Josefine Weiß
Broschiertes Buch
Weil wir an Wunder glauben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
_Manchmal ist das, was dir Angst macht, genau das, wonach du insgeheim gesucht hast._---Fünf Jahre sind vergangen, seit Vincent einen furchtbaren Fehler begangen hat. Einen Fehler, der nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Frau Romy für immer verändert hat.Die quirlige Malerin Valerie hat sich ein Leben ganz nach ihren Träumen erschaffen: frei und unabhängig reist sie durch die Welt, dankbar dafür, auf niemanden angewiesen zu sein.Als sich die Wege der beiden eines Tages kreuzen, steht für Vincent und Valerie die Welt plötzlich Kopf. Denn Vincent, der in Ruhe und Abgesc...
_Manchmal ist das, was dir Angst macht, genau das, wonach du insgeheim gesucht hast._---Fünf Jahre sind vergangen, seit Vincent einen furchtbaren Fehler begangen hat. Einen Fehler, der nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Frau Romy für immer verändert hat.Die quirlige Malerin Valerie hat sich ein Leben ganz nach ihren Träumen erschaffen: frei und unabhängig reist sie durch die Welt, dankbar dafür, auf niemanden angewiesen zu sein.Als sich die Wege der beiden eines Tages kreuzen, steht für Vincent und Valerie die Welt plötzlich Kopf. Denn Vincent, der in Ruhe und Abgeschiedenheit seine kranke Frau pflegen will, und Valerie, die sich um das geerbte kleine Haus ihrer Großeltern kümmern möchte, suchen in dem beschaulichen Dörfchen an der Mosel eigentlich alles, nur keine feste Beziehung. Doch schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine ganz besondere Verbindung.Als Valerie jedoch nach und nach hinter Vincents Geheimnis kommt, droht das zarte Band zwischen denBeiden jäh zu zerreißen, und es stellt sich die Frage, wie sehr sie immer noch an Wunder glauben...---_Der berührende, neue Liebesromanvon Josefine Weiss: Große Gefühle, starke Charaktere und eine dramatische Liebesgeschichte mit Taschentuch-Alarm._
Nach einem abgebrochenen Studium ging Josefine Weiss auf Weltreise, um herauszufinden, was sie vom Leben wollte. Während ihrer Reise erlebte sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernte unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt ihren Eindruck hinterließen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen begann sie, ihre ersten eigenen Romane zu schreiben. "Weil wir an Wunder glauben" ist ihr sechster, dramatischer Liebesroman.
Produktbeschreibung
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 23. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 22mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783949221446
- ISBN-10: 3949221441
- Artikelnr.: 64761423
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Autorin Josefine Weiss nimmt uns in ihrem Buch " Weil wir an Wunder glauben " mit auf eine Reise , wo wir erkennen was Liebe alles leisten kann.
Wir lernen Vincent und Romy kennen , die nach einem schweren Unfall vor einer neuen Situation stehen , bei der nichts mehr so ist wie es …
Mehr
Die Autorin Josefine Weiss nimmt uns in ihrem Buch " Weil wir an Wunder glauben " mit auf eine Reise , wo wir erkennen was Liebe alles leisten kann.
Wir lernen Vincent und Romy kennen , die nach einem schweren Unfall vor einer neuen Situation stehen , bei der nichts mehr so ist wie es einmal war.
Kann man lieben und gleichzeitig loslassen. Sich neu verlieben ohne das vorangegangene zu verleugnen.
Der Schreibstil ist klasse , die ganze Emotionalität und Tiefgründigkeit kommt rüber ohne zu viel zu sein. Es geht ans Herz , hallt nach und regt zum nachdenken an. Es gibt witzige , traurige , emotionale Situationen.
Es wird ein Tabuthema angesprochen , aber ohne den Zeigefinger zu erheben.
Mir ist die Geschichte ans Herz gegangen. Ich kann das lesen sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nur ein einziges Mal überschätzt er sich und ein folgenschwerer Fehler passiert. Nicht nur das Leben von Vincent verändert sich von jetzt auf gleich sondern auch das Leben seiner frisch angetrauten Frau Romy.
Die lebendige Malerin Valerie hat ihren Traum vom Leben umgesetzt: Sie …
Mehr
Nur ein einziges Mal überschätzt er sich und ein folgenschwerer Fehler passiert. Nicht nur das Leben von Vincent verändert sich von jetzt auf gleich sondern auch das Leben seiner frisch angetrauten Frau Romy.
Die lebendige Malerin Valerie hat ihren Traum vom Leben umgesetzt: Sie reist durch die Welt und malt. Als Valerie sich um den Nachlass ihrer Großeltern kümmert, trifft sie auf Vincent, der seine kranke Frau Romy pflegt. Beide wollen nur ihre Ruhe. Und ihre Unabhängigkeit. Doch es dauert gar nicht lange, da entsteht eine ganz besondere Bindung zwischen den Beiden. Werden sie es schaffen, ihre Ängste zu überwinden und Vertrauen zu leben?
Den Roman Weil wir an Wunder glauben hat Josefine Weiss am 6.Oktober 2022 herausgebracht. Das wunderbare Cover passt sehr gut in das Genre.
Heute hatte ich einen Tag Zeit zum Lesen. Wie bestellt ist mir dieses Buch in die Hände gefallen und da ich Josefine Weiss bereits aus anderen Erzählungen kenne, habe ich gleich zugegriffen.
In einer modernen Sprache, einem freundlichen Ton und einer flüssigen Art und Weise erzählt die Autorin die Geschichte von Valerie und Vincent. Es hat nur ein paar Sätze gedauert und schon war ich gedanklich dicht bei den beiden. Einmal mit dem Buch gestartet, fiel es mir schwer, es wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es nun weitergeht.
Aufgrund der ausführlichen Beschreibungen konnte ich mir die Protagonisten gut vorstellen. Sie sind in meinem Kopf lebendig geworden. Die meisten Reaktionen und Handlungen sind realistisch, dass lässt sie authentisch wirken. Ich mochte Valerie und Vincent auf Anhieb. Manchmal habe ich gedacht, nun wird es aber Zeit, dass ihr Euch mal traut. Neben Valerie und Vincent hat Arne ein Platz in meinem Herzen gefunden.
Schön beschrieben hat Josefine Weiss die Gemütszustände ihrer Haupt- und Nebenfiguren. Ein kleiner Wermutstropfen trübt mein Leseglück: in dem Gespräch, das Valerie mit ihren Eltern führt, hätte ich mir eine realistischere Reaktion der Eltern gewünscht. So driftet die Autorin ein wenig in die zuckerwattige Märchenwelt und das hat sie gar nicht nötig. Aus ihren anderen Büchern kann ich auch sagen, dass sie das besser kann.
Josefine Weiss hat mit einer geschickten Mischung aus Liebe, Drama und Schmerz eine sehr schöne Erzählung auf den Büchermarkt gebracht, mit der ich einige unterhaltsame Stunden verbracht habe. Gerne empfehle ich die Geschichte Weil wir an Wunder glauben allen denjenigen weiter, die die großen Schicksalsschläge und die damit verbundenen Gefühle und Kräfte lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ein wunderschön geschriebenes buch, das mitfiebern lässt und mitfühlen, das zum nachdenken anregt und berührt, das bewegt und erfreut, das traurig macht und vieles mehr. hier geht es um einen grossen schicksalsschlag der kaum verarbeitet werden kann und dadurch das leben …
Mehr
ein wunderschön geschriebenes buch, das mitfiebern lässt und mitfühlen, das zum nachdenken anregt und berührt, das bewegt und erfreut, das traurig macht und vieles mehr. hier geht es um einen grossen schicksalsschlag der kaum verarbeitet werden kann und dadurch das leben blockiert, schuldgefühle und unterdrückte gefühle. neue menschen, neue möglichkeiten werden nicht wahrgenommen, oder einfach weggedrückt, neue liebe darf es nicht geben, das andere glück wird nicht gesehen. die wechselhaften gefühle und die verschiedenen ansätze zu verstehen werden gut beschrieben, auch das ablehnen und doch sehnen wird deutlich gemacht. die veränderte ehefrau und ihr neues leben wird schön dargestellt und auch, dass es dennoch freude geben kann, für alle. ein emotionales buch das ich sehr gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Anfang
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war jedes Mal sehr angetan von ihren Geschichten.
Sie widmet sich meist einem schweren Thema, dass zum Leben dazu gehört und über das man manchmal nicht gerne spricht.
Auch dieses Buch ist wieder sehr …
Mehr
Ein neuer Anfang
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war jedes Mal sehr angetan von ihren Geschichten.
Sie widmet sich meist einem schweren Thema, dass zum Leben dazu gehört und über das man manchmal nicht gerne spricht.
Auch dieses Buch ist wieder sehr emotional. Ein unbedachter Moment im Leben kann es für immer verändern. So geht es auch Vincent. Sein Leben ist an einem Tiefpunkt.
Aber manchmal erwachsen daraus auch neue Möglichkeiten...
Sehr schön in Worte gefasst, einfühlsam und verständnisvoll lässt die Autorin ihre Figuren agieren. Man fühlt und leidet mit ihnen, freut sich für sie und begleitet sie gerne auf ihrem Weg.
Eine wunderbare Geschichte voller Hoffnung, Liebe und Zuversicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoller und sehr ergreifender tiefgründiger Roman
Protagonist Vincent liebt seine Frau Romy über alles. Doch es ist nicht mehr die Romy, in die er sich verliebt hat, denn ein Unfall hat sie hart getroffen und Vincent pflegt nun seine Frau, statt mir ihr eine glückliche Ehe zu …
Mehr
Wundervoller und sehr ergreifender tiefgründiger Roman
Protagonist Vincent liebt seine Frau Romy über alles. Doch es ist nicht mehr die Romy, in die er sich verliebt hat, denn ein Unfall hat sie hart getroffen und Vincent pflegt nun seine Frau, statt mir ihr eine glückliche Ehe zu führen.
Malerin Valerie hat in einem kleinen Moselörtchen das Haus ihrer Großeltern geerbt und möchte es renovieren, um es anschließend zu verkaufen. Der Zufall will es, dass sie hier auf Vincent und Romy trifft. Doch Valerie weiß nicht um die tatsächliche Beziehung zwischen den beiden, und als sie nach und nach hinter Vincents Geheimnis kommt, fragt sie sich, ob sie sich nicht doch in ihm getäuscht hat, denn sie fühlte sich stark zu ihm hingezogen und war eigentlich davon überzeugt, dass er ähnlich fühlt. Soll sie der Realität ins Auge sehen oder doch an Wunder glauben?
Dieses Buch ist das zweite, das ich von der Autorin lese, und erneut hat es mit zu Tränen gerührt. Diese Geschichte hier trifft voll ins Herz. Und bei allem Schmerz, den sie hervorruft, ist dennoch so viel Hoffnung und Liebe enthalten, dass ich trotz der Tränen auch immer ein Lächeln im Gesicht hatte. Von der ersten Seite an hat mich der tolle Schreibstil abgeholt und ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, bis ich alles gelesen hatte.
Das Buch hat so viele Facetten, dass ich gar nicht auf alles eingehen kann in dieser kurzen Rezension. Die Probleme der Protagonisten, die innere Zerrissenheit, aber auch die Kraft, die sie entwickeln, sind eindrucksvoll und authentisch beschrieben. Die Autorin hat tiefe Gefühle in der Geschichte verpackt, die genau so rüberkamen. Einfach wundervoll geschrieben!
Ich kann den Roman absolut und ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Die Geschichte ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich hatte mehrfach Gänsehaut. Ich vergebe auch dieser Geschichte der Autorin 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil wir an Wunder glauben ist Josefine Weiss sechster dramatischer Liebesroman und mein erster, der mich sofort begeisterte. Im Vordergrund steht hier das Thema Schuld und Sühne, Treue und aber auch das loslassen, verpackt in einer Liebesgeschichte mit Tiefgang.
Die Autorin nimmt uns mit …
Mehr
Weil wir an Wunder glauben ist Josefine Weiss sechster dramatischer Liebesroman und mein erster, der mich sofort begeisterte. Im Vordergrund steht hier das Thema Schuld und Sühne, Treue und aber auch das loslassen, verpackt in einer Liebesgeschichte mit Tiefgang.
Die Autorin nimmt uns mit auf eine emotionale Reise um die junge Ehe zwischen Vincent und Romy, die sich verändert durch den von Vincent verursachten Unfall. Seine Frau ändert ihr Wesen. Vincent hält an der Vergangenheit fest und klammert sich an seinen Treueschwur“ bis das der Tod euch scheidet“. Er meint seine Frau jetzt im Stich zu lassen, wenn er sie in fremde Hände gibt und das macht ihn sehr sympathisch und authentisch. Ebenso liebenswert ist auch die Gegenspielerin Valerie, die so locker und flockig daherkommt und ungebunden scheint, aber auch ihr Päckchen zu tragen hat. Die gemeinsame Renovierung des Hauses bringt sie einander näher.
Die Autorin hat einen sensiblen und flüssigen Schreibstil. Das Thema ist allerdings sehr berührend und man hat Mitgefühl mit dem Hauptprotagonisten Vincent. Er kann sich nicht von seiner Schuld an dem Unfall, der ihn die Liebe seines Lebens kostete, frei machen oder gar loslassen. Zentrale Frage ist:
Kann man lieben und gleichzeitig loslassen. Sich neu verlieben ohne das vorangegangene zu verleugnen oder gar als Verräter dazustehen?
Es wird ein Tabuthema angesprochen , aber ohne den Zeigefinger zu erheben.
Sympathische Nebenfiguren wie z.B. der Schwiegervater, pfleger Arne liefern interessante Denkanstöße.
Die Geschichte geht ans Herz, ist berührend und emotional und regt zum nachdenken an. Das Thema wird nicht leichtfertig, sondern mit Respekt behandelt! Tolle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daran das sich Vincents und Romys Leben total verändert hat, ist nur darauf zurück zu führen das er einen Fehler gemacht hat. Einen Fehler der furchtbare Auswirkungen hatte.
Als Vincent auf Valerie, einer lebensfrohen, unabhängigen Malerin trifft, hätten sie nicht gedacht …
Mehr
Daran das sich Vincents und Romys Leben total verändert hat, ist nur darauf zurück zu führen das er einen Fehler gemacht hat. Einen Fehler der furchtbare Auswirkungen hatte.
Als Vincent auf Valerie, einer lebensfrohen, unabhängigen Malerin trifft, hätten sie nicht gedacht das sie sofort eine Verbindung zueinander verspüren. Eigentlich wollte Vincent sich nämlich nur noch um seine kranke Ehefrau kümmern und sie pflegen. Valerie hingegen möchte ihr geerbtes Häuschen auf Vordermann bringen und verkaufen. Beide möchten also keine Beziehung, aber sie fühlen sich doch zueinander hingezogen. Als Vincents Geheimnisse allerdings nach und nach ans Licht kommen droht alles zu scheitern. Aber vielleicht gib es ja doch noch Wunder...
Mir gefällt dieses Buch wirklich sehr gut. Es ist sehr berührend und regt zum Nachdenken an. Es geht richtig zu Herzen und ist einfach wunderschön. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und man leidet mit ihnen richtig mit. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, schön flüssig und die Autorin geht hier mit den Themen Schuld und Krankheit sehr gut um. Die Geschichte bietet sehr gute Unterhaltung und ist wirklich richtig lesenswert. Wer also berührende Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird bei diesem Roman bestimmt fündig werden. Mir hat er sehr großes Vergnügen geboten und es werden bestimmt noch Bücher von Josefine Weiss bei mir einziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für