P. J. Lehmann
Broschiertes Buch
Wiederkehr der Götter - Der Schatten des Todes / Iouna und Halvar Bd.1
Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herbeigesehnt von Göttern sollen zwei Menschen durch Blut vereinen, was durch Blut getrennt wurde. Ein mitreißender Fantasyroman für alle, die lebendige Welten, tiefe Gefühle und erbitterte Machtkämpfe lieben»Dann hört auf, Euch aufzugeben!« - »Und was soll ich Eurer Meinung nach tun? Einfach gehen?« - »Ihr könntet mit mir kommen.«Halvar, ein Kopfgeldjäger fern seiner Heimat, erhält den Auftrag, eine junge Frau zu finden. Dass es sich dabei um Iouna handelt, die verschwundene Prinzessin der Nordleute, stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als eine uralte Fehde zwischen ihren Völ...
Herbeigesehnt von Göttern sollen zwei Menschen durch Blut vereinen, was durch Blut getrennt wurde. Ein mitreißender Fantasyroman für alle, die lebendige Welten, tiefe Gefühle und erbitterte Machtkämpfe lieben
»Dann hört auf, Euch aufzugeben!« - »Und was soll ich Eurer Meinung nach tun? Einfach gehen?« - »Ihr könntet mit mir kommen.«
Halvar, ein Kopfgeldjäger fern seiner Heimat, erhält den Auftrag, eine junge Frau zu finden. Dass es sich dabei um Iouna handelt, die verschwundene Prinzessin der Nordleute, stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als eine uralte Fehde zwischen ihren Völkern. Doch auch Iouna erkennt, dass der wortkarge Mann mehr ist als er zu sein scheint.
Beide suchen ihren Platz in der Welt, ohne zu ahnen, dass sie dabei von ihren Göttern beobachtet werden.
»Dann hört auf, Euch aufzugeben!« - »Und was soll ich Eurer Meinung nach tun? Einfach gehen?« - »Ihr könntet mit mir kommen.«
Halvar, ein Kopfgeldjäger fern seiner Heimat, erhält den Auftrag, eine junge Frau zu finden. Dass es sich dabei um Iouna handelt, die verschwundene Prinzessin der Nordleute, stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als eine uralte Fehde zwischen ihren Völkern. Doch auch Iouna erkennt, dass der wortkarge Mann mehr ist als er zu sein scheint.
Beide suchen ihren Platz in der Welt, ohne zu ahnen, dass sie dabei von ihren Göttern beobachtet werden.
Jennifer Lehr, Jahrgang 1986, schloss 2007 eine Lehre als Friseurin ab. 2014 veröffentlichte sie beim Einbuch Buch- und Literaturverlag Leipzig ihren Sci-Fi Roman "Stranger 2905". Im Moment lebt sie mit ihrer Familie in Weilburg und plant eine Umschulung. Das Schreiben ist eine große Leidenschaft, weshalb sie 2018 auch die Adminrolle in einem Fantasy-Geschichten-Forum übernahm. Derzeit schreibt sie gemeinsam mit Patrick Hahmann als "P.J. Lehmann" in ihrer Freizeit an der "Wiederkehr der Götter"-Reihe. Patrick Hahmann wurde 1991 nahe Augsburg geboren und lebt dort noch heute. 2019 machte er seinen Abschluss in Materialwissenschaften an der Universität Augsburg. Schon immer faszinierten ihn fantastische Welten und Geschichten, weshalb er einen Posten als Moderator in einem Fantasy-Geschichten-Forum innehat. Zum Schreiben gelangte er erst 2017, als ihn eine Operation und die damit verbundene Freizeit in ebendieses Forum verschlug. Seither schreibt er gemeinsam mit Jennifer Lehr als "P.J. Lehmann" in seiner Freizeit an der gemeinsamen Reihe. P.J. Lehmann ist das Gemeinschaftsprojekt von Jennifer Lehr und Patrick Hahmann, das seinen Anfang in einem Foren-RPG fand. Nachdem dieses beendet war, wurden die Charaktere der beiden Autoren in Form von Iouna und Halvar zu neuem Leben erweckt. Das Projekt "Wiederkehr der Götter" war geboren! Aus einer geplanten Erzählung wurde schnell eine ganze Welt und eine Geschichte, die sich nicht mehr in einem Buch erzählen ließ. P.J. Lehmann versucht durch gute Recherche sowie mit Hilfe ausgefeilter und glaubwürdiger Charaktere, den Leser in die Handlung zu ziehen und ihn durch diese zu führen.
Produktdetails
- Iouna und Halvar 1
- Verlag: Piper / Piper Wundervoll
- Seitenzahl: 566
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 53mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783492503471
- ISBN-10: 3492503470
- Artikelnr.: 59450566
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
»Die Handlung erinnert an die Serie 'Games of Thrones' und ist genauso spannend.« Weilburger Tagblatt 20201014
Inhalt:
Halvar, ein Kopfgeldjäger mit seiner eigenen Leidensgeschichte, erhält den Auftrag, eine junge Frau, Iouna, zu finden. Er kann sie finden, wird allerdings schwer verletzt. Sie nimmt sich seiner Verletzungen an, ohne zu wissen, wer das ist. Wird Halvar sie seinen Auftraggeber …
Mehr
Inhalt:
Halvar, ein Kopfgeldjäger mit seiner eigenen Leidensgeschichte, erhält den Auftrag, eine junge Frau, Iouna, zu finden. Er kann sie finden, wird allerdings schwer verletzt. Sie nimmt sich seiner Verletzungen an, ohne zu wissen, wer das ist. Wird Halvar sie seinen Auftraggeber bringen?
Meine Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autoren fachte mein Kopfkino regelrecht an, ich fand mich selbst mitten in Halvars und Iounas Welt wieder.
Dass das Buch aus der Feder eines Autorenduos entspringt, war dem Buch nicht anzumerken. Der Schreibstil blieb unverändert gut und spannend. Die unterschiedlichen Sichtweisen abwechselnd von Halvar und Iouna haben hierzu maßgeblich beigetragen. Ausserdem konnte ich so noch tiefer in die Chataktere eintauchen.
Die Charaktere wurden sehr stimmig beschrieben. Nach und nach erfährt man Halvars Geschichte. Auch an Iouna konnte ich immer wieder neue, interessante Facetten entdecken. Der Weg dahin, zu erfahren, wer Halvar eigentlich ist, war genau nach meinem Geschmack. Häppchenweise formt sich sein Charakter durch Vergangenheit und Gegenwart zu einem Gesamtbild.
Der Auftakt macht den Eindruck, trotz der vielen Geschehnisse erstmal in Halvars und Iounas Welt einzuführen. Ich denke auch, dass in Band 2 wohl noch etwas viel größeres auf mich als Leser zurollen wird und ich kann es kaum erwarten.
Ich konnte mich noch nichtmal mit mir selbst einigen, ob ich das Ende nun als Cliffhanger sehe oder nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantasy: Götter inklusive
Kurz zum Inhalt:
Der Kopfgeldjäger Halvar bekommt den Auftrag eine junge Frau zu finden. Eigentlich daily business für ihn. Was er allerdings nicht weiß ist, dass es sich bei ihr um keine geringere als die langjährig verschwundene Prinzessin …
Mehr
Romantasy: Götter inklusive
Kurz zum Inhalt:
Der Kopfgeldjäger Halvar bekommt den Auftrag eine junge Frau zu finden. Eigentlich daily business für ihn. Was er allerdings nicht weiß ist, dass es sich bei ihr um keine geringere als die langjährig verschwundene Prinzessin Iouna handelt. Das stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als die uralte Fehde zwischen ihren Völkern. Doch auch Iouna erkennt, dass hinter der wortkargen Fassade des Mannes mehr ist als es scheint.
Und schon beginnt für beide die Suche nach ihrem Platz in der Welt, ohne, dass sie ahnen, dass sie dabei von ihren Göttern beobachtet werden.
Meine Meinung:
Ich muss ehrlich gestehen, so Göttergeschichten gefallen mir nicht immer, doch hier kann ich auf jeden Fall sagen, dass der Einbau dessen sehr gut gelungen ist. Generell die ganze Welt ist wahnsinnig gut ausgearbeitet und durchdacht. Man lernt immer wieder neue Elemente kennen, die das ganze Lesen super kurzweilig gestalten, sodass die über 500 Seiten echt schnell gelesen sind. Beide Protas, sowohl Iouna als auch Halvar, waren mir von Anfang an sympathisch. Sie haben zwar beide ihre Ecken und Kanten (ohne wäre es doch auch irgendwie langweilig, oder?), aber trotzdem bleiben ihre Handlungen und Gefühle nachvollziehbar, da aus beiden Sichten erzählt wird. Der Roman gehört dem Genre Romantasy an, ich bin jedoch der Meinung, dass sowohl genügend romantische als auch fantastische Aspekte vertreten waren. Doch eine Geschichte hängt nicht nur von den Protas ab, sondern auch von den Nebenfiguren und auch hier punktet der Roman bei mir sehr.
Also um es nocheinmal zusammenzufassen: innovative Welt, flüssiger Schreibstil und schöne Lovestory. Dementsprechend: Wer Romantasy mit Götter-Einfluss mag, der ist hier richtig! Von mir gibt es 4,4 Sterne und ich freue mich auf Band 2, denn ja, am Ende ist ein Cliffhanger ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Götter-Romane und dieser hat mich wirklich überzeugt – auch wenn ich mich am Anfang erst einmal in die düstere Szenerie einfinden musste.
Zur Handlung möchte ich euch nicht so viel vorwegnehmen, denn der Klappentext sagt meiner Meinung nach bereits genug aus, um …
Mehr
Ich liebe Götter-Romane und dieser hat mich wirklich überzeugt – auch wenn ich mich am Anfang erst einmal in die düstere Szenerie einfinden musste.
Zur Handlung möchte ich euch nicht so viel vorwegnehmen, denn der Klappentext sagt meiner Meinung nach bereits genug aus, um sich ein erstes Bild zu machen.
Viel spannender sind in diesem Fall die Figuren, aus deren Sich die Story abwechselnd erzählt wird. Wir haben zwei irgendwie tragische Protagonisten, die beide ihrem Schicksal zu entrinnen versuchen. Während wir bei Halvar nach und nach kennenlernen und immer mehr über seine Vergangenheit wissen, ist es bei Prinzessin Iouna genau andersherum. Von ihr kennen wir den Hintergrund, aber wissen weniger über ihre gegenwärtige Situation. Diese konträre Herangehensweise hat mir sehr gut gefallen. Sie lässt einen die Figuren auf verschiedenen Ebenen erleben und die Spannung wird bis zu letzten Moment aufrecht erhalten – nicht zuletzt wegen der Götter, die ihre Finger maßgeblich im Spiel haben, wir aber dennoch beim Lesen im Dunkeln tappen.
Generell hat mir die Ausarbeitung von Religion, Glaube und dem Göttermythos sehr gut gefallen. Er ist fast das ganze Buch über präsent und gibt dem Roman die mysteriöse Note. Da man nicht weiß, welche Pläne die Gottheiten haben, birgt dieses Element etliche Geheimnisse, die gelüftet werden wollen.
Mich hat das Buch unglaublich gut unterhalten. Die Story ist abwechslungsreich und mitreißend und auch die kantigen Charaktere überzeugen und wirken authentisch. Ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann euch dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, diesen Reihenauftakt hatte ich erst gar nicht auf dem Schirm, doch war ich nach den ersten Sätzen bereits extrem neugierig.
Der Einstieg in die Geschichte war richtig toll, denn obwohl ein Teil zum Verlauf der Handlung im Klappentext verraten wurde, waren es die vielen …
Mehr
Ich muss gestehen, diesen Reihenauftakt hatte ich erst gar nicht auf dem Schirm, doch war ich nach den ersten Sätzen bereits extrem neugierig.
Der Einstieg in die Geschichte war richtig toll, denn obwohl ein Teil zum Verlauf der Handlung im Klappentext verraten wurde, waren es die vielen einzelnen Szenen, die von der ersten Seite an eine spannende Erzählung schaffen.
Man folgt im Wechsel dem Kopfgeldjäger Halvar und Prinzessin Iouna. Halvars Geschichte lockt mit einzelnen Brotkrumen zu seiner Vergangenheit, die sich nach und nach zu einem Bild fügen. Von Iouna hingegen erfährt man bald ihre Beweggründe, hier sorgt ihre gegenwärtige Situation für Spannung. Man schält sich durch die vielen Schichten von Halvar während man mit Iouna von innen heraus wächst. Diese unterschiedliche Art die beiden Charaktere kennen zu lernen betont zusätzlich ihre gegenteilige Art. Das Setting selbst ist eher einfach gehalten, man kann sich die Regionen gut ohne Karte vorstellen. Die eigenständige Tiefe des Werks wird durch die durchdachte und sehr toll ausgearbeitete Glaubensstruktur erreicht. Die Götter und ihre Bedeutung, ihre Anhänger und Riten bilden einen roten Faden in der Geschichte, der immer wieder aufgegriffen wird und weitere Details enthüllt - man wird beim Lesen nicht mit Wissen überschüttet und gleichzeitig nicht ausgeschlossen.
Iouna hat mir sofort gefallen ihr Weg der Selbstbestimmung und doch, in gewisser Weise, einer Bestimmung folgend war sehr gut dargestellt. Ihren Freiheitsdrang konnte ich genauso wie ihre Entscheidungen nachvollziehen. Ebenfalls fand ich die Entwicklung zwischen Iouna und Halvar sehr interessant, zumal es lange nicht deutlich wurde worauf ihre langsam entstehende Freundschaft hinausläuft - eine sehr erfrischende Abwechslung. Dieser langsam wachsende Respekt und der bedachte Umgang miteinander ist etwas ganz Besonderes und sticht aus vielen Romanen heraus. Mit Halvar wurde ich langsamer warm, doch fand ich sein Charakterkonzept ebenfalls gut. Es gab Stellen, da empfand ich fast er kann zu viel, doch werden weder Halvar noch Iouna in der Geschichte geschont.
Der Spannungsaufbau der Gesamthandlung ist eher langsam, doch lebt die Geschichte durch die interessanten Charaktere deren Bezug zueinander und einzelnen spannenderen Episoden, die erst nach und nach zu einem größeren Weg führen. Dieses ungewöhnliche Stilelement lässt den Leser ähnlich im Dunkeln tappen wie die Charaktere. Denn welchen Weg die Götter für die beiden vorgesehen haben, wissen nur diese und geben hin und wieder einen kleinen Schubs, oder einen brutalen Stoß in die gewünschte Richtung.
Gegen Ende steigert sich die Geschichte zu einem überraschenden Finale, dass mich mit ein paar Antworten vielen Fragen und einem Cliffhanger zurückgelassen hat.
Leider habe ich noch keine Informationen gefunden, wann der zweite Teil dieser äußerst interessanten Serie erscheint, denn der Einstieg macht definitiv Lust auf mehr. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich darauf mehr von dem Autorenduo P.J. Lehmann zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
