Sandra Binder
Gebundenes Buch
Wie lange noch bis Weihnachten?
24 Vorlesegeschichten für den Advent mit Fensterbildern
Illustration: Husmann, Tanja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Niko aus der Tür guckt, staunt er nicht schlecht: Vor dem Haus sitzt ein kleiner Hund. Im Maul hält er einen Umschlag mit der Aufschrift: "Für Niko". Jeden Tag im Advent bekommt Niko nun geheimnisvolle Post ohne Absender. Daraus erfährt er eine Menge über Weihnachtsbräuche und Lieder. Aber auch Einladungen sind dabei, denen Niko folgt. Und so erlebt er ganz Erstaunliches, bis es dann endlich Heiligabend wird ... Was sich der Briefschreiber wohl für diesen Tag ausgedacht hat?Klebe jeden Tag ein Folienbild an dein Fenster und gestalte damit Nicos Dorf! Auf den beiliegenden Bögen find...
Als Niko aus der Tür guckt, staunt er nicht schlecht: Vor dem Haus sitzt ein kleiner Hund. Im Maul hält er einen Umschlag mit der Aufschrift: "Für Niko". Jeden Tag im Advent bekommt Niko nun geheimnisvolle Post ohne Absender. Daraus erfährt er eine Menge über Weihnachtsbräuche und Lieder. Aber auch Einladungen sind dabei, denen Niko folgt. Und so erlebt er ganz Erstaunliches, bis es dann endlich Heiligabend wird ... Was sich der Briefschreiber wohl für diesen Tag ausgedacht hat?Klebe jeden Tag ein Folienbild an dein Fenster und gestalte damit Nicos Dorf! Auf den beiliegenden Bögen findest du Nico und seine Familie, wichtige Häuser und Personen aus der Geschichte, niedliche Tiere und was du sonst noch für dein Adventsfenster brauchst.
Sandra Binder ist Lektorin und Autorin. Lange Jahre war sie Programmleiterin bei SCM Hänssler. Heute verantwortet sie die Redaktion des Universitätsverlags in Tübingen, wo sie mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Tanja Husmann, Jahrgang 1972, hat früher Kinderzimmerwände und Lieblingsbücher bemalt und später den Beruf der Schriftsetzerin gelernt. Nachdem sie viele Jahre die Kinderwebseiten des SWR mitgestaltet hat, illustriert sie seit 2013 hauptberuflich Kinderbücher. Sie lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann in Freiburg. Zur Website der Autorin
Produktdetails
- Weihnachten für Kinder
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228973000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 109
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 170mm x 15mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783417289732
- ISBN-10: 3417289734
- Artikelnr.: 63971273
Herstellerkennzeichnung
SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
Niko kann Weihnachten kaum erwarten. Eines Morgens sitzt ein kleiner Hund mit einem Brief für Niko vor der Tür. Seit diesem Tag bekommt er täglich einen Brief, in dem er etwas über die verschiedenen Weihnachtsbräuche und –rituale erfährt, sogar Einladungen sind …
Mehr
Niko kann Weihnachten kaum erwarten. Eines Morgens sitzt ein kleiner Hund mit einem Brief für Niko vor der Tür. Seit diesem Tag bekommt er täglich einen Brief, in dem er etwas über die verschiedenen Weihnachtsbräuche und –rituale erfährt, sogar Einladungen sind dabei. So vergeht die Zeit wie im Fluge und er erlebt dabei viel Erstaunliches.
Ein wunderschönes Kinderbuch in 24 Kapitel, die man toll als Adventskalender vorlesen kann.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Auch als Vorleser erfährt man einiges zu den Weihnachtsbräuchen.
Meinen Jungs (6,5 + 4,5) waren die Sprünge zwischen den Geschichten aus den Briefen und Nikos Erlebnissen teilweise etwas unklar, das konnte ich aber schnell erklären und hat uns nicht weiter gestört. Wir waren ganz gefesselt von den vielen interessanten Geschichten und mein Großer wollte am liebsten alles auf einmal hören.
Die vielen Illustrationen lockern den Text auf und sie haben uns sehr gut gefallen. Sie sind detailreich, harmonisch und sehr schön gestaltet.
Mir persönlich hat gut gefallen, dass immer wieder darauf hingewiesen wird. Dass die Menschen auch auf Jesus warten mussten und dass es schöne Dinge wert sind, darauf zu warten. Ich hoffe meine Jungs konnten das mitnehmen, denn sie sind bisher auch eher von der ungeduldigen Sorte.
Von uns gibt es die volle Punktzahl für dieses tolle Adventskalenderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niko möchte unbedingt wissen, woher die verschiedenen Weihnachtsbräuche kommen. Warum gibt es beispielsweise einen Weihnachtsbaum oder einen Adventskalender? Am nächsten Tag sitzt ein kleiner Hund vor der Haustür, mit einem Brief für Niko. In diesem Schreiben wird Niko …
Mehr
Niko möchte unbedingt wissen, woher die verschiedenen Weihnachtsbräuche kommen. Warum gibt es beispielsweise einen Weihnachtsbaum oder einen Adventskalender? Am nächsten Tag sitzt ein kleiner Hund vor der Haustür, mit einem Brief für Niko. In diesem Schreiben wird Niko eingeladen, die Bedeutung der Weihnachtsbräuche zu entdecken. Er muss nur täglich nach einem neuen Brief Ausschau halten. So ist Niko jeden Tag aufs Neue gespannt, wo der Brief auf ihn wartet und was er an diesem Tag erlebt.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch meiner Tochter (fast 5) und meinem Neffen (fast 7) vorgelesen.
Vom Verständnis ist es für meinen Neffen aber etwas besser geeignet. Er ist es auch, der unbedingt immer weiterlesen möchte und ganz gespannt auf die Fortsetzung ist. Meine Tochter hört aber auch gerne zu. Ihr musste ich aber immer ein bisschen etwas erklären.
Der Schreibstil ist sehr kindgerecht, leicht und flüssig. Mir machte das Vorlesen Spaß und auch die Kinder waren aufmerksam bei der Sache. Die verschiedenen Bräuche oder Begebenheiten werden wunderbar in die Geschichte eingeflochten. Es wird nie "holprig", sondern bleibt immer im Fluss. Wirklich schön!
Die Erzählung ist in 24 Kapitel eingeteilt. Im Laufe der Geschichte lernt Niko beispielsweise, warum man Christstollen backt und woher der Adventskalender kommt. Daneben lernt er auch Weihnachtsbräuche aus anderen Ländern kennen. Das hat mir sehr gefallen. Hier habe ich auch selbst noch ein bisschen dazugelernt.
Auch wird die Geschichte von farbenfrohen und liebevollen Illustrationen begleitet, die den Text gleich ein bisschen auflockern . Sie wurden von meinen kleinen Zuhörern immer mit Freude und ausgiebig betrachtet.
Fazit:
Interessant und lehrreich. Meine kleinen Zuhörer waren von Anfang bis Ende gespannt und aufmerksam bei der Sache. Eine wunderbare und empfehlenswerte Adventskalender-Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Spurensuche nach den Weihnachtsbräuchen
Cover und Gestaltung:
-------------------------------
Das Buch ist gebundenes Hardcover mit stabilen Seiten. Die Seiten sind etwas größer als DinA-5 und das Buch liegt gut in der Hand. Das Bild mit dem Jungen, der den Hund als …
Mehr
Auf Spurensuche nach den Weihnachtsbräuchen
Cover und Gestaltung:
-------------------------------
Das Buch ist gebundenes Hardcover mit stabilen Seiten. Die Seiten sind etwas größer als DinA-5 und das Buch liegt gut in der Hand. Das Bild mit dem Jungen, der den Hund als Postboten vorfindet, ist liebevoll illustriert. Durch die warmen Farben wirkt alles einladend, passend für einen Geschichtsadventskalender.
Inhalt:
-------------------------------
Am 1. Advent stellt Niko seinem Opa die Frage, die ihn schon länger umtreibt: "Weißt Du, warum wir im Advent so viele merkwürdige Dinge tun. Wir feiern doch einen Geburtstag, aber es ist nicht wie ein Geburtstag. Ich mag ja alles sehr gerne, Adventskalendern Weihnachtsbaum und so, aber richtig verstehen tue ich es nicht." Am nächsten Tag steht der Postbote in Form des kleinen Hundes Sherlock mit einem Brief vor der Haustür. Es ist die Einladung für Niko, eine besondere Reise anzutreten, auf der er jeden Tag bis zum Weihnachtsfest etwas mehr über die Weihnachtsbräuche lernt.
Mein Eindruck:
-------------------------------
Zu erst einmal hat mich die liebevolle Gestaltung angelockt. Das Buch ist durchgehend farbig liebevoll illustriert. Im Durchschnitt befindet sich pro Doppelseite eine passende Grafik zur Geschichte, wodurch das Buch auch für Kinder, die jünger als die Zielgruppe (6-8 Jahre) sind, hervorragend zum Vorlesen eignet. Die Abschnitte sind durch einen Stern getrennt, so dass sich die weihnachtliche Symbolik durch das ganze Buch zieht.
Jeden Tag erhält Niko einen Brief von Sherlock. Der kleine Hund als Bote und der unbekannte Briefschreiber machen die Reise zu etwas geheimnisvollem, Mysteriösen. Man begibt sich zusammen mit seinem Kind als Detektiv auf die Spurensuche nach Weihnachten. Dabei lässt sich der Briefschreiber einiges, originelles einfallen: Mal erzählt er "nur" eine Geschichte z. B. zur Entstehung des Adventskalenders oder wie bestimmte Weihnachtslieder entstanden sind. An anderen Tagen erhält Niko aber auch Aufgaben, in denen er zusammen mit anderen Menschen bestimmte Bräuche entdeckt und so dem Sinn der Weihnachtsgeschichte immer näher kommt. Besonders diese Mitmachaktionen fanden wir sehr originell und diese laden zum Mitmachen ein. Dazu gehören z. B. das Backen eines Stollens mit eigenen kreativen Beigaben oder das Kennenlernen von Menschen, denen es nicht so gut geht. Toll fanden wir auch, dass nicht ausschließlich deutsche Traditionen, sondern auch einige aus anderen Ländern (England, Mexiko, Griechenland) eingeflochten worden. Am Ende wird natürlich alles aufgelöst und alle feiern zusammen ein glückliches Weihnachtsfest der besonderen Art.
Ich habe das Buch mit meiner 3,5 jährigen Tochter zusammen gelesen und wir hatten beide sehr viel Spaß. Auch ich habe einiges über das Fest der Fest gelernt, das ich bisher noch nicht wusste und dazu zählen nicht nur die ausländischen Bräuche, auch wusste ich bis dato nicht, was es mit den Huterer Sternen auf sich hat. Jetzt bin ich klüger! Das einzige, was uns etwas gestört hat, war die Tatsache, dass einige Geschichten sich über 2 Tage gezogen haben. Das ist natürlich passend zu der Lehre, das man im Advent geduldig warten soll. Aber wir hatten die Geduld nicht immer, sondern haben einfach einen Tag vorgelesen und am Folgetag die ganze Geschichte einfach nochmal.
Insgesamt fanden wir dieses Buch großartig und werden es sicher in der Vorweihnachtszeit jede Jahr wieder hervorholen.
Fazit:
-------------------------------
Wunderschön gestaltete und lehrreiche Adventskalendergeschichten für die ganze Familie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für