Michael Engler
Gebundenes Buch
Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein zauberhaftes Bilderbuch für alle großen und kleinen VerliebtenRoberto ist verliebt, zum allerersten Mal! Aber wie soll er Isabella nur sagen, was er ihr so gerne sagen möchte? Soll er es auf Zettelchen schreiben? Vom höchsten Turm herabrufen? Oder gleich auf den Mond malen? Den ganzen Sommer über sammelt Roberto Schmetterlinge, denn Isabella liebt sie über alles. Und als bunte Taubenschwänzchen und Aurorafalter durch die Luft gleiten, flattern plötzlich auch drei schlichte Worte aus Robertos Mund: »Ich liebe dich.« Ein Buch über das schönste Gefühl der Welt - zart und poetisch...
Ein zauberhaftes Bilderbuch für alle großen und kleinen VerliebtenRoberto ist verliebt, zum allerersten Mal! Aber wie soll er Isabella nur sagen, was er ihr so gerne sagen möchte? Soll er es auf Zettelchen schreiben? Vom höchsten Turm herabrufen? Oder gleich auf den Mond malen? Den ganzen Sommer über sammelt Roberto Schmetterlinge, denn Isabella liebt sie über alles. Und als bunte Taubenschwänzchen und Aurorafalter durch die Luft gleiten, flattern plötzlich auch drei schlichte Worte aus Robertos Mund: »Ich liebe dich.« Ein Buch über das schönste Gefühl der Welt - zart und poetisch illustriert
Michael Engler studierte in Düsseldorf 'Visuelle Kommunikation' und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Art-Director in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor in Düsseldorf und schreibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Martina Matos, geboren 1978 in Kiel, zog mit fünf Jahren nach Portugal, wo sie zur Schule ging und 2003 ihr Diplom in Kunstmalerei an der FBAUL - Faculdade de Belas Artes der Universität zu Lissabon machte. Seit Ende 2004 lebt sie wieder in Deutschland als freie Illustratorin und Künstlerin.
Produktdetails
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82529
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 218mm x 10mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783414825292
- ISBN-10: 3414825295
- Artikelnr.: 54466063
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"... viel zu schön[,] um es ausschließlich Kinderherzen zu überlassen." Coburger Tageblatt, 14.02.2019 "Zart und zauberhaft für alle kleinen und großen Verliebten." Kölnische Rundschau, 09.02.2019
Beschreibung:
Robert mag Isabella sehr gerne, aber er weiß nicht wie er es ihr sagen soll. Soll er es an den Mond schreiben? In den Himmel malen? Doch dann kommt ihm die Idee, denn Isabellas größte Leidenschaft sind Schmetterlinge.
Meinung:
Kurzes Buch, kurze …
Mehr
Beschreibung:
Robert mag Isabella sehr gerne, aber er weiß nicht wie er es ihr sagen soll. Soll er es an den Mond schreiben? In den Himmel malen? Doch dann kommt ihm die Idee, denn Isabellas größte Leidenschaft sind Schmetterlinge.
Meinung:
Kurzes Buch, kurze Meinung!
Das Buch ist ganz wundervoll Illustriert. Die Zeichnungen sind ein wahrer Traum. Die Geschichte unglaublich. Wir begleiten den kleinen Robert einen Sommer lang, in dem er verzweifelt versucht einem Mädchen seine Zuneigung zu gestehen. Der kleine Leser lernt hier, was der große hoffentlich schon weiß: Alle Worte bringen nichts, wenn die Tat dahinter nicht passt. Es muss von Herzen kommen!
Der Text ist einfach zu lesen, dennoch in gewisser Weise poetisch. Um das ganze abzurunden haben ich das Buch meinem Freund vorgelesen und gemeinsam schauten wir uns die dazugehörigen Bilder an. Somit kann ich bestätigen: Dieses Buch lässt auch Männerherzen schneller schlagen.
Oft ist es nicht einfach hier den richten Weg zu finden, denn man muss seinen Gegenüber kennen. Was er mag, was ihn berührt, worüber er sich wirklich freut. Es war mir ein Fest Robert bei dieser spektakulären Reise zu begleiten. Nicht jedes Mädchen wünscht sich einen Prinz auf dem weißen Ross. Manchmal reichen auch schon Schmetterlinge. Ich denke hieraus lässt sich für jeden Menschen noch eine Lehre ziehen, denn oft verlieren wir im Trott des Alltags das Wesentliche aus den Augen.
Fazit:
Wie schon der Verlag für dieses Buch wirbt: Ein tolles Bilderbuch für große und kleine Verliebte! Bei uns erhält es ganz klar einen Ehrenplatz im Bücherregal!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Verlieben
Roberto ist ein kleiner Junge, er liebt Abenteuer und träumt davon, mit einer Rakete zu den Sternen zu fliegen. Als er Isabella zum ersten Mal sieht, steht sein Herz in Flammen für dieses schöne Mädchen. Er hat sich verliebt, doch wie …
Mehr
Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Verlieben
Roberto ist ein kleiner Junge, er liebt Abenteuer und träumt davon, mit einer Rakete zu den Sternen zu fliegen. Als er Isabella zum ersten Mal sieht, steht sein Herz in Flammen für dieses schöne Mädchen. Er hat sich verliebt, doch wie soll er Isabella seine Liebe gestehen? Er hat viele Ideen, doch eine ist ganz besonders schön und sie überzeugt auch Isabella.
Als Liebhaberin von Kinderbüchern musste ich dieses Buch unbedingt lesen, denn schon das Bild auf dem Cover mutet traumhaft schön an.
Es ist ein Vorlesebuch mit wenig Text, die wunderschönen, sehr zarten Bilder sind darin der eigentliche Hingucker und man kann sich darin verlieren. Die erste Liebe wird hier bildhaft dargestellt und man kann gar nicht anders, als sich in dieses Buch zu verlieben.
Es geht um das zarte Pflänzchen der ersten Liebe von Roberto für seine angebetete und natürlich wunderschöne Isabella. Die ahnt nichts von seiner Verliebtheit, sie macht sich nichts aus Jungen, denn ihre große Liebe gilt den Schmetterlingen. Sie kann stundenlang in ihre Bücher über diese zarten, tänzelnden und farbenprächtigen Geschöpfe abtauchen und möchte alles über Schmetterlinge wissen.
Roberto macht sich Gedanken darüber, was er Isabella alles sagen könnte. "Ich mag dich" und "Hab dich lieb" würde er ihr sogar auf den Mond malen. Doch dann entdeckt er Isabellas Vorliebe für Schmetterlinge und beginnt welche zu sammeln. Im Buch werden Taubenschwänzchen, Aurorafalter, Kohlweißlinge und Weinschwärmer genannt.
Bei dieser Aufzählung kommt auch gleich mein Kritikpunkt zum Tragen. Es wird leider weder ein Weinschwärmer, noch ein einziges Taubenschwänzchen abgebildet. Das ist für die Geschichte nun nicht besonders problematisch, ich hätte dann doch lieber von den abgebildeten Schmetterlingen die Namen gelesen.
Isabella ist beim Anblick der vielen Schmetterlinge natürlich hin und weg und tanzt und wirbelt mit ihren Traumgeschöpfen umher. Das ist der Moment, wo auch bei ihr Verliebheit zu Roberto entsteht.
Ein magischer Moment, der auch mit einem Kuß belohnt wird.
Es ist eine ganz zauberhafte Geschichte, die mitten ins Herz trifft und für alle großen und kleinen Verliebten passt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch “Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich” von Michael Engler und Martina Matos wird beworben mit dem Satz ‘Für alle Fans von “Die große Wörterfabrik” ‘. Da dieses Bilderbuch auch nach Jahren immer noch zu meinen liebsten …
Mehr
Das Bilderbuch “Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich” von Michael Engler und Martina Matos wird beworben mit dem Satz ‘Für alle Fans von “Die große Wörterfabrik” ‘. Da dieses Bilderbuch auch nach Jahren immer noch zu meinen liebsten Bilderbuchschätzen gehört, musste ich zu Englers und Matos’ Buch greifen, um mir selbst ein Bild davon zu machen, ob dieser Vergleich naheliegend ist und die Geschichte in diesem Fall eine Gegenüberstellung nicht scheuen muss.
Falls Leser und Fans der großen Wörterfabrik zu “Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich” greifen sollten, werden sie meines Erachtens eine Geschichte finden, die auf eine mehr oder weniger gleiche Aussage hinausläuft, aber dennoch mit neuem Content gefüllt ist und sich vom Text und den Illustrationen gänzlich unterscheidet.
Eins haben die beiden Bücher neben der Aussage aber doch noch gemeinsam: es sind beides ganz zauberhafte Bilderbücher über die Macht der Liebe, die weit über das empfohlene Lesealter hinaus begeisterte Fans finden wird!
Roberto ist zum allerersten Mal verliebt. Isabella ist für ihn das schönste Mädchen. Doch wie soll er ihr sagen, was er für sie empfindet? Er könnte es laut in die Welt hinausrufen, an Wände oder den Himmel schreiben oder auf den Mond malen. Doch irgendwie scheint all das nicht richtig, vielleicht auch in Anbetracht der Tatsache, dass es Isabella jedes Mal unberührt lässt, wenn andere Jungen ihr “Ich mag dich” oder “Hab dich lieb” hinterherrufen. Es muss einen anderen Weg geben als bloße Worte. Ob Roberto den Weg in Isabellas Herz finden wird?
Die berühmte Metapher der Schmetterlinge im Bauch bildet den roten Faden in Englers und Matos’ Geschichte. Durch dieses Bild wird das Gefühl “Liebe” greifbar und schon für die kleinsten Leser verständlich vermittelt. Nicht nur Roberto, auch der Leser lernt, dass der Weg zum Herzen der großen Liebe nicht mit Worten, sondern durch Taten beschritten wird.
Die Gesichter der Figuren sind fein gezeichnet, die Schmetterlinge zart und filigran, in der Typografie der Buchstaben drücken sich die vorherrschenden Gefühle oder Taten aus. Die Farbgebung übermittelt zusätzlich die Stimmungen.
Insgesamt gehen Text und Illustrationen eine zauberhafte Symbiose ein und bilden eine Liebeserklärung an das stärkste aller Gefühle: der “Liebe” selbst!
Mit dem Vergleich zur großen Wörterfabrik wurde die Messlatte sehr hoch gelegt, aber tatsächlich ist Robertos und Isabellas Geschichte nicht minder zauberhaft und herzerwärmend als die von Paul und Marie.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für