Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, muss ein reicher Erbe her ...Trix Barker, mäßig erfolgreiche Fotografin aus London, ist pleite und zunehmend verzweifelt. Für ihre beste Freundin steht fest: Trix braucht einen Mann, und zwar einen mit Geld. Am besten einen adligen Schlossherrn. Trix hält das zwar für eine Schnapsidee, aber eine andere Lösung fällt ihr auch nicht ein. Also heuert sie kurzerhand als Mädchen für alles auf einem Schloss in Kent an. Doch leider ist das Gemäuer ziemlich in die Jahre gekommen, der Garten völlig verwildert und der Hausherr wenig romantisch veranlagt. Ga...
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, muss ein reicher Erbe her ...
Trix Barker, mäßig erfolgreiche Fotografin aus London, ist pleite und zunehmend verzweifelt. Für ihre beste Freundin steht fest: Trix braucht einen Mann, und zwar einen mit Geld. Am besten einen adligen Schlossherrn. Trix hält das zwar für eine Schnapsidee, aber eine andere Lösung fällt ihr auch nicht ein. Also heuert sie kurzerhand als Mädchen für alles auf einem Schloss in Kent an. Doch leider ist das Gemäuer ziemlich in die Jahre gekommen, der Garten völlig verwildert und der Hausherr wenig romantisch veranlagt. Ganz anders der Denkmalschützer Rob, der Trix' Herz schon bald gewaltig aus dem Takt bringt ...
Sophie Kinsella meets »Downton Abbey« - eine bezaubernde romantische Komödie in einem englischen Schloss.
Humorvoll, charmant und romantisch - das großartige Debüt einer jungen Autorin aus Österreich.
Trix Barker, mäßig erfolgreiche Fotografin aus London, ist pleite und zunehmend verzweifelt. Für ihre beste Freundin steht fest: Trix braucht einen Mann, und zwar einen mit Geld. Am besten einen adligen Schlossherrn. Trix hält das zwar für eine Schnapsidee, aber eine andere Lösung fällt ihr auch nicht ein. Also heuert sie kurzerhand als Mädchen für alles auf einem Schloss in Kent an. Doch leider ist das Gemäuer ziemlich in die Jahre gekommen, der Garten völlig verwildert und der Hausherr wenig romantisch veranlagt. Ganz anders der Denkmalschützer Rob, der Trix' Herz schon bald gewaltig aus dem Takt bringt ...
Sophie Kinsella meets »Downton Abbey« - eine bezaubernde romantische Komödie in einem englischen Schloss.
Humorvoll, charmant und romantisch - das großartige Debüt einer jungen Autorin aus Österreich.
May, NinaNina May, geboren 1988, liebt den englischen Sommer und frisch gebackene Scones mit viel Marmelade und Clotted Cream. Schon als Kind hat sie davon geträumt, in einem Schloss zu wohnen. »Wer wird denn gleich an Liebe denken« ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 31mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783442491810
- ISBN-10: 3442491819
- Artikelnr.: 62861909
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Mit ihren Büchern möchte sie unterhalten, zum Träumen einladen und eine kurze Auszeit vom Alltag schaffen.« Marsch & Heide
4,5 Sterne - Humorvoll und turbulent
Um was es geht:
Das Leben von Trix ist aus dem Takt geraten. Vor lauter Geldsorgen lässt sie sich auf die verrückte Idee ihrer besten Freundin ein, sich einen reichen Adeligen zu greifen, um endlich versorgt zu sein. Das alles führt zu …
Mehr
4,5 Sterne - Humorvoll und turbulent
Um was es geht:
Das Leben von Trix ist aus dem Takt geraten. Vor lauter Geldsorgen lässt sie sich auf die verrückte Idee ihrer besten Freundin ein, sich einen reichen Adeligen zu greifen, um endlich versorgt zu sein. Das alles führt zu komischen und romantischen Komplikationen, die ich so nicht erwartet habe.
Eure Lordschaft:
Weshalb ist Colin Furley (der Lord) so immun gegen Trix‘ Flirtversuche? Steht er am Ende auf das andere Geschlecht? Ich habe mir beim Lesen viele Gedanken gemacht, aber wie die Geschichte ausgeht, liest du am besten selbst.
Die Allrounderin:
Trix ist eine Protagonistin, deren Naivität mich öfters zum Lachen bringt. Bei dem ungelenken Versuch, sich einen gut situierten Blaublüter zu angeln, um endlich gut unter der Haube zu sein, geht einiges schief. Obendrein trifft sie auf den brummeligen Denkmalschützer Rob, der ihre Gefühle in arge Schieflage bringt.
Denkmalschützer in attraktiver Verpackung:
Rob ist Denkmalschutzexperte mit Leib und Seele. Ursprünglich kommt er aus Schottland, lebt aber in London. Seine anfängliche muffelige Art finde ich herausfordernd und wie er sich nach und nach öffnet, begeistert mich.
Obendrein sind tierische Begleiter vertreten, was mir sehr gut gefällt.
Zur Umsetzung:
Die Kulisse des Schlosses in der englischen Grafschaft Kent entzückt mich. Ich bin kein Regancy-Fan, aber dieses Buch trifft mit Sicherheit den Geschmack dieser Leserschaft. May fängt das Stimmungsbild auf Chatham Place prima ein und präsentiert es mir mit rundum gelungenen Nebenfiguren, die alle einen mega Job machen. Die Mutter des Lords, Lady Chatham, lässt die Temperatur in den Seiten öfters unter den Gefrierpunkt sinken, wohingegen andere mein Herz mit Wärme fluten. Zum Ende überschlagen sich die Ereignisse. Dabei sind mir gewisse Abschnitte dieser Verwicklung zu viel, aber das lässt rasch nach. Ich komme in den Genuss von etwas Detektivarbeit, was mich an Miss Marple erinnert. Einerseits total gemütlich und doch flott, nimmt mich die Geschichte mit und so habe ich das Buch innerhalb zwei Tagen ausgelesen. Eine Story voll Witz und Charme.
Mein Fazit:
„Wer wird denn gleich an Liebe denken“ ist ein abwechslungsreicher Roman, der eine süße Lovestory, in einer gelungenen Kulisse mit unvergleichlichen Figuren geschickt verwebt. Was für ein stimmiges Debüt, das mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Ich hoffe, bald wieder etwas von May zu lesen, denn mit dieser Geschichte hat sie mich ohne Umwege nach England befördert, in die Welt der Adeligen und ihren Angestellten. Dabei habe ich oft ein Lachen im Gesicht, was ich beim Lesen liebe. Die Figuren rutschen zwar nicht sonderlich in die Tiefe, dennoch sind alle scharf gezeichnet und es bleibt am Ende nur eine kleine Frage für mich offen.
Von mir erhält „Wer wird denn gleich an Liebe denken“ 4,5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beatrixe, von allen nur Trix genannt, arbeitet als Fotografin in London. Ihr Leben verläuft gerade alles andere als nach Plan. Ihr Freund Alex hat sie verlassen, sie hat kaum Aufträge und schuldet ihrem Vermieter mehrere Monatsmieten. Als ihre Freundin Patricia die Idee hat, das Trix sich …
Mehr
Beatrixe, von allen nur Trix genannt, arbeitet als Fotografin in London. Ihr Leben verläuft gerade alles andere als nach Plan. Ihr Freund Alex hat sie verlassen, sie hat kaum Aufträge und schuldet ihrem Vermieter mehrere Monatsmieten. Als ihre Freundin Patricia die Idee hat, das Trix sich einen reichen Mann angeln soll, recherchiert Trix im Internet und findet ein Stellenangebot auf Chatham Place, einem Schloss in Kent. Sie erhält auch direkt die Stelle als Allrounderin. Leider sind das Schloss und der Garten ziemlich heruntergekommen und Trix merkt auch schnell, das Lord Chatham so gar nicht ihrem Typ entspricht und sie sich keine Beziehung ohne Liebe vorstellen kann. Da ihr die Arbeit auf Chatham aber so gut gefällt, beschließt Trix dort zu bleiben. Und da ist ja auch noch der Denkmalschützer Rob, der ihr immer besser gefällt.
Der Schreibstil ist angenehm, locker und leicht, das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Hauptcharaktere und auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt und die meisten auch sehr sympathisch. Auch wenn einige Entwicklungen hervorsehbar waren, gibt es noch einiges an Spannung, was das Buch interessant macht. Ich mag auch mal eher seichte Liebesgeschichten mit etwas Humor und einem Happy End. Die Autorin hat es mit ihrem Debütroman auf jeden Fall geschafft, mir angenehme und entspannte Lesestunden zu bereiten. Ich könnte mir das Buch auch gut verfilmt vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während ich mich mit dem Beginn etwas schwer tat und es meinen Humor nicht so traf, weil ich nicht auf derselben Wellenlänge mit der besten Freundin der Protagonistin Trix war, gefiel mir der Roman umso besser, als sie endlich nicht mehr immer gemeinsam abhingen und Patricia im Hintergrund …
Mehr
Während ich mich mit dem Beginn etwas schwer tat und es meinen Humor nicht so traf, weil ich nicht auf derselben Wellenlänge mit der besten Freundin der Protagonistin Trix war, gefiel mir der Roman umso besser, als sie endlich nicht mehr immer gemeinsam abhingen und Patricia im Hintergrund verschwand. So lag der Fokus auf Trix, die dank Patricia nun auf einem Schloss einen "Mädchen für alles" Job auf Niedriglohnbasis bekam, nur um schnellstmöglich den Schlossherrn zu heiraten und so all ihre Geldsorgen loszuwerden. In Zeiten von Emanzipation, trifft der Roman also genau ins Schwarze!
Schnell merkt sie aber, dass das nicht einfach so funktioniert mit der Liebe und einem sehr altbackenen Herrn, der keine Ahnung von Nichts hat...
Ich habe mich auf das Buch eingelassen und wurde schließlich positiv überrascht. Trix ist nicht so unglaublich naiv und ein blondes Püppchen, wie ich es erwartet hatte, sondern durchaus gerissen und schlau.
Insgesamt ist der Roman somit ein lockerer, seichter Liebesroman, den man schon bald nach dem Lesen wieder vergessen hat und somit jedes Jahr im Sommer lesen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wer wird denn gleich an Liebe denken" ist ein bezaubernder Roman, der mich schon mit seinem Cover völlig verzaubern konnte. Ich habe mit einer netten Handlung gerechnet und genau das erhalten.
Trix Barker, eine nicht ganz so erfolgreiche Fotografin aus London, hat eine Freundin, …
Mehr
"Wer wird denn gleich an Liebe denken" ist ein bezaubernder Roman, der mich schon mit seinem Cover völlig verzaubern konnte. Ich habe mit einer netten Handlung gerechnet und genau das erhalten.
Trix Barker, eine nicht ganz so erfolgreiche Fotografin aus London, hat eine Freundin, die eine tolle Idee zu haben scheint: Trix braucht einen Mann mit Geld. Wie wäre es hier mit einem adligen Schlossherrn? Trix beugt sich ihrem Wunsch und landet dadurch auf einem Schloss in Kent. Doch da entwickelt sich ganz anders als von Trix gedacht.
Schon allein das Setting dieses Buches ist großartig. Das Schloss in der Grafschaft Kent konnte ich mir so richtig gut vorstellen und fand auch die Grundidee um Trix einfach entzückend. Insgesamt bietet das Buch eine Menge herrlicher Charaktere, die einem mal mehr mal weniger symapthisch sind. Das ist auch völlig in Ordnung, denn so erhält das Buch die richtige Spannung. Insgesamt bietet die Handlung sehr viel Witz, unterhaltsame Spannung und eine adlige Leseatmosphäre - was will man mehr? Ich habe mich sehr wohlgefühlt und hatte meinen Spaß - von der ersten bis zur letzten Seite.
Der angenehme Schreibstil und die wunderbaren Dialoge sorgen nicht nur für einen guten Lesefluss, sondern auch für amüsantes Kopfkino. Für Fans von Sophie Kinsella ist dieses Buch sehr zu empfehlen.
Fazit: Sophie Kinsella meets Royals
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für