Silke Antelmann
Gebundenes Buch
Wie style ist das denn?! / Mathilda Bd.1
Witziger Teenie-Roman ab 10 Jahren - Mit coolen Psychotests zum Ausfüllen
Illustration: Kaiser, Natasa
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Witziger Teenie-Roman voller Schulchaos, Beautyproblemen und ersten Teenager-Sorgen ab 11 Jahren - mit lustigen Fragen zum Ankreuzen!Bei diesem Buch fühlt man sich, als wäre man dabei: Mathilda plaudert mit den Lesenden wie mit einer besten Freundin und stellt Fragen, die durch Ankreuzen oder Eintragen beantwortet werden können.Mathilda hat ein Riesenproblem: In der Schule ist rausgekommen, dass ihre Schwester eine bekannte Lifestyle-Influencerin ist. Und nun bestürmen alle sie mit heimlichen Problemen, wie: Welche Frisur versteckt meine abstehenden Ohren? Ich hab zu kurze Beine, welche Ho...
Witziger Teenie-Roman voller Schulchaos, Beautyproblemen und ersten Teenager-Sorgen ab 11 Jahren - mit lustigen Fragen zum Ankreuzen!
Bei diesem Buch fühlt man sich, als wäre man dabei: Mathilda plaudert mit den Lesenden wie mit einer besten Freundin und stellt Fragen, die durch Ankreuzen oder Eintragen beantwortet werden können.
Mathilda hat ein Riesenproblem: In der Schule ist rausgekommen, dass ihre Schwester eine bekannte Lifestyle-Influencerin ist. Und nun bestürmen alle sie mit heimlichen Problemen, wie: Welche Frisur versteckt meine abstehenden Ohren? Ich hab zu kurze Beine, welche Hosen soll ich anziehen? Mathilda ist irritiert: Wie soll ausgerechnet sie Beauty- und Style-Empfehlungen geben?!
Als Mathilda begreift, dass hinter den Fragen echte Anliegen stecken und die anderen auch nur Angst haben, nicht akzeptiert zu werden, ändert sie ihre Haltung und will helfen. Und so hält Mathilda in jeder Schulpause Sprechstunde auf der Tischtennisplatte.Dabei findet Mathilda Lösungen »für innen und außen«. Doch auch sie muss einen Weg finden, zu sich zu stehen.
Der erste Band der neuen Mädchenreihe!
Mit vielen Illustrationen und Fragen zum Ankreuzen oder Eintragen Perfekt für Fans von Emma Flint und Dagmar BachExtra-Lesemotivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bei diesem Buch fühlt man sich, als wäre man dabei: Mathilda plaudert mit den Lesenden wie mit einer besten Freundin und stellt Fragen, die durch Ankreuzen oder Eintragen beantwortet werden können.
Mathilda hat ein Riesenproblem: In der Schule ist rausgekommen, dass ihre Schwester eine bekannte Lifestyle-Influencerin ist. Und nun bestürmen alle sie mit heimlichen Problemen, wie: Welche Frisur versteckt meine abstehenden Ohren? Ich hab zu kurze Beine, welche Hosen soll ich anziehen? Mathilda ist irritiert: Wie soll ausgerechnet sie Beauty- und Style-Empfehlungen geben?!
Als Mathilda begreift, dass hinter den Fragen echte Anliegen stecken und die anderen auch nur Angst haben, nicht akzeptiert zu werden, ändert sie ihre Haltung und will helfen. Und so hält Mathilda in jeder Schulpause Sprechstunde auf der Tischtennisplatte.Dabei findet Mathilda Lösungen »für innen und außen«. Doch auch sie muss einen Weg finden, zu sich zu stehen.
Der erste Band der neuen Mädchenreihe!
Mit vielen Illustrationen und Fragen zum Ankreuzen oder Eintragen Perfekt für Fans von Emma Flint und Dagmar BachExtra-Lesemotivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Silke Antelmann wurde 1972 in Brühl bei Köln geboren, ging auf eine Grundschule, klaute einen Apfel und mochte die Brausebonbons aus den gemischten Tüten. Sie war verliebt in Jens und David und Sven und Ralf und besprach mit ihrer Freundin Daniela über Stunden bei stark aromatisiertem Schwarztee die Zumutungen des Lebens. Mit Ach und Krach und Kunst als Hauptfach schaffte sie das Abi, ging ein halbes Jahr nach Irland und studierte im Anschluss Grafik-Design. Sie wollte Kinderbücher illustrieren und Plakate für Greenpeace machen. Daraus wurde nichts, aber die Liebe zum Kinderbuch ist geblieben. Und irgendwann war die Frage in ihrem Kopf: Was ist denn mit Schreiben? Wo die Frage herkam, wusste sie nicht, aber sie fand die Frage gut. Seitdem schreibt sie Kinderbücher und arbeitet als freiberufliche Grafikerin in Düsseldorf. Natäa Kaiser war zunächst Art Direktorin in der Werbebranche, nun ist sie selbstständige Grafikdesignerin und mit großer Begeisterung Illustratorin im Bereich Kinder- und Jugendbuch. 2013 absolvierte sie ein einjähriges Gaststudium an der Academy of Art University in San Francisco mit dem Schwerpunkt Illustration. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
Produktbeschreibung
- Mathilda 1
- Verlag: FISCHER KJB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 248
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 145mm x 25mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783737343404
- ISBN-10: 3737343403
- Artikelnr.: 69164019
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Cover: „stylisch“!
Ein warmherziger Mädchenroman, der total witzig geschrieben ist. Die Altersangabe ist ab 10 Jahre, ich würde 12 Jahre besser finden.
Mathilda die Protagonistin, ist 12 Jahre alt und ein sehr emphatischer Teenie. Sie hat eine lockere Zunge, was ihr ab und zu …
Mehr
Cover: „stylisch“!
Ein warmherziger Mädchenroman, der total witzig geschrieben ist. Die Altersangabe ist ab 10 Jahre, ich würde 12 Jahre besser finden.
Mathilda die Protagonistin, ist 12 Jahre alt und ein sehr emphatischer Teenie. Sie hat eine lockere Zunge, was ihr ab und zu zum Verhängnis wird. Mathilda hat mit stylischen Klamotten absolut gar nichts am Hut, was ihre Freundinnen schon etwas seltsam finden. Es muss bequem sein, sonst nichts.
Es könnte jedoch auch ein offener Protest gegen ihre 15 jährige Schwester Thea sein. Thea ist von Kopf bis Fuß durchgestylt. Thea ermahnt Mathi ( Kurzform von Mathilda) hundertmal am Tag wie unmöglich sie ausschaut. Sie kennt sich aus, denn sie hat über 11000 Follower bei Instagram. Diese Community will bedient werden und so ist Thea gut beschäftigt mit Fotografieren und Kommentieren bei allem was sie tut. Thea stellt natürlich alles im besten Licht ins Netz.
Mathi sieht ihre Schwester als einen Fake, denn sie ist kritisch und sieht hinter die Fassade.
Wie gut, dass Thea auf eine andere Schule geht und niemand von Mathildas Freundinnen von der großen berühmten Schwester weiß. Doch Mathi ist in der Schule nicht lange ohne Thea, überall werden die Videos von Thea gesehen.
Mathi hat es so nicht leicht mit ihrer Schwester die nun auch im Netz von ihr, der kleinen Schwester erzählt.
Der Schulalltag erfordert viel Kraft von Mathi dies alles zu vertuschen. Sie lässt sich von ihrer Oma unter dem Vorwand krank zu sein aus der Schule abholen. Oma gegenüber ist Ehrlichkeit angesagt. Mathilda hat es am Gemüt, ja sie ist gemütskrank, denn äußerlich ist ja alles in Ordnung.
Oma ist ein guter Zuhörer, kann jedoch die Instagram Problematik nicht lösen.
Ein BH-Kauf für Mathi mit Oma wird zum Desaster.
Alle diese Vorgänge in Mathildes Leben, sind mit viel Humor erzählt. Dialoge machen den Schreibstil lebhaft und lustig. Die Kapitel sind nicht zu lang, die jungen Leserinnen werden das Buch lieben. Im Text kann man als Leser immer eine der vorgestellten Alternativen ankreuzen. Das lockert die witzige Geschichte auf.
Ein gewisser Lernprozess bei Mathilda lässt die Angst vor dem Bekanntwerden, dass es sich bei THEA wirklich um Mathis Schwester handelt langsam aber sicher weichen . Das Mädchen muss feststellen, dass ihre Mitschülerinnen alle nicht perfekt sind und sich nur beraten lassen möchten. Die Lösung ist eine Sprechstunde in der Schule und das schlägt ein. Der Roman ist nah dran am „ Sich finden“ in dieser Altersklasse. Leuchtet auch hinter die Scheinwelt der angesagten Influencer im Netz und zeigt den jungen Mädchen mit viel Humor einen kritischen Umgang mit den Medien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Lektüre für Teenie Girls! Es werden viele Probleme oder Schwierigkeiten aufgegriffen. Insbesondere unsere digitale Zeit mit viel zu viel Handy und Insta ist großes Thema. Die negativen Dinge, die passieren, wenn man nur noch auf Follower aus ist, können vielleicht einen …
Mehr
Perfekte Lektüre für Teenie Girls! Es werden viele Probleme oder Schwierigkeiten aufgegriffen. Insbesondere unsere digitale Zeit mit viel zu viel Handy und Insta ist großes Thema. Die negativen Dinge, die passieren, wenn man nur noch auf Follower aus ist, können vielleicht einen Aha Effekt auslösen. Dadurch wird die Geschichte zwangsläufig zu einem Ratgeber.
Der Schreibstil ist easy, besonders gefallen haben mir die Antworen zum Ankreuzen. Die lockern alles wunderbar auf und man ist einfach noch tiefer im Geschehen, wenn man für sich nun überlegt, was man antworten würde. Kleine Zeichnungen, Emojis oder Comicstyle runden das Werk ab. Das Ende ist offen gehalten, aber es soll bald ein zweiter Teil kommen.
Insgesamt eine gut durchdachte Geschichte und eine gelungene Mischung zeitgemässer Themen. Kommt gut an bei Mädchen ab 11 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Mathilda welche ein Schwester hat die Influencerin ist und dazu auch noch Styling Tipps gibt. Natürlich wollen alle aus der Schule von Mathilda Tipps, jetzt nachdem sie herausgefunden haben wer die Schwester von ihr ist, doch Mathilda ist nicht ihre Schwester und mit …
Mehr
In dem Buch geht es um Mathilda welche ein Schwester hat die Influencerin ist und dazu auch noch Styling Tipps gibt. Natürlich wollen alle aus der Schule von Mathilda Tipps, jetzt nachdem sie herausgefunden haben wer die Schwester von ihr ist, doch Mathilda ist nicht ihre Schwester und mit Tipps ist sie die schlechteste.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und das sogar obwohl pink jetzt nicht wirklich meine Farbe ist. Ich finde jedoch das die Farbe hier genau richtig eingesetzt wurde und zu dem Cover sehr gut passt. Auch finde ich die umrisse von Mathilda sehr toll und die weissen Kommentare machen das Cover komplett.
Die Geschichte und das Thema wurde sehr gut umgesetzt und am meisten haben mir die Fragen zum selber beantworten gefallen. Ich finde mit dieser Geschichte konnte man sehr gut in das Leben von Mathilda herein blicken und es hat mir sehr gefallen.
Der Schreibstill fand ich auch sehr toll und ich finde da Buch ist sehr gut für Mädchen die im alter von Mathilda sind. Man hat dann richtig spass beim lesen und es wird nie langweilig.
Die Figuren haben mir sehr gut gefallen ich finde alle wurden sehr gut umgesetzt und man konnte sich sehr gut in sie hereinversetzten. Ich finde es spannend wie die Schwester von Mathilda dargestellt wurde denn so kann man sich ein Bild machen wie unsere Influencer im echten Leben sind.
Das Buch fand ich sehr interessant weil ich es sehr spannend fand und ich schon von Anfang an gespannt war wie alles umgesetzt wurde. Auch finde ich das Buch ist perfekt für Mädchen die in der sechsten Klasse sind denn sie würden sich verstanden fühlen und manchen würde es auch helfen. Ich freue mich auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist wirklich an der aktuellen Zeit dran! In Zeiten von TikTok, Influencern und BeReal ist es schwierig, dass Bücher aktuell und vor allem auch interessant für junge Menschen bleiben. "Mathilda - Wie style ist das denn?" schafft dabei eine perfekte Mischung. Hauptfigur …
Mehr
Dieses Buch ist wirklich an der aktuellen Zeit dran! In Zeiten von TikTok, Influencern und BeReal ist es schwierig, dass Bücher aktuell und vor allem auch interessant für junge Menschen bleiben. "Mathilda - Wie style ist das denn?" schafft dabei eine perfekte Mischung. Hauptfigur ist Mathilda, deren Schwester eine Bekannte Influencerin ist. Als dies rauskommt, steht Mathilda im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ihre Mitschüler haben Fragen über Fragen... Einerseits schön, doch eben ihr echtes Leben und nicht ein Leben im Netz.
Das Buch ist wirklich besonders und anhand von Fragen und Ideen bezieht das Buch den Leser sehr gut mit ein. dies ist für mich neu und ich finde es sehr gut! Der Leser wird Teil der Geschichte bzw. macht sich seine eigenen Gedanken zu den Themen! Ein wirklich tolles Buch und ich hoffe auf noch weitere Teile dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Kost mit Tiefgang
Vom Cover her sieht das Buch wie ein übliches Teenie-Mädchenbuch aus, doch die Geschichte ist unerwartet tiefgründig und die Leser(innen) können Vieles lernen.
Die Geschichte selber ist nicht besonders kompliziert: die Protagonistin …
Mehr
Leichte Kost mit Tiefgang
Vom Cover her sieht das Buch wie ein übliches Teenie-Mädchenbuch aus, doch die Geschichte ist unerwartet tiefgründig und die Leser(innen) können Vieles lernen.
Die Geschichte selber ist nicht besonders kompliziert: die Protagonistin Mathilda ist ein ganz normales Mädchen. Ihre Schwester, hingegen, ist eine bekannte Influencerin. Als Mathildas Mitschüler dies erfahren, wollen alle Mode Tipps und Hilfe mit persönlichen Problemen von Mathilda haben.
Im Buch werden Themen rund um die sozialen Medien natürlich groß geschrieben. Dazu kommen auch die üblichen indentitätsbezogenen Fragestellungen, die in dem Alter auftreten.
Das Buch ist lebendig und humorvoll geschrieben. Das Highlight sund die Fragebögen zum Ausfüllen, die die Leser(innen) zum aktiven mitmachen fordern und zum Nachdenken anregen. Ich finde dieses Buch wirklich gelungen und hoffe, dass es was Ähnliches auch für Jungs gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mathilda - Wie style ist das denn?" ist ein sehr schönes Buch für Kinder und Jugendliche ab etwa 11-12- Jahren, für die die Themen Outfits, Beliebtsein, Insta und körperliche Veränderungen in der Regel immer größere Rolle spielen.
Mathilda, genannt …
Mehr
"Mathilda - Wie style ist das denn?" ist ein sehr schönes Buch für Kinder und Jugendliche ab etwa 11-12- Jahren, für die die Themen Outfits, Beliebtsein, Insta und körperliche Veränderungen in der Regel immer größere Rolle spielen.
Mathilda, genannt Mathi, ist ein 12-jähriges, ziemlich unscheinbares Mädchen, das gerne weite Klamotten trägt und sich nichts aus Styling, Schminken und co. macht. Sie liebt die Musik von Billie Eilish und hat eine gute Freundin Juli. Allerdings hat sie auch ein Geheimnis: ihre große Schwester Thea ist nämlich eine ziemlich bekannte Influencerin. Und als an ihrer Schule alle davon erfahren, bricht das Chaos aus...
Das Buch ist sehr schön geschrieben und Mathilda spricht die junge Leserschaft direkt an und stellt ihnen häufig Fragen mit Antworten zum Ankreuzen oder mit leeren Zeilen, die ausgefüllt werden können. Natürlich ist dabei häufig ein Augenzwinkern dabei, denn ganz ernst sind die Fragen nicht, aber es ist eine nette Abwechslung und lässt den Leserinnen und Lesern Zeit, über das Gelesene ein wenig nachzudenken. Auch werden im Buch durchaus wichtige Themen angesprochen, wie Dazugehören, Unzufriedenheit mit sich selbst, Freundschaft und Mobbing.
Es ist ein Feel-good-Buch sowohl für Jungs als auch für Mädchen ab ca. 11-12 Jahren. Und auch Erwachsene können ihren Spaß beim Lesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mathilda - Wie style ist das denn?" von Silke Antelmann
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, auffällig, stylisch- und natürlich super für meine kleine Mathilda ;-)
Sie Sticker und Emojis lassen das buch super modern rüber kommen- mit irgendwelchen …
Mehr
"Mathilda - Wie style ist das denn?" von Silke Antelmann
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, auffällig, stylisch- und natürlich super für meine kleine Mathilda ;-)
Sie Sticker und Emojis lassen das buch super modern rüber kommen- mit irgendwelchen Features muss man die heutige Jugend ja zum lesen bekommen.
Ich finde das Thema super, denn die Teenager sind ja sehr viel mit dem Thema Social Media und Influencern konfrontiert.
Mathilda schlägt sich durch ihren Schulalltag und findet sich plötzlich in der Rolle der Style-Beraterin wieder, da herausgekommen ist, das ihre Schwester eine Influecerin ist, und jetzt alle Tipps von ihr möchten.
Sie findet dabei super kreative Lösungen, merkt aber auch, das viele das Aussehen nicht alles ist, und das eigentlich fast alle Menschen irgendwo ihre Schwächen haben.
Der Lesetext wird aufgelockert durch Fragen zum Ankreuzen- da muss man das Gelesene auch nochmal reflektieren und sich seine eigene Meinung dazu bilden.
ich finde es ein super gelungenes Teeniebuch - 5 Sterne :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover von "Mathilda - Wie style ist das denn?" hat mir auf Anhieb gefallen. Das Pink mit dem Umriss eines Mädchens passt perfekt. Denn in diesem Buch geht es auf den ersten Blick hauptsächlich um das Äußere, auf dass sich Teenies im ersten Schritt reduzieren. …
Mehr
Das Buchcover von "Mathilda - Wie style ist das denn?" hat mir auf Anhieb gefallen. Das Pink mit dem Umriss eines Mädchens passt perfekt. Denn in diesem Buch geht es auf den ersten Blick hauptsächlich um das Äußere, auf dass sich Teenies im ersten Schritt reduzieren.
Mathilda, die Protagonistin des Buches interessiert sich so gar nicht für Mode und Style. Und ist darüber hinaus auch noch total von ihrer Schwester Thea genervt. Diese ist auch der Grund, warum Mathi sich extra für eine andere Schule entschieden hat.
Thea ist angehender Social Media Star und versucht um (fast) jeden Preis neue Follower zu generieren. Damit nimmt sie es nicht immer mit der Wahrheit so genau.
Und genau das stört Mathilda an ihrer Schwester.
Durch einen Zufall erfahren Mathis Mitschüler, dass sie die Schwester der berühmten Thea ist. Und damit ändert sich auch das Leben von Mathi.
Meine Tochter war nich etwas zu jung für dieses Buch. Aber es trifft genau die Interessen der Teenies und gibt einen guten Einblick in das Leben mit Social Media und Co.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mathilda hat das Gefühl ständig im Schatten ihrer 15-jährigen Schwester Thea zu stehen, die mit ihrem Instagram-Blog eine immer berühmter werdende Influencerin ist. Mathilda findet dieses Leben hingegen Fake. Sie schlägt sich mit Problemen, wie den wachsenden Brüsten …
Mehr
Mathilda hat das Gefühl ständig im Schatten ihrer 15-jährigen Schwester Thea zu stehen, die mit ihrem Instagram-Blog eine immer berühmter werdende Influencerin ist. Mathilda findet dieses Leben hingegen Fake. Sie schlägt sich mit Problemen, wie den wachsenden Brüsten und ob ehrlich sein immer gut ist, herum. Doch plötzlich erfahren alle an ihrer Schule, dass sie Theas Schwester ist und wollen nun auch von ihr Stylingtipps, etc. und damit verändert sich Mathildas Leben grundlegend.
"Mathilda - Wie style ist das denn?" ist ein einzigartiger Jugendroman. Durch Mathilda werden nicht nur die "coolen" Seiten des Erwachsenwerdens sondern auch die ganzen Unsicherheiten und peinlichen Erlebnisse porträtiert. Die einzigartige, interaktive Erzählweise, die den*ie Leser*in direkt anspricht und auffordert eigene Meinungen und Erfahrungen in das Buch zu schreiben, macht das Leseerlebnis zu einem großen Vergnügen.
Genau so ein Buch hätte ich mir als jüngere Jugendliche gewünscht, um gezeigt zu bekommen, dass ich nicht alleine bin, mit den Gedanken und Unsicherheiten und alle versuchen diese zu navigieren. Ich kann dieses Buch definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Instagram und Co. ist oft alles toll. Alles läuft rund und ist positiv. Dass das nicht immer der Wahrheit entspricht, weiß Mathilda, genannt Mathi, aus eigener Erfahrung. Ihre Schwester Thea ist nämlich Influencerin. Sie erzählt beispielsweise von tollen Karibikreisen, ohne …
Mehr
Auf Instagram und Co. ist oft alles toll. Alles läuft rund und ist positiv. Dass das nicht immer der Wahrheit entspricht, weiß Mathilda, genannt Mathi, aus eigener Erfahrung. Ihre Schwester Thea ist nämlich Influencerin. Sie erzählt beispielsweise von tollen Karibikreisen, ohne jemals dort gewesen zu sein. Mathi findet das ganze Thema rund um Social Media total überzogen und falsch und möchte damit nichts zu tun haben. Daher versucht sie auch zu verheimlichen, dass Thea ihre Schwester ist. Doch irgendwann kommt es doch ans Licht und Mathi steht im Mittelpunkt: Jeder will plötzlich Stylingtipps von ihr. Das ist doppelt komisch, da sie erstens nichts davon versteht und zweitens vorher nur eine einzige Freundin in ihrer Klasse hatte. Was soll sie jetzt nur tun?
Die Geschichte wird von Mathi erzählt. ich mochte sie sofort. Durch ihren Erzählstil liest sich das Ganze locker und leicht. Witzig sind auch die kurzen Ankreuzfragen, die man als Leser beantworten kann. Das bringt auch ein bisschen Abwechslung in die Geschichte.
Mir gefällt, dass man hier sieht, dass das Leben auf Instagram und Co. oft nur gestellt ist. Dazu lernt Thea hier auch die Schattenseiten der Berühmtheit kennen. Es ist nicht immer erstrebenswert, dass man evtl. auf der Straße erkannt wird. Daneben ist auch nachzuvollziehen, dass Mathi Angst hat, nur wegen ihrer Schwester gemocht zu werden. Aber auch Mathi lernt, dass sie andere nicht einfach in Schubladen stecken kann und dass jeder ganz eigene Probleme und Ängste mit sich herumträgt.
Fazit:
Eine unterhaltsame Geschichte, die aufzeigt, dass man Dinge grundsätzlich hinterfragen sollte. Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote