Annette Böhler
Broschiertes Buch
Weihnachtsküsse am Leuchtturm
Ostsee Weihnachtsroman (Travemünde)
Herausgegeben: Empire-Verlag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Job, Geld ... gerade alles etwas schwierig für Nina. Das Start-up, in dem sie eben noch Karriere machte, ging kurz vor Weihnachten pleite. Nun steht sie ohne Arbeit und Einkommen da. Dafür mit einem hippen Loft und viel zu hohen Schulden. Der Traum vom Erfolg - irgendwie zerplatzt.Verzweifelt und frustriert kauft sie das günstigste Zugticket, das sie finden kann und flieht nach Travemünde, ein kleines malerisches Städtchen an der Ostsee. Barfuß watet sie bei Minusgraden im Meer und landet tatsächlich bäuchlings im Wasser. Einfach eine dumme Idee ...Aber da trifft sie auf Mika, den Leuc...
Job, Geld ... gerade alles etwas schwierig für Nina. Das Start-up, in dem sie eben noch Karriere machte, ging kurz vor Weihnachten pleite. Nun steht sie ohne Arbeit und Einkommen da. Dafür mit einem hippen Loft und viel zu hohen Schulden. Der Traum vom Erfolg - irgendwie zerplatzt.Verzweifelt und frustriert kauft sie das günstigste Zugticket, das sie finden kann und flieht nach Travemünde, ein kleines malerisches Städtchen an der Ostsee. Barfuß watet sie bei Minusgraden im Meer und landet tatsächlich bäuchlings im Wasser. Einfach eine dumme Idee ...Aber da trifft sie auf Mika, den Leuchtturmwärter mit den silberblauen Augen und komplizierten Ansichten rund um Zero Waste und Nachhaltigkeit. Hals über Kopf verliebt sie sich in den großen, gut gebauten Kerl, der an Zeichen aus dem Universum glaubt. Und anfangs sieht es auch gut aus, eine Privatführung im Leuchtturm, selbstgekochtes Labskaus bei ihm zu Hause. Aber lässt sich Ninas Wunsch nach Erfolg und Luxus mit dem reduzierten Leben im Leuchtturm vereinbaren? Passen zwei so unterschiedliche Menschen wirklich zueinander?Ein weihnachtlicher Liebesroman, der in der kalten Winterzeit das Herz erwärmt und am Ende ein wohliges Gefühl hinterlässt.
Annette Böhler lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Töchtern in Vorarlberg/Österreich. Ihre Texte und Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Anthologien abgedruckt. Die Veröffentlichung ihres Debütromans läutete ein neues Kapitel in ihrem Leben ein. Seit 2020 lebt sie als freie Autorin und schreibt für den Empire-Verlag. Davor war sie im Bankensektor tätig.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV07
- Erstauflage
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 18. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 15mm
- Gewicht: 215g
- ISBN-13: 9783985950577
- ISBN-10: 3985950571
- Artikelnr.: 62839006
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Gegensätze ziehen sich an
"Weihnachtsküsse am Leuchtturm: Ostsee Weihnachtsroman (Travemünde)" von Annette Böhler
Sieht man das Cover, hat man gleich das Meer vor Augen und spürt den Wind. Nina hat, gleich nach dem Studium, viel Geld in ihrem Job verdient. Hat …
Mehr
Gegensätze ziehen sich an
"Weihnachtsküsse am Leuchtturm: Ostsee Weihnachtsroman (Travemünde)" von Annette Böhler
Sieht man das Cover, hat man gleich das Meer vor Augen und spürt den Wind. Nina hat, gleich nach dem Studium, viel Geld in ihrem Job verdient. Hat sich große Wohnung gemietet und diese teuer eingerichtet, alles darauf ausgelegt, das nichts unvorhergesehenes passiert. Leider ist ihr Arbeitgeber Pleite und so ist auch sie ohne Einkommen. Sie findet so schnell keinen neuen Job und schlittert so ziemlich schnell in Chaos, da sie ihre Rechnungen nicht mehr begleichen kann. Um dem zu entkommen fährt sie zum Bahnhof um sich dort eine Fahrkarte zu kaufen, wohin ist ihr egal. Hauptsache sie kann sie bezahlen und landet so in Travemünde. Aber lest selbst, was hier passiert und wen sie alles kennenlernt. Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Handlungsorte werden gut beschrieben man hat das Gefühl man ist vor Ort. Unerwartete Wendungen bringen einen dazu das Buch nicht wieder aus der Hand legen zu wollen. Man wird gut unterhalten und verbringt mit der Geschichte einige tolle Lesestunden.
Weniger
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Nina ist studierte Juristin. Kurz nach dem Studium arbeitet sie in einem Start-up, doch das geht schief. Nina flüchtet vor ihrem Leben in Wien, ihrem schicken Loft, ihren Schulden und dem Gefühl, nichts wert zu sein. Ihr Weg führt sie nach Travemünde. Hier lernt sie Mika kennen, …
Mehr
Nina ist studierte Juristin. Kurz nach dem Studium arbeitet sie in einem Start-up, doch das geht schief. Nina flüchtet vor ihrem Leben in Wien, ihrem schicken Loft, ihren Schulden und dem Gefühl, nichts wert zu sein. Ihr Weg führt sie nach Travemünde. Hier lernt sie Mika kennen, der eine komplett andere Sicht auf das Leben hat. Er regt Nina zum Nachdenken an.
Dies war das zweite Buch, welches ich von Annette Böhler gelesen habe und auch dieses fand ich wieder total toll.
Aufgrund einer persönlichen negativen Erfahrung in den letzten Tagen konnte ich mich sehr gut mit Nina identifizieren und ihre selbstkritische Art, ihre Zweifel nachvollziehen. Wie viele von uns denkt auch Nina sehr viel und lässt sich nur selten auf spontane, unvorhergesehene und nicht planbare Dinge ein, absolut nachvollziehbar. Sicher ging einem ihre Art, die Dinge immer wieder zu hinterfragen manchmal etwas auf die Nerven, aber wenn ich ehrlich bin, ich mache es nicht anders.
Annette Böhler stellt Mika dagegen ganz anders dar. Er ist ein sehr bescheidener, genügsamer Mensch, ohne Ansprüche, aber mit einer bewussten Lebensweise. Manchmal habe ich ihn und seine Sicht der Dinge belächelt, aber zwischen den Zeilen lehrt er den Leser eine Menge über sich und die heutige, schnelllebige Gesellschaft.
Besonders mag ich die Ich-Perspektive, die die Autorin verwendet. Ich finde dies erfrischend anders.
Ich war auch ein absoluter Fan ihrer Landschafts- und Städtebeschreibungen. Ich kenne die Neustädter Bucht aus beruflichen Gründen sehr gut und an deren Ende befindet sich Travemünde, sodass ich immer ein Bild vor den Augen hatte.
Ganz besonders gefiel mir auch Ninas Begeisterung über die Buddenbrooks, denn auch ich liebe diese, wenn auch traurige Geschichte, sehr! (Ebenso die Geschichte von Jane Eyre!)
Und ganz besonders liebe ich die Vorweihnachtszeit!
Kurz und knapp, dieses Buch von Annette Böhler hat mich wieder einmal begeistert und ich kann es allen Fans von Liebesromanen nur empfehlen. Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina, frisch von der Uni, direkt den ersten Job verhauen, somit arbeitslos und die Schulden häufen sich - flieht von ihrer überteuerten Loftwohnung nach Travemünde - im November!
Dort lernt sie schnell Mika kennen, den Museumsführer, der so gar nicht in das Lebensbild der nach …
Mehr
Nina, frisch von der Uni, direkt den ersten Job verhauen, somit arbeitslos und die Schulden häufen sich - flieht von ihrer überteuerten Loftwohnung nach Travemünde - im November!
Dort lernt sie schnell Mika kennen, den Museumsführer, der so gar nicht in das Lebensbild der nach erfolgheischenden Nina passt, da er kaum 8 Stunden am Tag arbeitet, sondern viel mehr seine Zeit damit verbringt alles, was er zum Leben benötigt, möglichst selbst herstellt.
Den Aspekt von Zerowaste, ökologischer Fußabdruck etc. in einem Roman zu lesen und das noch dazu von einem Mann, fand ich ganz interessant, da ich das bisher in dem Format noch nicht gelesen hatte. - Es ist schließlich aktuell eher eine Frauennische.
Das Einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass mir nicht verständlich war, wie Nina in einem Unternehmen arbeiten konnte, das genau für weniger Ressourcen und co. arbeitete und gleichzeitig aber so wenig darüber wusste.
Außerdem war mir gegen Ende der Roman insgesamt zu perfekt.
Fazit: Wer mal einen Roman mit dem Fokus auf Ressourcenverbrauch, zerowaste etc. in mitten der herrlichen Ostseeidylle an Weihnachten lesen will, dem empfehle ich diesen sehr leicht zu lesenden Roman sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
herzerwärmend und zum Nachdenken anregend
Nina flüchtet von Wien nach Travemünde, indem sie den nächsten verfügbaren Zug wählt, der sie aus der Stadt führt, in der sie glaubt versagt zu haben. Eigentlich liebt Nina ihren eher luxuriösen Lebensstandart, den …
Mehr
herzerwärmend und zum Nachdenken anregend
Nina flüchtet von Wien nach Travemünde, indem sie den nächsten verfügbaren Zug wählt, der sie aus der Stadt führt, in der sie glaubt versagt zu haben. Eigentlich liebt Nina ihren eher luxuriösen Lebensstandart, den sie sich nun nicht mehr leisten kann. In Travemünde führt sie ihr erster Weg ans Meer, zu dieser Zeit bitterkalt. Trotzdem geht Nina ins Wasser und stürzt dabei unglücklich. Ihr Lebensretter Mika lebt in einem Leuchtturm und hat eine so völlig andere Einstellung zum Leben als Nina, dennoch beginnt es bald zwischen ihnen zu knistern...
Dieser weihnachtliche (Liebes)Roman von Annette Böhler erwärmt den Leser*innen das Herz und regt gleichzeitig ein wenig zum Nachdenken an. Nina und Mika spüren die gegenseitige Anziehung, sind sich aber der Unterschiede in ihrer Lebensweise bewusst. Die Großstadt auf der einen Seite mit all ihren Verlockungen und der kleine Leuchtturm und die verschworene Gemeinschaft der Travemünder auf der anderen Seite. Nina fühlt sich hin und hergerissen. Die Autorin nähert sich dem Thema Zero Waste und CO2 Abdruck sowie dem Einsatz bzw. der Verringerung auf sehr interessante Weise. Mika bastelt seinen Weihnachtsschmuck selbst, und lebt nach kosmischen Gesetzen - Nina möchte beruflich dazu beitragen, dass Firmen sich nachhaltiger verhalten können. Eigentlich haben beide dasselbe Ziel, doch es dauert, bis sich eine zufriedenstellende Lösung anbietet. Die Liebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz, ich habe die beiden Protagonisten gern begleitet und dabei mit gefiebert, dass sie endlich zusammenfinden. Die Charaktere haben ein tolles Profil, auch die Nebenfiguren konnte ich mir sehr gut vorstellen. Travemünde als Handlungsort und die Erkenntnisse der Protagonistin bei ihrer Rückkehr nach Wien in ihre alte Welt konnte ich so gut nachvollziehen.
Annette Böhler schreibt mit liebevoller Feder, locker und leicht zu lesen. Die Spannung hält sich gut in dieser Geschichte, ich habe mehrmals tief durchgeatmet, wenn sich die Story weiterentwickelte.
Eine wirklich schöne Geschichte für die (Vor)Weihnachtszeit, ich gebe diesem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für