Nicht lieferbar

Mara Andeck
Broschiertes Buch
Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautet die Frage? / Lilias Tagebuch Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lilia hat Tom erobert. Oder hat Tom Lilia erobert?Egal. Fest steht: Was aussah wie ein Happy End,macht zwar durchaus happy, aber zu Ende ist damitgar nichts. Eigentlich fangen Lilias Probleme jetzterst richtig an. Denn was kommt eigentlich nach demersten Kuss? Der zweite, klar, und so weiter. Undwie ist das mit dem Sex und so? Ja, nein, vielleicht?Keine Ahnung! Lilia merkt: Jetzt muss sie selbst ranund eigene Erfahrungen sammeln. Lilia und Tom - wie geht es weiter?Lies es nach in Lilias Tagebuch
Mara Andeck, geb. 1967, ist Biologin und Journalistin. Sie schreibt am liebsten über die Liebe und interessiert sich besonders für die wissenschaftliche Seite des Phänomens. Dass sie darüber witzig, romantisch und gar nicht knochentrocken schreibt, beweist sie mit ihrem Debüt, der Trilogie rund um Lilia, genauso wie mit anderen erfolgreichen Titeln aus ihrer Feder. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf bei Stuttgart.
Produktdetails
- Baumhaus Taschenbuch Bd.1103
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 1103
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 237
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783843211031
- ISBN-10: 3843211035
- Artikelnr.: 48188944
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
www.baumhaus-verlag.de
+49 (0221) 8200-0
Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautete dann die Frage?
Mara Andeck hat ein schönes Buch geschrieben, was ich auch als Teenager gerne gelesen hätte. Aber auch als Mama von vier Kids hat es mir sehr gefallen und mich teilweise an meine eigene Jugend erinnert.
Das ist der dritte Teil aus …
Mehr
Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautete dann die Frage?
Mara Andeck hat ein schönes Buch geschrieben, was ich auch als Teenager gerne gelesen hätte. Aber auch als Mama von vier Kids hat es mir sehr gefallen und mich teilweise an meine eigene Jugend erinnert.
Das ist der dritte Teil aus der Reihe von Lilias Tagebuch. Das macht aber beim Lesen gar nichts, denn man kommt auch so direkt in die Geschichte rein. Wobei nach dem Lesen von diesem Teil bin ich schon neugierig was da in Band 1 und 2 steht. Also die stehen jetzt auf meine Leseliste.
Mara Andeck hat das Buch sehr schöngeschrieben und man taucht vollkommen in die Lebenswelt von Lilia ein. Das unterstützt vor allem der Stil des Buches. Meist bestehen sie aus den Tagebucheinträgen von Lilia, E-Mails, Schulaufsätze und Nachrichten. Was viel Spaß beim Lesen macht.
Lilia ist jetzt mit Tom zusammen und das schmettert sie ihrem Papa nach der Ferienfreizeit um die Ohren. Der Papa schockiert und weiß nicht wirklich, wie er damit umgehen soll. Lilia frustriert, weil ich Vater so doof reagiert und zack gibt es jede Menge Schwierigkeiten. Wie schon gesagt, man fühlt sich beim Lesen wieder als wäre man selber 16 Jahre und kann die ganzen Emotionen von Lilia total nachvollziehen.
Tom und sie müssen sich erstmal im Alltag als Pärchen zusammenfinden. Denn der Urlaubsmodus ist sofort vorbei. Dann warten Schule, Projekte und ein Abschlussball auf sie. Gemeinsam mit ihrer Klasse boykottieren sie den Schulspendenlauf und stellen ihr eigenes Projekt auf die Beine und am Ende haben sie einen wunderschönen Abschlussball an einem wunderschönen Ort.
Es hat mir viel Freude gemacht das Buch zu lesen und zwischendurch musste ich laut lachen, weil der Papa sich aus Verzweiflung so komisch verhalten hat. Mit dem Gedanken, hoffentlich mache ich mich mal nicht so zum Affen als Mama. Dann wiederum wollte man Lilia einfach in den Arm nehmen und sagen, das Leben ist zwar kompliziert aber du bist ein starkes Mädchen du gehst deinen Weg.
Lilia wäre auch meine beste Freundin in der Schule gewesen.
Also das ist definitiv ein Buch an dem man seine Freude hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich bei diesem Buch um den dritten und letzten Band von Lilias Tagebüchern, welches aber ebenfalls für Quereinsteiger noch bestens geeignet ist. Es geht um das Leben von Lilia. Sie hat Probleme wie es für Jugendliche nun mal so üblich ist, also in der Schule, mit …
Mehr
Es handelt sich bei diesem Buch um den dritten und letzten Band von Lilias Tagebüchern, welches aber ebenfalls für Quereinsteiger noch bestens geeignet ist. Es geht um das Leben von Lilia. Sie hat Probleme wie es für Jugendliche nun mal so üblich ist, also in der Schule, mit ihrem Vater, mit ihrem Freund Tom und noch einiges mehr. Darüber und vieles mehr erzählt sie uns mittels ihrer Tagebucheinträge.
Das Buch ist für ein Alter zwischen 13 und 16 Jahren zu empfehlen, allerdings würde ich das Enddatum weglassen, denn es ist so liebevoll geschrieben, dass es für jedes Alter geeignet ist. Schon das schön gestaltete Cover und der Titel geben die Richtung des Buches vor.
Die Autorin hat viel Humor bewiesen und es gelingt ihr damit den Leser anzustecken. So bietet sie immer wieder ganz spezielle Weisheiten, die zum schmunzeln sind und dennoch ein wenig Wahrheit in sich haben. Diese Mischung macht den Roman gleichfalls für die Altersgruppe über 16 Jahre lesenswert, zumal man sich stets die Protagonisten hinein versetzen kann. Der klasse Schreibstil der Autorin rundet die ganze Sache ab.
Die Charaktere sind so realitätsnah, dass man sie direkt vor sich sieht und obendrein die Handlungen könnten jederzeit so passiert sein.
Fazit: Ein wirklich gelungenes und humorvolles Buch, das mir von der ersten bis zur letzten Seite Spaß bereitet hat, auch wenn ich nicht ganz die eigentliche Zielgruppe bin.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nun sind Tom und Lilia ein Paar, doch Lilias Vater sieht das noch anders. Außerdem hat die Schule wieder angefangen und in der Schule kommen neue Probleme auf die beiden zu: der alljährliche Spendenmarathon, was für ein Grauß. Lilia´s Tagebucheinträge entführen …
Mehr
Nun sind Tom und Lilia ein Paar, doch Lilias Vater sieht das noch anders. Außerdem hat die Schule wieder angefangen und in der Schule kommen neue Probleme auf die beiden zu: der alljährliche Spendenmarathon, was für ein Grauß. Lilia´s Tagebucheinträge entführen uns in eine weitere Runde voller Liebe und Gefühle, neuen Weisheiten und kurzweiligen Lesestunden.
Dies ist nach "Wen küss ich, und wenn ja, wie viele?" und "Wer liebt mich, und wenn ja, warum?" der dritte Band um die Tagebucheinträge von Lilia. Aufgelockert durch tolle Weisheiten, dargestellt durch Kapitelüberschriften und Geschichtsaufsätzen von ihren Freunden, aber auch durch Email-Briefe und Facebookeinträge.
Mara Andeck hat es wiederum geschafft, mich mit dieser Geschichte zu fesseln, mich wieder in meine Jugend zurück zu versetzen, sie hat mich auch zum Schmunzeln und zum Lachen gebracht. Absolut authentisch, wie sie Lilias Sicht auf die Liebe, auf ihre Familie, auf ihren (Schul-)Alltag schildert, nachdenklich, liebevoll, humorig und geistreich.
Das Cover passt hervorragend zu den zwei weiteren Teilen der Reihe (die man bitte alle drei der Reihe nach lesen sollte), vor allem sind es diesmal die Herzen, die deutlich machen, wie Lilia nun frisch verliebt ist.
Fazit:
Ein Jugendbuch, das nicht nur Jugendlichen gefällt. Eine Geschichte, die humorvoll und spannend, kreativ und liebevoll erzählt wird. Ein Buch, das man erst loslassen kann, wenn man es durchgelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilias Geschichte geht in die dritte und letzte Runde. Um einen Freund zu bekommen hat sie das Balzverhalten im Tierreich studiert – und auf sich und ihr Umfeld angewandt. Wovon lässt sie sich jetzt inspirieren, damit die Beziehung mit Tom funktioniert?
Aufmachung des Buches
Das …
Mehr
Lilias Geschichte geht in die dritte und letzte Runde. Um einen Freund zu bekommen hat sie das Balzverhalten im Tierreich studiert – und auf sich und ihr Umfeld angewandt. Wovon lässt sie sich jetzt inspirieren, damit die Beziehung mit Tom funktioniert?
Aufmachung des Buches
Das Buch ist im Softcover gebunden. Regelmäßig gibt es im Tagebuch kleine Zeichnungen, die mal niedlich, mal witzig sind.
Inhalt
Lilia und Tom sind endlich zusammen. Sie ist total aufgeregt und verunsichert, wie geht es nach dem ersten Kuss nun weiter? Lilias Abenteuer geht jetzt gerade erst los. Sie und Tom freuen sich total auf den diesjährigen Schulball. Dumm nur, dass Tom nicht daran teilnehmen darf, weil er sich dem Rektor widersetzt hat. Fällt jetzt das erste, große, romantische Erlebnis des Pärchens ins Wasser?
Umsetzung
Der Fließtext wird immer wieder unterbrochen, was für Abwechslung sorgt. Mal sind es SMS Nachrichten, die als solche dargestellt werden, Eintragungen in Lilias Lexikon der Liebesbegriffe oder kurze Aufsätze der Schüler. Das lockert den Text auf.
Lilias Vater ist mit seiner pubertierenden Tochter überfordert – Und sehr eifrig, wenn es darum geht auf Lilia aufzupassen. Das wird herrlich witzig dargestellt. Hilfe sucht er in verschiedenen Ratgebern, zum Beispiel „Pubertäter brauchen Väter“. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote