
Heike Fröhling
Broschiertes Buch
Weil Träume unendlich sind
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die berührende Familiengeschichte über verloren geglaubte Träume von Erfolgsautorin Heike Fröhling.Frauen verborgen im Schatten. Gut gehütete Geheimnisse. Wahrheiten, die niemals ans Licht kommen sollen.DDR 1960: Die schüchterne Ruth wäre gern so mutig wie ihre Schwester Marlies. Doch es ist ausgerechnet Marlies' Einsatz im Widerstand, der Ruths Traum vom Physikstudium zerstört. Stattdessen widmet Ruth ihr Talent der Erforschung der Natur und lebt als Försterin in einer Waldhütte. Unfreiwillig wird sie zur schutzlosen Außenseiterin, nur ihr Freund Rolf hält zu ihr. Doch kann Ruth i...
Die berührende Familiengeschichte über verloren geglaubte Träume von Erfolgsautorin Heike Fröhling.
Frauen verborgen im Schatten. Gut gehütete Geheimnisse. Wahrheiten, die niemals ans Licht kommen sollen.
DDR 1960: Die schüchterne Ruth wäre gern so mutig wie ihre Schwester Marlies. Doch es ist ausgerechnet Marlies' Einsatz im Widerstand, der Ruths Traum vom Physikstudium zerstört. Stattdessen widmet Ruth ihr Talent der Erforschung der Natur und lebt als Försterin in einer Waldhütte. Unfreiwillig wird sie zur schutzlosen Außenseiterin, nur ihr Freund Rolf hält zu ihr. Doch kann Ruth ihm wirklich vertrauen?
60 Jahre später begibt sich die junge Lena auf die Suche nach ihrer Großtante. Je mehr sie über Ruth erfährt, desto mehr spürt sie, wie die Vergangenheit nachwirkt: Auch Lena fragt sich, was ihre wahren Träume sind und wem sie glauben kann.
Frauen verborgen im Schatten. Gut gehütete Geheimnisse. Wahrheiten, die niemals ans Licht kommen sollen.
DDR 1960: Die schüchterne Ruth wäre gern so mutig wie ihre Schwester Marlies. Doch es ist ausgerechnet Marlies' Einsatz im Widerstand, der Ruths Traum vom Physikstudium zerstört. Stattdessen widmet Ruth ihr Talent der Erforschung der Natur und lebt als Försterin in einer Waldhütte. Unfreiwillig wird sie zur schutzlosen Außenseiterin, nur ihr Freund Rolf hält zu ihr. Doch kann Ruth ihm wirklich vertrauen?
60 Jahre später begibt sich die junge Lena auf die Suche nach ihrer Großtante. Je mehr sie über Ruth erfährt, desto mehr spürt sie, wie die Vergangenheit nachwirkt: Auch Lena fragt sich, was ihre wahren Träume sind und wem sie glauben kann.
Mit ihrem Wunsch, Schriftstellerin zu werden, schaffte es Heike Fröhling immer wieder, sich das Leben selbst schwer zu machen. Warum nicht einfach nach dem abgeschlossenen Germanistik- und Musikwissenschaftsstudium etwas 'Vernünftiges' arbeiten? Doch das Leben ist nicht dafür da, um das zu tun, was alle tun. Man kann die Sterne nicht vom Himmel holen. Aber wenn Heike Fröhling einmal alt ist und über das Meer blickt, möchte sie sich sagen können, dass sie es wenigstens versucht hat. Doch bei einem Versuch ist es nicht geblieben. Jahrelang war Heike Fröhling als Journalistin für Frauenzeitschriften tätig. Mit ihrem Mann, drei Kindern, drei Katzen und zwei Hunden lebt Heike Fröhling in Wiesbaden. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf der Webseite www.auf-lose-blaetter.de.
Produktdetails
- Zeit der Schattenfrauen 2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496706057
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 311g
- ISBN-13: 9782496706055
- ISBN-10: 2496706057
- Artikelnr.: 62826643
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Die bewegende Lebensgeschichte einer sehr interessanten Frau
Nachdem ich bereits das 1. Buch "Weil ich an uns glaubte“ aus der Reihe „Zeit der Schattenfrauen“ von Heike Fröhling gelesen habe, wollte ich natürlich auch wissen, wie es Marlies Schwester Ruth in ihrem …
Mehr
Die bewegende Lebensgeschichte einer sehr interessanten Frau
Nachdem ich bereits das 1. Buch "Weil ich an uns glaubte“ aus der Reihe „Zeit der Schattenfrauen“ von Heike Fröhling gelesen habe, wollte ich natürlich auch wissen, wie es Marlies Schwester Ruth in ihrem Leben ergangen ist.
Nach einem Schwächeanfall wird der 81-jährigen Marlies bewusst, dass sie vielleicht nicht mehr lange zu leben hat. Sie möchte ihre 6 Jahre jüngere Schwester Ruth noch einmal sehen, mit der sie vor vielen Jahren im Streit auseinander gegangen ist. Marlies Enkelin Lena macht sich auf die Suche nach ihrer Großtante und wird im Internet schnell fündig…
Mir hat die Lebensgeschichte von Marlies schon sehr gut gefallen. Ruth ist ein ganz anderer Charakter und zu ihr passt der Titel „Weil Träume unendlich sind“ so gut. Sie ist auf alle Fälle mein Liebling der beiden Frauen.
Heike Fröhling schreibt so wunderbar flüssig und leicht, zieht mich so schnell in die Geschichte hinein. Ich fühle mich Ruth sehr nahe. Ich bin ihr schnell viel näher, als ich Marlies je gekommen bin. Vor allem Ruths Arbeit bei den Fledermäusen hat mich stark beeindruckt und in ihre Einsamkeit mit abtauchen lassen. Die Landschaftsbeschreibungen auf Usedom laden zum Träumen und Verweilen ein und ich will mir das alte Forsthaus unbedingt einmal anschauen. Vielleicht finde ich ja auch Anders´ Wohnwagen.
Auch Lena, Ruth´s Großnichte war mir gleich sympathisch. Ich finde es toll, wie sie versucht ihrer Oma deren Wunsch zu erfüllen und ihre Schwester zu finden. Die Gespräche zwischen ihr und ihrer Großmutter und später mit Ruth empfinde ich als sehr emotional. Sie haben mich berührt und bewegt. Lena scheint ihrer Großtante um so vieles näher als ihrer Oma. Auch sie hat ihre kleinen Sorgen und ich finde es toll, wie sie beginnt ihr derzeitiges Leben zu hinterfragen.
Besonders gefallen haben mir auch die Menschen, die ich im Forsthaus kennenlerne: Emmi Junker, die als Köchin für das leibliche Wohl zuständig ist; Herr Moosbacher, der sich Ruth schon fast liebevoll annimmt und seine „Waldarbeiter“ Andreas, Werner und Manfred, die Ruth als die wohl erste und einzige Frau in ihrer Mitte so selbstverständlich annehmen.
Eine Geschichte, die mich stark beeindruckt und berührt hat. Die auch nachdenklich macht. Die mich aber hauptsächlich sehr gut unterhalten hat. Eine fesselnde, packende und ergreifende Geschichte über eine mutige, starke Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und es trotz aller Widerstände schafft, ihren Jugendtraum zu verwirklichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Band der Geschichte um Frauen in der DDR geht es um Ruth, die Schwester von Marlies aus Band eins der Romane von Heike Fröhling.
Lena, die Tochter von Susanne, und Enkelin von Marlies, sucht in diesem Band auch Marlies´ Schwester Ruth.
Die Lebensgeschichte von Ruth ich …
Mehr
Im zweiten Band der Geschichte um Frauen in der DDR geht es um Ruth, die Schwester von Marlies aus Band eins der Romane von Heike Fröhling.
Lena, die Tochter von Susanne, und Enkelin von Marlies, sucht in diesem Band auch Marlies´ Schwester Ruth.
Die Lebensgeschichte von Ruth ich hochdramatisch und trotzdem nachvollziehbar. Ruth wollte immer studieren, aber wegen ihrer Aufmüpfigkeit wurde ihr der Zugang verweigert und sie musste eine Arbeit als Forstgehilfin auf Usedom annehmen.
Eine Zeitung war für sie der Wendepunkt ihres Lebens, denn darin erfuhr sie von der Fledermausforschung. Sie meldete sich in Dresden, arbeitete ehrenamtlich dort mit, bekam mit viel Glück eine Anstellung und zog in eine Hütte im Wald, um dort ihre Beobachtungen zu machen.
Das jedoch gefiel nicht allen im Ort.....
Unbedingte Leseempfehlung !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schwestern Ruth und Marlies haben seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Marlies weiß nicht einmal, ob Ruth noch lebt. Doch nun, nach einem Schwächeanfall, wird sie sich der eigenen Endlichkeit bewusst und hat mit ihren 81 Jahren nur noch einen Wunsch: sie möchte ihre Schwester …
Mehr
Die Schwestern Ruth und Marlies haben seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Marlies weiß nicht einmal, ob Ruth noch lebt. Doch nun, nach einem Schwächeanfall, wird sie sich der eigenen Endlichkeit bewusst und hat mit ihren 81 Jahren nur noch einen Wunsch: sie möchte ihre Schwester Ruth noch einmal sehen.
Wir lernen in diesem Buch die Geschichte von Ruth kennen. Einem jungen Mädchen, dass nur einen Traum hat: sie möchte Physik studieren, wissenschaftlich arbeiten. Aber da Marlies sich für den Widerstand gegen die Doktrin der DDR-Regierung und ihrer Handlanger engagiert, ist ihr dieser Weg verbaut. Ruths Traum aber bleibt, ist fest in ihrem Hirn verankert. Dagegen hilft auch die aufgezwungene Lehre zur Forstwirtin auf Usedom nicht. Obwohl die Arbeitsbedingungen, gerade für ein so junges und zartes Mädchen wie sie, alles andere als angenehm sind. Hier in der Einsamkeit der unberührten Natur findet sie Wege und Aufgaben, die ihrem Intellekt entsprechen. Aber zu welchem Preis und wie wird das enden? Das liest bitte selbst nach.
Für mich war das wieder Lesevergnügen pur. Der Autorin ist es gelungen die Wunder der Natur einprägsam zu vermitteln. Es war wie ein Eintauchen in eigene Erlebnisse in der Natur. Dinge, die nur der sehen kann, der auch die Augen offenhält. Zwar sind bei mir noch viele Fragen offengeblieben, was ich aber nicht negativ empfunden habe. Vielmehr ist es so, dass dadurch meiner eigenen Fantasie mehr Spielraum gelassen wurde. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DDR 1960: Die Schwestern Ruth und Marlies sind so unterschiedlich. Die ältere Schwester Marlies kämpft mutig im Widerstand und um Freiheit. Dadurch werden der sechs Jahren jüngeren Schwester Ruth vom DDR Regime Steine in den Weg gelegt. Ihr Wunsch, Physik zu studieren platzt wie eine …
Mehr
DDR 1960: Die Schwestern Ruth und Marlies sind so unterschiedlich. Die ältere Schwester Marlies kämpft mutig im Widerstand und um Freiheit. Dadurch werden der sechs Jahren jüngeren Schwester Ruth vom DDR Regime Steine in den Weg gelegt. Ihr Wunsch, Physik zu studieren platzt wie eine Seifenblase. Statt dessen muss sie auf die Insel Usedom und startet dort eine Ausbildung zur Forstwirtin. Durch ein Zufall kann sie sich der Natur-, und Fledermausforschung im Wald widmen. Dann lernt sie Rolf kennen.
2021: Lena begibt sich auf die Suche nach ihrer Großtante Ruth. Durch ihre Oma Marlies erfährt Lena viel von Ruth. Marlies hatte vor kurzem einen Schwächeanfall und möchte noch mal ihre Schwester wieder sehen. Werden es Lena und Marlies schaffen Ruth wieder zu finden ?
Mir hat „ Weil Träume unendlich sind“ von Heike Fröhling sehr gut gefallen.
Es ist bereits der 2. Roman, den ich von der Autorin lesen durfte. Sie hat mich tief in ihr Buch entführt und somit konnte ich wunderbar in die Geschichte von Ruth ein-, und abtauchen. Das Cover zu diesem Buch ist mir ins Auge gesprungen. Die Autorin konnte mich mit ihrem wunderbaren flüssigen und spannenden Schreibstil total überzeugen. Ich hatte dabei oft Kopfkino und das Gefühl vor allem in der Natur, dabei zu sein.
Wir lernen Ruth kennen, eine Einzelkämpferin, Naturliebhaberin und eine starke mutige Frau, die für ihre Träume kämpft und somit die Hauptrolle in diesem Buch spielt. Ihre Schwester Marlies hingegen ist ganz anders.
Besonders gut haben mir die Naturbeschreibungen auf Usedom gefallen.
Das Buch spielt in verschiedenen Zeitsträngen. Lena im Jahr 2021 möchte gerne mehr über ihre Großtante Ruth erfahren und hinterfragt dabei gleichzeitig was ihre persönlichen Träume eigentlich sind.
Fazit:
Wer gerne Bücher in verschiedenen Zeitsträngen liest, für den ist das Buch genau richtig. Ich vergebe fünf Lesesterne und empfehle „ Weil Träume unendlich sind“ gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für