Christina Herr
Gebundenes Buch
Wirbel um die Villa am Meer / Die Strandspürnasen Bd.1
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Familie Winter zieht um - und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! - aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension "Zeevilla" hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich äußerst verdächtig und was verbirgt sich überhaupt hinter der verschlossenen Tür im Dachgeschoss? Gut, dass die "Strandspürnasen" jetzt vor Ort sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Albert und Hund Charlie Schlappohr nehmen die Geschwister die Ermittlungen auf. Auch Onkel Jo hilft, wo er kann, und zerlegt komplexe Fakten über Gott und die ...
Familie Winter zieht um - und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! - aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension "Zeevilla" hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich äußerst verdächtig und was verbirgt sich überhaupt hinter der verschlossenen Tür im Dachgeschoss? Gut, dass die "Strandspürnasen" jetzt vor Ort sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Albert und Hund Charlie Schlappohr nehmen die Geschwister die Ermittlungen auf. Auch Onkel Jo hilft, wo er kann, und zerlegt komplexe Fakten über Gott und die Welt in kindgerechte Happen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, das den ganzen Mut der Strandspürnasen fordert. Werden sie es schaffen? Der spannende Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe "Die Strandspürnasen" - für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren.
Christina Herr, geb. 1973, ist Autorin, Lektorin und lebt mit ihrer Familie in Mittelhessen, wo ihr Hund Charlie sie gehörig auf Trab hält. Die Erfinderin der Strandspürnasen reist regelmäßig in die benachbarten Niederlande und lernt auch fleißig deren wunderschöne Sprache.
Produktdetails
- Die Strandspürnasen 1
- Verlag: Neukirchener Aussaat
- Artikelnr. des Verlages: 156673
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 190
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 136mm x 208mm x 22mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783761566732
- ISBN-10: 3761566735
- Artikelnr.: 58078769
Herstellerkennzeichnung
Neukirchener Verlag
Andreas-Braem- Straße 18-20
47506 Neukirchen - Vluyn
vertrieb@neukirchener-verlage.de
"Wirklich eine tolle Geschichte, wunderbar für Kinder ab acht, wobei ich sagen muss sie sind auch perfekt zum Vorlesen. Immer wieder ein Kapitel - mein sechsjähriger liebt es. Ich kann eine große Kauf und Leseempfehlung aussprechen und bin restlos begeistert, gerade weil meine Jungs nur spannende Geschichtenlesen wollen und diese für die ersten Leseabenteuer einfach wunderbarpasst." (annis lesewelt.de, 4.08.2022)
Klappentext:
Familie Winter zieht um - und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! - aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension "Zeevilla" hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich …
Mehr
Klappentext:
Familie Winter zieht um - und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! - aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension "Zeevilla" hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich äußerst verdächtig und was verbirgt sich überhaupt hinter der verschlossenen Tür im Dachgeschoss? Gut, dass die "Strandspürnasen" jetzt vor Ort sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Albert und Hund Charlie Schlappohr nehmen die Geschwister die Ermittlungen auf. Auch Onkel Jo hilft, wo er kann, und zerlegt komplexe Fakten über Gott und die Welt in kindgerechte Happen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, das den ganzen Mut der Strandspürnasen fordert. Werden sie es schaffen?
Der spannende Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe "Die Strandspürnasen" - für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren.
Cover:
Das Cover zeigt drei Kids am Strand, die etwas gemeinsam besprechen und auch der kleine Hund neben ihnen scheint schon ganz aufgeregt zu sein. Das bunte Cover ist auch farblich sehr schön gestaltet und der Hintergrund vermittelt fast ein wenig Urlaubsfeeling.
Meinung:
Ein spannender und fesselnder Kinderkrimi an der Küste, der toll geschrieben ist. Schreib- und Erzählstil sind angenehm und flüssig. Den Handlungen und Geschehnissen kann man sehr gut folgen und die Beschreibungen sind sehr bildhaft und detailliert, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Zu Beginn die Vorstellung der Charaktere, sowie die Illustrationen dazu haben mir sehr gut gefallen, da man sich so ein Bild von den Personen machen kann.
Nick und Lenni ziehen von Frankfurt nach Strandvoort ans Meer. Doch sie merken sehr schnell, dass etwas am neuen zu Hause nicht stimmt und die Pension Zeevilla ein spannendes Geheimnis in sich birgt. Gemeinsam mit Albert, ihrem neuen Freund in Strandvoort und dem Hund Charlie machen sie sich an die Ermittlungen.
Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Schaut und lest am Besten selbst.
Die Kapitellänge hat mir sehr gut gefallen, da diese nicht zu lang sind und altersentsprechend gewählt wurden. Das Buch ist für Leser ab 8 Jahren geeignet. Dementsprechend wurde auch die Schriftgröße gewählt und auch Textform und .länge sind entsprechend angepasst. Ein fesselnder und spannender Kinderkrimi erwartet hier die jungen Leser.
Gespannt verfolgt man die Ermittlungen der jungen Detektiven und kann diesen sehr gut folgen.
Die Charaktere sind dabei sehr gut gewählt und auch eine gewisse Portion Humor darf dabei nicht fehlen. Man wird gut unterhalten und es wird an keiner Stelle langweilig. Auch die Umgebung wird sehr gut beschrieben und die Geschehnisse detailliert geschildert.
Besonders ist auch Onkel Jo, der immer mal wieder einige kleine Andachten und Dinge über Gott und die Welt mit einfließen lässt. Der kleine Tim nimmt manches davon leider zu wörtlich und so sind auch hier einige Lacher und überraschende Momente vorprogrammiert.
Toll sind auch die kleinen und größeren schwarz-weiß Illustrationen, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und sehr gut abrunden. Mir haben die Illustrationen gut gefallen, da sie den Text zudem ein wenig auflockern.
Ein toller und spannender erster Fall für die Strand-Spürnasen.
Fazit:
Spannender Kinder-Küsten-Krimi mit tollen, Charakteren, schönen Illustrationen und der richtigen Prise Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holland, Strand und Meer!!! Mögen wir das nicht alle auch so sehr?
Für Familie Winter geht ein Traum in Erfüllung, denn sie erben eine Pensionsvilla in Strandvoort am Meer. Für die 3 Winterkinder, Nick, Leni und Tim ist es anfangs eine große Umstellung.
Doch sie …
Mehr
Holland, Strand und Meer!!! Mögen wir das nicht alle auch so sehr?
Für Familie Winter geht ein Traum in Erfüllung, denn sie erben eine Pensionsvilla in Strandvoort am Meer. Für die 3 Winterkinder, Nick, Leni und Tim ist es anfangs eine große Umstellung.
Doch sie bekommen schnell einen Freund und sogar einen Hund.
Der erste Pensionsgast, Herr Fröhlich verhält sich allerdings äußerst merkwürdig und macht ständig unlustige Witze.
Die Kinder erforschen das Haus und entdecken eine verschlossene Zimmertür. Aufgeregt fragen sie Grietje, das "Hausmädchen" danach. Doch, die sonst so freundlich ist, reagiert sehr seltsam. Warum nur? Und warum schleicht dieser Herr Fröhlich nachts durchs Haus?
Der Schreibstil ist einfach klasse. Man befindet sich direkt an Ort und Stelle und ist mittendrin. Der Spannungsbogen wird sehr schön aufgebaut und es ist an keiner Stelle langweilig.
Besonders gut hat mir gefallen, dass der Glaube sehr schön mit eingeflochten wird. Dem Leser wird anschaulich (auch anhand biblischer Begebenheiten) Gottes Nahesein erzählt. Man merkt der Autorin an, dass sie den Fokus auch sehr auf das Gebet legt, sei es vor der Autofahrt, vor dem Essen, wenn man nachts nicht schlafen kann, aber auch als Dankgebete.
Ein spannendes Abenteuerbuch mit toller Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Am Anfang des ersten Bandes werden uns die Spürnasen vorgestellt, da sind zunächst die beiden Winter-Kinder Nick und Leni, dann Albert genannt Einstein und als Verstärkung und Namengeber Charlie der ständig pupsende Beagle. Auch hier sind die männlichen Wesen wieder in der …
Mehr
Am Anfang des ersten Bandes werden uns die Spürnasen vorgestellt, da sind zunächst die beiden Winter-Kinder Nick und Leni, dann Albert genannt Einstein und als Verstärkung und Namengeber Charlie der ständig pupsende Beagle. Auch hier sind die männlichen Wesen wieder in der Überzahl.
Da die Familie Winter, die außer den Eltern noch aus dem kleinen Bruder Tim besteht, eine Pension in Holland geerbt hat, machen sie sich mit dem Auto auf den Weg dorthin. Zusammen mit dem kleinen Onkel Jochen und der Haushälterin Grietje wollen sie die Pension renovieren. Das Wilma ihnen auch noch ihren Hund Charlie vermacht hat erfreut besonders die Kinder. Die Kinder wollen unbedingt wissen, was sich in den abgeschlossenen Dachzimmer Nummer 12 befindet, doch das bleibt ohne Schlüssel ein Geheimnis. Da taucht schon der erste Gast auf, Herr Fröhlich, der seinem Namen keine Ehre macht und deshalb von den Kindern Herr Unlustig genannt wird. Irgendetwas stimmt mit ihm nicht, deshalb beschließen die Kinder ihn zu observieren.
Die Familie Winter ist eine sehr gläubige Familie und bittet Gott ihn vielen Situationen um Beistand, auch die Kinder, besonders Nick, ist im ständigen Gespräch mit seinem Gott, der die Kinder zum Glück auch in gefährlichen Momenten beschützt.
Eine spannende Geschichte, die durch das Eingreifen von Grietje gut ausgeht. Der eigentliche Fall entwickelts sich sehr gefährlich und wirkt auf mich etwas konstruiert. Anton darf, weil sein Vater dringend in der Firma benötigt wird und seine Mutter sowieso arbeitet, bei der Familie Winter in der Pension Zeevilla bleiben, was mich doch etwas erstaunt. Zumal auch dort die Mutter arbeitet und Vater und Onkel mit der Renovierung beschäftigt sind. So kommt es, dass z.B. Nick für alle kocht und die Kinder meist sich selbst überlassen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote