PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tue Buße - und stirb!Ein katholischer Büßer bricht während der nächtlichen Osterprozession in Palma de Mallorca tot zusammen. Sein Tod deutet auf exzessive Selbstkasteiung, Fasten und Buße hin. Inspektorin Xisca Font hat ihre Zweifel, und tatsächlich weist die Autopsie ein Gift am Bußgürtel nach, den der Tote unter seiner Kutte am Bein trug. Die Spur führt durch die feine Gesellschaft Palmas zu einer mysteriösen Bruderschaft, deren Mitglieder nicht nur Orden und Würden, sondern auch dunkle Geheimnisse tragen. Wohltätige Büßer oder gewiefte Sünder? Unterstützt von ihren zwei Ve...
Tue Buße - und stirb!Ein katholischer Büßer bricht während der nächtlichen Osterprozession in Palma de Mallorca tot zusammen. Sein Tod deutet auf exzessive Selbstkasteiung, Fasten und Buße hin. Inspektorin Xisca Font hat ihre Zweifel, und tatsächlich weist die Autopsie ein Gift am Bußgürtel nach, den der Tote unter seiner Kutte am Bein trug. Die Spur führt durch die feine Gesellschaft Palmas zu einer mysteriösen Bruderschaft, deren Mitglieder nicht nur Orden und Würden, sondern auch dunkle Geheimnisse tragen. Wohltätige Büßer oder gewiefte Sünder? Unterstützt von ihren zwei Verehrern muss Xisca nicht nur in Liebesdingen eine Entscheidung treffen: Als der Fall droht, eingestellt zu werden, steht sie vor der Wahl zwischen ihrem Ermittlerstolz und der Gefahr, ihren Job zu verlieren.
Liliana Moreno *1972 ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Nach zahnärztlichem Studium und jahrelanger Praxistätigkeit in Berlin zog sie 2005 nach Mallorca. Ihren Kindheitstraum, als Geheimagent oder Kriminalkommissar Verbrechen aufzuklären, lebt sie nun auf den Seiten ihrer Romane aus. ¿Wer Buße tut¿ ist der Auftakt einer Krimiserie rund um die Insel Mallorca. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in den Bergen der Tramuntana.
Produktdetails
- Mallorca-Krimi
- Verlag: Niemeyer, Hameln
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 35mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783827195791
- ISBN-10: 3827195799
- Artikelnr.: 60494380
Herstellerkennzeichnung
Niemeyer, CW, Buchverlage GmbH
Osterstr. 19
31785 Hameln
info@niemeyer-buch.de
www.niemeyer-buch.de
+49 (05151) 200-312
Ein katholischer Büßer bricht während der nächtlichen Osterprozession in Palma de Mallorca tot zusammen. Inspektorin Xisca Font wird Zeugin dieses Vorfallsund hat Zweifel am natürlichen Tod des Gläubigen. Tatsächlich weist die Autopsie am Bußgürtel des …
Mehr
Ein katholischer Büßer bricht während der nächtlichen Osterprozession in Palma de Mallorca tot zusammen. Inspektorin Xisca Font wird Zeugin dieses Vorfallsund hat Zweifel am natürlichen Tod des Gläubigen. Tatsächlich weist die Autopsie am Bußgürtel des Mannes ein Gift nach. Doch wo ist der Täter? Eine mysteriöse Bruderschaft, welcher der Tote angehört hat ist Xisca ebenso wenig hilfreich wie die feine Gesellschaft Palmas, die sich als Wohltäter einen Ruf geschaffen haben. Bedroht von der Tatsache, dass die Ermittlungen eingestellt werden sollen, geht Xisca eigene Wege und riskiert dabei ihren Job.
Dieser Auftakt einer Krimiserie rund um die Insel Mallorca ist ein wirklich gelungenes Werk. Die Autorin begeistert mit einer ungewohnt blumigen Sprache und beschreibt die Handlungsorte und Personen der Story auf eine ungewöhnliche und sehr prägnante Weise. Der Spannungsbogen zieht sich gekonnt durch das gesamte Buch und wird gewürzt durch Wortschöpfungen, die mich immer wieder schmunzeln und auch laut lachen ließen. Die Atmosphäre der Insel und die spanische Mentalität wird sehr gut erfasst und durch Redewendungen, Rezepte und Begrüßungsformeln unterstützt. Gerade durch diese Ausdrücke findet die Autorin den authentischen Hintergrund des Lebens auf der spanischen Insel und die dort üblichen Umstände. Der Schreibstil ist sehr flüssig und einladend, man kann der Geschichte und den Zusammenhängen sehr gut folgen.
Ich hoffe, dass es bald weitergeht und vergebe gerne 5 Sterne für diese zugleich spannende und unterhaltende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Subinspectora Francisca "Xisca" Font wird von Madrid nach Mallorca versetzt. Vom Balkon ihrer Mutter sieht sie der Osterprozession zu - und wie Eduardo sich dabei seltsam benimmt und kurz danach tot umfällt. Xisca glaubt an einen Mord und an keinen Unfall - und schon gar nicht an …
Mehr
Subinspectora Francisca "Xisca" Font wird von Madrid nach Mallorca versetzt. Vom Balkon ihrer Mutter sieht sie der Osterprozession zu - und wie Eduardo sich dabei seltsam benimmt und kurz danach tot umfällt. Xisca glaubt an einen Mord und an keinen Unfall - und schon gar nicht an einen Suizid als ein Gift auf Eduardos Bußgürtel nachgewiesen wird.
Das Cover des Buches passt nicht nur hervorragend zum Titel, sondern sieht auch wunderschön aus.
Der Schreibstil ist sehr blumig und ausschweifend; die Charaktere und Orte werden hervorragend dargestellt.
Die Hauptprotagonistin Xisca hat definitiv das Zeugs für einen Star, obwohl ich nach einiger Zeit schon glaubte, dass sie zu überladen werden wurde. So war mir der Beginn dann auch zu wenig Krimi. Die Spannung war daher zu Beginn - nach dem Tod Eduardos - für mich sehr niedrig. Erst in der 2. Hälfte des Buches wurde das Privatleben von Xisca etwas zurückgeschraubt und dem Fall die Zeit gewidmet. Dadurch stieg auch die Spannung an.
Besonders zu Beginn war ich auch von den vielen Namen etwas verwirrt. Sehr störten mich auch die vielen spanischen Wörter - ohne Übersetzung als Fußnote bzw. ohne Glossar.
Ich war in der ersten Hälfte des Buches knapp davor das Buch abzubrechen, habe es aber Gottseidank durchgehalten, da der Plot eigentlich gut durchdacht ist, auch wenn der Täter einem geübten Krimi-Leser wahrscheinlich keine große Überraschung ist, auch wenn es das Motiv definitiv war.
Fazit: Krimi mit viel Lokalkolorit, dem ich aber trotzdem keine Leseempfehlung geben kann. 3 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Xisca Font kehrt nach 10 Jahren von Madrid wieder nach Mallorca zurück, da ihre Mutter ihre Hilfe benötigt. Gemeinsam schauen sie die Osterprozession an.
Ein Büßer bricht plötzlich zusammen.
In ihrer neuen Dienststelle als Subinspectora ist ihr ein wenig langweilig und …
Mehr
Xisca Font kehrt nach 10 Jahren von Madrid wieder nach Mallorca zurück, da ihre Mutter ihre Hilfe benötigt. Gemeinsam schauen sie die Osterprozession an.
Ein Büßer bricht plötzlich zusammen.
In ihrer neuen Dienststelle als Subinspectora ist ihr ein wenig langweilig und sie wittert ein Verbrechen, als sie erfährt, dass der Büßer gestorben ist.
Zusammen mit ihrem Kollegen Jan macht sie sich an die Ermittlungen, sehr zum Leidwesen ihres Kollegens Carlo.
Tatsächlich stellt sich heraus, dass am Büßergürtel Gift war.
Ihre Spuren führen sie zu einer Bruderschaft, die aus arroganten Menschen besteht.
Wer steckt hinter der Tat?
Dies ist der Debüt Krimi von Liliana Moreno. Sie hat einen sehr angehmen Schreibstil, auch wenn er sehr detailverliebt ist. Gute Kommentare, Vergleiche und Wortkreationen lassen oft ein Schmunzeln zu.
Sehr gut gefällt mir Xisca, die sich in ihrer neuen Dienststelle erst behaupten muss. Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten, dennoch sympathisch.
Carlo ist oft von ihr genervt. Er liebt Frauen und wechselt sie häufig.
Die Ermittlungsarbeit gerät ins Stocken, da die bessere Gesellschaft der Bruderschaft nicht gerade mitteilsam ist.
Dadurch, dass am Anfang viel vom Privatleben von Xisca erzählt wird, bleibt streckenweise die Spannung auf der Stelle.
Die Landschaft beschreibt sie sehr anschaulich, sodass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Am Ende wartet sie mit einem Täter auf, den ich nicht im Visier hatte.
Fazit: ein Krimi mit Lokalkolorit und sehr gut ausgearbeiteten Charakteren, sowie der stilistische Schreibstil mit interessanten Wortkreationen führen zu einem guten Lesegenuss. Von mir gibt es 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WER BUßE TUT von Liliana Moreno ist im März 2021 im CW Niemeyer Verlag erschienen. Wir werden auf 475 Seiten mit auf Mallorca zur Zeit der Osterprozession genommen.
Während dieser Osterprozession bricht ein katholischer Büßer tot zusammen. Subinspectora Xisca …
Mehr
WER BUßE TUT von Liliana Moreno ist im März 2021 im CW Niemeyer Verlag erschienen. Wir werden auf 475 Seiten mit auf Mallorca zur Zeit der Osterprozession genommen.
Während dieser Osterprozession bricht ein katholischer Büßer tot zusammen. Subinspectora Xisca (Francisca) die gerade von Madrid nach Mallorca versetzt wurde, bekommt dies durch Zufall mit. Sie hat ihre Zweifel an einem Unfall oder gar Selbstmord. Nachdem ein Gift am Bußgürtel des Toten nachgewiesen wird, ist sie mehr denn je davon überzeugt, dass "Eduardo" umgebracht wurde.
Zu Beginn der Geschichte dachte ich noch: Puh, kein leichter Lesestoff. Ziemliche trocken und sehr viele Worte, die ich noch nicht gehört habe. Aber dies hat sich nach einigen Seite sehr deutlich geändert.
Die Autorin hat einen sehr ausschweifenden und detaillierten Schreibstil. Manchmal ist es aber einfach ein bisschen zu viel.
Am Anfang werden die Charaktere sehr gut beschrieben. Allen voran natürlich die Hauptprotagonistin Xisca. Eine sympathische junge Ermittlerin, die mir persönlich wirklich von Anfang an gut gefallen hat.
Die Spannung, die am Anfang noch nicht so deutlich vorhanden war, nimmt im Laufe der Geschichte um einiges zu. Im letzten Drittel hat sie dann ihren Höhepunkt erreicht.
Viele lose Fäden mit Verdächtigungen schließen sich am Ende zusammen und wir erleben ein absolut schlüssiges, aber auch überraschendes Ende.
Ich hoffe auf neue Fälle mit "Xisca".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für