Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tödliche Intrigen, verlorene Herzen und ein dunkles SchicksalErst seit wenigen Wochen herrscht Frieden zwischen den Reichen Sommergrund und Winterfels, besiegelt durch die Ehe von Sommerprinzessin Chamsin und Wynter Atrialan, dem Winterkönig. Doch der Frieden währt nicht lange. Zu Beginn des Krieges hat Wynter das Eisherz, die Essenz eines dunklen Gottes, in sich aufgenommen. Und diese Magie droht nun, ihn zu verschlingen und in einen Todesgott zu verwandeln, eine Bedrohung, schlimmer als alles, dem sich Sommer- und Winterländer je gegenübersahen ...
C. L. Wilson wurde in Houston, Texas geboren. Ihre Eltern arbeiteten bei der NASA, und schon als Kind liebte sie Mythen und Geschichten über andere Welten. So ist es kein Wunder, dass sie Schriftstellerin wurde. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern an der Golfküste Floridas.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 20801
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: The Winter King (Teil 2)
- 4. Aufl. 2015
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 28mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783404208012
- ISBN-10: 3404208013
- Artikelnr.: 41733214
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wunderbar, dass es mal endlich nicht um Drachen, Trolle oder Vampire ging" Christian Handel, Fantasy-News.com, August 2015 "Wilsons Schreibstil ist flüssig und mitreißend; mal gefühlvoll, mal angsteinflößend und an manchen Stellen aufwühlend und leidenschaftlich." Brigitte Ahlers, phantastik-couch.de "Das zweite Buch bringt die Geschichte von Chamsin und Wynter nach allerlei Wendungen zu einem gelungenen Abschluss." Jörg Benne, captain-fantastic.de, Juli 2015
Eigentlich sollte man dieses Buch mit dem 2. Teil "Der Winter erwacht" in einem Band raus bringen. Das sieht ein wenig nach Profitgier aus.
Zu der Geschichte muss ich sagen, dass es ein typischer C.L. Wilson Roman ist. Ich mag den Schreibstil. Die Bücher habe ich einem Rutsch …
Mehr
Eigentlich sollte man dieses Buch mit dem 2. Teil "Der Winter erwacht" in einem Band raus bringen. Das sieht ein wenig nach Profitgier aus.
Zu der Geschichte muss ich sagen, dass es ein typischer C.L. Wilson Roman ist. Ich mag den Schreibstil. Die Bücher habe ich einem Rutsch gelesen.
Die Geschichte im Groben: Ein Mädchen wird gezwungen einen Mann zu heiraten. Daraus entsteht eine Liebesgeschichte.
Ich fand die Bücher gut und freue mich jetzt schon auf neue Romane von C.L. Wilson.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band endet mit einem schrecklichen Cliffhanger. So verdammt unfair, also musste ich mir direkt den zweiten Teil kaufen und loslegen.
Bei einem Ausritt von Cham und Wynter wird diese vergiftet. Dazu erleben die beiden wie ein Junge auf dem Markt etwas stielt. Als die Wynter das ganze …
Mehr
Der erste Band endet mit einem schrecklichen Cliffhanger. So verdammt unfair, also musste ich mir direkt den zweiten Teil kaufen und loslegen.
Bei einem Ausritt von Cham und Wynter wird diese vergiftet. Dazu erleben die beiden wie ein Junge auf dem Markt etwas stielt. Als die Wynter das ganze königlich klären möchte, tritt der Junge Cham in den Bauch, was eine Blutung auslöst. Damit sie wieder richtig gesund werden kann, verschreibt die Priesterin Lady Frey ihr Bettruhe und das ihr Mann sie in den nächsten sechs Wochen nicht beglücken darf. Die Priesterin plant damit, dass König und Königin sich auch außerhalb des Bettes kennen lernen. Dieser Plan geht allerdings nicht auf, da Wynter sich immer mehr von Cham entfernt. Er hat Angst erneut betrogen und hintergangen zu werden. Dies macht allerdings Cham das Leben schwer, da das Volk das noch kaum existierende Vertrauen in die neue Königin sofort wieder verliert. Cham ist einsam, nur der Junge der seit dem Tritt ihr zur Seite stehen muss, hilft ihr mit ihrer Situation klar zu kommen. Gemeinsam erkunden sie das Schloss und machen Ausritte, doch Cham ist immer traurig da ihr Wynter fehlt. Als dieser nach einer Jagd auf ein grausames Wesen wieder ins Schloss kommt, trifft er Cham im einzigen Raum den er ihr verboten hat zu betreten – dem Atrium. Dort hat Wynter Szenen seiner Familiengeschichte aus Eis nachgestellt. Er ist sehr verletzt durch Chams Vertrauensbruch. Doch trotzdem schaffen die beiden es endlich miteinander zu sprechen und ihre Probleme zu klären.
Politisch passiert zu der Zeit auch ganz viel. Chams Bruder ist zurück, er nimmt immer mehr Städte und damit Heere für sich ein um Winterfels und Sommergrund zurück zu erobern. Doch bisher hat er noch nicht gefunden was er gesucht hat – das Schwert von Roland, dem Held von Sommergrund. Deswegen kommt es zu einer großen Schlacht, in welcher Wynter tödlich verwundet wird…
So geil! Am Anfang dachte ich, dass der zweite Teil niemals halten könnte was der erste versprach. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Das Ende ist gut gewählt, aber trotzdem hätte ich gerne soooo viel mehr über die beiden Königreiche erfahren. Schade das die Reihe nur so kurz ist, aber andererseits war es so klasse, wer weiß ob mir ein weiterer Teil gefallen hätte.
Am besten hat mir die geschaffene Welt gefallen, etwas Vergangenheit mit ein paar Fantasywesen und Gaben. Ich bin immer noch ganz hin und weg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach ist wenn der Sommer stirbt genauso gut wie der erste Teil. Ich fande die ganze Geschichte wirklich sehr interessant und spannend. Viele der Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsend. Besonders Wynter, Chamsin und Kristy.
Absolut lesenswert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fortsetzung von Der Winter erwacht.
Im Englischen muß es wohl ein Buch gewesen sein und hätte ich mit entscheiden können wäre es auch im deutschen eins gewesen. Die Geschichte ist einfach nur Klasse.Oft stockte mir vor Spannung der Atem.Das Ende ist wie immer eigentlich ein …
Mehr
Fortsetzung von Der Winter erwacht.
Im Englischen muß es wohl ein Buch gewesen sein und hätte ich mit entscheiden können wäre es auch im deutschen eins gewesen. Die Geschichte ist einfach nur Klasse.Oft stockte mir vor Spannung der Atem.Das Ende ist wie immer eigentlich ein Happy End.
Es ist eine wunderschöne Fortsetzung vom Ersten Teil und auch diesen habe ich mit einem "Happs" verschlungen. So müssen Bücher sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn des Buches ist eine kleine Inhaltszusammenfassung über Band 1 zu lesen, was ich auch wirklich nötig fand. Ich persönlich habe die beiden Bücher zwar direkt hintereinander gelesen und das wäre auch allen anderen möglich gewesen, da beide Bücher am gleichen …
Mehr
Zu Beginn des Buches ist eine kleine Inhaltszusammenfassung über Band 1 zu lesen, was ich auch wirklich nötig fand. Ich persönlich habe die beiden Bücher zwar direkt hintereinander gelesen und das wäre auch allen anderen möglich gewesen, da beide Bücher am gleichen Tag erschienen sind, aber trotzdem gehört sich das so, wenn man ein Buch unnötigerweise splittert.
Charaktere:
Auch zu den Charakteren will ich mich nicht nochmal zu ausfühlich auslassen. Handeln tuen immer noch Chamsin und Wynter und beide habe ich während des Buches immer mehr ins Herz geschlossen. Habe ich sie in Band 1 sympathisch gefunden, habe ich sie in diesem Buch regelrecht bewundert und immer mit ihnen gefühlt.
Chamsin ist eine Kämpferin und das in vielerlei Hinsicht. Sie ist weiterhin so aufbrausend wie in Band 1 und manchmal würde es ihr wirklich besser gehen, wenn sie auch mal auf andere Menschen hören würde. Sie wird aber auch immer mutiger, verständnisvoller und bekommt ihre Helden-Rolle, die ich mir für sie gewünscht habe. Jedoch bekommt man hier nicht das Gefühl, dass sie von jetzt auf gleich unbesiegbar ist, sondern mit der Zeit an ihren Aufgaben wächst. Im letzten Drittel zeigt sie eindrucksvoll, wozu sie fähig ist und wie weit sie bereit ist für Wynter und ihre Liebe zu ihm zu gehen!
Sie kämpft um Aufmerksamkeit und Anerkennung von ihrem Mann und die Achtung von ihrem Volk. Dabei erkennt sie Winterfels immer mehr als ihre Heimat an und erlebt viele glückliche Stunden. Ich mag sie als Protagonistin sehr gerne und habe bis zum letzten Buchstaben mit ihr mitgefiebert.
Wynter ist vorallem zu Beginn weiterhin distanziert, zeigt aber auch immer wieder andere Facetten von sich. Seine Frau weckt Wärme in ihm auf, mit der er aber schlecht umgehen kann. Immer wieder hört er auf falsche Ratschläge und gesteht sich seine Gefühle zu Chamsin nicht ein. Trotzdem hat man den Winterkönig immer gerne und hat Respekt vor ihm als Mann und seinen Entscheidungen.
Geschichte:
Die Erotik zwischen Chamsin und Wynter bekommt deutlich weniger Zeit, was ich gut fand. Geschrieben sind diese Schlafzimmer-Szenen immer noch sehr gut und kommen diesmal auch nicht zu überhaupt und nervend vor. Man kann es auch nicht mehr nur als Erotik, sondern vielmehr als Romantik bezeichnen!
Es war toll mittzuerleben, wie sich die Beiden immer besser kennen lernen, für einander einstehen und sich, wie zu erwarten, immer mehr ineinander verlieben.
Auch fand ich es super gelungen, dass den Fantasy-Aspekten endlich mehr Platz geboten wurde. Auch wenn ich nicht alle Wendungen nachvollziehen konnte, habe ich endlich das geboten bekommen, was ich lesen wollte. Das Potenzial rund um Mystral, die Wettermagien, das Eisherz und Rolands Schwert wurde endlich ausgenutzt. Zum Glück kann ich jetzt nachvollziehen, wieso man die Mystral-Reihe in die Gattung Fantasy steckt.
Am Ende lernt man dann auch noch Prinzen Dilys Merimydion kennen und er war mir sofort sympathisch! Soweit ich weiß wird er der Hauptprotagonistin im nächsten Teil "The Sea King" sein.
Fazit:
Empfehlenswert ist dieses facettenreiche Buch für all jene, die gerne in das Setting eines traumhaft schönen englischen Landhauses und einer geheimnisvollen adligen Familie eintauchen möchten und auch nichts dagegen haben, wenn alles mal wirkt wie aus einem anderen Jahrhundert. Gratis dazu gibt es einen Hauch von Fantasy und Krimi, aber auch einige Schwächen. Ein Beispiel hierfür ist die vorhersehbare und unautentische Entwicklung zwischen Imogen und Sebastian oder die nicht nachvollziehbaren Gedankengänge und Handlungen eines 10-jährigen Mädchens. Insgesamt gibt es gut gemeinte 3,5 von 5 Sternen, ich tendiere sogar eher zu mehr als zu weniger.
Mehr meiner Rezensionen gibt es hier: http://lauras-lesezeiten.blogspot.de/ Ich freue mich über jeden Besucher :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für