. Eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung schließen die Arbeit ab.