
Ilona Cornelia
Broschiertes Buch
Wie Fuchs und Hase Ostern feiern
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ostergeschichte zum Vorlesen und Selberlesen - Ostern ohne Ostereier? Kaum ist der Schnee im Wald geschmolzen,wartet auf die beiden Freunde, Heini und Frank, schon eine neue Herausforderung! Ist Heinitatsächlich der nächste Osterhase? Und wiesoll er pünktlich zum Osterfest all die buntenEier zu den Menschen schaffen?Natürlich lässt Frank seinen besten Freund danicht hängen und sie stürzen sich zusammen in ein spannendes Abenteuer voller netter Igel,Gurugockel und frecher Eichhörnchen. Ob es die beiden wohl schaffen, alleEier rechtzeitig zum Osterfest zu verteilen?
Cornelia, IlonaBereits als Kind hat Ilona Cornelia die Liebe zum Wort entdeckt. Egal ob gelesen oder geschrieben, diese Leidenschaft ließ sie nie mehr los.Obwohl sie beruflich in einem ganz anderen Bereich angesiedelt ist, hat sie über viele Jahre lang, Erfahrungen mit Kindern und Teenagern in Kindergarten und Grundschule, der Mittagsbetreuung, beim Kreisjugendring, im Sportverein u.v.a. Aktivitäten, gesammelt. Gern verarbeitet sie auf spielerische Weise soziale Problematiken in ihren Werken. Die Autorin lebt mit ihrer Großfamilie im Raum Augsburg.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 92
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 7mm
- Gewicht: 132g
- ISBN-13: 9783748517337
- ISBN-10: 3748517335
- Artikelnr.: 55402318
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Osterhases bester Freund
Nachdem ich das Cover mit Fuchs, Hase und Eichhörnchen bewundert habe, denen man ansieht, wie viel Spaß sie haben, lerne ich vor Beginn der Geschichte die beiden Hauptakteure, Fuchs Frank und Hase Heini, kennen. Von den Beiden hätte ich mir noch ein paar …
Mehr
Osterhases bester Freund
Nachdem ich das Cover mit Fuchs, Hase und Eichhörnchen bewundert habe, denen man ansieht, wie viel Spaß sie haben, lerne ich vor Beginn der Geschichte die beiden Hauptakteure, Fuchs Frank und Hase Heini, kennen. Von den Beiden hätte ich mir noch ein paar mehr Informationen gewünscht.
Dann komme ich auch schon zu dem Bau der Beiden und ihr Abenteuer beginnt:
Nachdem der Winter vorbei ist, fällt dem kleinen Hasen Heini ein, dass sein Vater ihm etwas ganz Wichtiges erzählt hat. Er ist in seiner Familie der nächste Osterhase. Doch wie soll er das anstellen? Als sein Freund der kleine Fuchs Frank merkt, dass er so traurig ist, lässt er nicht locker, bis Heini ihm von seinem Kummer erzählt. Gemeinsam finden sie einen Weg, wie sie die vielen Ostereier am Ostersonntagmorgen zu den vielen Ablageplätzen bringen wollen. Und sie bekommen sogar noch Unterstützung. Aber mehr wird hier nicht verraten...
Geschichten aus der Sicht von Tieren erzählt, mag ich sehr gerne, auch wenn sie wie hier eher menschlich daher kommen. Wenn sie so niedlich ausgeführt sind, wie hier die Freundschaft, die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt zwischen dem kleinen Fuchs und dem kleinen Hasen, dann geht mir das Herz auf. Sie finden ja sogar noch andere kleine Helferlein und sind bei der Ostereierversteckaktion nicht alleine.
Die Idee zu dieser Geschichte finde ich einfach toll. Ilona Cornelia erzählt kindgerecht, sehr einfühlsam und sehr gut lesbar. Die kleinen farbigen Bilder im Buch von Özgur Meral passen sich sehr gut in den Text ein. Aber auch mir als Erwachsene macht die Geschichte richtigen Spaß. Unser Kleiner wird bestimmt mitfiebern, ob die Beiden das Osterfest noch retten können. Ihm wird es auch gefallen, dass sich unter so verschiedenen Tieren wie hier Hase und Fuchs eine Freundschaft entwickeln kann.
Da Viele heute nicht mehr wissen, warum eigentlich das Osterfest gefeiert wird, gefällt mir die kurze Erklärung in Verbindung mit Jesus, sehr gut. Wie Hasen und Eier zueinander gehören, wusste ich noch nicht und finde es sehr interessant.
Sehr gut gefallen hat mir auch die kurze Zusatzgeschichte hinten im Buch vom Kennenlernen der beiden ungleichen Freunde.
Bei amazon wird das Buch ab 1 Jahr und älter empfohlen. Ich finde, das Kind sollte mind. 2 Jahre alt sein um einigermaßen verstehen zu können, worum es in der Geschichte geht. Aber dann werden alle ihren Spaß damit haben.
Da die Geschichte durchgängig ist, habe ich mir bei einzelnen Passagen selbst eine „Pausennotiz“ gemacht. Denn alles auf einmal lesen wird für unseren Kleinen, der gerade 2 ½ ist, zu schwierig. So haben wir auch länger etwas von Heini und Frank.
Einen kleinen Kritikpunkt zum Text habe ich noch: Mit Steinen nach Jemandem oder nach Etwas werfen geht bei mir gar nicht. Auch nicht einfach so in den Baum hinauf, wobei Frank ja weiß, dass dort Jemand ist – wenn auch „nur“ ein Eichhörnchen.
Ihr sucht noch eine wunderschöne Ostergeschichte für eure Kleinen oder auch Großen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Trotz der kleinen Kritikpunkte bekommt diese so besondere Geschichte von mir 5 funkelnde Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Geschichte um das Thema "Freundschaft"
"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia ist eine wunderschöne Geschichte für Jung und Alt, bei der es um viel mehr geht, als um Ostern. Die Autorin erzählt von zwei wundervollen kleinen Wesen …
Mehr
Wunderschöne Geschichte um das Thema "Freundschaft"
"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia ist eine wunderschöne Geschichte für Jung und Alt, bei der es um viel mehr geht, als um Ostern. Die Autorin erzählt von zwei wundervollen kleinen Wesen - dem Hasen Heini und dem Fuchs Frank - und stellt hierbei das Thema "Freundschaft" in den Vordergrund. Wahre Freundschaft kennt keine Unterschiede, nur Gemeinsamkeiten! Und so ist es durchaus möglich, dass auch Hase und Fuchs Freundschaft schließen können. Zudem zeigt die Autorin auf, was wahre Freundschaft bedeutet... man findet einen Zufluchtsort, Gesellschaft und Spaß, Verständnis und Ermutigung, Hilfe ohne Gegenleistung. Gemeinsam kann man alles schaffen und daran wachsen.
Dies alles ist verpackt in einer Geschichte, die so zauberhaft, gefühlvoll, liebevoll, humorvoll und spannend ist, dass man sie gar nicht mehr aus der Hand legen und immer wieder lesen möchte. Die hochwertige Softcoverbindung mit angenehm dicken Seiten und die schönen Illustrationen verstärken die Freude daran zusätzlich. Ein absolut lesenswertes und wertvolles Buch, das mir und meiner Familie ab sofort jedes Jahr die Wartezeit auf Ostern verschönern wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia, ist eine süsse Ostergeschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Heini der Hasenjunge ist ein kleiner Morgenmuffel der eines Tages, frühmorgens von Frank aus seinem schönsten Traum gerissen …
Mehr
"Wie Fuchs und Hase Ostern feiern" von Ilona Cornelia, ist eine süsse Ostergeschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Heini der Hasenjunge ist ein kleiner Morgenmuffel der eines Tages, frühmorgens von Frank aus seinem schönsten Traum gerissen wurde. Doch als ihn sein bester Freund, der kleine Fuchs, aufgeregt vom schneebedeckten Waldboden erzählt, ist er blitzschnell hellwach und beide eilen nach draussen. Kalter, weicher Schnee ist überall zu sehen und das im April.
Doch kaum ist der Schnee im Wald geschmolzen, glaubt Heini der nächste Osterhase zu sein. Viele bunte Ostereier warten darauf pünktlich zum Osterfest an die Menschen verteilt zu werden. Doch wie soll Heini das nur schaffen in so kurzer Zeit?
Zum Glück ist Frank immer an seiner Seite.
Ilona Cornelia hat mit Heini und Frank zwei sehr liebevoll und süsse Charaktere erschaffen, die ganz wundervoll auf die bevorstehende Osterzeit einstimmen. Doch es ist nicht nur eine wunderbare Ostergeschichte für Kinder zum Vor und Selbstlesen, sondern birgt noch viel mehr. Denn wichtige Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, das gemeinsame Miteinander und Zusammenhalt fliessen spielerisch und kindgerecht verständlich in die Handlung mit ein. Es macht grossen Spass den beiden Freunden Heini und Frank zu folgen, die zwar eine ziemlich aussergewöhnliche Freundschaft pflegen, aber bei genauerer Betrachtung ganz hervorragend zueinander passen.
Auch der Schreibstil ist leicht, sehr fliessend und für Kinder gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Die Schrift ist gross, die Seiten sind nicht überladen sondern immer wieder mit liebevoll und detailreiche Illustrationen die zur Handlung passen, versehen.
Nicht ganz so gut gefallen hat mir hingegen ein Handlungsstrang in dem Frank und Heini auf einen mit Nüssen werfenden Unbekannten stossen. Zwar hat die Aktion bei uns für kleine Lacher sorgen können, denn Kinder lieben es wenn es aufregend und frech wird, aber der Ausgang und Franks verhalten fand ich nicht ganz zur Geschichte passend. Ebenfalls ist auch der Titel des Covers etwas irreführend, da streng genommen die beiden kein Ostern feiern sondern dafür Sorgen dass das Osterfest gefeiert werden kann.
Im Gesamten aber eine wundervolle und sehr liebevoll ausgearbeitete Ostergeschichte, in der wichtige Werte gross geschrieben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für