Tanja Janz
Broschiertes Buch
Winterlicht am Meer
Ein St.-Peter-Ording-Roman Wohlfühllektüre für den Winter Kurzurlaub für die Seele
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Träume und WintergenussWeil ihr Vater Unterstützung braucht, kehrt Imke zurück an die nordfriesische Küste. Nach langer Zeit atmet sie wieder die salzige Meerluft, spürt den kühlen Wind und geht am Winterstrand spazieren. Hier kann sie die Erinnerungen an ihre ehemals beste Freundin und an ihre große Liebe Simo nicht mehr verdrängen; beide hat sie hier zurückgelassen und seitdem nicht mehr gesehen. Bis jetzt. Hin und her gerissen zwischen Gewissensbissen und dem Wunsch, zumindest die Freundschaft zurückzugewinnen, bereitet Imke den Weihnachtsbasar und die Christandacht in St. Peter-O...
Träume und Wintergenuss
Weil ihr Vater Unterstützung braucht, kehrt Imke zurück an die nordfriesische Küste. Nach langer Zeit atmet sie wieder die salzige Meerluft, spürt den kühlen Wind und geht am Winterstrand spazieren. Hier kann sie die Erinnerungen an ihre ehemals beste Freundin und an ihre große Liebe Simo nicht mehr verdrängen; beide hat sie hier zurückgelassen und seitdem nicht mehr gesehen. Bis jetzt. Hin und her gerissen zwischen Gewissensbissen und dem Wunsch, zumindest die Freundschaft zurückzugewinnen, bereitet Imke den Weihnachtsbasar und die Christandacht in St. Peter-Ording vor und spürt, wie ihre Hoffnung auf ein Winterwunder wächst und sie allmählich Heilung findet.
Vereiste Salzwiesen, zweite Chancen und eine familiäre Gemeinschaft, in der man sich aufgehoben fühlt
Weil ihr Vater Unterstützung braucht, kehrt Imke zurück an die nordfriesische Küste. Nach langer Zeit atmet sie wieder die salzige Meerluft, spürt den kühlen Wind und geht am Winterstrand spazieren. Hier kann sie die Erinnerungen an ihre ehemals beste Freundin und an ihre große Liebe Simo nicht mehr verdrängen; beide hat sie hier zurückgelassen und seitdem nicht mehr gesehen. Bis jetzt. Hin und her gerissen zwischen Gewissensbissen und dem Wunsch, zumindest die Freundschaft zurückzugewinnen, bereitet Imke den Weihnachtsbasar und die Christandacht in St. Peter-Ording vor und spürt, wie ihre Hoffnung auf ein Winterwunder wächst und sie allmählich Heilung findet.
Vereiste Salzwiesen, zweite Chancen und eine familiäre Gemeinschaft, in der man sich aufgehoben fühlt
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 23. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783365010488
- ISBN-10: 3365010483
- Artikelnr.: 73604350
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Moin!
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse schenkt Tanja Janz ihren treuen Leser*innen ihren neuen Roman "Winterlicht am Meer", der den Zauber von St. Peter-Ording, einer kleinen Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein spiegelt.
Das stimmungsvolle Cover zeigt die …
Mehr
Moin!
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse schenkt Tanja Janz ihren treuen Leser*innen ihren neuen Roman "Winterlicht am Meer", der den Zauber von St. Peter-Ording, einer kleinen Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein spiegelt.
Das stimmungsvolle Cover zeigt die besondere Magie des Winters; ebenso wie der zurückhaltende Titel, der an liebevoll geschmückte Häuser in der schönsten Jahreszeit erinnert.
Über das traumhafte Setting brauche ich kaum ein Wort zu verlieren. Wer St. Peter-Ording in der schönsten Zeit des Jahres erlebt hat, wird die zauberhafte Atmosphäre in allen Winter-Romanen von Tanja Janz wiedererkennen. Im Fokus steht Imke, die nach ihrem Theologie-Studium erste berufliche Erfahrungen als Pastorin in einer kleinen Gemeinde in Münster gesammelt hat. Bedingt durch die aus finanziellen Gründen erfolgte Schließung der Kirche, hat sie sich umorientiert auf Jugendarbeit in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, wo ihr Anerkennung und Wertschätzung entgegengebracht wird. Dort erreicht sie der Anruf ihrer Mutter, die sie um ihre Unterstützung in der evangelischen Kirchengemeinde in St. Peter-Ording bittet, wo ihr durch ein gebrochenes Bein außer Gefecht gesetzter Vater als Pastor wirkt.
Imke ist eine sympathische Protagonistin, die sich als positiv besetzte Identifikationsfigur eignet. Tief verwurzelt in ihrem Glauben, möchte sie ihren Mitmenschen in allen Phasen ihres Lebens beistehen. Gemeinsam mit hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden trägt sie die Verantwortung für die Seelsorge in der Gemeinde; vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt ihr am Herzen. Sie sorgt sich um ihr Wohlergehen und möchte sie tatkräftig unterstützen, wie am Beispiel der traumatisierten Brüder Finn und Lasse deutlich wird, die ihre Eltern durch einen tragischen Unfall verloren haben und in sozial schwachen Verhältnissen bei ihren Großeltern leben. Während sie ihren Traumberuf längst gefunden hat, ist sie auf der Suche nach ihrem privaten Glück. Die Trennung von ihrem Ex-Freund Simo hat sie noch nicht verwunden; ihr Wiedersehen auf St. Peter-Ording weckt Erinnerungen an eine glückliche gemeinsame Zeit und lässt von einem Weihnachtsmärchen träumen.
Meine Lektüre hat mir sehr gefallen. Als klassische Wohlfühl-Lektüre für den Winter schenkt Tanja Janz ihren Leser*innen eine romantische literarische Auszeit für die Seele. Darüber hinaus thematisiert sie die durch sinkende Zahl an Mitgliedern und finanzielle Schwierigkeiten verursachten Probleme von Kirchen in der heutigen Zeit. Dennoch ist es möglich, positive Zeichen in einer sich wandelnden Welt zu setzen. Freundschaft, Nächstenliebe und Solidarität sollten keine leeren Worte , sondern eine bewusste Entscheidung für achtsamen Umgang miteinander sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Imke hat ihre Heimat St. Peter-Ording zum Studium verlassen und ist seitdem nur noch für Kurzurlaube zurückgekehrt. Zu sehr schmerzt sie immer noch der Verlust ihres ehemaligen Freundes Simo, der nicht verstehen konnte, warum sie die kleine Kurstadt verlassen wollte. Doch als ihr Vater …
Mehr
Imke hat ihre Heimat St. Peter-Ording zum Studium verlassen und ist seitdem nur noch für Kurzurlaube zurückgekehrt. Zu sehr schmerzt sie immer noch der Verlust ihres ehemaligen Freundes Simo, der nicht verstehen konnte, warum sie die kleine Kurstadt verlassen wollte. Doch als ihr Vater sich das Bein bricht und dringend ihre Hilfe braucht, kann Imke nicht nein sagen. So lässt sie sich beurlauben und kommt nach Hause. Hier trifft sie nicht nur alte Freunde wieder, auch die Arbeit in der Kirchengemeinde ihres Vaters macht ihr unglaublich Freude. Nur ein mögliches Wiedersehen mit Simo bereitete ihr Sorgen. Doch die Vorweihnachtszeit ist von Hoffnung geprägt und so breitet sich langsam auch die Hoffnung in Imke aus, dass sie erkennt, was sie im Leben will.
"Winterlich am Meer" verzaubert die Lesenden in kürzester Zeit. Bereits nach wenigen Seiten ist man im vorweihnachtlichen St.Peter--Ording angekommen und in Weihnachtsstimmung. Die Autorin schafft es wie kaum eine andere, stimmungsvolle Szenen zu kreieren und dabei ihre Geschichte zu erzählen. Hierfür benötigt sie keine krassen Plots und keine außergewöhnlichen Lebensgeschichten, sondern sie wählt Hauptpersonen aus wie dich und mich. Dadurch ist der Roman einfach schön zu lesen und er lässt gute Stimmung aufkommen. Natürlich gibt es auch in dieser Geschichte unerwartete Wendungen und traurige Momente. Doch diese sind stimmig und passen wunderbar zur Geschichte.
Gute Dialoge und nachdenkliche Momente werten den Roman auf, der sich kritisch mit Mitmenschlichkeit und Hoffnung auseinandersetzt. Auch die Frage nach dem eigenen Glauben stellt sich beim Lesen des Romans, ohne dabei aufdringlich oder belehrend zu sein.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es von Herzen empfehlen. Bei der Lektüre war ich zwischendurch völlig überrascht, dass es draußen nicht schneite, so sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurz vor Weihnachten bricht sich Imkes Vater, Pfarrer in St. Peter-Ording, ein Bein. In ihrer Verzweiflung bittet ihre Mutter Imke um Hilfe. Sie eilt in ihren Heimatort, um die Weihnachtsvorbereitungen durchzuführen und stößt dabei auf Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit sowie auf …
Mehr
Kurz vor Weihnachten bricht sich Imkes Vater, Pfarrer in St. Peter-Ording, ein Bein. In ihrer Verzweiflung bittet ihre Mutter Imke um Hilfe. Sie eilt in ihren Heimatort, um die Weihnachtsvorbereitungen durchzuführen und stößt dabei auf Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit sowie auf ihre beste Freundin aus Jugendtagen, Sinja.
„Winterlicht am Meer“ von Tanja Janz reiht sich wunderbar in die liebevolle St. Peter-Ording-Reihe der erfolgreichen Autorin ein. Auffallend ist dabei das wunderschöne Cover des Romans.
Für mich ist es immer ein Nachhausekommen, wenn ich ein neues Buch über den Ort mit dem schönsten Strand der Welt lesen darf. Oftmals sind viele Figuren schon alte Bekannte und auch mit den beschriebenen Orten verbinde ich mittlerweile die verschiedenen Geschichten der Autorin.
In diesem Buch sind mir keine vertrauten Personen begegnet, dennoch waren wieder viele bekannte St. Peteraner Orte Handlungsorte, sodass ich immer ein reales Bild vor Augen hatte.
Imke war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist sehr unkompliziert, liebevoll und geht in ihrer Aufgabe als Pfarrerin völlig auf. Dabei nimmt sie ihre Umgebung in besonders aufmerksamer Form wahr und setzt sich für sie ein.
Auch ihre beste Freundin aus Jugendtagen, Sinja, ist mir total ans Herz gewachsen, weil sie völlig unkompliziert ist. Eine Freundin, wie man sie sich nur wünschen kann. Das Duo aus den beiden Frauen passt wirklich gut zur Geschichte.
Simo ist auch ein sehr sympathischer Mensch. Auch wenn viel über die Geschehnisse der Vergangenheit beschrieben wird, ist er mir insgesamt sogar ein bisschen zu kurz in der Geschichte gekommen, ebenso das Ende der Geschichte um die beiden.
Eine tolle Botschaft fand ich den Kern der Geschichte, nämlich das Miteinander und das Verständnis füreinander. Das zeigt sich vor allem an der Kirchenarbeit, die auch so manches skeptische Gemeindemitglied überzeugt hat.
Fazit: Ein wunderschönes Buch zum Abschalten und zum Hinübergleiten in die vorweihnachtliche Stimmung. Alles Fans der Autorin und von St. Peter-Ording sind hier wieder absolut richtig aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
winterliches SPO
Als ihr Vater ihre Hilfe braucht kehrt Imke nach St. Peter-Ording zurück um dort für ihn die Gemeindearbeit zu übernehmen. Damals hat sie nicht nur St. Peter zurück gelassen, sondern auch ihre beste Freundin Sinja und ihre große Liebe Simo. Das schlechte …
Mehr
winterliches SPO
Als ihr Vater ihre Hilfe braucht kehrt Imke nach St. Peter-Ording zurück um dort für ihn die Gemeindearbeit zu übernehmen. Damals hat sie nicht nur St. Peter zurück gelassen, sondern auch ihre beste Freundin Sinja und ihre große Liebe Simo. Das schlechte Gewissen quält sie, da sie sich nie mehr bei den beiden gerührt hat. Wie werden die beiden auf Imkes kurze Rückkehr reagieren? Doch viele Gedanken kann sich Imke nicht machen, denn sie muss den Weihnachtsbasar und die Christandacht vorbereiten.
Auch dieser SPO Roman von Tanja Janz hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie beschreibt alles so gut, dass ich sofort wieder an der nordfriesischen Küste (und natürlich am schönsten Strand der Welt) war. Ich war zwar noch nie im Winter in Sankt Peter, aber durch die tolle Beschreibung konnte ich mir den Ort sehr gut im Winterkleid vorstellen. Imke kehrt nach Sankt Peter zurück um ihren Vater zu vertreten, doch nicht jedes Gemeindemitglied heißt sie herzlich Willkommen. Hier war ich sehr gespannt, wie Imke es schaffen wird, diese von sich zu überzeugen. Viel Arbeit lag vor ihr und nicht alles hat reibungslos geklappt. Es war sehr schön zu lesen, wie die Sanktpeteraner zusammen gehalten haben. Ich konnte mich auch gut in Imke hineinversetzen, dass sie etwas bammel vor dem Zusammentreffen mit Sinja und Simo hatte. Doch wie die beiden auf Imkes kurze Rückkehr reagiert haben, dies müsst ihr selbst herausfinden. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
