
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unsterblich verliebt in die Elfenwelt! Eliza ist hin und her gerissen. Was wollen diese Elfen? Erst locken sie sie in ihre Welt, sind nicht besonders nett zu ihr, und nachdem sie ihre Schneekugel wieder bekommen haben, soll ihr die Elfenwelt plötzlich für immer wieder verschlossen sein? Wenn Eliza ehrlich ist, vermisst sie Cassian schrecklich. Doch dann erhält Eliza die Nachricht, dass Leylin erneut in größter Gefahr schwebt, und fasst den Entschluss der Elfenwelt ein weiteres Mal zur Hilfe zu eilen. Band 2 der spannenden Saga von Bestsellerautorin Marah Woolf.
Woolf, MarahMarah Woolf erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 2011 einen großen Traum. Die Arbeit an der MondLichtSaga wurde Ende 2012 abgeschlossen. Seitdem haben die Werke der Autorin sich in den Ausgabeformen Hardcover, Quality-Paperback, Paperback, Taschenbuch und Ebook sowie Hörbuch-Ausgaben über 2 Million Mal verkauft.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Seitenzahl: 316
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 142mm x 30mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783841505293
- ISBN-10: 3841505295
- Artikelnr.: 49370434
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nachdem ich Band 1 der Federleicht Saga ja schon sehr genossen habe, werde ich jetzt nach und nach alle Bände lesen, denn auch „Wie das Wispern der Zeit“ konnte mich wieder voll in seinen Bann ziehen.
Die Federleicht Reihe ist für mich die perfekte Reihe für …
Mehr
Nachdem ich Band 1 der Federleicht Saga ja schon sehr genossen habe, werde ich jetzt nach und nach alle Bände lesen, denn auch „Wie das Wispern der Zeit“ konnte mich wieder voll in seinen Bann ziehen.
Die Federleicht Reihe ist für mich die perfekte Reihe für Zwischendurch, sie ist – wie der Name schon sagt – einfach herrlich leicht und entspannt zu lesen. Die Bücher verschlinge ich immer regelrecht und auch Band 2 habe ich innerhalb eines Tages gelesen. Daran Schuld ist natürlich auch der herrliche Schreibstil von Marah Woolf, der eben nicht nur durch die Leichtigkeit glänzt, sondern auch mit der richtigen Prise an Humor und Spannung.
Da ich euch nicht spoilern will, erzähle ich euch zum Inhalt zu „Wie das Wispern der Zeit“ nichts, aber es ist ja kein Geheimnis, dass Eliza ihr nächstes Abenteuer bestreitet. Es war einfach ein Genuss, neue und alte Charaktere zu treffen, auch wenn ich den bockigen Elf gerne ab und an mal schütteln möchte. Aber Eliza steht ihm in seiner Bockigkeit ja in nichts nach und glänzt auch wieder hier mit ihrer Aufdringlichkeit ;) Beide rauben mir ab und an die Nerven, aber dennoch bin ich ihnen verfallen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Reihe wirklich sehr gerne lese, auch wenn sie mich nicht unbedingt komplett mitreißt, dazu fehlt mir einfach die Tiefe. Ich fiebere nicht komplett mit und hänge auch nicht an den Seiten um zu erfahren wie es weitergeht. Aber durch eben diese Leichtigkeit und die leichte Spannung möchte ich auch nicht aufhören zu lesen und amüsiere mich einfach nur köstlich. Außerdem sind die Charaktere einfach zu liebenswürdig um nicht mehr über sie zu erfahren. Für mich ist die Federleicht Saga die perfekte Reihe um sich treiben zu lassen und abzuschalten. Um zu lesen ohne groß nachdenken zu müssen, hier kann ich einfach voll entspannen und werde nebenbei noch sehr gut unterhalten.
Deswegen kann ich euch die Reihe auch nur ans Herz legen, denn allein durch die tollen Charaktere und die Abenteuer, die bestritten werden müssen, ist sie absolut lesenswert.
Mein Fazit:
Auch mit Band 2 der Federleicht -Saga konnte mich Marah Woolf wieder perfekt unterhalten. Für mich ist diese Reihe perfekt zum Abschalten und Treiben lassen, denn durch ihre Leichtigkeit und ihren Humor gemischt mit leichter Spannung ist es einfach perfekt für Zwischendurch. Ich werde auch die weiteren Bände verfolgen und freue mich schon sehr auf neue Abenteuer mit Eliza und dem bockigen Elfen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im ersten Band konnte Eliza erfolgreich die Schneekugel zurückbringen doch die Elfenkönigin ist immer noch nicht zurück. Das soll sich im zweiten Teil ändern, denn die Elfen bitten Eliza diese mithilfe der Wahrsagerin im Ewigen Wald wieder zu finden.
Neben der schwierigen Suche …
Mehr
Im ersten Band konnte Eliza erfolgreich die Schneekugel zurückbringen doch die Elfenkönigin ist immer noch nicht zurück. Das soll sich im zweiten Teil ändern, denn die Elfen bitten Eliza diese mithilfe der Wahrsagerin im Ewigen Wald wieder zu finden.
Neben der schwierigen Suche nach der Elfenkönigen geht es natürlich auch spannend mit Cassian und Eliza weiter.
Das Buch ist von der ersten Seite an genauso spannend wie der vorherige Teil, sodass ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. Dies liegt vor allem auch an dem tollen Schreibstil von Marah Woolf.
Auf jeden Fall 5 Sterne und Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lasst uns auf Zeitreise gehen
Nachdem Eliza nicht mehr in die Elfenwelt zurück kann, steigert sich die Sehnsucht Tag für Tag. Und dann steht endlich Quirin wieder vor ihr und bittet sie um Hilfe. Jeder würde jetzt sagen, dass sie weglaufen soll, so wie auch ihre Freunde, doch wir …
Mehr
Lasst uns auf Zeitreise gehen
Nachdem Eliza nicht mehr in die Elfenwelt zurück kann, steigert sich die Sehnsucht Tag für Tag. Und dann steht endlich Quirin wieder vor ihr und bittet sie um Hilfe. Jeder würde jetzt sagen, dass sie weglaufen soll, so wie auch ihre Freunde, doch wir kennen sie ja mittlerweile. Natürlich hilft sie Jade und Quirin und gerät dadurch nicht nur einmal in große Gefahr. Zum Glück ist da noch ein äußerst arroganter Elf, der ihr gern zu Hilfe eilt, es aber niemals zugeben würde.
Hier war tatsächlich mehr Action und Gefahr als in Band eins. Die Protagonisten werden zwar nicht reifer, aber sie lernen definitiv dazu. Irgendwann werden wir bestimmt auch noch Cassian und seine Entscheidungen verstehen, denn er lässt sich auch hier wieder nichts aus der Nase ziehen. Regt mich auf dieser Elf! Eliza übrigens auch.
Wie man sich denken kann, gibt es auch hier ein Happy End, mehr oder weniger, und es macht Lust auf die weiteren Bände. Ich bin sehr gespannt, was Eliza und Cassian noch erwarten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem spannenden ersten Teil der FederLeicht-Saga hätte mir der Einstieg in Band 2 eigentlich ganz leichtfallen sollen, dennoch hatte ich ganz leichte Startschwierigkeiten. Irgendwie war mir am Anfang nicht klar, wohin sich die Geschichte entwickeln würde. Doch natürlich erlebt …
Mehr
Nachdem spannenden ersten Teil der FederLeicht-Saga hätte mir der Einstieg in Band 2 eigentlich ganz leichtfallen sollen, dennoch hatte ich ganz leichte Startschwierigkeiten. Irgendwie war mir am Anfang nicht klar, wohin sich die Geschichte entwickeln würde. Doch natürlich erlebt Eliza am Ende wieder ein packendes Abenteuer!
Leylin ist für Eliza verschlossen, wegen einer fiesen Falle kann sie offiziell nicht mehr zurückkehren in das Reich der Elfen. Doch natürlich gelingt es ihr weiterhin Kontakt zu dieser anderen Welt zu halten und als ein Hilferuf erfolgt, ist sie erneut bereit alles zu riskieren um den Elfen zu helfen.
Die Beziehung von Eliza und Cassian kann man zu recht also richtig kompliziert beschreiben, teilweise waren meine Nerven etwas überreizt von dem gesamten Hin und Her der Beiden. Natürlich lebt eine Romtansy-Geschichte auch von Liebe und Freundschaft und den längeren Versuchen, dass sich zwei bekommen. Aber Cassian hat auch mir manches Mal den letzten Nerv geraubt, ich kann Eliza also verstehen, wenn sie ab und an ihn einfach nur vergessen will.
Aber natürlich geht es in „FederLeicht – Wie das Wispern der Zeit“ nicht nur um Cassian, sondern um die verschwundene Königin der Elfen Elisien. Durch ihre Abwesenheit ist Larimar an der Macht in Leylin und diese Herrschaft ist geprägt von zunehmender Grausamkeit. Und natürlich wird Eliza darum gebeten Elisien aufzufinden, dazu muss sie Rätsel lösen, sich in Gefahren begeben, die Vergangenheit erkunden und die Ungeheuer des Ewigen Waldes bezwingen.
Vor allem die Geschichten aus der Vergangenheit hatten es mir angetan, denn endlich erfährt man mehr über das Leben der Elfen, und ganz besonders über das von Rubin, Elisien und Larimar. Und am Ende bleibt nur die Frage, ob Elisien noch lebt und rechtzeitig gefunden werden kann, und ob Larimar damit endlich vom Thron verschwindet. Es bleibt also spannend in Leylin.
Fazit:
Nachdem ich ein klein wenig gebraucht habe um reinzukommen, hatte mich das neue Buch aus dem „FederLeicht“-Universum wieder vollgepackt. Marah Woolf schafft es, dass man mitfiebert und bangt, und echt genervt sein kann von diesen schwierigen Elfenmännern. Mit jedem Kapitel wurde es spannender, und vor allem die Rückblenden hatten es in sich. Und ich denke, auch Band 3 wird mich nicht enttäuschen, zum Glück wartet dieser bereits im Regal auf mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote