PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und ein wenig Seemannsgarn. Eines Abends bekommt die junge Journalistin Flanka Svenson überraschend Besuch. Vor der Tür steht der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa aus dem Seemannsheim. Er bittet um Unterschlupf. Sein Leben sei in Gefahr. Er werde von einem Piratenfluch bedroht. Hirngespinste eines alten Mannes, vermutet Flanka. Doch am nächsten Tag gibt es bereits einen Toten - ein Mitbewohner aus dem Seemannsheim. Flanka Svensons journalistischer Spürsinn erwacht. Sie beginnt mit ihren Nachforschungen. Sollt...
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und ein wenig Seemannsgarn. Eines Abends bekommt die junge Journalistin Flanka Svenson überraschend Besuch. Vor der Tür steht der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa aus dem Seemannsheim. Er bittet um Unterschlupf. Sein Leben sei in Gefahr. Er werde von einem Piratenfluch bedroht. Hirngespinste eines alten Mannes, vermutet Flanka. Doch am nächsten Tag gibt es bereits einen Toten - ein Mitbewohner aus dem Seemannsheim. Flanka Svensons journalistischer Spürsinn erwacht. Sie beginnt mit ihren Nachforschungen. Sollte der alte Kapitän doch die Wahrheit sagen? Die Spuren führen nach Rügen, Dover und Marseille. Und bringen Flanka Svenson in Lebensgefahr.
F. Ingersson, PeterPeter F. Ingersson arbeitet als Autor und Reisejournalist. Oft ist er an fernen Küsten und auf dem Meer unterwegs. Von einer seiner Reisen brachte er die Idee für den ersten Salzwasserkrimi mit.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 340
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 19mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9783754956540
- Artikelnr.: 63559617
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Klapptext:
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und ein wenig Seemannsgarn. Eines Abends bekommt die junge Journalistin Flanka Svenson überraschend Besuch. Vor der Tür steht der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa aus dem Seemannsheim. …
Mehr
Klapptext:
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und ein wenig Seemannsgarn. Eines Abends bekommt die junge Journalistin Flanka Svenson überraschend Besuch. Vor der Tür steht der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa aus dem Seemannsheim. Er bittet um Unterschlupf. Sein Leben sei in Gefahr. Er werde von einem Piratenfluch bedroht. Hirngespinste eines alten Mannes, vermutet Flanka. Doch am nächsten Tag gibt es bereits einen Toten - ein Mitbewohner aus dem Seemannsheim. Flanka Svensons journalistischer Spürsinn erwacht. Sie beginnt mit ihren Nachforschungen. Sollte der alte Kapitän doch die Wahrheit sagen? Die Spuren führen nach Rügen, Dover und Marseille. Und bringen Flanka Svenson in Lebensgefahr
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte die Journalistin Flanka und den pensonierten Kapitän Jonny Naragossa kennen gelernt.Natürlich begleitete ich die beiden eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche teils skurille Figuren welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Franka und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Der Autor hat hier wirklich einen genialen Krimi erschaffen.Ich bin einfach total begeistert.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Journalistin und der Kapitän sind bei ihren Ermittlungen auf eine Reise gegangen und ich durfte hautnah dabei sein.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse die mich einfach total begeistert haben.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgerätselt und mitgefiebert.Aber auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg interessant und auch die Spannung stieg stetig an.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Den Abschluss fand ich auch sehr gelungen.Ich hatte viele lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren und feinem Humor
Bei seinem Debüt gelingt dem Autoren Peter F. Ingersson gleich ein spannender Kriminalroman, der mich zwar nicht komplett überzeugen, aber dennoch gut und spannend unterhalten konnte. Das der Autor sein Buch selbst als …
Mehr
Spannender Salzwasser-Krimi mit skurrilen Figuren und feinem Humor
Bei seinem Debüt gelingt dem Autoren Peter F. Ingersson gleich ein spannender Kriminalroman, der mich zwar nicht komplett überzeugen, aber dennoch gut und spannend unterhalten konnte. Das der Autor sein Buch selbst als Salzwasser-Krimi bezeichnet, trifft hier zudem recht gut den Kern der Geschichte, da das Meer im Rahmen der Geschichte doch eine wichtige Rolle einnimmt.
Als die Dänin Flanka Svenson, die als Journalistin für eine Hamburger Zeitung arbeitet und dort für alles zuständig ist, was mit dem Hafen zu tun hat, eines Abends überraschenden Besuch erhält, ahnt sie noch nicht, in welche Turbulenzen sie dies stürzen wird. Der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa, den sie vor kurzem im Rahmen einer Reportage kennengelernt hat, sucht bei ihr Unterschlupf, weil er von einem alten Piratenfluch verfolgt wird. Als Flanka der Sache auf den Grund gehen will, stößt sie auf einen Toten und befindet sich kurz danach auf einer Odyssee, die von Hamburg über Dover bis zur Insel Rügen führt.
Mit einem packenden Schreibstil, der aber immer mit einem gewissen Augenzwinkern versehen ist, treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und baut dabei schnell Spannung auf, die dann auch bis zum Schluss hält. Zugleich streut er aber auch einen feinen Humor in das Geschehen ein, der immer wieder für eine gewisse Auflockerung des ansonsten eher düsteren Geschehens sorgt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die zuweilen auch ziemlich skurril rüberkommen. Gerade zum Ende hin wirkt die Geschichte allerdings an einigen Stellen etwas überkonstruiert, die „zufälligen“ Begegnungen nehmen hier etwas Überhand. Den insgesamt hohen Unterhaltungswert des Buches schmälert das aber kaum.
Wer auf packende Kriminalromane steht, die so ein wenig nach Salzwasser riechen, wird hier unter dem Strich gut bedient und spannend unterhalten. Und auch wenn die Geschichte grundsätzlich in sich abgeschlossen ist, lässt sich der Autor am Ende noch die Hintertür für eine mögliche Fortsetzung offen. Entsprechendes Potential ist auch durchaus vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa die Journalistin Flanka um Unterschlupf bittet, weil sein Leben von einem Fluch bedroht sei, glaubt Flanka an Seemansgarn, doch schon bald gibt es einen Toten. Flanka und der Kapitän beginnen, gemeinsam mit Flankas bestem Freund Sokrates, zu …
Mehr
Als der pensionierte Kapitän Jonny Naragossa die Journalistin Flanka um Unterschlupf bittet, weil sein Leben von einem Fluch bedroht sei, glaubt Flanka an Seemansgarn, doch schon bald gibt es einen Toten. Flanka und der Kapitän beginnen, gemeinsam mit Flankas bestem Freund Sokrates, zu ermitteln und stoßen bald auf die Nachfahren von Klaus Störtebeker und Somalische Piraten ....
Was zunächst wie ein Mysterie-Thriller beginnt, entwickelt sich bald zu einem spannenden Krimi mit einem durchaus aktuellen Thema: Den vor Somalia operierenden Piraten. Gerade auch die Sicht von eigentlich unschuldigen jungen Männern, die aus Not von skrupellosen Drahtziehern zu Terroraktionen missbraucht werden, hat mich sehr berührt. Peter F. Ingersson versteht es, ein wichtiges Thema, was schnell aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwand, auf spannende und menschliche Weise in eine spannende Geschichte einzubauen und verschiedene Genre zu verschmelzen.
Auf humorvolle Weise und immer wieder durch (mindestens) ein Schmunzeln unterbrochen, begleiten wir die drei Protagonisten bei ihren spannenden Ermittlungen durch halb Europa; nicht nur durch die dänische Journalistin Flanka, den deutschen Kapitän genannt "Rosi" und den griechischen Freund Sokrates ist die Reise international.
Die skurrilen Figuren haben alle ihre Ecken und Kanten und nicht nur Kapitän Naragossa, bei dem man nie ganz weiß, ob er Seemannsgarn spinnt oder bei der Wahrheit bleibt, sorgt für einige überraschende Wendungen, bis es zum großen Showdown am Ende und einem befriedigenden Happy End kommt. Die toughe Dänin, den weitgereisten Kapitän mit einer traurigen Vergangenheit und den kiffenden patenten Griechen musste man einfach mögen - nicht nur, wenn es um die weltbeste Fischsuppe geht. ;) Nicht zu vergessen ist auch der völlig von sich eingenommene Chefredakteur Flankas, der trotz seines klischeehaften Verhaltens für manches Augenverdrehen sorgte, aber die Ermittlungen immer unterstützte.
Mir hat dieser "Salzwasser-Krimi" der besonderen Art viel Vergnügen bereitet und ich vergebe 4,5 Sterne. Den Namen Peter F. Ingersson muss man sich merken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Freibeuter der Meere
"Wenn das Meer spricht" von Peter F. Ingersson ist ein Salzwasser-Krimi, der sich auch für alle Landratten wunderbar eignet.
Flanka ist Journalistin und der alte Kapitän Jonny Naragossa sucht bei ihr Hilfe und Unterschlupf. Er fühlt sich und sein Leben …
Mehr
Freibeuter der Meere
"Wenn das Meer spricht" von Peter F. Ingersson ist ein Salzwasser-Krimi, der sich auch für alle Landratten wunderbar eignet.
Flanka ist Journalistin und der alte Kapitän Jonny Naragossa sucht bei ihr Hilfe und Unterschlupf. Er fühlt sich und sein Leben von einem alten Piratenfluch bedroht. Als am nächsten Tag dann wirklich jemand ermordet wird, macht sich Flanka begleitet von Jonny auf die Suche. Die führt sie durch verschiedene Häfen und in nicht wenige Gefahren.
Das Buch ist mit soviel Humor und auch einer großen Rolle Seemannsgarn gestrickt, dass die wahren Zusammenhänge und Geschichten rund um Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern und den Piraten vor Somalia sehr gut eingebunden sind.
Das Buch ist sehr spannend und strotzt vor abenteuerlichen Geschichten und skurrilen Figuren, aber immer mit genau der richtigen Prise Humor und einem Augenzwinkern geschrieben. Einige der Charaktere habe ich richtig ins Herz geschlossen, so dass ich über sie auch gerne mehr lesen würde.
Ich wurde bis zum Schluss gut unterhalten und das Ende hatte auch für mich noch eine große Überraschung auf Lager. Dieses Buch kann ich für alle Krimileser uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für