Katherine Applegate
Gebundenes Buch
Willodeen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in über 4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
When the annual migration of hummingbears, a source of local pride and income, dwindles and no one knows why, Willodeen, armed with a magical birthday gift, speaks up for the animals she loves and vows to uncover this mystery.
Produktdetails
- Verlag: Gale, a Cengage Group
- Seitenzahl: 270
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2022
- Englisch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 15mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9781432898427
- ISBN-10: 1432898426
- Artikelnr.: 63367423
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Perfekt für nachdenkliche Kinder
Kindergeschichten zum Thema Umweltschutz gibt es zahlreiche, und auch die Handlung von diesem Buch, welche schon im Klapptext verraten wird, ist eine, die häufig vorkommt: Menschen zerstören etwas, das sie nicht mögen; gleichzeitig verschwindet …
Mehr
Perfekt für nachdenkliche Kinder
Kindergeschichten zum Thema Umweltschutz gibt es zahlreiche, und auch die Handlung von diesem Buch, welche schon im Klapptext verraten wird, ist eine, die häufig vorkommt: Menschen zerstören etwas, das sie nicht mögen; gleichzeitig verschwindet etwas, das sie gut fanden, jemand findet den Zusammenhang, Menschen bereuen und ändern ihre Verhalten.
Besonders in diesem Buch ist die Stimmung. Willodeen ist ein Waisenkind. Ihre ganze Familie ist vor einigen Jahren bei einem Brand verstorben und es bleibt durch die ganze Geschichte eine leicht düstere Atmosphäre im Hintergrund. Willodeen ist zurückgezogen und geht nicht zur Schule, weil sie sich da nicht wohl fühlt. Nur im Wald ist sie wirklich glücklich. Und sie liebt alle Tiere, die den anderen Menschen nicht gefallen.
Die Geschichte an sich ist nicht sehr abenteuerlich. Das Tempo ist eher langsam und die Leser:innen folgen Willodeens Gedankengänge als sie untersucht, warum die Summbärchen verschwunden sind.
Ein Buch für Kinder, die für mehr als Kindergeschichten bereit sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine spannende Geschichte über bedeutende Zusammenhänge in der Natur und Freundschaft!
Das Cover von “Willodeen – Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere” von Katherine Applegate hat mich schon auf dem Bildschirm angesprochen, „live“ …
Mehr
Eine spannende Geschichte über bedeutende Zusammenhänge in der Natur und Freundschaft!
Das Cover von “Willodeen – Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere” von Katherine Applegate hat mich schon auf dem Bildschirm angesprochen, „live“ gefällt es mir aber noch besser, da die schillernden Flügel des Summbärchens mit Lack überzogen sind und tatsächlich schimmern, wenn man das Buch bewegt. Die Farben sind meinem Geschmack entsprechend gut aufeinander abgestimmt ohne grell zu sein und die sichtbaren Tiere sind trotz ihrer phantastischen Herkunft sehr realistisch und eindrücklich gestaltet. Auch die Bilder im Inneren sind einfach wunderschön – ich liebe detailreiche Schwarz-Weiß-Zeichnungen!
Und toll ist, dass auch der Text der liebevollen Gestaltung in nichts nachsteht. Meiner Meinung nach hat die Autorin in sehr gutes Gespür dafür, wie sie die Charaktere beschreiben und „zeichnen“ muss, damit sich der Leser/die Leserin mit diesen identifizieren bzw. sich gut in sie hineinversetzen kann. Sie beschreibt Gefühle und Situationen sehr einfühlsam und eindrücklich und lässt mit ihren Worten Bilder von dieser, für uns doch teilweise sehr andersartigen Welt entstehen. Die Hauptcharaktere, allen voran Willodeen selber, habe ich gleich ins Herz geschlossen und mit ihnen gefiebert, wenn sie um Etwas kämpfen, was ihnen wichtig ist.
Im Buch wird die Geschichte von Willodeen erzählt, einem Mädchen, das seine Familie verloren hat, nun bei zwei älteren Frauen und sehr zurückgezogen und abgegrenzt von allen Übrigen lebt. Sie scheut sich nähere Kontakte zu knüpfen, liebt aber die Natur und Tiere, vor allem die sehr unbeliebten Kreischer. Sie beobachtet die Natur und deren Veränderungen sehr genau und versucht eine Lösung zu finden, als nicht nur die Kreischer nahezu ausgerottet werden, sondern auch die allseits beliebten und gebrauchten Summbärchen ihren Nistplätzen fern bleiben….
Naturschutz ist in den letzten Jahren zu einem sehr präsenten und wichtigen Thema geworden und an Hand von Willodeens Geschichte können Kinder der Tatsache auf die Spur kommen, dass alle Lebewesen, auch wenn sie nicht gerade beliebt sind, eine wichtige Rolle im Gefüge der Welt, ihrer natürlichen Abläufe und Zusammenhänge spielen, die nicht unterschätzt werden sollte. Dabei wird diese wichtige Erkenntnis nicht über den erhobenen Zeigefinger vermittelt, sondern der Autorin gelingt es ausgezeichnet diese in eine spannende und berührende Geschichte zu verpacken, in der die Botschaft ganz von alleine ins Bewusstsein sickert.
Gerade der Beginn der Geschichte ist schon recht düster bzw. mit vielen Belastungen der jungen Protagonistin gespickt, so dass es in diesen Episoden kein besonders vergnügliches Leseerleben ist. Ohne zu viel verraten zu wollen, möchte ich aber versichern, dass die Geschichte immer „heller“ wird ohne in unrealistischen Kitsch zu verfallen und das es den jungen Leserinnen und Lesern sicher Freude machen wird, Willodeen bei ihrer Entwicklung zu begleiten.
Auch mir als Erwachsenen hat diese Geschichte Freude gemacht, denn sie hat mich emotional erreicht und mir noch mal verdeutlicht, wie wichtig und oft eng Zusammenhänge in der Natur sind, die wir meist gar nicht sehen, geschweige denn begreifen! Aber auch meine zwölfjährige Lesepartnerin hat das Buch regelrecht verschlungen und wir haben anschließend viele intensive Gespräche über die enthaltenen Themen geführt.
Eine klare Empfehlung von uns für alle, die gerne Geschichten über Natur, Freundschaft und die persönliche Entwicklung lesen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine magische Geschichte
Ich finde Willodeen als starke weibliche Hauptperson (und Helden des Buches) großartig. Sie ist klug, empathisch, engagiert und kämpft dafür, was ihr wichtig ist. Nachdem sie ihre Familie verloren hat, lebt sie eher zurückgezogen bei zwei …
Mehr
Eine magische Geschichte
Ich finde Willodeen als starke weibliche Hauptperson (und Helden des Buches) großartig. Sie ist klug, empathisch, engagiert und kämpft dafür, was ihr wichtig ist. Nachdem sie ihre Familie verloren hat, lebt sie eher zurückgezogen bei zwei älteren Frauen. Als Forscherin interessiert sie sich für die Natur und vor allem für Tiere. Davon gibt es im Dorf Purchance einige ganz besondere Arten, z.B. Kreischer und Summbärchen. Als die unbeliebten Kreischer gejagt und ausgerottet werden, kehren auch die beliebten und für den Tourismus wichtigen Summbärchen nicht ins Dorf zurück. Willodeen vermutet einen Zusammenhang und macht sich auf die Suche nach den Kreischern. Beide Tierarten sind übrigens auf dem großartigen Cover abgebildet, das mich schon von Anfang an neugierig auf das Buch gemacht hat und wirklich ein Highlight darstellt.
Das Buch ist mit wunderschönen Zeichnungen mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Schrift ist etwas größer und es gibt viele Absätze, was altersgerecht und angenehm für junge Leser ist.
Die wichtige Botschaft rund um Umwelt- und Tierschutz und das zerbrechliche und genau aufeinander abgestimmte Gefüge der Natur, ist wunderbar leicht und doch eindrücklich in die Geschichte eingeflochten und kann so schon jungen Lesern mit auf den Weg gegeben werden. Auch Willodeens Entwicklung ist ein schöner und wichtiger Teil der Geschichte. Anfangs eher zurückgezogen, entwickelt sie im Laufe der Geschichte eine wundervolle Freundschaft zu Connor.
Eine klare Empfehlung – nicht nur für junge Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Willdoeen ist eine Waise aufgrund eines Brandes und sie zieht durch den Wald mit den Tieren, sie mag sie alle.
Ich finde es so wunderschön wie schön der Schreibstil ist, er ist leicht verständlich aber trotzdem so fast schon poetisch schön.
Ich mag es sehr wie hier der …
Mehr
Willdoeen ist eine Waise aufgrund eines Brandes und sie zieht durch den Wald mit den Tieren, sie mag sie alle.
Ich finde es so wunderschön wie schön der Schreibstil ist, er ist leicht verständlich aber trotzdem so fast schon poetisch schön.
Ich mag es sehr wie hier der Umweltschutz und die Liebe zu allen Tieren verbindet.
Es geht aber auch um die Natur, die so schön ist und wie sich Willdoeen damit beschäftigen. Sie findet ja ein zu Hause bei zwei Frauen.
Die Gestaltung des Covers ist so toll und auch die Innengestaltung, die Illustrationen sind die liebevolle Details.
Die Charaktere Beschreibung von Willdoeen ist gut gemacht, ein bisschen in sich gekehrt und so tief gehend. Ich bin aber auch von den anderen Charakteren begeistert weil sie so gut gemacht sind und toll ausgearbeitet ist.
Ich kann das Buch wirklich empfehlen und das nicht nur für Kindern sondern für alle, ich habe es sehr gerne gelesen und ich habe es in einem Rutsch durchbekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert. Und was soll ich sagen, es ist fantastisch. Nicht nur, dass Katherine Applegate einen tollen und bewegenden Schreibstil hat, sie verpackt auch ihre Botschaft für die Umwelt und Natur ganz besonders! Dabei wirkt es nicht so, dass man sich …
Mehr
Ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert. Und was soll ich sagen, es ist fantastisch. Nicht nur, dass Katherine Applegate einen tollen und bewegenden Schreibstil hat, sie verpackt auch ihre Botschaft für die Umwelt und Natur ganz besonders! Dabei wirkt es nicht so, dass man sich belehrt fühlt oder die "Moralkeule" geschwungen wird. Ganz subtil zieht sich die Botschaft wie ein roter Faden durch das Buch. Von der Jagd auf die Kreischer bis fast keiner mehr übrig ist. Das damit verbundene Ausbleiben der Summbärchen. So verhilft Applegate schon den Kleinen zu der Erkenntnis, dass in der Natur alles miteinander verbunden ist. Dabei verbindet sie auch eine tolle Freundschaftsgeschichte und schafft damit gleichzeitig auch noch eine weitere pädagogisch wertvolle Botschaft. Jeder ist etwas besonderes, wie auch dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Besondere Geschichte, die bezaubert und sensibilisiert
Willodeen, die nach dem Tod ihrer Eltern bei ihren Nachbarinnen aufwächst, war schon immer von Tieren aller Art fasziniert. Als sich die Natur um ihr Dorf herum sich mehr und mehr verändert, ist sie scheinbar die Einzige, die sich …
Mehr
Besondere Geschichte, die bezaubert und sensibilisiert
Willodeen, die nach dem Tod ihrer Eltern bei ihren Nachbarinnen aufwächst, war schon immer von Tieren aller Art fasziniert. Als sich die Natur um ihr Dorf herum sich mehr und mehr verändert, ist sie scheinbar die Einzige, die sich Gedanken um die möglichen Zusammenhänge macht.
„Willodeen“ ist bereits mein zweites Buch von Katherine Applegate und wie auch schon bei „Der einzig wahre Ivan“ gelingt es der Autorin mit viel Feingefühl, eine Geschichte zu schreiben, die mit wunderbaren Figuren bezaubert und gleichzeitig für den Umgang mit Tieren und der Natur im Allgemeinen sensibilisiert.
Sprachlich ist das Buch recht einfach gehalten, aber es gibt unzählige Sätze, die geradezu poetisch sind und im Gedächtnis bleiben. Besonders toll finde ich die Wesen, die sich die Autorin ausgedacht hat, und wie Willodeen dem Geheimnis des Zusammenspiels zwischen ihnen auf die Spur kommt. Es gibt auch einige Zeichnungen im Buch, die wirklich toll sind und das Leseerlebnis noch bereichern.
Mich konnte dieses Buch also rundum begeistern, und ich freu mich jetzt schon darauf, diese besondere Geschichte noch einmal gemeinsam mit meinen Kindern zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Mädchen Willodeen verliert bereits in jungen Jahren, bei einem verheerenden Brand, ihre gesamte Familie. Sie selbst überlebt nur knapp. Die zwei älteren Nachbarinnen, Mae und Birdie, nehmen sie anschließend bei sich auf und kümmern sich liebevoll um sie.
Um mit ihrer …
Mehr
Das Mädchen Willodeen verliert bereits in jungen Jahren, bei einem verheerenden Brand, ihre gesamte Familie. Sie selbst überlebt nur knapp. Die zwei älteren Nachbarinnen, Mae und Birdie, nehmen sie anschließend bei sich auf und kümmern sich liebevoll um sie.
Um mit ihrer Trauer besser klarzukommen, streift Willodeen am liebsten durch die Wälder und beobachtet Tiere. Die Kreischer haben es ihr dabei besonders angetan. Diese sind jedoch im Dorf verhasst, denn sie sind hässlich, laut und vor allem stinken sie. Lieber sind den Dorfbewohnern die niedlichen Summbärchen, mit deren Hilfe Touristen angelockt werden können.
Als jedoch der letzte Kreischer getötet wird und anschließend auch die Summbärchen nicht mehr ins Dorf zurückkehren, begibt sich Willodeen auf die Suche nach Antworten. Dabei lernt sie die Magie der Wuttränen sowie der Freundschaft kennen.
Wer mit „Willodeen“ einen packenden Spannungsroman mit hohem Erzähltempo erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden. Wer jedoch nach einer tiefgründigen Geschichte, mit einem poetischen, schon beinah melancholischen Schreibstil sucht, ist hier genau richtig.
Das wunderschöne Cover, das bereits einen Hinweis auf das Zusammenspiel zwischen Kreischer und Summbärchen gibt, sowie die wundervoll leise und ergreifende Geschichte haben mich sofort verzaubert.
Die Charaktere rund um Willodeen sind durchweg sympathisch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, die Sprache ist altersgerecht.
Die Illustrationen im Buch, gezeichnet von Charles Santos, sind wunderschön zart und mitfühlend.
Obwohl es sich um eine fantastische Geschichte handelt, zeigt sie uns welch verheerende Auswirkungen der Klimawandel bereits auf unsere Welt hat. Und was für Folgen das Eingreifen der Menschen in die Natur haben kann.
Die Geschichte soll uns daran erinnern achtsamer mit unserer Umwelt umzugehen. Dass es noch nicht zu spät ist Wiedergutmachung zu leisten und dass auch junge Menschen eine Stimme haben, denen man zuhören sollte.
Mit „Willodeen“ ist Katherine Applegate ein wundervolles und wichtiges Buch gelungen, das ich nicht mehr missen möchte. Denn: „Die Natur weiß mehr als wir“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Willodeen, das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere von Katherin Applegate wurde nun auch endlich ins Deutsche übersetzt. Ich finde es ist eine zauberhafte Geschichte für Kinder.
Die Autorin vermittelt einen achtsamen Umgang mit allen Lebewesen und der Natur und …
Mehr
Das Buch Willodeen, das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere von Katherin Applegate wurde nun auch endlich ins Deutsche übersetzt. Ich finde es ist eine zauberhafte Geschichte für Kinder.
Die Autorin vermittelt einen achtsamen Umgang mit allen Lebewesen und der Natur und verpackt es wundervoll in eine märchenhafte Geschichte.
Das Buchcover gefällt mir gut, es ist geheimnisvoll gestaltet, vielleicht etwas düster, aber auch niedlich.
Die Aufteilung der einzelnen Kapitel ist altersgerecht kurzgehalten und stets beginnt ein neues Kapitel mit einer Illustration eines Baumes. Auch die Illustrationen im Buch sind gut gelungen, allerdings nur in schwarz-weiss.
Hier ist es gelungen ein magisches Märchen zu schreiben und gleichzeitig die aktuellen Themen schütze unsere Natur, den Klimawandel, Schlammlawinen, Dürre, bedrohte Erde, Freundschaft, etc. einfließen zulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und steckt voller rätselhafter und magischer Kreaturen, die neugierig auf dieses Buch machen. Optisch und auch farblich ist das Buch sehr schön gestaltet und zudem wirkt es mystisch und weckt das Interesse.
Meinung:
Eine wunderschöne, …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und steckt voller rätselhafter und magischer Kreaturen, die neugierig auf dieses Buch machen. Optisch und auch farblich ist das Buch sehr schön gestaltet und zudem wirkt es mystisch und weckt das Interesse.
Meinung:
Eine wunderschöne, magische Geschichte mir einer großartigen Botschaft, welche verdeutlicht, wie wichtig jedes einzelne Lebewesen ist. Willodeen ist ein ganz besonderes Mädchen und besonders liebt sie die unansehnlichen Kreischer, was die meisten Bewohner von Perchance nicht nachvollziehen können.
Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Wer mehr erfahren möchte, liest einfach selbst hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und angenehm lesen. man kommt schnell in die Handlungen nd Gegebenheiten. Hinein. Besonders gut findet man sich in Wilden hinein, auch wenn ihr Charakter sehr eigen ist, so ist sie auch sehr liebenswert und sympathisch und ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen.
Die Geschichte ist in mehrere Teile und diese wiederum in mehrere Kapitel gegliedert. Die Länge der einzelnen Kapitel ist angenehm und dem Alter angemessen. Die Länge der Abschnitt ist für die Altersgruppe gut gewählt und auch die Schriftgröße ist passend. In die Charaktere, aber auch in die Geschichte und Gegebenheiten findet man sich schnell und gut hinein. Die Ich-Perspektive von Willodeen macht einem das Ganze sehr nah und auch die Gefühle und Emotionen werden so sehr gut herüber gebracht.
Die Geschichte steckt voller kleiner Botschaften und die große Botschaft dahinter, verdeutlicht, wie wichtig die Natur und jedes einzelne Lebewesen und Geschöpf ist unabhängig vom Aussehen und Vorurteilen, denn jedes hat einen Zweck und Sinn.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und mich begeistert. Ich wurde gut unterhalten und hat viel Freude mit diesem Buch und dieser Geschichte.
Toll fand ich auch die kleinen Illustrationen zu Kapitelanfang und auch die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch. Faszinierende Geschöpfe und rätselhafte Hintergründe, die eine herzerwärmende Botschaft vortragen.
Fazit:
Rätselhafte Hintergründe und faszinierende Geschöpfe, welche eine wichtige Botschaft vermitteln. Eine liebevolle und unterhaltsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdenklich habe ich das Buch gerade geschlossen…
Willodeen, ein 10-jähriges Mädchen, verliert ihre Eltern und ihren Bruder in einem Brand. Sie wird liebevoll von zwei älteren Damen aufgenommen. Ihr Trauma verarbeitet das Kind am besten allein in der Natur, wo sie sich auch …
Mehr
Nachdenklich habe ich das Buch gerade geschlossen…
Willodeen, ein 10-jähriges Mädchen, verliert ihre Eltern und ihren Bruder in einem Brand. Sie wird liebevoll von zwei älteren Damen aufgenommen. Ihr Trauma verarbeitet das Kind am besten allein in der Natur, wo sie sich auch schon mit ihrem Vater gerne aufgehalten hat. Dort faszinieren sie vor allem die Kreischer, wilde wehrhafte Tiere, die furchtbar stinken, schauderhaft schreien und von denen niemand Genaueres weiß, außer dass sie gefährlich aussehen, Angst machen und deshalb vernichtet werden müssen. Willodeen möchte das Töten beenden, denn durch ihre Beobachtungen beginnt sie zu verstehen, dass sie ein unabdingbarer Teil der Natur sind. Überall im Land verändert sich durch das Eingreifen des Menschen die Umwelt. Auch die süßen Summbärchen, zu deren Ehren jährlich ein Fest gefeiert wird, das das Einkommen der Dorfbewohner sichert, kommen nur unter bestimmten Umweltbedingungen aus ihrem Winterquartier ins Dorf zurück. Wird das Mädchen es schaffen, dass ihren Entdeckungen Gehör geschenkt wird?
In schöner, fast schon ein bisschen poetischer Sprache, entführt uns die Autorin in ein Setting, das so viele Parallelen zu unserer Welt aufweist. Die Veränderungen in der Natur durch den Menschen, kippende Ökosysteme, engstirnige und aufgeschlossene Entscheidungsträger,… Aus der Ich-Perspektive erzählt uns Willodeen von ihrem Schicksal, ihren Naturbeobachtungen und ihren Ansichten über die Menschen und der Gesellschaft, in der sie lebt. Die Autorin schafft es ausgezeichnet, die Stimmung im Buch zu transportieren. Über viele Kapitel hängt ein düsterer Schleier, der später in der Geschichte Hoffnung weicht.
Für mich als Erwachsene, war das Buch sehr schön zu lesen. Empfohlen wird es ab einem Alter von 10 Jahren. Dieser Empfehlung kann ich mich nicht anschließen. Meine Tochter stieg aus, als Willodeens Familie starb und die schon erwähnten düsteren Kapitel folgten. Es wird in der Geschichte nichts geschönt und deshalb empfehle ich, zu überlegen, ob sie für den Leser passend ist. Aus diesem Grund vergebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für