Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die wohl außergewöhnlichste Liebesgeschichte aller Zeiten. Eine schicksalhafte Begegnung in Salzburg verändert alles. Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach der großen Freiheit und sich selbst, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Doch sie gerät zunehmend in Schwierigkeiten, ihre Reise entwickelt sich zur Flucht. Erschöpft trifft sie auf Josh, der ihr hilft. Aus Vertrauen wird Freundschaft, dann tiefe Nähe. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sich nicht mehr abschütteln. Ihre Verfolger sind ihr dicht auf der Spur, ein Entkommen scheint u...
Die wohl außergewöhnlichste Liebesgeschichte aller Zeiten. Eine schicksalhafte Begegnung in Salzburg verändert alles. Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach der großen Freiheit und sich selbst, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Doch sie gerät zunehmend in Schwierigkeiten, ihre Reise entwickelt sich zur Flucht. Erschöpft trifft sie auf Josh, der ihr hilft. Aus Vertrauen wird Freundschaft, dann tiefe Nähe. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sich nicht mehr abschütteln. Ihre Verfolger sind ihr dicht auf der Spur, ein Entkommen scheint unmöglich. Josh nimmt sie mit, auf eine gänzlich andere Reise. Die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens beginnt. Kann sie entkommen? Steht ihre Liebe unter einem guten Stern? Und letztlich - welche Rolle spielt Josh in diesem vertrackten Spiel um Leben und Tod? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt! Liebesgeschichte? Thriller? philosophischer Roman? Alles in einem. Eine Geschichte, die bewegt: Sie berührt das Herz und bleibt im Kopf. Hintergründe: Der Roman Weltengeher folgt der fesselnden Geschichte um Caroline und Josh, begibt sich dabei jedoch gleichzeitig auf Spurensuche in uralten philosophischen Denkmustern und Glaubensansätzen. Worin liegt der Sinn unseres Lebens? Welche Rollen spielen Karma, Schicksal und Glück? Wie viel Handlungsfreiheit haben wir tatsächlich in unserem Leben? Eine philosophische Reise zu den Horizonten unseres Bewusstseins
David Candeago, entdeckte schon früh seine Liebe zum Reisen und zum Schreiben. Lange arbeitete er als Reisejournalist in Europa und Südostasien. Seit seiner Jugend widmet er sich den essenziellen Fragen des Lebens - und den Antworten, die Religion, Philosophie und Esoterik darauf zu bieten haben. Die daraus resultierende Weltanschauung bildet die Basis für sein Buchprojekt Weltengeher. Ruhe und Kraft findet er in der Meditation und in der Abgeschiedenheit der Natur, die er gerne mit seiner Familie und seinen beiden Hunden durchstreift.
Produktdetails
- Verlag: Geovis Media Services / Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDGMM01
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 718
- Erscheinungstermin: 22. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 128mm x 58mm
- Gewicht: 700g
- ISBN-13: 9783964434029
- ISBN-10: 3964434027
- Artikelnr.: 57973827
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Das Cover von diesem Buch gefällt mir sehr gut und passt irgendwie zu der Geschichte. Das Buch ist in 3 Teile gegliedert und vor jedem steht ein Zitat, sei es von Buddha, Einstein, etc. Das gefällt mir auch sehr gut, vor allem sind die Zitate passend gewählt.
Das Buch hat 718 …
Mehr
Das Cover von diesem Buch gefällt mir sehr gut und passt irgendwie zu der Geschichte. Das Buch ist in 3 Teile gegliedert und vor jedem steht ein Zitat, sei es von Buddha, Einstein, etc. Das gefällt mir auch sehr gut, vor allem sind die Zitate passend gewählt.
Das Buch hat 718 Seiten, doch durch den guten Schreibstil kann man viele Seiten am Stück lesen.
Die ersten zwei Teile fand ich sehr spannend. In diesen geht es mehr um die Beziehung zwischen Caroline und Josh, doch es gibt in beiden auch einen zweiten Handlungsstrang, der anfangs vermutlich etwas störend wirkt, aber später werden einem die Zusammenhänge immer klarer.
Die Flucht wird so spannend erzählt, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. Aber auch die Beziehung von Caroline und Josh wird sehr schön erzählt. Durch diesen guten Schreibstil und den vielen Beschreibungen kann man sich diese Geschichte so gut bildlich vorstellen, weshalb ich mich ohne Probleme in die Handlung rein versetzen konnte.
Die philosophischen Themen wurden sehr gut erläutert, auch wenn ich bei manchen etwas mehr nachdenken musste. Die aufgeführten Denkweisen fand ich sehr inspirierend und motivierend. Viele Aspekte, die aufgeführt wurden sind sehr aktuell, was mir auch besonders gut gefallen hat.
Zum Schluss noch ein paar Worte zum Nachwort. Diesen fand ich sehr berührend. Vor allem der Abschnitt "Alles ,was und umgibt, ist Liebe..." (s. 717) und auch der Satz, den Josh sagte: "Meditation ist der Schlüssel zu uns selbst".
Einen Stern musste ich leider abziehen, aufgrund der offenen Fragen, die ich noch nach dem Ende habe und weil ein paar Momente in der Geschichte für mich persönlich etwas zu fiktiv waren.
Insgesamt kann ich dieses Buch wirklich empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Auf ihre Fähigkeit, aus vertrackten Situationen das Beste zu machen, darauf hatte sie sich immer verlassen können. Auf ihrer Tour rund um die Welt hatte sie mehr als genug solcher Situationen gehabt und sich immer retten können.“ (Zitat Pos. 3258)
Inhalt
Sie …
Mehr
„Auf ihre Fähigkeit, aus vertrackten Situationen das Beste zu machen, darauf hatte sie sich immer verlassen können. Auf ihrer Tour rund um die Welt hatte sie mehr als genug solcher Situationen gehabt und sich immer retten können.“ (Zitat Pos. 3258)
Inhalt
Sie heißt Caroline, ist Journalistin und hat vor zwei Jahren eine Auszeit für eine Weltreise genommen, auf der Suche nach echten Erfahrungen und Begegnungen. Sie hat großartige und furchtbare Orte gesehen, viele Gefahren gemeistert, doch jetzt ist sie auf der Flucht. An einem kühlen Abend im März landet sie auf dem Mönchsberg in Salzburg, wo sie mit Blick über die Stadt und den Sternenhimmel übernachten will. Plötzlich bemerkt sie, dass sie hier nicht alleine ist. Josh ist Wahlfranzose, auf dem Weg in sein Haus in Frankreich, während sie zurück nach Hamburg will. Ihre Verfolger spüren Caroline immer wieder auf, und immer wieder taucht Josh auf und hilft ihr. Gemeinsam suchen sie einen Ausweg, die Zeit drängt und Josh bereitet sie auf eine mögliche Konfrontation mit ihrer Vergangenheit vor, aber vollkommen anders, als sie es sich jemals hätte vorstellen können. Doch wer ist dieser geheimnisvolle Josh, kann sie ihm trauen, hat ihre beginnende Liebe eine Chance?
Thema und Genre
Dieser Roman ist eine ungewöhnliche Mischung aus spannendem Wirtschaftsthriller und einer spirituellen Reise in unterschiedliche philosophische Denkschulen, verbunden durch eine Liebesgeschichte. Thema sind international tätige, mächtige Konzernstrukturen, Philosophie, meditative Sinnsuche, Eigenverantwortung, Mystik und Magie.
Handlung und Schreibstil
„Im Osten begannen die ersten Sterne zu funkeln und erklärten still den Abend für angebrochen.“ (Zitat Pos. 80) Mit diesem einfachen Satz hat der Autor schon auf der zweiten Seite seines Romans meine volle Aufmerksamkeit erreicht.
David Candeago nimmt uns mit auf eine gedankliche Weltreise zu besonderen Orten und bei den lebhaften, anschaulichen Beschreibungen der Natur und der damit verbundenen Stimmungen spürt man sofort, dass er selbst dort gewesen ist.
Die Handlung ist in drei übergeordnete Teile und einzelne Kapitel eingeteilt und wird in zwei Parallelsträngen geschildert. Einerseits führt sie durch die Vielfalt der Philosophie bis zu ihren antiken Wurzeln, deren Fragenstellungen auch heute noch zeitlos aktuell sind. Wir finden alchemistische Elemente, Transzendenz, Meditation, Tarot, Mystik, Magie, ungewöhnlich neu verbunden und interpretiert. Das Verhältnis von Josh und Caroline entspricht in manchen Szenen den Grundgedanken der Transaktionsanalyse. Hier lässt die Handlung während des Lesens Zeit, um kurz innezuhalten, nachzudenken. Doch im zweiten Erzählstrang, einem spannenden Wirtschaftsthriller, entwickeln die Ereignisse einen packenden Sog, der die Handlung wieder vorandrängt und von der ersten bis zur letzten Seite anhält. Die Antwort auf die Frage, wie das alles zusammenhängt, hält eine Reihe von Überraschungen bereit.
Fazit
Dieses Buch ist eine auch in der breiten Vielfalt der Literatur ungewöhnliche Mischung, die neugierig macht und Leser*innen, die sich darauf einlassen, werden nicht enttäuscht. Man verbringt die Zeit nicht nur mit einem spannenden Thriller, sondern erhält gleichzeitig Einblick in die vielschichtige Welt der philosophischen Lehren. Dies regt zum Nach- und Weiterdenken an, lädt ein, Ideen davon für die Erweiterung des eigenen Standpunktes aufzugreifen und schon deshalb wird man dieses Buch noch öfter zur Hand nehmen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd und inspirierend
„Weltengeher“, erschienen im Verlag Geovis, geschrieben von David Candeago, beschäftigt sich – wie es bereits der Untertitel ankündigt – mit der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Ich bin froh, dass sich die Hauptprotagonisten Caroline und …
Mehr
Fesselnd und inspirierend
„Weltengeher“, erschienen im Verlag Geovis, geschrieben von David Candeago, beschäftigt sich – wie es bereits der Untertitel ankündigt – mit der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Ich bin froh, dass sich die Hauptprotagonisten Caroline und Josh mehr oder weniger zufällig gefunden haben, denn durch deren Erlebnisse und Reisen finde ich viele Möglichkeiten, mich mit den Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beschäftigen – nachzudenken darüber, welche Rollen Karma, Schicksal und Glück spielen – und zu entdecken, inwieweit ich selber Einfluss auf mein Leben nehmen und Entscheidungen treffen kann.
Caroline ist sehr verängstigt und weder bereit noch in der Lage, über die Probleme zu sprechen, die sie als Journalistin nach ihrer zweijährigen Reise um die Welt mit sich herumschleppt. In dieser Situation trifft sie Josh, der auf mich sehr geheimnisvoll wirkt, aber mit seiner ruhigen Art schnell meine Sympathien hat. Bei Josh findet Caroline die Ruhe, die sie braucht, und die beiden verbindet etwas wie ein unsichtbares Band. Ganz behutsam und empathisch nimmt Josh sie mit auf eine Reise in verschiedene Welten um gemeinsam Antworten auf viele Fragen des Lebens zu finden. Dabei geht es allerdings nicht immer ruhig zu, sondern es gibt auch so manches gefährliche Abenteuer zu bestehen.
Ein zweiter Erzählstrang wirkt ganz bedrohlich und ich frage mich, ob es zwei Geschichten sind, die unabhängig voneinander erzählt werden oder ob es einen Zusammenhang gibt!?! Was könnte eine zarte Liebesgeschichte und eine philosophische Reise mit einem Thriller verbinden? Diese Frage war nicht die einzige, die mich beschäftigt hat. An vielen Stellen habe ich mich gefragt, was das Buch mit mir macht. Immer wieder hatte ich Aha!-Effekte, aber immer wieder auch neue Fragezeichen im Kopf.
Einfühlsam, sensibel, behutsam, dann knallhart, spannend, Gänsehaut produzierend oder auch einfach, locker, Fröhlichkeit erzeugend – so für mich der ganz eigene und besondere Schreibstil von David Candeago.
Auf der Innenseite der vorderen Umschlagklappe sind die Orte des Geschehens vor dem Hintergrund der Weltkarte und dem Blau der Meere aufgeführt, in der hinteren die Themen, um die es geht. „Polarität, Schicksal, Illusion, Gott, Reinkarnation“ sind nur einige davon. Sehr gekonnte und interessante Darstellung.
Das Cover bietet eines von vielen beeindruckenden Bildern, die beim Lesen in meinem Kopf entstanden und mich davon überzeugt haben, dass diese Geschichte reif ist für einen Film.
Dies ist mein erstes Buch aus dem Verlag Geovis und ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass es für mich qualitativ sehr hochwertig ist. Auch nach dem Lesen zeigt der Buchrücken keine Leserillen, das ist bei über 700 Seiten! nicht selbstverständlich.
Mir hat das Buch nicht nur sehr gut gefallen, sondern es hat mich auch Vieles gelehrt und abwechslungsreiche, fesselnde Lesestunden geschenkt, die viel zu schnell vergangen sind. Aber ich bin überzeugt, dass das Buch noch lange nachwirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Eine Liebesgeschichte? Ein Thriller? Ein philosophischer Roman? Alles in einem. Eine schicksalhafte Begegnung in Salzburg verändert alles. Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach der großen Freiheit und sich selbst, auf der Suche nach dem …
Mehr
Klapptext:
Eine Liebesgeschichte? Ein Thriller? Ein philosophischer Roman? Alles in einem. Eine schicksalhafte Begegnung in Salzburg verändert alles. Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach der großen Freiheit und sich selbst, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Doch sie gerät zunehmend in Schwierigkeiten, ihre Reise entwickelt sich zur Flucht. Erschöpft trifft sie auf Josh, bei dem sie zunächst zur Ruhe kommen kann. Aus Vertrauen wird Freundschaft, dann tiefe Nähe. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sich nicht mehr abschütteln. Ihre Verfolger sind ihr dicht auf der Spur, ein Entkommen scheint unmöglich. Josh bietet ihr seine Hilfe an. Er nimmt sie mit, auf eine andere Reise. Die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens beginnt. Große Herausforderungen stehen bevor, die Caroline immer wieder an ihre Grenzen führen. Sie muss ihre Bestimmung erkennen. Kann sie entkommen? Steht ihre Liebe unter einem guten Stern? Und letztlich - welche Rolle spielt Josh in diesem vertrackten Spiel um Leben und Tod? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Meine Meinung:
David Candeano ist hier ein wirklich wundervoller Roman gelungen.Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Ich wurde sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Trotz des mit 700 Seiten dicken Buches hat es sich sehr angenehm lesen lassen.
Ich habe Caroline und Josh kennen gelernt und sie bei ihrer Weltreise begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Caroline und Josh.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise mitten im Geschehen dabei.Es gab zwei unterschiedliche Handlungsstränge welche im Laufe der Geschichte zusammen geführt wurden.Das hat mir sehr gut gefallen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es einfach immer sehr interessant.Das sich der Roman so ehrlich und vertraut liest.Ist aber nicht nur den vielen tollen Charakteren zu verdanken,die man zwischen den Buchdeckeln kennenlernen darf.Der Autor verfügt über einen Schreibstil der für dieses Genre massgeschneidert wurde.Er schreibt so charmant,so einfühlsam und dann wieder aufregend und mitreissend,das man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören möchte.Einmal wird es furchtbar spannend und aufregend und dann wieder emotional und bewegend.Gerade diese Mischung hat für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Auch viele Themen baut der Autor in die Geschichte ein.Dabei geht es besonders um den Sinn und die Bedeutung des Lebens.Aber auch Freundschaft,Hilfsbereitschaft und Respekt werden angesprochen.Dadurch wird man als Leser gleich zum Nachdenken angeregt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Fasziniert haben mich zudem auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Das Cover finde ich traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für