
Lauren Oliver
Broschiertes Buch
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha ist hübsch, beliebt und hat den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte für sie eigentlich ein ganz normaler Tag werden. Stattdessen ist es ihr letzter. Sie stirbt bei einem Autounfall - und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Sieben Mal durchlebt Samantha diesen 12. Februar, um schließlich zu begreifen, was wirklich im Leben zählt.
Schon als Kind hat Lauren Oliver leidenschaftlich gern Bücher gelesen und dann Fortsetzungen dazu geschrieben. Irgendwann wurden daraus ihre eigenen Geschichten. Sie hat Philosophie und Literatur studiert und kurz bei einem Verlag in New York gearbeitet. Lauren Oliver lebt in Brooklyn.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1585
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 29mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783551315854
- ISBN-10: 355131585X
- Artikelnr.: 44905904
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein gnadenlos gutes Debüt", Die Blaue Seite
Ein wundervolles Hörbuch mit einer ergreifenden Geschichte! Die Darstellung des amerikanischen Highschool-Lebens mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber sie wirkte für mich nicht störend, da es um die Geschehnisse an sich ging.
Ich hatte mich vorab gefragt, ob es nicht zu …
Mehr
Ein wundervolles Hörbuch mit einer ergreifenden Geschichte! Die Darstellung des amerikanischen Highschool-Lebens mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber sie wirkte für mich nicht störend, da es um die Geschehnisse an sich ging.
Ich hatte mich vorab gefragt, ob es nicht zu langweilig wird, durch die das Durchleben das immer gleichen Tages (... "Und täglich grüßt das Murmeltier"), muss aber sagen, dass die Autorin es gut geschafft hat, wirklich nur die relevanten Details heraus zu stellen und auf unnötige Wiederholungen zu verzichten.
Es stellte sich für mich die Frage, ob und wie Lauren Oliver es schaffen würde, dem Ganzen einen würdigen Abschluss zu verleihen. Sie hat es mit Bravour geschafft und mich zu Tränen gerührt. Besonders schön, fand ich , dass sie gerade am Schluss mit vielen Bildern und Metaphern arbeitet und so die Gefühle anspricht, aber auch genug Platz für eigene Interpretationen und Vorstellungen lässt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
ich möchte euch das traurige buch wenn du stirbst zieht das leben an dir vorbei von oliver lauren vorstellen.in den buch geht es um die hübsche und selbstbewusste samantha .
sie hat ein tolles leben kann alles haben und
sie ist auch super glücklich mit ihren leben.
am perfeksten …
Mehr
ich möchte euch das traurige buch wenn du stirbst zieht das leben an dir vorbei von oliver lauren vorstellen.in den buch geht es um die hübsche und selbstbewusste samantha .
sie hat ein tolles leben kann alles haben und
sie ist auch super glücklich mit ihren leben.
am perfeksten findet sie ihren freund sie wollen bald heiraten doch dazu wird es nicht kommen.
denn als sie zur einer party fahren will baut sie sie einen autounfall und stirbt an den verletzungen doch sie ist nicht einfach tot sodern wacht am nächsten morgen auf und muss alles nochmal machen bis es wieder zu den unfall kommt und dass siebenmal bis sie
denkt dass sie den unfall verhindern muss doch dass ist nicht so leicht wie sie es gedacht hat.wenn ihr wissen wollt ob sie es schafft dann müsst ihr unbedingt dieses buch lesen.<br />mir hat an den buch besonders gefallen
dass es so traurig aber auch so schön war
mir hat besonders die stelle gefallen als sie mit ihren freundinnen shoppen gegangen ist und am ende als sie durch den laden gegeange ist gemerkt hat dass sie gar kein geld dabei hat.ich habe ein bisschen bei den buch geweint weil es so wunderschön war .ich empfehle es allen ab 12 jahren
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was würde man tun, wenn man die Möglichkeit hätte, seinen letzten Tag mehrmals zu erleben? Was würde man ändern? Was würde man immer wieder tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Lauren Oliver in ihrem Buch „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir …
Mehr
Was würde man tun, wenn man die Möglichkeit hätte, seinen letzten Tag mehrmals zu erleben? Was würde man ändern? Was würde man immer wieder tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Lauren Oliver in ihrem Buch „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“. Schon der außergewöhnliche Titel weckt die Neugier auf dieses Buch, das ebenfalls ganz und gar nicht gewöhnlich ist. Auch wenn der Ablauf ziemlich an „Und täglich grüßt das Murmeltier“ erinnert, so haben die Geschichten doch recht wenig gemein. Denn hier geht es nicht darum, die große Liebe zu finden, sondern darum, ein Menschenleben zu retten.
Die Geschichte hat mich sehr berührt, vor allem, weil sie mich sehr an meine eigene Schulzeit erinnert hat. Auch bei uns gab es, wie wohl an jeder Schule, die „Coolen“, von allen bewundert und beneidet, und die „Looser“, die täglich Opfer von fiesen Sprüchen, Beleidigungen und Hetzkampagnen wurden. Wohl jeder Jahrgang hat seine Sams, Lindsays und Juliets, und ich glaube, den meisten ist gar nicht bewusst, was Sprüche, fiese Briefchen und Missachtung so alles anrichten können. Lauren Oliver führt einem die möglichen Konsequenzen vor Augen – und diese sind keinesfalls abwegig. Die Geschichte ist sehr realistisch, und daher umso erschreckender.
Protagonistin Sam macht im Laufe der Zeit eine beeindruckende Wendung durch. Man merkt zwar von Anfang an, dass hinter der oberflächlichen, auf Äußerlichkeiten und Coolness bedachten Fassade noch ein anderer Mensch steckt, aber nichtsdestotrotz ist sie zu Beginn der Geschichte ein arrogantes Miststück, dass anderen Leid zufügt, um sein eigenes Ego zu stärken. Doch diese Fassade bröckelt nach dem Unfall von Tag zu Tag mehr, und herauskommt eine Sam zum Gernhaben, von der man sich am Ende der Geschichte nur schwer trennen kann…
Dass dieses tolle Buch von Anna Thalbach gelesen wird, stellt in meinen Augen einen kleinen Minuspunkt dar. Ich finde ihre Art zu sprechen SEHR gewöhnungsbedürftig. Sie redet oft zu schnell, beton komisch, zieht Sätze zusammen, die nicht zusammen gehören… Ihre etwas quäkige Stimme ging mir besonders zu Beginn des Hörbuchs auf die Nerven und manchmal grenzt ihre Art zu lesen schon beinahe an Albernheit. Ich habe mich im Laufe der Geschichte daran gewöhnt und hatte manchmal sogar ein bisschen das Gefühl, Sam persönlich beim Erzählen zuzuhören, aber meine Lieblingssprecherin wird Anna Thalbach definitiv nicht.
Bis auf diesen kleinen Kritikpunkt hat mir das Hörbuch „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ aber sehr gut gefallen. Es regt zum Nachdenken an und dazu, sich mal mit sich selber und dem Umgang mit seinen Mitmenschen auseinanderzusetzen. Für ein paar weniger „Looser“ und mehr „Coole“ auf der Welt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung:
Eine bewegende Geschichte über sieben letzte Tage im Leben einer fast normalen Jugendlichen, die deren Leben und das der anderen verändern.
Klappentext:
Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und …
Mehr
Kurzmeinung:
Eine bewegende Geschichte über sieben letzte Tage im Leben einer fast normalen Jugendlichen, die deren Leben und das der anderen verändern.
Klappentext:
Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte …
Mein Fazit
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bisher habe ich nur gutes davon gehört und bin auch gespannt auf die mittlerweile filmische Umsetzung davon. Lauren Oliver hatte mich bisher mit der Delirium-Trilogie ziemlich begeistert, welches ich vor knapp einem Jahr gelesen habe. Danke an Carlsen für das Leseexemplar, ich habe mich sehr gefreut.
Was ist mir besonders positiv aufgefallen:
Die Geschichte beschreibt schön, wie sehr wir und andere von unserem Verhalten und der Umwelt beeinflusst werden. Man sieht genau, wie sehr Sam manchmal selbst daneben greift und damit andere verletzt. Doch im Laufe der Geschichte merkt man auch, dass sie bereit ist, aus ihren Fehlern zu lernen & das ist, wie ich finde, die wichtigste Lektion im Leben!
Zu den Charakteren:
Sam: Ich kann sie leider nicht direkt beschreiben, denn an jedem Tag wird sie mehr und mehr jemand anders. Sie lernt, dass sie Dinge anders machen muss, um Leben zu retten und zu verschönern. Sie merkt, dass man manchmal Dinge riskieren muss, um zu leben und auch zu erleben. Sie testet ihre Grenzen aus und stellt am Ende fest, wer ihr tatsächlich und wahrhaftig so wichtig war, dass sie den letzten Tag mit eben jenen Personen verbringen möchte.
Zusammengefasst:
Das Buch war für mich eine sehr bewegende Geschichte, die zum Einen erzählt, wie schön es sein kann, sich für andere zu interessieren und dabei die eigenen Interessen nicht aus den Augen zu verlieren und zum Anderen auch zeigt, wie beeinflusst wir selbst von unserer Umwelt sind. Auch verdeutlicht die Geschichte gut, wie schnell das Leben leider vorbei sein kann. Die Umsetzung ist super, emotional und kurzweilig. Ich kann euch das Buch daher echt nur empfehlen!
Bewertung
Handlung * * * * * / 5
Thema * * * * * / 5
Charaktere * * * * / 5
Schreibstil * * * * / 5
Gestaltung * * * * / 5
Gesamt * * * * / 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für