Melanie Buchelt
Buch
Wenn ich wieder lieben kann
Herzzerreißende Romance über Trauer und den Weg zurück ins Leben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Man sagt, erst der Verlust lehrt einen zu schätzen, was man hatte. Ich war mir dessen immer bewusst, verloren habe ich es dennoch. Als das Schicksal Linda ihren geliebten Ehemann nimmt, zerbricht ihre Welt. Gefangen in ihrer Trauer kann lediglich Chris, der beste Freund ihres Mannes, ihren Schmerz nachfühlen und vermag es ihrem gebrochenen Herzen Hoffnung zu schenken. Doch dann erschüttert ein Brief das Vertrauen in ihren einzigen Halt ...
Produktdetails
- Verlag: Dunkelstern Verlag / Stöcker, Lisa, u. Anna Klenke GbR
- Seitenzahl: 254
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 141mm x 22mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783989470767
- ISBN-10: 3989470760
- Artikelnr.: 73193385
Herstellerkennzeichnung
Dunkelstern Verlag
Lindenhof 1
76698 Ubstadt - Weiher
info@dunkelstern-verlag.de
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Linda und David sind sehr glücklich miteinander und doch meint es das Leben nicht gut mit den Beiden, denn David bekommt die …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Linda und David sind sehr glücklich miteinander und doch meint es das Leben nicht gut mit den Beiden, denn David bekommt die Diagnose Krebs und auf einmal ist nichts mehr und er ist auch r so wie es einmal war. Linda und David kämpfen gemeinsam gegen den Krebs, doch keine Therapie kann David mehr helfen. Chris ist Davids bester Freund und er ist auch ein Freund für Linda. Linda ist bei David als er stirbt, und dabei hatte in der Früh nichts darauf gedeutet, dass es Davids letzter Tag sein würde. Chris lässt Linda mit David allein und sagt zu ihm bis nachher und das waren die letzten Worte die er zu seinem Freund gesagt hat. Lind ist bei ihm als er den letzten Atemzug getan hat. Als Chris zurückkommt und Linda vorm Zimmer sieht, dachte er nein das kann es jetzt nicht sein. David hat bevor er rausgegangen ist noch einen Brief gegeben, denn er erst lesen sollte wenn er schon tot war. Chris ist für Linda da bis ihre Eltern was gesagt haben, wo er nicht streiten wollte und da ging er nach Hause. Ihre Eltern wollten alles über ihren Kopf bestimmen, doch das Ließ sie nicht zu. Seit ihre Eltern Chris blöd von der Seite angequatscht hatten verhielt er sich ihr anders und war mehr distanziert. Eines Tages findet Linda einen Brief, worauf wieder einmal ihre Welt auf den Kopf gestellt wird. Was stand in dem Brief?
Wenn ihr Wissen wollt, wie es weitergeht, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Kopfkino ist garantiert. Dieses Buch ist für mich das Jahreshighlite. Man sollte sich aber einen Vorrat von Taschentücher zulegen. Ich kann alle Seiten sehr gut verstehen, denn auch ich bekam die Diagnose Krebs. Von nun an zählt, diesen Feind zu besiegen, doch leider ist das nicht immer möglich. Das Buch ist sehr emotional sowie auch spannend. In dieser Zeit merkt man auch, wer die echten Freunde sind. Ohne diese Freunde sowie der Familie geht man sonst unter. Lindas Eltern sind in meinen Augen einfach unfähig ihr trauerndes Kind zu trösten und in den Arm zu nehmen. Die Autorin hat mit diesem Buch ein Herzensbuch geschrieben. Dieses Buch ist für mich das Jahreshighlite, besser geht nicht. Holt euch das Buch und bildet euch selbst ein Urteil darüber, ich kann es wirklich sehr empfehlen. Von mir bekommt das Buch eine volle Kauf und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
♡Rezension
"Wenn ich wieder lieben kann" von: Melanie Buchelt
Verlag: Dunkelstern Verlag
- Liebe - Krebs - Tod - Trauerbewältigung - Verlust - Freundschaft - neue Liebe
Achtung: nicht spoilerfrei!
♡Linda und David
sind verheiratet und glücklich. Bis eine …
Mehr
♡Rezension
"Wenn ich wieder lieben kann" von: Melanie Buchelt
Verlag: Dunkelstern Verlag
- Liebe - Krebs - Tod - Trauerbewältigung - Verlust - Freundschaft - neue Liebe
Achtung: nicht spoilerfrei!
♡Linda und David
sind verheiratet und glücklich. Bis eine schlimme Diagnose ihr Leben auf den Kopf stellt: David hat Krebs!
David und Linda versuchen zu kämpfen, doch es ist ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen und David schafft es nicht...
Nach seinem Tod bricht für Linda eine Welt zusammen. Davids bester Freund Chris ist ihr einziger großer Halt in diesen schweren Stunden.
Chris hilft Linda wo er kann und ist bedingungslos für sie da.
Eines Tages findet Linda einen bedeutungsschweren Brief und ihre Welt bricht erneut aus den Fugen...
Was hat es mit diesem Brief auf sich und hat Linda die Kraft wieder glücklich zu werden?
Haltet eure Taschentücher bereit - es wird emotional! Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist sehr tiefgründig und hat mich tief berührt.
Der Schreibstil der Autorin Melanie Buchelt ist sehr emotional, gefühlvoll und erreicht uns Leser*innen ganz tief in unserer Seele.
In dieser Geschichte passiert das Schlimmste, was sich ein Mensch nur vorstellen kann: Die Person, die man über alles liebt, verliert den Kampf gegen den Krebs und stirbt.
Ich habe mit Linda und David mitgefühlt und mitgelitten. Ihre Liebe zueinander war bedingungslos, tief und leider viel zu kurz.
Besonders Davids Gefühle zu lesen, war für mich sehr emotional.
Ich habe an mehreren Stellen im Buch geweint und brauchte hin und wieder kleine Lesepausen.
Die Autorin beschreibt die Zeit nach Davids Tod sehr realistisch. Während Linda trauert, dreht sich die Welt einfach weiter und es müssen Dinge organisiert werden, wofür ein trauernder Mensch keinen Kopf frei hat.
Besonders in einer so schwierigen Lebenssituation merkt man, wer wirkliche Freunde sind, wer bedingungslos hilft, einen auffängt und auf wen man sich wirklich verlassen kann.
Chris ist ein wundervoller, gefühlvoller und liebenswerter Mann. Ein wahrer Freund und immer da, wenn man ihn braucht.
Er ist ein wahrer Wohlfühl-Herzensmensch.
Der Brief ist ein heftiger Plot Twist und danch passiert etwas, womit ich so nicht gerechnet habe.
Es war so spannend und emotional, ich war vollkommen gefesselt und konnte das Buch kaum noch zur Seite legen um zu erfahren wie es weiter geht.
Das Buchcover ist wunderschön. Es ist mein Lieblingscover des Jahres.
Das Herz und der Schmetterling haben für die Geschichte eine tiefgründige Bedeutung.
Ich kann die Rezension nicht weiter schreiben ohne zu spoilern.
Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte jetzt aufhören zu lesen.
1. Ich finde es wundervoll, wie positiv die Autorin das Thema Therapie beschrieben hat.
Ich denke, dass das Buch auf diese Weise vielen Leser*innen, die etwas schlimmes erlebt haben, Mut macht. Ich fand es ganz toll zu lesen, wie die Therapie Linda wieder auf die Beine helfen konnte.
2. Wenn der Mensch, den man über alles liebt, stirbt, ist es vollkommen in Ordnung wenn man lange Zeit niemand neues in sein Herz lassen kann.
Es ist aber genauso gut und richtig, wenn man sich neu verliebt.
"Das Herz einer Frau ist wie ein tiefer Ozean voller Geheimnisse" (Zitat aus Titanic)
In unseren Herzen ist Platz für eine neue Liebe. Ohne Schuldgefühle.
Linda kann und darf Chris in ihr Herz lassen und wird David trotzdem für immer lieben und niemals vergessen.
Ja. Das geht. Gleichzeitig.
Ich habe diesen Zwiespalt tief mitgefühlt und mich darüber gefreut, dass Chris und Linda ihre Gefühle zulassen und miteinander glücklich werden konnten.
Ich gebe diesem wundervollen Buch 5+/5 Sterne und empfehle es von Herzen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebesgeschichte von Linda und Chris ist etwas ungewöhnlich, aber trotzdem wunderschön. Die ersten Kapitel haben mich richtig zerstört und mein Herz zerrissen, aber so ab der Hälfte wurde es nach und nach wieder zusammengeflickt. Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, …
Mehr
Die Liebesgeschichte von Linda und Chris ist etwas ungewöhnlich, aber trotzdem wunderschön. Die ersten Kapitel haben mich richtig zerstört und mein Herz zerrissen, aber so ab der Hälfte wurde es nach und nach wieder zusammengeflickt. Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass ich locker das halbe Buch über geweint habe (sehr, sehr doll). Also für alle, die mit Krankheiten und Tod nicht umgehen können – so wie ich – sollten sich wappnen.
Nachdem Linda ihren Ehemann David nach nur wenigen gemeinsamen Jahren verliert, bricht für sie eine Welt zusammen und sie stürzt in ein tiefes Loch. Die ersten Wochen ist Chris ständig an ihrer Seite, hilft ihr bei vielen Dingen, wo sie alleine einfach keine Kraft für hat. Doch aus dem Loch kommt sie trotzdem nicht raus. Sie kann David und die gemeinsame Zeit einfach nicht loslassen.
Als Chris sie dann auch noch fallen lässt wie eine heiße Kartoffel, ist das Chaos perfekt. Wie soll sie alleine wieder auf die Beine kommen? Wieder Ansporn für die Arbeit finden? Geld verdienen?
Die Funkstille zwischen den beiden hält nicht sehr lange an, doch dann fällt Linda ein Brief in die Hand, den David an seinen besten Freund Chris geschrieben hat. Und der Inhalt dieses Briefs wirft sie komplett zurück und sie fragt sich, wie David auf diese Idee gekommen ist. Kann er wirklich recht behalten? Wird Chris mehr sein als nur ihr Freund? Ihr wird alles zu viel und sie trifft eine folgenschwere Entscheidung ….
Ein Buch, dass euch trotz des traurigen Themas schöne Lesestunden bescheren wird und das ihr nur so inhalieren werdet. Es ist mal etwas anderes, wie ein Pärchen zusammenfindet und man freut sich über jeden Schritt, den die beiden vorwärtsgehen. Egal ob zusammen oder getrennt. Denn Chris versucht stark für Linda zu sein, aber auch er zerbricht in einsamen Momenten an seinem Verlust. Und das macht ihn so sympathisch. Das er ein Mann ist, der Gefühle zeigt, Tränen zulässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leseerlebnis
Das Debüt von Melanie Buchelt - „Wenn ich wieder lieben kann“ ist so eine Geschichte, die man liest und nicht so schnell (wenn überhaupt) wieder vergisst.
Es ist selten, dass mich bereits die ersten paar Kapitel so rühren und emotional …
Mehr
Leseerlebnis
Das Debüt von Melanie Buchelt - „Wenn ich wieder lieben kann“ ist so eine Geschichte, die man liest und nicht so schnell (wenn überhaupt) wieder vergisst.
Es ist selten, dass mich bereits die ersten paar Kapitel so rühren und emotional mitnehmen, dass ich eine kleine Lesepause einlegen muss – so hier. Die Autorin schafft es innerhalb weniger Seiten mich an die Charaktere und ihr Schicksal zu fesseln und mitfühlen zu lassen. Es entstand recht schnell ein Bindung, welche sich durch die komplette Story stetig nur immer weiter vertiefte. Die Protagonisten sind authentisch, tiefgründig und sehr sympathisch. Ich liebe Linda & ihren Mann David... ebenso mag ich Davids Freund Chris total gerne. Es tat weh zu sehen wie alle drei leiden mussten, wie tief ihre Verzweiflung, Wut und Trauer reichte.... Ebenso war es bewundernswert zu sehen wie Linda und Chris sich gegenseitig nach Davids Tod stützten und füreinander da waren...
So gerne wäre für Linda da gewesen. Kaum vorzustellen was sie durchgemacht haben musste.
Die im Buch beschriebenen Themen wiegen schwer – keine leichte Kost. Aber wenn man sich darauf einlassen kann, ist es eine wundervolle & emotionale Geschichte, die einfach intensiv & schön ist. Wie im wahren Leben auch gibt es nicht immer ein HappyEnd für alle Beteiligten - aber es gibt Hoffnung, Freundschaft und eine Chance auf das Leben nach einem schlimmen Ereignis.
Für mich eine schöne Geschichte mit Tiefgang, die ich sehr gerne (auch wenn anfangs Tränen geflossen sind) gelesen habe. Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional mitreissendes Buch, mit extremer Intensität – ein absolutes Lesehighlight
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für