PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal muss man Schwäche zugeben, um stark zu sein.Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel behauptet, St. Andrews sei ein langweiliges, verschlafenes Nest, wettet er, ihr das Gegenteil zu beweisen. Auf actiongeladenen Ausflügen lässt er ihren Puls höherschlagen - genau wie bei phänomenalem Sex. Dabei wird Blake klar, dass es doch noch Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Aber wie soll er die toughe Jurastudentin aus New Yor...
Manchmal muss man Schwäche zugeben, um stark zu sein.
Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel behauptet, St. Andrews sei ein langweiliges, verschlafenes Nest, wettet er, ihr das Gegenteil zu beweisen. Auf actiongeladenen Ausflügen lässt er ihren Puls höherschlagen - genau wie bei phänomenalem Sex. Dabei wird Blake klar, dass es doch noch Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Aber wie soll er die toughe Jurastudentin aus New York davon überzeugen, dass er mehr ist als nur ein Abenteuer?
Eine wildromantische New-Adult-Reihe mit Kleinstadt-Setting in Kanada.
»Liebenswerte Charaktere und ein bezauberndes Kleinstadtsetting. Perfekt für einen kuscheligen Abend auf der Couch!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas
Band 3 der Sommer-in-Kanada-Reihe
Carina Schnell schreibt am liebsten Geschichten mit einer ordentlichen Prise Romantik. Die Autorin und Übersetzerin hat selbst eine Weile im wunderschönen Kanada gelebt. Ihr Aufenthalt hat sie zu ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe inspiriert.
Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel behauptet, St. Andrews sei ein langweiliges, verschlafenes Nest, wettet er, ihr das Gegenteil zu beweisen. Auf actiongeladenen Ausflügen lässt er ihren Puls höherschlagen - genau wie bei phänomenalem Sex. Dabei wird Blake klar, dass es doch noch Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Aber wie soll er die toughe Jurastudentin aus New York davon überzeugen, dass er mehr ist als nur ein Abenteuer?
Eine wildromantische New-Adult-Reihe mit Kleinstadt-Setting in Kanada.
»Liebenswerte Charaktere und ein bezauberndes Kleinstadtsetting. Perfekt für einen kuscheligen Abend auf der Couch!« SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas
Band 3 der Sommer-in-Kanada-Reihe
Carina Schnell schreibt am liebsten Geschichten mit einer ordentlichen Prise Romantik. Die Autorin und Übersetzerin hat selbst eine Weile im wunderschönen Kanada gelebt. Ihr Aufenthalt hat sie zu ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe inspiriert.
Die gelernte Übersetzerin Carina Schnell schreibt am liebsten Geschichten mit einer ordentlichen Prise Romantik und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Wenn sie gerade nicht schreibt oder um die Welt reist, zieht sie sich gerne mit einem guten Buch und ihrer Katze in den Garten zurück und überlässt die Welt für eine Weile sich selbst. Sie hat selbst einige Zeit in Kanada gelebt, ihr Aufenthalt hat sie zur 'Sommer in Kanada'-Reihe inspiriert.
Produktdetails
- Sommer in Kanada 3
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 133mm x 37mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783492062831
- ISBN-10: 3492062830
- Artikelnr.: 63703196
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ich liebe den Schreibstil von Carina Schnell, man kann sich in den Geschichten nur wohlfühlen« lenisworldofbooks 20230624
„When the Stars Collide“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Sommer in Canada-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil wird die Geschichte von Rachel und Blake erzählt. …
Mehr
„When the Stars Collide“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Sommer in Canada-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil wird die Geschichte von Rachel und Blake erzählt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Jedes Cover der Reihe ist an sich einzigartig und passt doch gut zusammen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt direkt in die Geschichte rein. Da ich bereits Band 2 gelesen hatte, kannte ich die Gruppe bereits. Jedoch hatte ich Probleme Rachel richtig einzuschätzen. Daher hat es mich gefreut, dass sowohl aus Blakes als auch ihrer Perspektive geschrieben wurde. Man lernt die Beiden besser kennen, kann ihr Verhalten besser einschätzen. Zeitlich gesehen, spielt dieser Band zur gleichen Zeit, wie die vorherige Geschichte.
Ich fand es interessant, die Geschichte nochmal aus einer anderen Perspektive zu erfahren. Rachel hatte ich komplett falsch eingeschätzt. Mit ihren Eltern lässt es sich nicht leicht leben. Sie will endlich mal das machen, was sie will und nicht von ihren Eltern zu etwas gedrängt werden, was sie nicht ist. Bei ihrer besten Freundin kann sie endlich mal richtig abschalten und trifft auf Blake. Tiefe Gefühle oder gar Liebe gehören nicht zu ihrem Wortschatz und doch schafft es Blake, dass sie sich ihm gegenüber öffnet. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto tiefer werden diese Gefühle. Es war schön zu sehen, dass Rachel nicht nur stark, taff und selbstbewusst, sondern auch eine zerbrechliche und gefühlvolle Seite hat.
Blake tat mir leid. Nach seiner Verletzung ist er nicht mehr derselbe. Hat mit sich und seiner Zukunft abgeschlossen. Weiß nichts mit sich anzufangen und trauert mit Alkohol um seine verlorene Chance. Rachel ist wie ein Weckruf für ihn. Sie konfrontiert ihn und motiviert ihn etwas an seinem Verhalten zu ändern und mit der Vergangenheit abzuschließen. Gemeinsam schaffen sie es, sich den Schatten der Vergangenheit entgegenzustellen und der Zukunft entgegenzuschauen. Natürlich unterstützten ihre Freunde sie dabei tatkräftig. Schön zu sehen, wie sie zu einer Familie zusammenwachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beide Charaktere lernen wir in den ersten beiden Bänden schon kennen. Vor allem Blake, denn seine Geschichte über den Unfall beschäftigt auch seine Freunde, da sie sich viele Sorgen um ihn machen. Zu Recht, wenn man bedenkt, dass der Alkohol sein bester Freund zu sein scheint und er …
Mehr
Beide Charaktere lernen wir in den ersten beiden Bänden schon kennen. Vor allem Blake, denn seine Geschichte über den Unfall beschäftigt auch seine Freunde, da sie sich viele Sorgen um ihn machen. Zu Recht, wenn man bedenkt, dass der Alkohol sein bester Freund zu sein scheint und er auch sonst nicht wirklich etwas mit seinem Leben anzufangen weiß. Bis zu dem Moment, an dem Rachel nach St. Andrews kommt. Die beiden gehen einen Deal ein, dass er es schafft ihr zu zeigen, wie toll und interessant das kleine Örtchen sein kann. Und er legt sich mächtig ins Zeug.
Rachel weiß, was sie will: Die vier Wochen vor Beginn ihres Studiums mit Marley verbringen und Spaß haben. Nach Startschwierigkeiten hat sie den mit Blake – und das zu genüge. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommt er ihrem Herzen. Und wenn sie eins ganz sicher weiß, dann dass sie schlecht darin ist, eine Beziehung zu führen und sie sowas aktuell auch gar nicht gebrauchen kann. Doch Blake möchte mehr und daraus macht er auch kein Geheimnis. Sie hat ihm geholfen, in seinem Leben wieder einen Sinn zu sehen. Doch was bringt ihm das, wenn sie kein Teil davon sein möchte?
Was für ein toller Abschluss der Reihe! Ich habe das Buch tatsächlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschlossen. Beide Charaktere haben ihre Päckchen zu tragen und das sind Themen, die öfter vorkommen als man denkt. Vor allem Rachels Problem, von ihren Eltern unterdrückt und bevormundet zu werden. Beide haben ihr Leben auf ihre Weise in den Griff bekommen und der Weg bis dahin ist nicht immer ganz einfach, aber von Carina wunderbar geschrieben. Es gibt wieder so viel von St. Andrews zu sehen, viele schöne und lustige Momente. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich möchte auch nach St. Andrews und mit dem Fahrrad „über“ das Meer fahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch macht mich glücklich!
Um was es geht:
Blake hat seinen Lebenstraum verloren und mit ihm jede Zukunftsperspektive, als Rachel in sein Leben wirbelt und alles auf den Kopf stellt. Gibt es am Ende doch noch Ziele, die wieder die Lebensgeister in ihm wecken …
Mehr
Das Buch macht mich glücklich!
Um was es geht:
Blake hat seinen Lebenstraum verloren und mit ihm jede Zukunftsperspektive, als Rachel in sein Leben wirbelt und alles auf den Kopf stellt. Gibt es am Ende doch noch Ziele, die wieder die Lebensgeister in ihm wecken können?
Gegensätzliche Figuren:
Rachel Montgomery ist ehrgeizig, gut organisiert und entstammt einem wohlhabenden Elternhaus. Sie ist angehende Jurastudentin in New York und pflegt ein schwieriges Verhältnis zu ihren Eltern in Toronto. Marly ist ihre beste Freundin, für die sie alles tun würde, genau wie für einen Becher Eis von Ben & Jerry’s. Mit Rachel ist immer was los, und obwohl ihr Charakter nicht gut zu meinem passt, fühle ich mich wohl mit ihr.
Blake ist 22 Jahre alt und tief in St. Andrews verwurzelt. Er lebt zwar sein Leben, aber hält alles auf totaler Sparflamme. Blake leidet psychisch noch immer unter den Folgen seines Unfalls. Er hat noch zwei jüngere Geschwister, die ihm sehr am Herzen liegen, genau wie seine Clique in St. Andrews, die ich ebenso alle liebe. Er ist ein warmherziger Kerl, der nicht immer mit passenden Sprüchen um sich wirft, aber wer sich Zeit für ihn nimmt, wird einen wunderbaren Freund finden.
Zur Umsetzung:
Es ist eine kompakte und atmosphärisch dichte Lovestory. Die Figuren schenken sich nichts und lassen mich lachen, mitfiebern und am Ende auch tüchtig leiden. Rachel hat häufig den tougheren Part inne, was viel mit ihren Problemen zutun hat, die sie selbst nicht wahrhaben will.
Blake ist ein Kämpfer, auch wenn er nicht mehr auf dem Platz steht und wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Seine Entwicklung zu verfolgen macht irre viel Spaß und liest sich absolut authentisch.
Zwischen Rachel und Blake knistert die Luft. Als Leser ist mir rasch klar, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur die körperliche Anziehungskraft. Bei ihren Ausflügen lässt Rachel mich ein wenig hinter ihre Kulissen schauen, aber sie ist sparsam mit Informationen.
Das Setting in St. Andrews und New York ist großartig. Die Autorin versteht es mit wenigen Worten eine bildgewaltige Welt zu erschaffen, in der ich alles sehe, rieche und spüre. Nichts bleibt mir verborgen und so muss ich mich auch dem Herzschmerz der Figuren stellen. Es gibt Momente, da möchte ich Rachel tüchtig schütteln, um sie zur Besinnung zu bringen, aber ich brauche Geduld, denn sie benötigt Zeit, um selbst zu erkennen, was im Leben zählt und sie am Ende so dringend braucht.
Das Verhältnis zu ihren Eltern ist heikel. Sie kennt keinen Geldmangel und erfüllt einige Klischees, aber das stört mich keine Sekunde. Hinter ihrer hübschen Fassade steckt so einiges mehr, als sie mir am Anfang zeigt. Ihre Freundschaft zu Marly ist ihr enorm wichtig, aber sonst gibt es nicht viele Menschen, die ihr etwas bedeuten.
Was mich überrascht:
Ich habe Blake jetzt schon in zwei Bänden kennenlernen dürfen und muss gestehen, das ich ein gänzlich falsches Bild von ihm hatte. Mit dieser Geschichte rückt sein Charakter in den Fokus und ich erhalte die Möglichkeit, ihn wirklich zu erkunden, von außen und innen, von oben und unten und ich muss meine Meinung über ihn revidieren: Ich habe Blake fest ins Herz geschlossen.
Mein Fazit:
„When The Stars Collide“ ist eine tiefgründige New Adult Romance, die alles in sich vereint, was ich beim Lesen liebe: gegensätzliche Charaktere, ein gelungenes Setting, lebhafte und authentische Dialoge, jede Menge Prickelbrause für meinen Bauch, Humor und Romantik. Die Figuren dürfen sich nachvollziehbar entwickeln und nehmen mich mit auf einen Abenteuertrip, an den ich gerne zurückdenke. Zweite Chancen sind nicht nur in der Liebe wichtig, sondern essenziell für das ganze Leben. Die Autorin hat mich mit diesem Abschlussband rundum glücklich gemacht.
Von mir erhält „When The Stars Collide“ 5 berauschende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir wirklich gut. Ich mag diese Art von Cover und Farbe. Der Klappentext klingt auch sehr ansprechend. Im Moment stehe ich auf diese Art von Lovestorys. Es geht geht hier um die Geschichte von Blake, und Rachel. Ein eigentlich angehender Profi-Footballer, der nach einem Unfall …
Mehr
Das Cover gefällt mir wirklich gut. Ich mag diese Art von Cover und Farbe. Der Klappentext klingt auch sehr ansprechend. Im Moment stehe ich auf diese Art von Lovestorys. Es geht geht hier um die Geschichte von Blake, und Rachel. Ein eigentlich angehender Profi-Footballer, der nach einem Unfall nicht weiß, was er machen möchte und sich gehen läßt und Rachel, direkt aus der Großstadt, die ihre Freundin besucht. Am Anfang sind die Beiden nicht wirklich voneinander angetan. Aber nach kurzer Zeit kommen sie sich näher, auch wenn es nur zum Sex reicht. Es knistert natürlich, aber was wird wenn Rachel wieder zurück nach New York muss um ihr Jura-Studium aufzunehmen? Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Mir gefallen die Personen. Es ist eine gute Lovestory, obwohl ich persönlich immer drauf gewartet habe, dass noch was passiert. Vielleicht bin ich auch nur von den bisherigen Büchern verwöhnt worden. Die ist aber meine persönliche Meinung. Denn das Buch ist ja nicht schlecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ Sommer in Kanada und nur wenig Neues
Meine Meinung
Der Abschlussband der Sommer in Kanada Reihe spielt zeitgleich mit Band 2. Und da ist der Haken! Für mich hätte dieser Band auch als zweiten Teil gut gepasst. Hier wird vieles einfach nur wiedergegeben, was wir schon vom ersten und …
Mehr
~ Sommer in Kanada und nur wenig Neues
Meine Meinung
Der Abschlussband der Sommer in Kanada Reihe spielt zeitgleich mit Band 2. Und da ist der Haken! Für mich hätte dieser Band auch als zweiten Teil gut gepasst. Hier wird vieles einfach nur wiedergegeben, was wir schon vom ersten und zweiten Teil kennen. Die beiden Hauptakteure verlieren sich in unsinnigen Bettspielen. Blake, der auf den ersten Blick ziemlich unsympathisch daherkommt, ist eigentlich ein ganz lieber Charakter, der schwer mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Ich fand es etwas schade, dass das von seiner Clique nicht wirklich wahrgenommen wurde. Erst mit dem Auftauchen von Rachel ändert sich einiges in Blakes Leben. Zuerst versucht er es noch cool rüberzubringen, aber dann wird er plötzlich von Seite zu Seite offener und nahbarer.
Rachel konnte mich erst zum Schluss überzeugen, dass sie nicht so ist, wie sie sich in St. Andrews gezeigt hat.
Auch hier führt uns Carina Schnell mit ihrem lockeren Schreibstil durch die Story.
Fazit
Der Abschlussband hat viel Pfeffer enthalten durch die zwei Protagonisten, aber es gab auch viele Wiederholungen aus den Vorgängerbänden. Die Kleinstadt und die Clique konnten einiges ausbügeln, dennoch würde ich diesen Teil eher als zweiten Band lesen. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„When the Stars Collide“ von Carina Schnell ist der dritte Band ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe, die in der malerischen Kleinstadt St. Andrews spielt.
Blake war einst der umjubelte Footballstar seiner Highschool und hatte eine aussichtsreiche Karriere vor sich. Aber ein schwerer Unfall bei …
Mehr
„When the Stars Collide“ von Carina Schnell ist der dritte Band ihrer Sommer-in-Kanada-Reihe, die in der malerischen Kleinstadt St. Andrews spielt.
Blake war einst der umjubelte Footballstar seiner Highschool und hatte eine aussichtsreiche Karriere vor sich. Aber ein schwerer Unfall bei einem Spiel beendete alle seine Träume und hinterließ einen verbitterten jungen Mann, der sich selbst aufgegeben hat. Als die toughe New Yorker Jurastudentin Rachel einen Monat bei ihrer besten Freundin in St. Andrews verbringen will, ist Blake auf den ersten Blick verzaubert. Aber seine üblichen Charmeoffensiven prallen an Rachel ab und Blake muss sich ziemlich ins Zeug legen, damit er das verwöhnte City-Girl beeindrucken kann. Ihre gemeinsame Zeit holt den alten Blake zurück, aber kann er auch Rachel von einer Zukunft überzeugen?
Die Handlung läuft zu Beginn parallel zu den Ereignissen des zweiten Bandes und ich fand es überaus spannend, diesmal die Perspektiven von Blake und Rachel kennenzulernen. St. Andrews bietet erneut ein wunderschönes Setting, in dem sich ein weiteres Pärchen verlieben darf. Rachel und Blake erzählen abwechselnd, so dass man beide Sichtweisen nachempfinden kann.
Ich muss zugeben, dass ich Rachel im Vorgängerband nicht sonderlich sympathisch fand. Ihr Flirt mit Will bekommt nun jedoch eine ganz andere Bedeutung, aber trotzdem brauchte ich meine Zeit, um mit Rachels Art warm zu werden. Auf der einen Seite konnte ich die Gründe für ihr Verhalten nachvollziehen, aber trotzdem mochte ich nicht jede ihrer Entscheidungen. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung hat mir aber gut gefallen, so dass mich ihr Charakter letztendlich überzeugen konnte.
Blake kennt man bereits ab dem ersten Band und obwohl sein selbstzerstörerisches Verhalten offensichtlich ist, mochte ich ihn schon immer. Das Schicksal hat ihm schlechte Karten ausgeteilt, aber eine neue Richtung kann nur er selbst vorgeben. Ob er das schafft und ob Rachel ein Teil seiner Geschichte wird, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden.
Carina Schnell erzählt auch im dritten Band eine emotionale und berührende Lovestory, in der zwei gefühlsmäßig angeschlagene Charaktere mit ihren Ecken und Kanten klarkommen müssen. Das ist manchmal tragisch, oft humorvoll und immer mit einem unterschwelligen Knistern verbunden.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Highlight!
When the Stars Collide (Sommer in Kanada 3)
von Carina Schnell
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Dieses Buch hat mich …
Mehr
Highlight!
When the Stars Collide (Sommer in Kanada 3)
von Carina Schnell
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Dieses Buch hat mich überzeugt - von der ersten bis zur letzten Seite.
Ein wunderbares, berührendes Buch, in dem nicht alles nur schwarz-weiß ist.
Die Handlung war ganz nach meinem Geschmack. Wieder gelingt es Carina Schnell eine herzzerreißende und umwerfende Geschichte, die mich allein schon durch ihren einnehmenden und prägnanten Stil tief ins Geschehen gezogen hat. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten entwickelt, die mich durchweg im Buch gehalten hat. Bei mir kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Und das Ende war einfach nur schön und hat mich richtig glücklich gemacht. Der Schreibstil ist ein Traum. Alles liest sich locker und flüssig. Der Ausdruck passt super zu dieser Geschichte und in dieses Genre. Die Dialoge sind frisch, unterhaltsam und authentisch. Jede Figur hat eine eigene Stimme. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich grandios. Dadurch konnte ich richtig in diese Geschichte eintauchen und war ein Teil davon. Und die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich auch ebenfalls super gelungen.
Ich habe mich in Blake und Rachel hineinfühlen können und mit ihnen mitgefiebert, mitgelacht und mitgelitten. Ein wundervolles Leseerlebnis und für mich ein absolutes Highlight! Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung, weil die die Hauptfiguren super sympathisch und authentisch sind, weil die Geschichte und insbesondere die Liebesgeschichte für mich etwas ganz Besonderes ist und weil der Schreibstil einfach nur lesenswert ist. Kritikpunkte habe ich keine.
Fazit:
Der ganze Aufbau des Buches und der Handlung war wahnsinnig gelungen.
Der Roman ist flüssig und problemlos zu lesen.
Ich freue mich wirklich mehr von dieser Autorin zu lesen.
Definitiv eine sehr große Leseempfehlung!
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein letztes Mal kehren wir in die idyllische Kleinstadt vor der traumhaften Kulisse Kanadas zurück. Ein letztes Mal begleiten wir ein Pärchen bei der Findung zueinander. Und dieses hat ordentlich Pfeffer. Hier schlägt definitiv der Enemies to Lovers Trope zu auch wenn dieser relativ …
Mehr
Ein letztes Mal kehren wir in die idyllische Kleinstadt vor der traumhaften Kulisse Kanadas zurück. Ein letztes Mal begleiten wir ein Pärchen bei der Findung zueinander. Und dieses hat ordentlich Pfeffer. Hier schlägt definitiv der Enemies to Lovers Trope zu auch wenn dieser relativ schnell umschlägt. Dennoch ist es amüsant den Schlagabtäuschen der Beiden zu folgen und wie sie am Anfang sogar nicht zueinander finden wollen. Das macht wirklich Spaß. Gepaart mit diesem wirklich gemütlichen Setting ein wirkliches kleines Leseerlebnis und wunderbar für Zwischendurch. Auch hier will man am Schluss gar nicht wieder auftauchen. Ich empfehle diese Reihe an alle kleinen und großen Romantiker da draußen. Denn die werden auf ihre Kosten kommen. 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote